Recommended Posts

Gast green paul
diese Chancenauswertung  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:  :heul:

dreimal das leere Tor völlig unbedrängt nicht getroffen.... :heul:  :heul:  :heul:

809012[/snapback]

Kienast war doch bei den Profis :confused:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Momentan 4.

Schlechtestenfalls nach den heutigen Partien 6.

Aber nach 3.Runden sagt das noch nicht viel.

Nächste Runde:

Sonntag, 11.09.2005 10:15

FavAC Taxi 60160 - SK Rapid Amateure

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!

wenn ich mir die testspiele so anschaue fällt mir was auf, was ich nicht versthe: anscheinend kann man nicht mal für die amateure gleichwertige testspielgener finden... :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
wenn ich mir die testspiele so anschaue fällt mir was auf, was ich nicht versthe: anscheinend kann man nicht mal für die amateure gleichwertige testspielgener finden...  :nein:

815269[/snapback]

Die Bayern-Amateure sind sehr wohl ein mehr als gleichwertiger Testspielgegner. Und Wiener Neudorf spielt meines Wissens nach auch in der niederösterreichischen Landesliga.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Die Bayern-Amateure sind sehr wohl ein mehr als gleichwertiger Testspielgegner. Und Wiener Neudorf spielt meines Wissens nach auch in der niederösterreichischen Landesliga.

815289[/snapback]

Ok, an die bayern-mateure hab ich jetzt nicht gedacht. Mir ist nur aufgefallen, dass die öletzten 3 oder 4 Testspiel alle gewonnen wurden...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

St. Pölten, Psv Team für Wien, Bayern Amateure, Vienna (cup-match), Slovan (oberliga),Austria 13 (oberliga), Spratzern (2. Landesliga) und Wiener Neudorf (2. Landesliga? oder sogar 1.Klasse)...

ich find das hat schon so passt...4 mal gegen regionalliga vereine gespielt in der vorbereitung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
St. Pölten, Psv Team für Wien, Bayern Amateure, Vienna (cup-match), Slovan (oberliga),Austria 13 (oberliga), Spratzern (2. Landesliga) und Wiener Neudorf (2. Landesliga? oder sogar 1.Klasse)...

ich find das hat schon so passt...4 mal gegen regionalliga vereine gespielt in der vorbereitung...

815313[/snapback]

ok, ich hätte mcih wohl besser informieren sollen. mir sind halt nur die 3 oder 4 klaren siege in folge aufgefallen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Kurze Zwischenbilanz nach fünf gespielten Runden:

1. Runde:

Rapid Amateure - Post SV 1:4 (0:0)

Tor: Korkmaz

Fazit: Eine blamable Darbietung der Amateure. Zu überheblich mit einem "irgendwann schießen wir das erste Tor und dann zerbrechen die"-Gehabe. Post konterte Rapid gnadenlos aus, zeigte den schöneren Fußball und hätte sogar weitaus höher gewinnen können.

Was im nachhinein ein bisschen rehabilitiert: Post SV ist eine echte Bereicherung für die Liga und hat in den restlichen Runden ebenfalls mit tollem Fußball beeindruckt.

2. Runde:

Wienerberg - Rapid Amateure 2:5 (0:2)

Tore: Kurtisi (4), Kienast

Fazit: Das war jene Rapid die wir aus den letzten Jahren kennen. Drückend überlegen, viele Tore, aber im Verhältnis zu den Chancen viel zu wenig daraus gemacht. Dieses Spiel hätte zweistellig gewonnen werden müssen. Kurtisi hatte noch drei weitere gute Einschussmöglichkeiten, Kienast ebenfalls noch genau soviele und auch der ein oder andere Spieler vergab gute Möglichkeiten. Aber man hatte sich nach dem 1:4 aus Runde 1 rehabilitiert, es ging bergauf....

3. Runde:

Rapid Amateure - Essling 5:0 (3:0)

Tore: Gutic (2), Kurtisi (2), Klemen

Fazit: Wer gedacht hat, man könne noch leichtfertiger Chancen auf einen zweistelligen Sieg vergeben als in Runde 2, der irrte. Essling verlor schon nach sieben Minuten den Tormann durch Torraub, danach erzielte man bis zur Pause drei Treffer, wobei es schon da 6:0 stehen hätte MÜSSEN. Kurtisi und Gutic brachten gar das Kunststück zusammen, das leere Tor zu verfehlen. Nach der Pause ließ man Essling scheinbar leben, begnügte sich mit zwei weiteren Treffern. Kurtisi traf ein weiteres Mal das leere Tor nicht und obwohl Essling über 20 Minuten dann mit zwei Mann weniger auskommen mussten, wollte man das Tempo nicht mehr erhöhen.

4. Runde:

FavAC Taxi 60160 - Rapid Amateure 0:3 (0:2)

Tore: Gutic (2), Tosun

Fazit: Dieses Mal reichte es "nur" für drei Treffer und ganz ehrlich: Der Sieg ist viel zu hoch ausgefallen. Mit dem ersten Angriff nach wenigen Sekunden ging man in Führung, danach spielte vor der Pause nur noch der FavAC. Das zweite Tor erzielte aber abermals Rapid und nach Seitenwechsel konnte man das Spiel offen halten. In der Nachspielzeit setzte man noch eines drauf und feierte den dritten Sieg en suite.

5. Runde:

Rapid Amateure - ISS Admira Landhaus 1:0 (0:0)

Tor: Korkmaz

Fazit: Das war der vierte Streich in Folge, nur der musste sich hart erarbeitet werden. Vor der Pause überließ man Landhaus weite Strecken des Spielfelds, igelte sich in die eigene Hälfte ein. Aber es waren einzig die Rapid Amateure, die lange Zeit zu den sich wenig bietenden Möglichkeiten kamen. Nach der Pause erhöhte man das Tempo, aber es schien nichts gelingen zu wollen. In der 80. Minute war es dann aber soweit und Korkmaz erlöste die Fans mit einem schönen Solo. Danach hatte Landhaus eine Ausgleichschance, doch die brachte verdientermaßen nichts ein.

Fazit der ersten fünf Runden:

Klammert man die erste Runde aus, kann man von einem sensationell guten Start in die Meisterschaft sprechen. Mit zwölf Punkten rangiert man nur einen Punkte hinter Tabellenführer Simmering auf Rang zwei. Aber: Auch wenns bei einem Torschnitt von drei Treffern pro Spiel fast schon vermessen klingt: Die katastrophale Chancenauswertung ist noch verbesserungswürdig.

In Runde sechs trifft man am Samstag auf den FC Stadlau. Vorsicht: Hier wirds für die Rapid Amateure ein echtes Auswärtsspiel geben. Stadlau hat neuerdings nämlich einen Fanklub der sich "Stadlau Ultras" nennt. Interessanterweise ist das eine Splittergruppe der Rapid Ultras. Mal sehen wie man unsere Mannschaft begrüßt. Als "echte" Auswärtsmannschaft oder doch als Nachwuchsmannschaft des Vereins welchen man primär supportet.

6. Runde:

Samstag, 24. September:

FC Stadlau - Rapid Amateure

15.00; SR Klement

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.