martin73 Europaklassespieler Geschrieben 2. Mai 2005 schon, aber nicht als Abwehrchef im herkömmlichen Stil. Antonsson wird Afolabi ja kaum verstehen... Wichtig ist es sich an einem Spieler zu orientieren, ob das Valachovic oder Feldhofer ist kann ich nicht beurteilen. Martin Hiden hat diese Person recht gut verkörpert. Jeder Spieler der Viererkette hat mehr Verantwortung. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Schladi Postinho Geschrieben 2. Mai 2005 verschmäht, kritisiert, verarscht, gehasst - Feldhofer hatte nie einen leichten Stand bei Rapid...doch dann bekam er einen Ball mitten ins Gesicht und er wurde zum Held - klingt blöd, ist es auch.... Ich fand Ferdl schon immer sympathisch und betrachte ihn als soliden IV den ich gerne auch nächste Saison bei Rapid gesehen hätte. Aber wenns denn wirklich stimmt das er aufgrund finanzieller Überlegungen wechselt, dann hab ich mich wohl ein wenig in ihm getäuscht. Er war nie einer der den "echten Grünen" raushängen ließ, aber er verkörpert den Rapid-Geist ganz und total. Aber jetzt der Kohle wegen von Rapid - vielleicht als Meister - zu Tirol wechseln? Ich würds verstehen bei Beträgen die Otto Normalverbraucher verdient, wenn er ein besseres Jobangebot vorzieht, aber bei diesen hohen Beträgen? Schade auf jeden Fall, aber wir finden sicher einen nicht nur soliden, sondern einen wirklich exzellenten IV dafür....hoff ich halt.... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
multispeed Postinho Geschrieben 2. Mai 2005 (bearbeitet) schon, aber nicht als Abwehrchef im herkömmlichen Stil. Antonsson wird Afolabi ja kaum verstehen... Der Abwehrchef löst die Abseitsfalle ja auch nicht mit einem "Liebe Leute, wäret ihr so freundlich und würdet schleunigst einige Schritte Richtung des Gegners Hälfte setzen", sondern viel eher mit einem "VIAAAAAAAAAAAARE" oder "FREEEEEEEEEIHEIT!". Am Fussballfeld reicht Fussballersprache... Deutschkenntnisse werden da überbewertet... zu Missverständnissen kommt es höchstens bei der Taktikbesprechung - insofern dürte es auch bei einem Abwehrchef Valachovic zu keinen gröberen Problemen kommen. bearbeitet 2. Mai 2005 von multispeed 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
martin73 Europaklassespieler Geschrieben 2. Mai 2005 (bearbeitet) Ist schon klar, Ivanov hat ja früher auch mehr mit Urlauten dirigiert, wobei er als klassischer Libero noch mehr zu reden gehabt hätte. Es ging mir nur darum, dass der "Chef" der Viererkette nicht mehr soviel zu organisieren hat (vom Aufrücken und Offside mal abgesehen), weil jeder einzelne Spieler mehr Verantwortung und Raum hat. bearbeitet 2. Mai 2005 von martin73 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2005 (bearbeitet) so ein unfähiges management hab´ ich schon lange nicht mehr gesehen, wie lange müssen wir uns das noch antun. weil wir am zahnfleisch gehen. weil dein freund rudi und seine mannen einfach unfähig sind. Sag bist du überhaupt ein Rapid-Fan greenwhitemarkus? Oder bist Du ein paarmal zu oft :aaarrrggghhh: ? Du keppelst nur herum und redest Blödsinn daher. Ohne dieses Management/Trainergespann (Hickersberger, Schöttel und Edlinger) würden wir nicht wie derzeit um den Meistertitel mitspielen! ja, den will ich erst mal sehen.eierkicker hieblinger? nachwuchstalent pircher? oder gar der redzac liga spieler berger? Wie bei Macho (er ist ein wirklich guter Keeper, aber Payer ist nun mal besser und jünger) wirst du auch beim Abgang von Feldhofer nicht rechtbehalten . Pircher (wär mir der liebste), Hieblinger und Berger wären gangbare Alternativen. Und wenn z.B. Pircher und Berger kämen, wäre das eine klare Verbesserung zum Status Quo. Und wenn Burgstaller dann auch noch an seine Leistungen von vor der Verletzung anküpfen kann und Martin Hiden wieder fit ist, mache ich mir wenige Sorgen um die Rapid-Abwehr! Und wie gesagt... Der Verdacht, dass du Austrianer bist liegt nahe so wie du dich hier aufführst... Rapid wird Österreichischer Fussballmeister 2005 BTW.: Wenn wir Meister werden und in die CL-Quali gehen können stehen glaube ich die Chancen Ivanschitz und Hofmann noch ein Jahr zu halten gut. Und dass Akagündüz statt Dosek kommt würde ich auch begrüssen und als Verstärkung sehen. Und Kincl sollte man halten, wenn es geht. Wenn das nicht möglich ist braucht man für ihn aber einen Ersatz... Aber jetzt führt das Posting von mir hier schon wieder viel zu weit und weiter als es gehen sollte und zu diesem Thread passt... bearbeitet 2. Mai 2005 von zahi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Dr.Faust Banklwärmer Geschrieben 2. Mai 2005 Finde ich komisch ehrlich gesagt, weil glaubts ihr wirklich dass der Feldhofer bei Wacker mehr verdient?? Wenn ein zumindest gleichwertiger Ersatz geholt wird, dann passt es sowieso. Ich frag mich aber trotzdem warum er gewechselt hat. Bei Rapid spielt er international mit, bei Wacker nicht wirklich..... Geld kanns ja auch nicht sein oder haben wir schon weniger Kohle als Wacker?? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
zahi Im ASB-Olymp Geschrieben 2. Mai 2005 Deine Suderei führt zu nichts, und ich bin gespannt, wie du reagieren wirst, wenn unsere Spieler am 29. Mai den Teller in die Höhe halten ! Sudern wird er, dass das Management und der Trainer so schlecht sind und der Payer schuld ist, dass Rapid ned mit Rekordvorsprung gewonnen hat usw. usf. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
The_Trooper Surft nur im ASB Geschrieben 2. Mai 2005 berger und schiemer sind talente in der redzac liga Meinst du nur weil die 2(Berger und Schiemer) in der RedZac Liga spielen,sind sie schlecht??Denk doch mal dran,wo Basti Martinez vor Rapid gespielt hat!SV Wörgl,und Martinez ist ein klasse Spieler,der auch schon im Nationaltteam gespielt.Tja,wieso die denn nicht,wenn es Basti geschafft hat??? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PingPong Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2005 Baba und tschüss mit üüüü! Jetzt noch der markus hiden weg und ich bin über glücklich!!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
goebi Wichtiger Spieler Geschrieben 2. Mai 2005 Finds auch schade um Ferdl! Aber wenns nicht geklappt hat mit der Verlängerung dann sollte es halt nicht sein und Peter Schöttel wirds schon richten! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Berni02 Jahrhunderttalent Geschrieben 2. Mai 2005 (bearbeitet) Meine Meinung zum Ferdl hat sich grundlegend geändert - am Feld ist er Kult, charakterlich scheinbar nicht ganz in Ordnung.Who cares?! Es kommt 100% ein qualitativ besserer Innenverteidiger. wieso charakterlich nicht in ordnung ? nur weil er jetzt schon einen neuen verein? war ja klar daß er sich woanders umschaut, weil ja schon länger fix ist, daß er bei Rapid keinen neuen Vertrag bekommt !!! Wenn er charakterlich so scheiße wär, hätt er sich die letzten Spiele wahrscheinlich nicht so reinghaut sondern hätt sich runterlassen !!! und: HIEBLINGER - NEIN DANKE !!! bearbeitet 2. Mai 2005 von Berni02 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PingPong Beruf: ASB-Poster Geschrieben 2. Mai 2005 sport1 Feldhofer will als Meister ins Tiroler "Ersatz-Ausland" Letzten Freitag hatte Feldhofer die Gelegenheit, seine zukünftigen Mitspieler kennen zu lernen Wien - Rapid ade, scheiden tut weh - aber als Meister wäre es okay. So in etwa lässt sich die Situation von Ferdinand Feldhofer beschreiben. Am Montag ließ der Innenverteidiger die Katze aus dem Sack und unterschrieb für zwei Jahre plus Option auf weitere zwei beim FC Wacker Tirol. "Meister-Titel absolutes Top-Ziel" Vorher will er aber unbedingt mit Grün-weiß die Tabellenführung ins Ziel retten und die Meisterschale in Händen halten. "Das ist mein absolutes Top-Ziel, muss ich ganz ehrlich sagen. Ich werde alles daran setzen, dass wir das noch schaffen. Das hat sicher großen Vorrang", meint der 25-Jährige im Gespräch mit Sport1. Vorrang, den ab Sommer der FC Wacker genießt. Sportdirektor Alfred Hörtnagl schwärmt in der offiziellen Presseaussendung von seinem Neuzugang, den er seit Wochen als absoluten Wunschspieler bezeichnete: "Ferdinand wird die Führungsarbeit im Abwehrbereich übernehmen. Er ist ein strategisch sehr wichtiger Spieler, hinter dem die halbe Bundesliga her war. Wir werden ihn mit offenen Armen empfangen und aufnehmen, und ich bin überzeugt, dass er die in ihn gesetzten Erwartungen erfüllen wird." Kontakte nach Holland und Deutschland Doch nicht nur die halbe Bundesliga war hinter dem gebürtigen Steirer her. Ausschlaggebend für den Transfer an den Inn war letztlich, "dass es mit dem Ausland nicht geklappt hat." Sehr starke Kontakte habe es nach Holland gegeben, auch Deutschland sei ein Thema gewesen - jeweils Mannschaften aus der 1. Liga. Aber aufgeschoben ist nicht aufgehoben. "Ich habe diverse Klauseln im Vertrag", lacht "Ferdl", "wenn sich im Ausland etwas ergibt, kann vielleicht Tirol etwas an mir verdienen." "Zweite Saison für Aufsteiger die schwierigste" Was erwartet Feldhofer nun am Fuße der Nordkette? "Die Konkurrenz schläft nicht. Es wird sicher kein leichtes Jahr werden. Die zweite Saison ist für einen Aufsteiger immer die schwierigste. Aber mit ein, zwei Verstärkungen kann man einiges reißen", prophezeit der ÖFB-Teamspieler. Anschauungsunterricht von den neuen Kollegen hat er letzten Freitag bekommen. Mit zehn österreichischen Feldspielern in der Startformation hat Wacker Titel-Kandidat Rapid phasenweise an die Wand gespielt. "Das war sehr beachtlich", lobt Feldhofer. Welche Position genau er schließlich einnehmen wird, weiß er noch nicht. "Ob Dreier- oder Viererkette, ist mir egal. Angefangen habe ich im Mittelfeld", erzählt der Ex-Sturm-Spieler, "als Verteidiger kannst du alleine ohnehin nichts erreichen, das ganze Team muss zusammen arbeiten." Auch Hörtnagl betont, dass Feldhofer "in verschiedenen Systemen und an verschiedenen Positionen" einsetzbar sei. "Haben im Titel-Rennen die besten Karten" Aber Fragen, die ohnehin erst in der Sommervorbereitung beantwortet werden, lassen den Noch-Rapidler während der ersten Hitzewelle des Jahres noch kalt. Warm ums Herz wird ihm jedoch, wenn er an den Vierkampf um den Meistertitel denkt: "Es wird sicher eine knappe Entscheidung werden. Aber ich sage einmal, wir haben zurzeit die besseren Karten." Ein Spiel weniger und die leichtere Auslosung würden für die Hütteldorfer sprechen, in den nächsten beiden Heimspielen gegen Salzburg am Mittwoch und am Wochenende gegen die Admira könne man sehr viel machen. "Gebe alles für Rapid, solange ich grün-weißem Dress trage" Würde er gar von zwei Pflichtsiegen sprechen? "In dieser Situation muss man jedes Spiel gewinnen, wenn man Meister werden will. Jeder verlorene Punkt tut weh." Apropos weh tun. Seinen schon seit längerer Zeit feststehenden Abschied vom Rekordmeister hat er inzwischen verwunden: "Ich wäre sehr gerne geblieben, aber es hat nicht geklappt. Damit habe ich mich jetzt aber schon längere Zeit abgefunden. Das ändert aber nicht, dass ich alles für Rapid gebe, solange ich den grün-weißen Dress trage." 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bloodysteak Spitzenspieler Geschrieben 2. Mai 2005 schade um unseren ferdl, damit geht ein wichtiger nationalteamspieler... dass er höchstwahrscheinlich gehen werde, wurde ja schon früher bekannt gegebn aber jetzt entgültig zu wacker? wieso zahlt ihm der aufsteiger mehr als rapid? meiner ansicht nach unerklärlich... gerade deswegen weil er so wichtig für unsere (noch) gute abwehr ist/war hoffen wir auf einen würdigen nachfolger DANKE FERDL! MfG 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mike_83 Top-Schriftsteller Geschrieben 2. Mai 2005 Also doch nicht zum SVM ... Ich finde es nur ziemlich kurios, daß er den Vertrag von Wacker Tirol eher akzeptierte als den Vertrag von Rapid. Da kann doch etwas nicht stimmen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
neuron --- Geschrieben 2. Mai 2005 (bearbeitet) Also doch nicht zum SVM ...Ich finde es nur ziemlich kurios, daß er den Vertrag von Wacker Tirol eher akzeptierte als den Vertrag von Rapid. Da kann doch etwas nicht stimmen. Kann's mir nur mit einem ziemlich strikten Sparkurs des Vereins erklären (derzeit gibt den Verantwortlichen der Erfolg auch recht). Ist ja nicht das erste Mal innerhalb der letzten 1-2 Jahre, dass es bei Rapid einen derartigen Abgang gibt. Vielleicht hat Feldhofer auch ein bissl zu lange gepokert. Trotzdem wünsch' ich dem Ferdl alles Gute für die Zukunft (sein Abgang ist für mich angesichts seines Auftretens in der laufenden Saison doch der schmerzlichste seit dem vom René letztes Jahr) und bin auch überzeugt, dass er sich bis zuletzt bei uns reinhängen wird, um mit der Mannschaft am Schluss den Titel feiern zu können. bearbeitet 2. Mai 2005 von neuron 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.