fcw_1913 FC Wacker Innsbruck 1913 Geschrieben 13. Februar 2014 Hab einen handwerklichen beruf gelernt ( elektroinstallateur ) und auch selbst ein haus (mit) gebaut. Die meisten Sachen kann ich selber, aber von Holzbearbeitung lass ich die Finger, das ist nicht meins 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tintifax1972 TintiVax Geschrieben 13. Februar 2014 Hier wirst jede Menge Maenner finden, die zwar stundenlang ueber alles moegliche labern koennen, beim Wechseln der Batterie fuer den Vibrator der Freundin dafuer grandios scheitern. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
*KichertBeimKacken* Knows how to post... Geschrieben 13. Februar 2014 (bearbeitet) Ich denke es ist ein Zeichen der Zeit, dass die handwerklichen Fähigkeiten der (jüngeren) männlichen Bevölkerung zurückgehen. War vor 50 Jahren das Handwerk noch allgegenwertig, sind heute die Ressourcen anders verteilt. In der Nachkrigszeit war kein Geld da um Handwerker anzuheuern und "selbst war der Mann" (oder ein Freund war halt noch männlicher ); in den 60ern bis 80ern war die EDV und Elektroink noch "Nerdsache" und ab Anfang des 21. Jahrhunderts kamen dann immer mehr Berufe hinzu wo man im Büro sitzt. Berufe für welche man ein gewisses Bildungsniveau braucht um sie überhaupt ausüben zu können (Lehre/Hochschule/Studium) - welche es früher noch nicht gab. Und auch das ganze Bildungssystem hat sich in den letzten 60 - 80 Jahren enorm geändert, sodass immer mehr junge Menschen eher im Bereich Verwaltung/Management - oder generell da wo man auch besser verdient - ihre Chancen gesucht haben. Das ganze lässt sich aber generell auf viele andere Dinge übertragen. Mein Großvater zum Beispiel kannte hier in Salzburg noch alle Berge, Täler, Flüsse, Bäume und Tiere weil es zu seiner Zeit eben normal war das zu lernen. Seine Söhne und Töchter hingegen waren dafür schon wesentlich mehr mit Mathematik, Technik etc. vertraut - weil sich die Grundausbildung verändert/verlagert hat. So konnte mein Großvater zwar keinen Videorekorder bedienen, keine Gehaltsabrechung machen oder einen Architekturplan verstehen - was meine Mutter zum Beispiel konnte; dafür konnte er aber noch ein Tier ausnehmen, ein Lagerfeuer ohne Feuerzeug machen oder ein kaputtgegangenes Möbelstück reparieren. Ich persönlich bin eigentlich handwerklich nicht sehr begabt. Ich kann das Nötigste machen; Dinge die halt so in einem Normalen Haushalt anfallen. Aber! ich sehe oft bei Freunden und Bekannten wie handwerklich ungeschickt diese im Vergleich zu mir (eh schon ungeschickt) sind. Das Beste ist immer wieder wenn es was an Geräten mit Wasseranschluss zu tun gibt. Waschmaschine, Spülkasten, Wasserhahn etc. und ich dann halt mal zum tragen oder einbaun als Hilfe geholt werde und mich die Leute dann - mit dem Kopf unterm Waschbecken oder Spüle steckend -, den Hauptwasseranschluss anschauend, fragen: " In welche Richtung muss ich drehen?" Das ist so der Zeitpunkt wo bei mir jedesmal im Kopf ein stoisches "O(hm)MG" zu hören ist und ich mir denke wie dieser Mensch die Schule geschafft hat. Das selbe Phänomen gibt es aber allerdings auch bei Schrauben - vorallem im Zusammenhang mit Bohrmaschinen: "Nach links schraubt man auf, oder?" Aber um zurück zum Topic zu kommen: Die Prioritäten haben sich halt geändert; die Kids zocken an der Playstaition, surfen im Internet und in der Schule wird mittlerweile auch mehr Wert auf andere Dinge als Handwerk gelegt - vermeindlich nützlichere Dinge. Von daher kann die Apokalypse bald kommen. Kein Schwein weiß mehr wie man ein Tier jagt oder ausnimmt, eine kleine Hütte baut oder Nutzplanzen sucht oder anbaut. Vergessenes Wissen (sic!). bearbeitet 13. Februar 2014 von *KichertBeimKacken* 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 13. Februar 2014 Hier wirst jede Menge Maenner finden, die zwar stundenlang ueber alles moegliche labern koennen, beim Wechseln der Batterie fuer den Vibrator der Freundin dafuer grandios scheitern.Eher für den Gameboy oder Fernbedienung, für Mädels bleibt aufgrund der vielen Diskussionen keine Zeit. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2014 wenn man ein haus hat, sollte man doch ein bisserl etwas können mmn. natürlich auch bei einer wohnung ausser man hat zwei linke und viel geld - anschluss geschirrspühler bzw. waschmaschine, syphone, spühlkasten vom häusl, detto eine neue muschel sowie waschtische + anschlüsse; - laminat oder holzbodenverlegung heute auch kein wirkliches problem mehr; - kastln zusammen bauen + aufhängen - verfliesen, gut kann nicht jeder, ich habs gemacht da mit einem freund zwei häuser verfliest; - waschbeton platten verlegung terasse in sand + zementanteil - fassade auch schon gemacht, vollwärme aber auch nur mit putz - selbstgebauter griller um den is es mir heute noch leid dass der bei der ex steht! wurscht, kann ja wieder einen bauen wenns mi freut; - fenster auch schon selbst eingebaut, allerdings erst nachdem ich beim nachbarn mitgeholfen hatte; - ausmahlen sollte wohl ein jeder können & da sollte man auf keinen fall sparen - speziell bei der farbe! mountainbikes selbst aufgebaut beim auto mach ich mir auch vieles selbst, motorrad sowieso; pc's werden selbst aufgebaut aber gut ist der beruf; oder zb. lederhandwerk: (handgenäht) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moldi . Geschrieben 14. Februar 2014 wenn man ein haus hat, sollte man doch ein bisserl etwas können mmn. natürlich auch bei einer wohnung ausser man hat zwei linke und viel geld - anschluss geschirrspühler bzw. waschmaschine, syphone, spühlkasten vom häusl, detto eine neue muschel sowie waschtische + anschlüsse; - laminat oder holzbodenverlegung heute auch kein wirkliches problem mehr; - kastln zusammen bauen + aufhängen - verfliesen, gut kann nicht jeder, ich habs gemacht da mit einem freund zwei häuser verfliest; - waschbeton platten verlegung terasse in sand + zementanteil - fassade auch schon gemacht, vollwärme aber auch nur mit putz - selbstgebauter griller um den is es mir heute noch leid dass der bei der ex steht! wurscht, kann ja wieder einen bauen wenns mi freut; - fenster auch schon selbst eingebaut, allerdings erst nachdem ich beim nachbarn mitgeholfen hatte; - ausmahlen sollte wohl ein jeder können & da sollte man auf keinen fall sparen - speziell bei der farbe! mountainbikes selbst aufgebaut beim auto mach ich mir auch vieles selbst, motorrad sowieso; pc's werden selbst aufgebaut aber gut ist der beruf; oder zb. lederhandwerk: (handgenäht) Das was du machst geht dan aber schon WEIT über normale tätigkeiten hinaus... Gratuliere dir dass du soviel Ahnung hast von so vielen verschiedenen Dingen ! Wirklich beeindruckend und ringt mir gehörigen Respekt ab.... Im Prinzip kann ich das meiste auch aber beim Auto oder PC steig ich z.B aus.. Aber da hab ich meine Spezln die mir das meiste quasi zum Nulltarif machen.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
FoikiOÖ 08.01.1899 Geschrieben 14. Februar 2014 - fassade auch schon gemacht, vollwärme aber auch nur mit putz - fenster auch schon selbst eingebaut, allerdings erst nachdem ich beim nachbarn mitgeholfen hatte; das sind natürlich die besten der besten Fassade? moch ma selbst. Bissl Styropor pickn kann ja ned so schwer sein. Fenster? moch ma selbst. paar Keile und a bissl schaum, passt scho. Fliesen? moch ma selbst. Bissl Kleber und geht scho. wenns dann a Handwerker sieht der wirklich Ahnung davon hat schlägt der erst mal die Hände übern Kopf zusammen soll natürlich nicht bedeuten das du a Pfuscher bist lieber Matz 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 14. Februar 2014 es ist ja nicht nur diese art von handwerk die nicht mehr zu den allgemeinen fähigkeiten gehört das schlachten und metzgern zb wurd bei mir in der familie noch vor 2 generationen von allen beherrscht und ausgeübt obwohl keiner beruflich auch nur irgendwas damit zu tun hatte. ich hab dagegen noch nie auch nur eine wurst hergestellt. dafür kenn ich mich mit computern, versicherungen und allgemeinem papierkram besser aus the times they are a-changing 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2014 das sind natürlich die besten der besten Fassade? moch ma selbst. Bissl Styropor pickn kann ja ned so schwer sein. Fenster? moch ma selbst. paar Keile und a bissl schaum, passt scho. Fliesen? moch ma selbst. Bissl Kleber und geht scho. wenns dann a Handwerker sieht der wirklich Ahnung davon hat schlägt der erst mal die Hände übern Kopf zusammen soll natürlich nicht bedeuten das du a Pfuscher bist lieber Matz weiss natürlich was du meinst aber wie gesagt, habe ich ja vorher schon bei profis mitgearbeitet; fenster, ist jetzt wirklich ned so schwer, bis auf die fenster selber, hehe. beim fliesen, braucht es dann doch schon etwas mehr an können & wissen, eigentlich eine super sache! da ich wie gesagt hier mit jemanden arbeiten durfte, der echt ahnung hat & wir auch künstlerisch unterwegs waren, (nix nur 0815, sondern gebrochene mosaike, mit der flex rundungen etc.) habe ich da schon ein bissi etwas gelernt, ajo ohne waagriss geht amoi goar nix fassade? (vollwärmeschutz) einfach nur eingelesen wie man des macht & tipps eingeholt »» hält seit 1998 gemeint ist das renovierte haus von meiner ex; ...... voriges jahr neu gemacht: dach (dachdecker) fassade + fenster mit helfern; innenhof zum vergleich, den ich heuer angehen werde, fenster & wenn es sich ausgeht auch die fassade; möchte ja den innenhof mediteran herrichten aber eines nach dem anderen! im sommer übrigens unser wohnzimmer 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
John_McClane Yippie-Ya-Yeah Schweinebacke Geschrieben 14. Februar 2014 (bearbeitet) Also ich würde mich nicht als den Heimwerker-King sehen weil ich manche Dinge wohl umständlicher angehe als notwendig aber durch den Umzug in meine neue Wohnung bzw. Wohnungen von Schwester und Freunden und den Hausbau meines Schwagers habe ich doch schon einiges an Erfahrungen sammeln können. Natürlich auch schon vorher aber irgendwo zuschauen und Werkzeug halten ist eben nicht das Gleiche wie wenn man mal selbst Verantwortung übernimmt. Letzte Tätigkeiten: - Spülkasten montieren - Waschbecken+Armatur - Boden legen - Fassade picken - mauern - stemmen (da muss man natürlich besonders viel Erfahrung haben ) - Rigipsplatten+Unterkonstruktion - spachteln+schleifen+netzen Und durch die HTL und Pflichtpraktikum natürlich alles rund um Elektrotechnik im Haus. Wenn man nicht komplett zwei linke Hände hat dann ist das alles möglich. Man muss sich eben etwas zutrauen und lernen können/wollen. Das setzt voraus dass da jemand dabei ist der zumindest halbwegs eine Ahnung hat. Zudem sollte man kein Pfuscher sein.....zuviel von "aahhhh des passt scho so - so genau schauma ned" rächt sich Je mehr man macht desto leichter wirds. @ maz ist das Tor bei Bild 1 und Bild 3 das gleiche? Sprich, ist da am alten Holz (Bild3) das neue montiert? edit: also eine Holzverkleidung am alten Tor. bearbeitet 14. Februar 2014 von John McClane 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 14. Februar 2014 Also ich würde mich nicht als den Heimwerker-King sehen weil ich manche Dinge wohl umständlicher angehe als notwendig aber durch den Umzug in meine neue Wohnung bzw. Wohnungen von Schwester und Freunden und den Hausbau meines Schwagers habe ich doch schon einiges an Erfahrungen sammeln können. Natürlich auch schon vorher aber irgendwo zuschauen und Werkzeug halten ist eben nicht das Gleiche wie wenn man mal selbst Verantwortung übernimmt. Letzte Tätigkeiten: - Spülkasten montieren - Waschbecken+Armatur - Boden legen - Fassade picken - mauern - stemmen (da muss man natürlich besonders viel Erfahrung haben ) - Rigipsplatten+Unterkonstruktion - spachteln+schleifen+netzen Und durch die HTL und Pflichtpraktikum natürlich alles rund um Elektrotechnik im Haus. Wenn man nicht komplett zwei linke Hände hat dann ist das alles möglich. Man muss sich eben etwas zutrauen und lernen können/wollen. Das setzt voraus dass da jemand dabei ist der zumindest halbwegs eine Ahnung hat. Zudem sollte man kein Pfuscher sein.....zuviel von "aahhhh des passt scho so - so genau schauma ned" rächt sich Je mehr man macht desto leichter wirds. @ maz ist das Tor bei Bild 1 und Bild 3 das gleiche? Sprich, ist da am alten Holz (Bild3) das neue montiert? edit: also eine Holzverkleidung am alten Tor. nein, selbiges tor und keine verkleidung, aussen gelackt, innen wirds dann neu lasiert; und was des 'aaahhh geht scho so' angeht, die macht ein vernünftiger eh nur einmal 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Janine33 Anfänger Geschrieben 15. Februar 2014 Danke mal für eure vielen Antworten! Ich sehe, das spiegelt eh so ca. den Eindruck, den meine Feundinnen geäußert haben. Also bis auf wenige Ausnahmen, scheint bei den Männern Handwerken nicht mehr so hoch im Kurs zu sein. Aber ich schließe mich doch der Meinung an, dass wenn jemand schon ein Haus hat, dann sollte er doch zumindest einige Sachen selbst machen können. Aber auch bei einer Wohnung kommt sicher nicht gut, wenn man den Elektriker zum Aufhängen von Deckenbeleuchtungen holt. Ich schätze mal, der würde sich selber wundern... Wenn ich mir in Gedanken so meinen Bekanntenkreis ansehen, so können die meisten nur sehr wenig, aber zwei können doch was. Der eine hat Maler gelernt, und sich anscheinend noch viele andere Fertigkeiten angeeignet, sodass er eigentlich alles kann was im Haus anfällt zB Zäune bauen, Parkett verlegen,...... und der andere ist Hobbytischler und baut mit seiner Hammer Kombimaschine sehr gerne alle möglichen Sachen, auch für Bekannte. Aber eines muss ich auch sagen, was hier nicht gefallen ist: Weder ich noch meine Freundinnen kochen/backen so gut wie unsere Mütter....;-) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
barrilete Stammspieler Geschrieben 15. Februar 2014 Kochen kommt gut an und auch andere fähigkeiten die man nach dem dinner einsetzen kann Männer verbringen heutzutage mehr zeit in der arbeit. Deswegen bleib nicht so viel zeit zum heimwerken übrig. Trotzdem find ich´s ganz nett wenn man selber fließen legen kann oder was weiß ich, Boden legen.. Malen und lampen wechseln schaff ich auch ohne elektriker hehe Ein freund von mir ist hobbytischler und hat uns mittlerweile bei der möbelrenovierung geholfen. Was wär ein leben ohne gute freunde! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Glubbberer ASB-Gott Geschrieben 15. Februar 2014 Aber ich schließe mich doch der Meinung an, dass wenn jemand schon ein Haus hat, dann sollte er doch zumindest einige Sachen selbst machen können. Aber auch bei einer Wohnung kommt sicher nicht gut, wenn man den Elektriker zum Aufhängen von Deckenbeleuchtungen holt. Ich schätze mal, der würde sich selber wundern... gilt das nur für männer? Aber eines muss ich auch sagen, was hier nicht gefallen ist: Weder ich noch meine Freundinnen kochen/backen so gut wie unsere Mütter....;-) dafür koche/backe ich besser als mein vater 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RobertM Ergänzungsspieler Geschrieben 17. Februar 2014 @ Janine - was baut der denn so alles mit der Hammer? beneidenswert muss man sagen, das gefällt mir. Und Frauen und kochen - nein, das ist nicht jeder in die wiege gelegt! ;-) Drum als Schluss mit diesen ausgeprägten Vorurteilen - jeder ist ein Mensch und nicht nur Geschlecht, das sagt wenig aus darüber ob man heimwerken kann und oder kochen ... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.