soeren Weltklassecoach Geschrieben 19. Januar 2005 Wie des öfteren schon vorgekommen, ist der Krone-Bericht mit dem der SN völlig konträr. Diese angespannte Transfersituation unseres Klubs wirkt sich auf die seriöse Berichterstattung unserer Medien überhaupt nicht aus..... Ich bin schon ehrlich froh, wenn das ein Ende hat. Krone: Mit vier Testpiloten gegen Basler-Klub 19.01.05 Hassler Zukunft offen! In Kleßheim gastiert heute (16) Regionalligist Jahn Regensburg Mit einer Testformation startet Austria Salzburg heute (16, Kleßheim) gegen Mario Baslers deutschen Regionalliga-Mittelständler Jahn Regensburg in das dritte Vorbereitungsspiel: Acosta und Morinigo, beide aus Paraguay, gehen an die Spitze auf Torjagd, im zentralen defensiven Mittelfeld steht der Brasilianer Bernardo Nunes auf dem Prüfstand und in der Innenverteidigung der Kroate Stipe Lapic. Trotz der 0:5 Schlappe in Unterhaching werden Lapic und Gilberto Acosta heute erneut getestet. Und dazu auch Morigino und Nunes, die seit Montag zum Probetraining in Salzburg weilen. Noch nicht beendet ist auch die Causa Hassler: "Es läuft auf einen Poker hinaus, der noch länger dauern wird", hält Austria-Manager Gernot Blaikner das Thema am Köcheln. Eine Rückkehr des Stürmers, der vom GAK auf jeden Fall abgegeben wird, weil er dort null Perspektive hat, steht aber nur zur Debatte, wenn ihn der GAK gratis für das Frühjahr verleiht, somit überschüssigen Ballast von der Lohnliste kriegt und zudem Hassler gehörige finanzielle Abstriche von seinem GAK Vertrag macht. Salzburg begrenzte Finanzkraft ist auch die größte Hürde für den Zugang von Tobias Willi (Freiburg). Erledigt sollten sich zudem zwei anderer Transferthemen haben: Michael Wagner (Austria Wien) und Oliver Lederer (LASK), der den Violetten sportlich nicht weiter helfen kann. Ebenfalls im Gespräch war Austria Wiens Verteidiger Fernando Troyansky. Aber der Argentinier soll nach jüngstem Stand nun doch in Wien bleiben. Trailovic in Vicenza Ein Salzburger Jungvioletter packt indes die Koffer für einen Gastspieltrip beim italienischen Serie B-Klub Vicenza: Auf Betreiben seines Beraters Hochstaffl darf Johann Trailovic, vor 18 Monaten aus dem BNZ Tirol leihweise nach Salzburg geholt und im Sommer von den Violetten fix verpflichtet, ab nächster Woche beim internationalen Juniorenturnier in Vicenza sein Talent unter Beweis stellen. Hannes Krawagna 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
C-Dog #13 Geschrieben 19. Januar 2005 (bearbeitet) mittelfeldproblem hin oder her ... mann muss halt auch berücksichtigen das wir ja momentan am sparen sind und dann wärs sicher nicht sinnvoll ungefähr 10 mittelfeldspieler zu bezahlen (wobei ein wagner gehaltsmäßig sicher keine geringen vorstellungen hat) ... suazo spielt meist tadellos und reisst sich auch für die defensive des öfteren den arsch auf, dass villar sehr gut spielen kann haben wir schon gesehn (und den seh ich lieber in violett als wagner <-- ), und dann haben wir immer noch einen hoffentlich wieder starken eder, einen schoppitsch (von dem ich nach wie vor sehr viel halte, leider im gegensatz zum assion), an friedl, scharrer, öbster ... etc etc alles spieler die ich gerne am spielfeld sehe ... aber mann kann das ganze natürlich sehen wie man möchte ... das ist nur meine meinung und ich tolleriere auch jede andere ... entscheiden tut´s eh da assion (leider) und zur verteidigung: ich geh davon aus das wir pöllhuber jetzt des öfteren sehen werden, nur muss ich sagen, dass mir die vorstellen schon gefallen hat das jasic eventuell ibis erbe antreten könnte ... denn der hat eigentlich immer tadellose partien gespielt bei rapid bearbeitet 19. Januar 2005 von C-Dog 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 19. Januar 2005 da jazic hat mir in seiner anfangszeit bei uns gar net so gefallen. letzte saison allerdings hat er wirklich gas gegeben und grossteils gute partien abgeliefert. kann eigentlich gut flanken. eines seiner mankos könnte sein dass er kaum tore macht ( kann mi nur an eins im derby erinnern) . mmn wäre er ein würdiger ibersberger ersatz und i würd mi freuen ihn wieder in ö zu sehen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 19. Januar 2005 Hassler zu teuer!!! - Auch Tirol angelt nach dem "Superjoker"! Seine Rückkehr nach Salzburg ist eher unwahrscheinlich: GAK, selber in Geldnöten, will Ablöse, der Spieler selbst wurde in Graz finanziell verwöhnt, und außerdem bewirbt sich auch Wacker Tirol um ihn. Seit gestern testet Salzburg wieder zwei Südamerikaner: der in Polen spielende Brasilianer Bernardo Nunes fürs zentrale Mittelfeld (wofür braucht man in dieser Position jemanden ??) sowie der argentinische Stürmer Antonio Morinigo. Da Assion mit seine scheiß Südamis!!! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
GW-Dede Knows how to post... Geschrieben 19. Januar 2005 In sachen tobias willi sieht es für euch gut aus . laut sat1 text wird er aller voraussicht nach bis saisonende nach salzburg verliehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soeren Weltklassecoach Geschrieben 19. Januar 2005 (bearbeitet) Willi brauch ma überhaupt ned, erstens ist er im Sommer wieder weg, zweitens sindauf der Aussenposition Eder bzw. Villar rechts, Öbster und Schoppitsch links gute Leute. Völlig unnötiger Transfer-Spieler, die laufen und kämpfen haben wir genug. Wir brauchen spielerische Impusle. bearbeitet 19. Januar 2005 von soeren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jordi ¿Por Qué? Geschrieben 19. Januar 2005 Ist Kitzbichler eigentlich bei euch noch ein Thema? Glaube das mal hier gelesen zu haben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
soeren Weltklassecoach Geschrieben 19. Januar 2005 (bearbeitet) Ich denke, dass wir das Geld vom Ibi - Transfer vielleicht in Hassler investieren sollten, aber auf lange Sicht, den kurzfristig wird er uns nicht helfen. Tomic, Jank und Scharrer aussortieren, die belasten unser Budget unnötig. Kastner und Hassler im Sturm, unterstützt von Keil. Im Mittelfeld Schoppitssch unbedingt halten, Öbster fix einplanen, Villar (wird Österreicher) und Eder dem Suazo vorziehen. In der Abwehr vielleicht eventuell den jungen Lapic, wenn er entspricht. (Eindhoven-Vergangenheit) leihweise verpflichten, Pöllhuber, Lässig und Winki in der Abwehr setzen. Als Ibertsberger-Ersatz den Amateur Sonko Pa Ousman einbauen und zu guter Letzt auf Grünwald setzen. So haben wir eine junge österr. Mannschaft, die ihren Weg machen kann. Wenn wir absteigen, dann soll es eben sein. Wir kommen aber wieder, davon bin ich überzeugt. Pro Weg der jungen Österreicher Kontra falsche Einkaufspolitik- kaufen wir den, der am Markt ist. - egal welche Position der spielt. solange nicht erkannt werden kann, was uns fehlt, brauch ma gar nix kaufen, ist meine Meinung. bearbeitet 19. Januar 2005 von soeren 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
amano Good, old Stadion Lehen Geschrieben 19. Januar 2005 Willi brauch ma überhaupt ned, erstens ist er im Sommer wieder weg, zweitens sindauf der Aussenposition Eder bzw. Villar rechts, Öbster und Schoppitsch links gute Leute. Nur weil der Willi vorerst mal nur bis Saisonende bleibt, heißt das nicht, dass er bei Erfolg noch etwas dranhängt. Und wenn du sagst, dass wir so tolle Flankenleute haben: Eder: kein typischer Flankenmann, da er immer wieder in die Mitte rückt. Mäßige Flanken aber gute Schüsse. Habe ihn im vorletzten Top Frühjahr eher links außen als rechts gesehen. Villar: Mehr ein Spielgestalter. Zieht immer nach innen und kann nicht gut flanken. War aber der beste rechts, das stimmt. Öbster: Mehr eine hängende Spitze. Zieht immer nach innen und kann nicht flanken (gar nicht) Schoppitsch kann zwar aus vollem Lauf flanken, aber halt keine guten Gegner ausspielen (sein Haken funktioniert nicht). Außerdem dürfte da eine Antipathie mit Assion da sein. Zudem finden seine Flanken nur selten Abnehmer (wir haben halt keinen Kirchler mehr, der alles reinmacht, das daherkommt). Fazit: kommt Willi, wäre Villar für die Mitte frei. Und links würde ich tatsächlich auf Eder setzen. Der flankt nicht soo toll, kompensiert das aber mit seinen Top - Schüssen. Ad Lapic: Soll nicht schlecht sein, ist aber (wie Beer) mehr ein Innenverteidiger und außen leicht überfordert. Mit Pöllhuber hast du recht. Die IV spielt derzeit so schlecht, dass er JETZT eingebaut gehört. Lässig könnte gegen gute Gegner auswärts das Mittelfeld verstärken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 19. Januar 2005 Laut Pro7 - Text, ist Willi zu 99,9% Salzburger! Freiburgs Willi zieht es nach SalzburgBundesligist SC Freiburg muss in Zukunft wohl auf Tobias Willi verzichten. Der Rechtsverteidiger wird aller Voraussicht nach bis zum Saisonende nach Österreich an den Erstligisten Austria Salzburg verliehen. Bundesligist SC Freiburg muss den Abstiegskampf aller Voraussicht nach ohne Rechtsverteidiger Tobias Willi bestreiten. Willi soll die Breisgauer verlassen und bis zum Saisonende an den österreichischen Erstligisten Austria Salzburg ausgeliehen werden. "Mit Austria ist zu 99,99 Prozent alles klar. Nur ein paar Kleinigkeiten sind noch zu klären", sagte das 25 Jahre alte SC-Eigengewächs, das seit 1991 dem Verein angehört und bis 2006 einen Vertrag bei den Breisgauern besitzt. Zuletzt schaffte Willi aber nicht mehr Sprung in die Stammelf. Unterdessen muss sich Trainer Volker Finke wenige Tage vor dem Rückrundenstart am Samstag bei Hansa Rostock (15.30 Uhr/live bei Premiere) mit Personalproblemen auseinandersetzen. Der Bosnier Zlatan Bajramovic konnte wegen muskulärer Probleme zuletzt nicht trainieren und fällt im Kellerduell bei den punktgleichen Rostockern aus. Seit einer Woche fehlt auch der Libanese Roda Antar (Knieprobleme) im Mannschaftstraining. Sein Einsatz in Rostock ist fraglich. handelsblatt.com 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 19. Januar 2005 Die drei Testpiloten Morinigo (ARG), Nunes (BRA) und Lapic (CRO) wurden wieder nach Hause geschickt. sport1.at 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
thedragonlord Der letzte seiner Art. Geschrieben 19. Januar 2005 (bearbeitet) Diese Presseaussendung ist gerade bei mir angekommen: Tobias WILLI leihweise nach SalzburgSehr geehrte Damen und Herren! Der SV Wüstenrot Salzburg verpflichtete mit heutigem Datum den Spieler Tobias Willi leihweise bis zum 30.6.2005. Alle Vertragsparteien haben bezüglich der Transfermodalitäten und den Vertragsinhalten Stillschweigen vereinbart. Nachfolgend finden Sie alle wichtigen Daten zum Spieler: Geboren: 14.12.1979 Nationalität: Deutschland Gewicht: 72 kg Größe: 1,77 m Letzter Verein: SC Freiburg Position: Mittelfeld Bundesligaspiele: 105 Tobias WILLI wird beim Donnerstag-Training um 15.30 Uhr im EM-Stadion Wals-Siezenheim bereits mit dabei sein! Jetzt ist wenigstens in diesem Fall mal die Diskussion zu Ende, ob er zu uns kommt oder nicht. bearbeitet 19. Januar 2005 von thedragonlord 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
d'OH - Stadtverein - Geschrieben 19. Januar 2005 Willi brauch ma überhaupt ned, erstens ist er im Sommer wieder weg, zweitens sindauf der Aussenposition Eder bzw. Villar rechts, Öbster und Schoppitsch links gute Leute.Völlig unnötiger Transfer-Spieler, die laufen und kämpfen haben wir genug. Wir brauchen spielerische Impusle. villar und eder auf den aussenbahnen???? das kann ja ned guad gehn. eder ist kein typischer flügelspieler und wird es auch nicht werden, so wie ich ihn kenne.... und villar kann im zentralen mittelfeld einfach mehr akzente setzen als auf der aussenbahn. und er kann meines erachtens schon spielerische Impulse bringen. und richtig flanken können die beiden sowieso nicht, aber dass können bei uns ja bekanntlich nicht viele.... mit willi-verpflichtung kann man zufrieden sein, da in der letzten saison ausser hin und wieder von shoppitsch kaum was erfolgreich über die seiten gegangen ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Katzi Austria Salzburg - ein Leben lang !!!! Geschrieben 20. Januar 2005 Die drei Testpiloten Morinigo (ARG), Nunes (BRA) und Lapic (CRO) wurden wieder nach Hause geschickt.sport1.at Gottseidank! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mathis15 ...aber fesch sind`s.... Geschrieben 20. Januar 2005 Der Paraguayer Costa hätte im Test gegen Jahn Regensburg (0:2) getestet werden sollen, reiste aber überraschend in die Heimat zurück. Trainer Peter Assion hofft nach der Verpflichtung von Willi auf noch einen Neuzugang im Laufe dieser Woche. sport1.at Willi erste Top-Verstärkung für Salzburg Freiburger bis Sommer bei der Austria - Peinlicher Auftritt gegen Regensburg Erste Verstärkung für die Salzburger Austria: Die Violetten verpflichteten am Mittwoch den Freiburger Tobias Willi. Der 25-jährige Mittelfeldspieler wird vorerst bis zum Sommer in Salzburg spielen. Der gebürtige Schweizer absolvierte zwischen 1998 und 2004 über 100 Bundesligaspiele beim SC Freiburg. Er war vor zwei Saisonen sogar beim FC Bayern im Gespräch. "Ich bin froh, dass wir jetzt eine fixe Verstärkung haben. Ich gehe davon aus, dass wir noch in dieser Woche einen weiteren Spieler unter Vertrag nehmen werden", sagte Peter Assion. Am Mittwoch wurde wieder einmal getestet. Und nach der 0:5-Schlappe beim deutschen Zweitligisten Unterhaching agierten die Salzburger neuerlich erschreckend schwach. Sie unterlagen im EM-Stadion dem deutschen Regionalligaklub Jahn Regensburg mit 0:2 (0:1). Jan Hoffmann mit einem prächtigen Volleyschuss und Serkan Aslan aus einem Freistoß erzielten die Tore der Gäste. Heinz Arzberger im Tor der Salzburger war chancenlos. Die Austria fand in den 90 Minuten nur zwei Möglichkeiten vor. Goran Tomic und Alexander Schriebl vergaben diese jedoch. Bei den Violetten standen wieder einige Neue auf dem Prüfstand. Stipe Lapic (Verteidigung), Bernardo Sidicley Nunes (Mittelfeld) und Marcos Antonio Morinigo (Angreifer) konnten nicht überzeugen. Sie werden wieder nach Hause geschickt. Der Paraguayer Costa hätte spielen sollen. Er ist aber überraschend in seine Heimat zurückgereist. SN 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.