UK. Postinho Geschrieben 25. November 2004 die aufstellung ist aber eher duerftig. zum schluss stuermt dann noch gilewicz statt dosunmu. metz und troyansky sehe ich gar nicht so schlimm, aber papac im defensiven mittelfeld halte ich fuer zu gewagt, in anbetracht der aufgabenstellung. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 25. November 2004 (bearbeitet) wow, Söndergaard stärkt also die defensive im zentralen mittelfeld und geht das risiko einer schwächung auf der linken aussenverteidigerposition ein. wahrscheinlich eh die beste lösung, auch wenn ich vorher noch Janocko auf links und Vachousek in DM als die bese notlösung bezeichnet hab. aber es ist wohl klüger, das ganze so zu machen, denn so ändert man am spielsystem der Austria am wenigsten. Troyansky macht hinten dicht, bringt nix nach vorn und Papac stärkt das zentrale mittelfeld und kann sich, wenn er gut drauf ist, genauso wertvoll in das kombinationsspiel nach vorn einschalten wie Kiesenebner. passt schon. aber papac im defensiven mittelfeld halte ich fuer zu gewagt, in anbetracht der aufgabenstellung. das versteh ich nicht. wenn einer defensiv nicht zu überfordern ist, dann doch Papac. bearbeitet 25. November 2004 von badest 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 25. November 2004 oje, das hört sich nicht gut an. Total neuformierte Abwehr, neuformiertes def. Mittelfeld... Eigentlich könn ma nur verlieren. Würd mich freuen wenns mich überraschen würden. Ich hatte auch gerade einen Herzstillstand! Ich hätte mit vielem gerechnet - diese Variante war aber niemals dabei. Die Viererkette wird komplett zerrissen und hat noch NIE in dieser Konstellation gespielt! Das Mittelfeld hat ebenfalls noch NIE in dieser Konstellation gespielt! Gerade wegen seiner äußerst schwachen Leitung gegen den GAK hätte ich Troyanski niemals in der Startformation erwartet. Das Mittelfeld könnte ja mit Papac noch halbwegs funktionieren. Aber diese total neue Verteidigung? Da muss es ja fast zwangsläufig zu einigen Abstimmungsproblemen kommen! Kronsteiner geht also volles Risiko! Ich respektiere jetzt einmal seinen Mut! Wenn seine Variante heute greift und wir unser Wunschresultat erzielen - und auch die "umstrittenen" Spieler eine gute Leistung bringen - ist er der gefeierte Held und alle liegen ihm zu Füßen. Doch wehe das geht heute schief! Dann fürchte ich mich schon ein wenig vor den morgigen Schlagzeilen. Angriffsfläche bietet sich mehr wie genug! Doch was solls: Egal welche 11 heute aufläuft - sie hat meine vollste Unterstützung! Kronsteiner und Söndergard werden sich (hoffentlich) schon etwas überlegt haben und ich würde mich sehr freuen, wenn wir und die Medien sie in den Himmel loben können. Warum Ocki aber wirklich nicht zum Zug kommt ist mir nicht ganz klar. Wahrscheinlich wäre dem Betreuerteam diese Variante doch zu offensiv! Ich wünsch uns allen, dass die beiden recht haben! Auf ein geiles Match! Ich habe schon Atemstörungen so aufgeregt bin ich! AUSTRIA WIIIIIIIEN, AUSTRIA WIIIIIIIIEN! Forza Viola!!! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 25. November 2004 shit, das pech klebt uns wohl an den stiefeln ... als ich die troyansky/metz/papac - aufstellung gelesen hab, hat's mich zuerst auch ordentlich gerissen. ist aber vielleicht insofern ein kluger schachzug, als von den flügeln - bes. natürlich troyansky - sicher wenig nach vorn kommen wird und so ein ballverteiler mit übersicht im defensiven MF sehr wertvoll sein kann. da kann ich mir papac eigentlich ganz gut vorstellen. naja, hoffen wir das beste benTrovato 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. November 2004 (bearbeitet) Hab ich da richtig gelesen? Vachousek ins defensive Mittelfeld? Das meint ihr aber nicht ernst oder?Vachousek ist vorne HUI, defensiv aber bekanntlich PFUI - ebenso Janocko. Bei dieser Aufstellung würden wir hinten ordentlich - mein lieber Schwan. im zweikampfverhalten von Vachousek und Janocko gibts aber schon ERHEBLICHE unterschiede.. ich hätte mehr sorge, dass Vachousek die rolle auch richtig interpretiert und sich auf keine spielereien einlässt ich denke schon, dass eine stabile abwehr(und das wird sie mit Metz und vor allem Troyansky nur schwerlich sein können- mit Papac zu Antonsson und Afolabi schon viel eher) mit Blanchard UND Vachousek im defensiven mittelfeld doch ausrechend abgesichert wäre wie weit ist eigentlich Fernando Sanstos mittlerweile körperlich? sollte der nicht genug klasse haben, um uns auch ohne spielpraxis VIELLEICHT(ein risiko gibts da immer) mehr zu helfen als Troyansky und der unroutinierte Metz? ah, verdammt- die chance sich nach so vielen jahren fast schon sicher über den winter hinaus im EC zu halten und dann fallen mehrere enorm wichtige spieler gleichzeitig aus- und wagner (scherzerl, wäre heute wahrscheinlich auch wichtig gewesen) EDIT: Blanchard in tandem mit Papac könnte auf der anderen seite sicher viel druck von der abwehrn nehmen- trotzdem muss dann alles passen.. bearbeitet 25. November 2004 von pimpifax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
m_fiala Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 25. November 2004 Hi! Wie immer.. Vorbericht: Abenteuer Ukraine auf Offside.at 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
badest JUSTICE Geschrieben 25. November 2004 aber geh, mit Metz, Antonsson, Afolabi, Troyansky und Papac stehen dann fünf gelernte verteidiger am platz, ich würde da ganz und gar nit von 'vollem risiko' sprechen. Blanchard ist ja auch noch da, der überwiegend defensive aufgaben übernimmt. da wär Vachousek auf einer defensiven position sicher die wesentlich riskantere variante. und so wichtig sind die zwei aussenverteidiger jetzt auch nicht, Sionko und Vachousek sind ja gute teamspieler und helfen an der seite tatkräftig mit, und sonst stopfen Blanchard und Papac die löcher. naja, wir werden sehen. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hurricane Postinho Geschrieben 25. November 2004 versteh da die aufregung bei manchen leuten auch nicht. troyanski ist bei solchen spielen sicher mit seiner kampfkraft zu gebrauchen, die einem ocki und vacho im def.mittelfeld nicht auszeichen. beide haben ihre stärke in der offensive. papac ist die richtige wahl, da er unser technisch stärkster defensiver ist. (von denen die noch fit sind) finds die beste lösung! nd mir ist schon klar, dass dadurch die meiste gefahr über die flügel bestehen wird. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hutz Chefjugo am Platz Geschrieben 25. November 2004 Der Fernando is a Kampfsau! Genau das und nix anderes brauchst in erster Linie als Außenpracker. Natürlich, wenn er noch halbwegs kicken KÖNNTE, wärs umso besser, aber ich glaub, Troyanski ist an der Position gor ned SOO schlecht, oder? 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ben Trovato gutmensch Geschrieben 25. November 2004 (bearbeitet) Der Fernando is a Kampfsau! Genau das und nix anderes brauchst in erster Linie als Außenpracker. nur brauchst hoit bei am echtn vier-vier-zwaa kaan aussenpracker, sondern genau durtn aa an kicker ... bT bearbeitet 25. November 2004 von Ben Trovato 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
pimpifax the beautiful Geschrieben 25. November 2004 (bearbeitet) interessantes von UEFA.com: (und hoffentlich auch wahr) "...Dnipro will be without key midfielder Ruslan Rotan and striker Oleh Venhlinskiy, who are injured, and the suspended Oleh Shelayev." übrigens die torschützen vom Brügge spiel waren: 14', 62' Venhlinskiy 45' Rykun gegen utrecht trafen: 11' Rotan 83' Semochko Shelayev hat im ersten spiel begonnen, wurde im zweiten eingetauscht bearbeitet 25. November 2004 von pimpifax 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 25. November 2004 nur brauchst hoit bei am echtn vier-vier-zwaa kaan aussenpracker, sondern genau durtn aa an kicker ...bT 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
manyk Never give up! Geschrieben 25. November 2004 interessantes von UEFA.com:(und hoffentlich auch wahr) "...Dnipro will be without key midfielder Ruslan Rotan and striker Oleh Venhlinskiy, who are injured, and the suspended Oleh Shelayev." Rotan kenn ich jetzt nicht so, aber Venhlinskiy ist ja deren Starstürmer, oder? Sozusagen fallen bei beiden die "Rushfeldts" aus! wegen unserem, aber wegen dem von Dnjepr! Wer soll uns da jetzt noch ein Tor schießen! 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Südveilchen Beruf: ASB-Poster Geschrieben 25. November 2004 nur brauchst hoit bei am echtn vier-vier-zwaa kaan aussenpracker, sondern genau durtn aa an kicker ...bT Du brauchst dort einen Kicker, wenn du das 4-4-2 offensiv spielst. Ich denke aber eher, dass wir mal zu Beginn auf Abwarten spielen, den Ukrainern wenig Platz lassen und auf eine Möglichkeit abwarten. Sollten wir in Rückstand geraten, könnten wir dann ohne Probleme auf ein offensiveres 4-4-2 umstellen. z.B. Ferdl raus, Ocki rein, Papac wieder nach hinten und Vachousek in die Mitte. Denke auch, dass das den Überlegungen der Trainer sehr nahe kommt, und auch nicht unvernünftig ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
aragorn Austr(al)ia! Geschrieben 25. November 2004 (bearbeitet) Na ja, es kommt gerade darauf an was man will: Defensiv eingestellt die Ukrainer kommen lassen und auf eigene Konter hoffen (wie wr es tun werden und wie es mE auch richtig ist): Dann ist Troyansky noch halbwegs zu ertragen, für diese Spielweise braucht man die Offensivkraft der Aussenverteidiger nicht so dringend. Offensiv denGegner einschnüren und ihm sein Spiel aufzwingen: Dazu braucht man natürlich offensiv starke Aussenverteidiger und Troyansky wäre der falsche. Insgeamt habe ich mich vom "Aufstellungsschock" langsam erholt. Das wird schon! (Vor Állem gleichen die Gefühle einer Achterbahn, sollten die Ausfälle bei Dnjpr stimmen, wäre das sehr, sehr gut) edit:@südveilchen: schneller bearbeitet 25. November 2004 von aragorn 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts