neues Handy, aber welches?


LaDainian

Recommended Posts

The north remembers!

Wuerde ich nicht tun. Und eher in Netz mal nach Testberichten ueber das Wildfire durchforsten. Ist nur ne schlechte und abgespeckte Version des Desire.

Hab jetzt ein paar Wochen das Samsung Galaxy S, und kann mit Fug und Recht sagen, dass es das beste Smartphone ist, welches ich jemals gehabt habe. Und ich hatte viele. So ca. alle halben Jahre ein Neues.

Hab eh schon einen Testbericht durchgeackert, der auch klar die Minuspunkte des kleinen Bruders des Desires aufgeführt hat. Diese Minuspunkte sind für mich aber verkraftbar, da ich als absoluter Smartphone Neuling ehrlich gesagt relativ geringe Anforderungen an ein solches Gerät stelle. Für mich ist primär das vernünftige Betriebssystem (Android 2.1), die I-Net Tauglichkeit und die eingebaute W-Lan Fähigkeit wichtig. Es ist kleiner als die Konkurrenz, stört mich persönlich aber nicht so.

Vom Samsung Galaxy S habe ich bis jetzt auch nur gute Dinge gehört, da ich aber nicht vom I-Phone oder Legend komme, dürfte der Kulturschock nicht allzu groß ausfallen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hab eh schon einen Testbericht durchgeackert, der auch klar die Minuspunkte des kleinen Bruders des Desires aufgeführt hat. Diese Minuspunkte sind für mich aber verkraftbar, da ich als absoluter Smartphone Neuling ehrlich gesagt relativ geringe Anforderungen an ein solches Gerät stelle. Für mich ist primär das vernünftige Betriebssystem (Android 2.1), die I-Net Tauglichkeit und die eingebaute W-Lan Fähigkeit wichtig. Es ist kleiner als die Konkurrenz, stört mich persönlich aber nicht so.

Vom Samsung Galaxy S habe ich bis jetzt auch nur gute Dinge gehört, da ich aber nicht vom I-Phone oder Legend komme, dürfte der Kulturschock nicht allzu groß ausfallen.

Glaube mir, auch wenn Du ein "Smartphone-Neuling" bist, nach ein paar Tagen ist das Handy kein Geheimnis mehr. Und dann stoesst Du auch schnell an die Grenzen. Und Du zaehlst auch einen Punkt auf, der fuer Dich wichtig ist: die Internetfaehigkeit. Was willst Du da mit einem Handy, welches erstens nur einen normalen LCD-Screen hat (im Gegensatz zu AMOLED vom Desire oder sogar S-AMOLED vom Galaxy - der Unterschied ist gewaltig beim Betrachten! Das S-AMOLED vom Galaxy liefert gestochen scharfe, brilliante, kontrastreiche Darstellung, unerreicht. Tolle Farbdarstellung. Dann das mickrige Display vom Wildfire mit 3,2 Zoll. Da kannst wenig sehen. Dazu die laecherliche Aufloesung des Displays mit 240x320, also wie bei einem billigen 08/15 -Nokia-Handy. Damit kannst Du surfen im Netz vergessen. 800x480 ist das untere Minimum, um brauchbar unterwegs im Netz unterwegs zu sein, und dann kann man auch den Laptop daheim lassen.

Wirklich, lass die Finger vom Wildfire. Schade ums Geld. Lieber ein klein wenig mehr investieren und echte und vor allem lange Freude an dem Teil haben. Das Wildfire liegt in der Kategorie: ich will, aber ich kann nicht. Echt, schade ums Geld. Du wirst nach ein paar Tagen des Austestens enttaeuscht sein.

Desire oder Galaxy, dass macht Sinn. Wobei ich dem Galaxy auf Grund des Displays (groesser mit 4" gegenueber 3,7" vom Desire) und der S-AMOLED Technik, der Touchwiz-Oberflaeche (statt HTC Sense) den Vorzug geben wuerde. Mein Freund hat das Desire, und er kann das Teil von der Optik her etc. nicht so vielfaeltig konfigurieren wie ich mein Galaxy. Auch bietet Samsung von sich aus bei Android 2.1 Tethering an, da muss man nicht auf Android 2.2 warten, wie bei HTC oder anderen Herstellern. Ist eine praktische Funktion, wenn man so wie ich das Handy als Modem fuer den Laptop via WLAN nutzt.

bearbeitet von Doug Heffernan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

@Doug

Ach du warst das im UMTS-Link , die österreichische Forenwelt ist wirklich ein Dorf :winke:

Kann aber deinem Post nicht ganz zustimmen , den der einzige Vorteil des Wildfire gegenüber der GalaxS ist mMn die Sense Oberfläche .

GSD kann man das Touchwiz-Samsung Ding leicht durch LauncherPro ersetzen und kommt so wieder an eine Sense mässige Bedienung.

Kann natürlich sein das ich , als vormaliger Hero-Besitzer schon zu sehr an Sense gewohnt war und deshalb so gar nicht mit Touchwiz zurecht kam .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Yup, dort bin ich auch :D

Ich hatte frueher mal ein Touch Diamond 2 mit Sense, ich sag ja nicht, dass die Oberflaeche schlecht ist, aber Touchwiz finde ich praktischer. LauncherPro wollte ich ausprobieren, weil ich gelesen habe, dass man die Optik an Sense anpassen kann, sprich diese Uhr mit dem Wetter auf dem Homescreen (der einzige Effekt, den ich toll finde bei Sense). Hab das aber nicht geschafft. Keine Ahnung, wie die Einstellungen gehen oder was man da sonst noch fuer Apps braucht, um diesen Homescreen zu erzeugen.

Aber ontopic: wenn schon jemand HTC Sense als Bedienungsoeberflaeche vorzieht, dann bitte soll er das Desire nehmen, und nicht auf das - meiner Meinung nach - sinnlose Wildfire zurueckgreifen. Denn entweder will ich bewusst so ein Smartphone oder ich lass es, bevor ich mich mit abgespeckten Miniversionen, die einen Hunderter billiger sind, ungluecklich mache.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

Ich hatte das HTC Kaiser , die Sense Oberfläche ist mit der am Hero nicht zu vergleiche , liegt sicher auch am besseren Touchscreen.

An Touchwiz stört mich am meisten das der "Hauptscreen" nicht in der "Mitte" liegt .

ich hab das so eingeteilt das mein Startscreen der 4. von 7 ist auf ihm befinden sich quasi meine Übersicht (Uhr-Wetter , Kalender , Todo) .

Links davon geht es Richtung ,Multimedia,Spiele und Web.

Rechts liegen "Produktive" Apps , GPS Apps (Maps,Earth,Navi usw) gefolgt vom "Systemscreen"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tafka BusZero

eh , ich hab "beautiful widgets" drauf , hatte aber vorher auch irgendein gratis Widget .

Sonst das übliche , länger auf leere Stelle des Screens drücken"Widgets" auswählen und fertig.

Dafür erklärst mir wie man in Touchwiz den Homescreen auf 4 statt 1 legt , sollte das funktionieren geb ich Touchwiz noch eine Chance .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hmpf. Kleine Korrektur, nachdem ich mich gestern noch ein bissl mit dem Handy gespielt habe: man kommt immer in den Screen retour, von welchem man aus die App gewaehlt hat. Nachdem ich bis jetzt immer nur einen einzigen Screen nutze, ist mir das nicht so aufgefallen. Einen fixen Screen als Homescreen festlegen, geht anscheinend nicht, habe zumindest keine Einstellungsmoeglichkeit gefunden..

Werde aber noch mein favorisiertes Android-Forum durchstoebern. Ist im uebrigen sehr empfehlenswert: Android-Forum auf pocketpc.ch

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Scheint noch nicht wirklich ausgereift zu sein. Miese Kritiken und 7 Pfund geb ich nicht aus

Mhm mir wär auf meinem Nexus One nix "unausgereiftes" aufgefallen.

Einzig knapp nach dem letzten Update gabs kurz eine Phase in ders Probleme gab aber das hat sich auch wieder gelegt...

Und keine Ahnung wieso der Preis jetzt 7 Pfund sein soll, ich hab damals noch 5$ gezahlt und das war mehr als okay :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.