Was wurde aus....?


Gast Blanchard15

Recommended Posts

Weltklassecoach

dinamo zagreb ist an didulica interessiert.

es gab schon erste kontakte zwischen den dinamo verantwortlichen und didulica. ebenfalls scheint er einem transfer nicht abgeneigt zu sein.

quelle

http://www.nogometni-magazin.com/noma-365.shtml

bearbeitet von eastwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

dinamo zagreb ist an didulica interessiert.

es gab schon erste kontakte zwischen den dinamo verantwortlichen und didulica. ebenfalls scheint er einem transfer nicht abgeneigt zu sein.

quelle

http://www.nogometni-magazin.com/noma-365.shtml

Als was?

Der Joey is noch bedient, wer verpflichtet einen im Moment verletzten Goalie, wo man noch nicht weiß, ob die Karriere weitergehen kann. Ente.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Als was?

Der Joey is noch bedient, wer verpflichtet einen im Moment verletzten Goalie, wo man noch nicht weiß, ob die Karriere weitergehen kann. Ente.

glaube ehrlich gesagt nicht das es ne ente ist. soweit ich weiß hat er wieder begonnen zu trainieren. außerdem wurde das interview von einer zeitung übernommen die ,man glaubt es kaum als seriös einzustufen ist.

bearbeitet von eastwood

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Danke für alles und viel Erfolg!

dinamo zagreb ist an didulica interessiert.

es gab schon erste kontakte zwischen den dinamo verantwortlichen und didulica. ebenfalls scheint er einem transfer nicht abgeneigt zu sein.

quelle

http://www.nogometni-magazin.com/noma-365.shtml

Der Blödsinn ist schon vor einer Woche in sportnet.at gestanden. Habe es absichtlich nicht gepostet.

Welcher Verein kauft einen Spieler, von dem nicht einmal sicher ist, dass er überhaupt noch einmal spielen kann :hää?deppat?:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach

Der Blödsinn ist schon vor einer Woche in sportnet.at gestanden. Habe es absichtlich nicht gepostet.

Welcher Verein kauft einen Spieler, von dem nicht einmal sicher ist, dass er überhaupt noch einmal spielen kann :hää?deppat?:

du dinamo zagreb würde ich es zutrauen. die haben auch nen jens nowotny verpflichtet der 3 oder 4 kreuzbandrisse hatte und sich nach dem 5 pflichtspiel wieder eine knieverletzung zugezogen hat( der vertag wurde dann aufgelöst)

wie gesagt ich halte es nicht für utopisch. man wird sehen spätestens im sommer sind wir bzgl dieser sache klüger

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

legende

Weil gerade Derby Time in Schottland ist:

Papac spielt von Beginn an.

Sebo wurde in der 63. eingewechselt.

Sionko nicht mehr im Kader.

(Libor Sionko has suggested that he may be set for a summer move away from Rangers after being dropped by manager Walter Smith.)

Rangers führen 2:0.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast _Michi_

Wie stehts jetzt mit den ganzen Ex-Austrianern bei den Rangers ?

Geht von denen schon wer fix weg ?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!

Sochaux (Afolabi) Cupsieger in Frankreich und Alkmaar (Didu) erste CL Playoff-Runde gegen Enschede überstanden, nun gehts gegen Ajax.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur!
"Auf Abstiegskampf keine Lust"

Paul Scharner fühlt sich nach der Rettung von Wigan Athletic bereit "für höhere Aufgaben wie die Champions Lea­gue" - ein Interview

Wien - Der Österreicher Paul Scharner war am Sonntag einer der Helden des Fußball-Krimis zwischen Sheffield United und Wigan Athletic. Der 27-jährige Wigan-Legionär erzielte beim 2:1-Auswärtserfolg, der den Klassenerhalt sicherte, das frühe 1:0 (14.). Nach einer langen Verletzungspause im Winter gab es für Scharner also einen nahezu perfekten Saisonabschluss.

Im Gespräch warf der Niederösterreicher noch einen Blick auf die zurückliegende Saison und erklärte seine nächsten sportlichen Ziele. Das Nationalteam ist zwar nach wie vor ein Tabu-Thema, für höhere Aufgaben wie etwa die Champions League fühlt sich der selbstbewusste Defensivmann aber durchaus bereit.

Wie waren die Feierlichkeiten nach dem fixierten Klassenerhalt?

"Zum Feiern habe ich leider keine Zeit gehabt. Ich habe meine Eltern vom Flughafen abholen müssen, weil sie mir in den nächsten Tagen beim Umbau meines Hauses helfen. Später am Abend habe ich aber noch ein paar Bier getrunken."

Ist die Ablöse von Paul Jewell für Sie überraschend gekommen?

"Einerseits schon, andererseits hat es schon im Frühjahr während unserer sehr schwachen Phase rumort."

Wird sich unter Chris Hutchings die Spielphilosophie von Wigan ändern?

"Na hoffentlich (lacht)! Sonst spielen wir nächstes Jahr wieder bis zur letzten Runde gegen den Abstieg. Nein, im Ernst: Mit Hau-Ruck-Fußball, wie wir ihn heuer teilweise gespielt haben, zeigt der Weg klar Richtung Abstiegszone."

Schildern Sie das 1:0 und den weiteren Spielverlauf.

"Die ersten 30 Minuten haben wir die Partie voll im Griff gehabt. Das 1:0 war ein flacher Crossball vom Kevin Kilbane und ich habe ihn optimal getroffen. Ein super Gefühl, vor allem bei ca. 2.500 mitgereisten Wigan-Fans. Wir haben gewusst, dass wir gewinnen müssen. In der zweiten Hälfte war es dann nur noch Krieg und ein absoluter Thriller. Nach Gelb-Rot gegen McCulloch in der 75. Minute stand es auf Messers Schneide, nach dem Schlusspfiff sind dann alle Dämme gebrochen."

Wie sieht die sportliche Zukunft von Paul Scharner aus?

"Ich habe Vertrag bis Sommer 2009 und sage: 'Vertrag ist Vertrag'. Aber wer weiß, was sich im Sommer so tut. Auf ein weiteres Jahr Niemandsland und Abstiegskampf habe ich eigentlich keine Lust. Ich fühlen mich bereit und reif für höhere Aufgaben wie die Champions League oder den UEFA-Cup."

Wie geht es dem lange Zeit verletzten Knie?

"Bestens. Für mich hat diese Verletzung sogar viel Positives gebracht. Ich habe nach einigen Jahren voller Belastung einmal ein paar Monate Auszeit gehabt und jetzt viel mehr Ruhe in mir. Mein Körper hat dem extrem körperbetonten und schnellen Fußball in England Tribut zollen müssen. Jetzt fühle ich mich fitter als je zuvor. Diese Verletzung war für meine weitere Karriere absolut wichtig."

Wie funktioniert die Zusammenarbeit mit Mentalbetreuer und Berater Valentin Hobel, der ja in Altach engagiert ist?

"Wir telefonieren regelmäßig und alle vier Wochen kommt er nach England. Dann besprechen wir den Plan für die nächsten Wochen."

Was waren die persönlichen Highlights in der vergangenen Saison?

"Mein erster Doppelpack im Profi-Fußball im Auswärtsspiel gegen Everton und natürlich das Tor gestern gegen Sheffield."

Abgesehen vom Umbau des Hauses, wie sehen Ihre Urlaubspläne aus?

"Bis zum 1. Juni bleibe ich in England. Dann bin ich zwei Wochen in Österreich, will mich in dieser Zeit in den Bereichen Grundausdauer und Schnelligkeit gezielt verbessern. Und dann verbringe ich noch eine Woche in Kroatien." (APA)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.