ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Oktober 2016 (bearbeitet) brillantinbrutal schrieb vor 11 Minuten: Auf keinen anderen Trainer auf der ganzen Welt trifft die Aussage "arbeitet gerne mit fertigen Teams" mehr zu als auf Guardiola. siehe guardiolas arbeit bei barca guardiola ist ein entwickler und ancelotti eher der verwalter der qualität. aber schon sehr ot bearbeitet 18. Oktober 2016 von ozzy 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Oktober 2016 ozzy schrieb vor 12 Minuten: auch hier macht ein vergleich sicher - das team ist als gesamtheit nicht mehr dort wo es in der letzten quali war. alaba ist da nur ein baustein von vielen. zudem haben ja die bayern in den letzten wochen guardiolas auch nicht gerade geglänzt - wirkten müde und ausgebrannt. Der Vergleich macht gar nichts, schon gar nicht sicher. Alaba wurde schlechter. Punkt aus Ende. Dass andere auch schlechter wurden und daher (und wg Kollers Irrsinstaktik) das ganze Team schlechter wurde, ändert an Alabas Einzelleistung nichts. ozzy schrieb vor 13 Minuten: siehe guardiolas arbeit bei barca guardiola ist ein entwickler und ancelotti eher der verwalter der qualität. aber schon sehr ot Genau an diese Arbeit bei Barca habe ich gedacht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Oktober 2016 brillantinbrutal schrieb vor 9 Minuten: Genau an diese Arbeit bei Barca habe ich gedacht. also hat er aus deiner sicht bei barca nichts entwickelt zur info - vor ihm war dieses team nicht gerade erfolgreich und hatte zwei jahre keinen titel geholt. er hat dieses team geformt und zahlreiche spieler enorm entwickelt und andere eingebaut - wie zb sergio busquets 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
brillantinbrutal Held von heute Geschrieben 18. Oktober 2016 ozzy schrieb vor 10 Minuten: also hat er aus deiner sicht bei barca nichts entwickelt zur info - vor ihm war dieses team nicht gerade erfolgreich und hatte zwei jahre keinen titel geholt. er hat dieses team geformt und zahlreiche spieler enorm entwickelt und andere eingebaut - wie zb sergio busquets Vielen Dank für die Info, aber ich bin anderer Meinung. Klar hat auch Guardiola etwas beigetragen. Doch im Wesentlichen hat er von der Arbeit Rijkaards profitiert, der es für die langfristige Verbesserung der Mannschaft in Kauf genommen hat, zwei Jahre keine Titel einzufahren. Guardiola hat die Früchte geerntet. Bei den Bayern hat er nicht einmal das zu 100% geschafft. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ozzy der letzte wagen ist immer ein kombi Geschrieben 18. Oktober 2016 brillantinbrutal schrieb vor 2 Minuten: aber ich bin anderer Meinung. war klar 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Xaverl Nick ... Geschrieben 18. Oktober 2016 ozzy schrieb vor 17 Minuten: also hat er aus deiner sicht bei barca nichts entwickelt zur info - vor ihm war dieses team nicht gerade erfolgreich und hatte zwei jahre keinen titel geholt. er hat dieses team geformt und zahlreiche spieler enorm entwickelt und andere eingebaut - wie zb sergio busquets Trifft das nicht auch auf Carlo A. zu? Ich glaube kaum dass man 8 Jahre erfolgreich Milan trainieren kann ohne Spieler und Teams zu entwickeln. Spieler wie Kaka und Shevchenko (mag nicht nachsehen wie man ihn schreibt) wurden doch unter ihm zu Weltstars und waren danach nicht mehr so gut. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Purple Eagle I should be screaming out: 'Baby I'm alive' Geschrieben 18. Oktober 2016 Ich glaub, dass diese Diskussion auch hervorragend via PN geführt werden kann. Danke. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cmburns Waldorf&Statlers Kommentar - siehe Signatur! Geschrieben 22. Oktober 2016 Zitat Köln-Trainer Stöger lieferte Spruch des Jahres Peter Stöger hat in Deutschland für den Spruch des Jahres gesorgt. Der Trainer des 1. FC Köln wurde von der Deutschen Akademie für Fußball-Kultur bei deren Gala am Freitag mit dem zum elften Mal vergebenen Preis ausgezeichnet. Der Preis ist mit 5.000 Euro dotiert und kommt einem gemeinnützigen Zweck zu. Stöger hat nach der 0:1-Niederlage am 18. Oktober 2015 gegen Hannover 96, das den Siegtreffer per Handspiel erzielt hatte, gesagt: „Ich habe dem Linienrichter meine Brille angeboten. Aber auch das hat er nicht gesehen.“ Mit diesem Spruch gewann Stöger bei der Abstimmung des Saalpublikums in der Nürnberger Tafelhalle gegen die weiteren Nominierten Lukas Podolski, Holger Stanislawski und Markus Weinzierl. Stöger folgte mit der Auszeichnung auf seinen Landsmann Sebastian Prödl, der im Vorjahr für den Spruch des Jahres gesorgt hatte. „München ist wie ein Zahnarztbesuch. Muss jeder mal hin. Kann ziemlich wehtun. Kann aber auch glimpflich ausgehen“, hatte der steirische Abwehrspieler von Werder Bremen vor dem Gastspiel bei Meister Bayern München gesagt. Auf Facebook teilenAuf Twitter teilenAuf Google+ teilen orf.at 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 22. Oktober 2016 Suttner mit 2 Assist nach 25 Minuten gegen den BVB 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Finlay Mickel Postinho Geschrieben 22. Oktober 2016 Suttner schon mit seinem zweiten Assist heute. Und das nach 26 Minuten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Owls HALA MADRID Geschrieben 22. Oktober 2016 Finlay Mickel schrieb Gerade eben: Suttner schon mit seinem zweiten Assist heute. Und das nach 26 Minuten. Aha 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Wustinger mit ST ASB-Messias Geschrieben 24. Oktober 2016 Attila Sekerlioglu ist nicht mehr Trainer der Austria Damen / USC Landhaus. Einvernehmliche Trennung am Freitag. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
forzaviola15 Fanatischer Poster Geschrieben 25. Oktober 2016 Karl Daxbacher wurde von St. Pölten beurlaubt. Schinkels darf aber bleiben. Das verstehe, wer will. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
kingpacco V.I.P. Geschrieben 25. Oktober 2016 Naja St.Pölten ist eben der erste Aufsteiger seit langem der nicht in der bundesligasaison die grossen ärgert^^ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis ASB-Legende Geschrieben 25. Oktober 2016 Bitte Sir Karl (wenn er will und die Energie hat) in den Ausbildungsbereich einbinden. Ich glaube dass er beim Heranreifen von Spielern ein guter Mann sein könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.