Billie Ginger Elvis Geschrieben 6. März 2013 Wtf? Ich will dir ja echt nicht zu nahe treten, aber das is eine dumme Hure. Bescheißen, lügen, bescheißen und dann nochmal lügen? Sei froh dass du sie los bist und such dir was besseres, auch wenns im ersten Moment hart is. Langfristig machst dich mit sowas einfach nur fertig. Wahnsinn, da krieg ich beim Lesen schon solche Agressionen. Unterschreibe ich auf Punkt und Beistrich. Das hat niemand verdient, die deppade Bitch gehört sofort abgeschossen. Unglaublich, wie dreist manche Leute sind. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
samot Hear me Roar Geschrieben 6. März 2013 Gute Einstellung! Ich habs bisher auch immer so gehandhabt, dass ich, wenn ich mir von Anfang an ziemlich sicher bin, dass es auf Dauer nicht gut geht, es gar nicht zu einer längeren Beziehung kommen habe lassen. Vielleicht habe ich so schon einiges verpasst, weil das mit Sicherheit ein Hauptgrund ist, wieso ich überhaupt noch nie eine ernsthafte Beziehung hatte - zumindest keine, die länger als 1-2 Monate ging ( ). Aber ich denk mir dann immer: Ich bin noch jung und wenns dann einmal passen sollte und ich das Gefühl habe, dass es was wird, dann haue ich mich voll rein und dann ist auch mein Ziel, dass es was ernstes wird. Aber wenns nicht passt, dann eben nicht. Krampfhaft irgendwas zu versuchen - Der Typ bin ich nicht. So unglücklich bin ich als Single jetzt auch wieder nicht. Das ist durchaus auch eine sehr interessante Herangehensweise. Einem Mädel sagen, dass sie mir voll gefällt, wenn sie einen anderen Typen hat, würde ich aber bspw. wohl nie machen. tja, da muss ich dir aus meiner sicht aber ganz klar widersprechen. ich beende grundsätzlich jede beziehung in dem moment, in dem ich "ein ablaufdatum" sehe, unüberbrückbare differenzen, etc. tatsächlich unabhängig von der gefühlslage. wenn ich mir sicher bin, dass die beziehung nicht auf dauer gut geht, was bringt sie dann? ist doch im grunde zeitverschwendung. und einen derartigen vertrauensbruch könnte ich auf dauer nicht verzeihen. definitiv nicht. zeigen würd ich's ihr ebenso wenig, wie sehr es mich bewegt (wenn dem so ist). ganz im gegenteil. und ja, eine gewisse arroganz hab ich mir im laufe der jahre auch angeeignet, ob angebracht oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. fakt ist, dass ich mich mag und mit mir zufrieden bin. und ich weiß, dass ich in einer beziehung eigenschaften an den tag lege, die gut ankommen und bisher zumindest keine meiner ex-freundinnen unzufrieden machten. (hätte zumindest bisher noch keine von ihnen anstalten gemacht, die beziehung zu beenden - abgesehen von 1-2 teenie-romanzen zu schulzeiten, wo ich eben nicht wahrhaben wollte, dass der zeitpunkt schon lange gekommen war, einen schlussstrich zu ziehen). was zur folge hat, dass ich keiner frau nachlaufe. nie. (ebenfalls aus fehlern in der jugend gelernt). wenn mich eine reizt, dann sprech ich das an. unverblümt und direkt. übrigens auch, ohne rücksicht auf ihren aktuellen beziehungsstatus zu nehmen. dass ich sie näher kennen lernen möchte, was mir an ihr gefällt. und dann liegt es an ihr, zu entscheiden, wie sie damit umgeht. entweder, sie erkennt, was sie haben könnte und lässt sich drauf ein. oder eben nicht, aber dann weine ich ihr nicht nach sondern denke mir: selbst schuld. die energie, die ich für's "umwerben" verschwenden würde, heb ich mir lieber für die mögliche beziehung auf, wenn sie es sich durch die entscheidung für mich verdient hat. sicher würde es manchmal gut funktionieren, abweisend zu sein. kein interesse zu zeigen. aber diese taktiererei ist mir einfach zu blöd. ebenso ist es, wenn eine frau an mir interesse zeigt. von anfang an mit offenen karten spielen, keine blöden spielchen spielen, auch sagen, wenn zweifel da sind, ob daraus was werden kann. und gegebenenfalls sie entscheiden lassen, ob sie das risiko eingehen will, dass ich (oder auch sie?) irgendwann einsehe, dass es keinen sinn macht. ich fahre damit sehr gut, finde es einfach am fairsten. hab auch so meinen spaß. aber eben, ohne jemanden zu täuschen oder belügen zu müssen. alles in allem kenne ich somit keinen "stress mit den mädels" mehr. in keiner phase. jetzt im nachhinein frag ich mich echt, warum das früher anders war. es wär so einfach. edit: weil ich das posting vor mir gerade erst gelesen habe: mit jede beziehung beenden, sobald ich keine perspektive sehe, meine ich nicht überstürzt bei jeder kleinen krise. ich hinterfrage das sehr wohl sehr genau und mach mir meine gedanken. aber wenn die entscheidung eben negativ ausfällt, dann zieh ich das durch und bleib auch bei meiner meinung. qft auch wenn viele Frauen mit so einer Offenheit manchmal so ihre Probleme haben. Und das mit anreden ohne Rücksicht auf Beziehungsstatus ist halt auch immer so eine Sache gerade bei mir am Land... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Noobody Grün-Weisser Stolz Geschrieben 6. März 2013 um diese Beziehungskiste mal aussen vor zu lassen.. Willst du etwas was dir nur zu 10% gehört sprich sehr geile Dame.. oder willst du etwas was dir zu 100% gehört(wie die aussieht erübrigt sich wohl auch) !?!? Ich "beneide" ehrlich die sorte von Menschen die ihre "wahre" Liebe früh kennengelernt haben wo wirklich alles anscheinend passt.. Manche habens anscheinend leicht andere widerrum nicht.. Ich möchte jetzt nicht sagen das ich verzweifelt nach jemanden suche - das wäre übertrieben - gehofft habe ich schon das eine oder andere mal hehe. Ich chille und lasse mich überraschen von meinen Schicksal . 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. März 2013 bin ich der einzige, der 1,5 jahre für keine lange beziehung hält? hau die alte weg und such dir was neues... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. März 2013 bin ich der einzige, der 1,5 jahre für keine lange beziehung hält? hau die alte weg und such dir was neues... kommt drauf an in welchem alter. 2. satz kann ich aber trotzdem unterschreiben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mufc GGMU Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) bin ich der einzige, der 1,5 jahre für keine lange beziehung hält? hau die alte weg und such dir was neues... kommt aufs alter drauf an für z.b. einen 18-jährigen sind 1,5 jahre schon recht "lange" €: zspat bearbeitet 7. März 2013 von mufc 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Relii legende Geschrieben 7. März 2013 witzig, dass das vom alter abhängig gemacht wird. ich find 1,5 jahre weder für einen 18 noch für einen 28jährigen lange. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 7. März 2013 witzig, dass das vom alter abhängig gemacht wird. ich find 1,5 jahre weder für einen 18 noch für einen 28jährigen lange. und für einen 14jährigen? ich find, dass eine beziehung ab 1-2 jahren wirklich ernsthaft zählt und ab 4-5 jahren wirklich lang ist. das wär dann die zeit, wo man sich echt ruhigen gewissens mal ein bissl über die zukunft gedanken machen kann ! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Athavar ASB-Messias Geschrieben 7. März 2013 witzig, dass das vom alter abhängig gemacht wird. ich find 1,5 jahre weder für einen 18 noch für einen 28jährigen lange. das alter spielt in der hinsicht eine rolle, da das von der perspektive abhängt. nachdem ich in einer mittlerweile 7jährigen beziehung bin, kommt mir meine vorherige 2jährige nicht besonders lang vor. deshalb sind für die meisten 18jährigen 1,5 jahre wohl lang, für ältere, die längere beziehungen führten, nicht wirklich 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 tja, da muss ich dir aus meiner sicht aber ganz klar widersprechen. ich beende grundsätzlich jede beziehung in dem moment, in dem ich "ein ablaufdatum" sehe, unüberbrückbare differenzen, etc. tatsächlich unabhängig von der gefühlslage. wenn ich mir sicher bin, dass die beziehung nicht auf dauer gut geht, was bringt sie dann? ist doch im grunde zeitverschwendung. Wenn mir meine Freundin sagt sie hat mich betrogen, dann wär ich alles andere als kalt und abgebrüht. Dann wär ich entweder wütend oder traurig, aber dann sie in dem Moment kalt wie eine Maschine abzuservieren, das könnt ich nicht. Sag ja nicht, dass ma die Beziehung künstlich aufrecht erhalten muss, aber wie gsagt ich und wohl die meisten würden da nicht kalt oder sinnvoll, sondern emotional reagieren. Wenn ich jemanden langjährig liebe dann äußert sich mein Unmut über einen Betrug eben nicht in einem kalten Lächeln.. damit würde ich mich verstellen bzw. mich selbst verraten. zeigen würd ich's ihr ebenso wenig, wie sehr es mich bewegt (wenn dem so ist). ganz im gegenteil. und ja, eine gewisse arroganz hab ich mir im laufe der jahre auch angeeignet, ob angebracht oder nicht, muss wohl jeder selbst entscheiden. Gut, diese Arroganz hab ich nicht, zumindest nicht wenn's um dieses Thema geht. Eine Beziehung beginnt mit Gefühlen und endet mit Gefühlen(meist deutlich weniger, je nach Szenario). 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Litzi Wir leben LASK Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) Wenn mir meine Freundin sagt sie hat mich betrogen, dann wär ich alles andere als kalt und abgebrüht. Dann wär ich entweder wütend oder traurig, aber dann sie in dem Moment kalt wie eine Maschine abzuservieren, das könnt ich nicht. Sag ja nicht, dass ma die Beziehung künstlich aufrecht erhalten muss, aber wie gsagt ich und wohl die meisten würden da nicht kalt oder sinnvoll, sondern emotional reagieren. Wenn ich jemanden langjährig liebe dann äußert sich mein Unmut über einen Betrug eben nicht in einem kalten Lächeln.. damit würde ich mich verstellen bzw. mich selbst verraten. gut, das liegt vielleicht auch an meiner generellen lebenseinstellung: ich bin allgemein ein recht zufriedener und ausgeglichener mensch und lasse mir das auch nicht so einfach nehmen. ich reg mich prinzipiell kaum einmal über etwas auf, wenns an der situation nichts ändert und versuche, das beste draus zu machen. und in dem fall wär es klar: 1. sie ist den ärger absolut nicht wert. 2. gut, dass es jetzt passiert ist und nicht erst später, dass sie ihren wahren charakter zeigt, sonst hätt ich noch mehr zeit verschwendet. und dann beherrsche ich es tatsächlich sehr gut, mich auf die dinge zu konzentrieren, die mir freude bereiten. und das hat für micht nichts von verdrängen oder verstellen, ich denk mir einfach, dass es weder mir noch sonst jemandem was bringt, wenn ich jetzt ewig und 3 tage trauere. ich geh mir selber so auf die nerven, wenn ich schlecht drauf bin, dass ich das lieber sein lasse. Selbstmitleid hat noch nie jemanden weitergebracht. bearbeitet 7. März 2013 von Litzi 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) gut, das liegt vielleicht auch an meiner generellen lebenseinstellung: ich bin allgemein ein recht zufriedener und ausgeglichener mensch und lasse mir das auch nicht so einfach nehmen. ich reg mich prinzipiell kaum einmal über etwas auf, wenns an der situation nichts ändert und versuche, das beste draus zu machen. und in dem fall wär es klar: 1. sie ist den ärger absolut nicht wert. 2. gut, dass es jetzt passiert ist und nicht erst später, dass sie ihren wahren charakter zeigt, sonst hätt ich noch mehr zeit verschwendet. Gut da sind wir wohl ein bissl anders. Ich find Emotionen,sowohl positiv als auch negativ und das Ausleben dieser gut. Hab da glaub ich mehr eine südländische Mentalität... Autofahren dürftest du mit mir nicht *gg* In der Psychologie is das ja auch mit diesen 4 Phasen festgeschrieben. "Realitätsverweigerung"(fallt jetzt keine bessere Bezeichnung dafür ein), Trauer, Wut und Akzeptanz oder sowas. Glaub's mir, ich kenn jede davon gut und dann beherrsche ich es tatsächlich sehr gut, mich auf die dinge zu konzentrieren, die mir freude bereiten. und das hat für micht nichts von verdrängen oder verstellen, ich denk mir einfach, dass es weder mir noch sonst jemandem was bringt, wenn ich jetzt ewig und 3 tage trauere. ich geh mir selber so auf die nerven, wenn ich schlecht drauf bin, dass ich das lieber sein lasse. Selbstmitleid hat noch nie jemanden weitergebracht. Trockene Analyse und wenn du wirklich so bist, dann is es natürlich einfacher. Ich bin oder wäre froh darüber, dass wenn mich die Frau die ich liebe enttäuscht, sich dies in Emotionen widerspiegelt. Nachdem eine meiner Beziehungen aus war, nachdem sie mich verlassen hat, bin ich schon mit Tränen in den Augen Zaus gsessen und das is mir auch lieber als irgendwas runterzuschlucken oder es zu verdrängen(is jetzt nicht auf deine Art damit umzugehen bezogen). Am nächsten Tag war ich dann auf an Festl, hab ma die Kantn geben und nach ein paar Tagen war's dann eh wieder recht normal. Is aber eine Grundsatzdiskussion, in der du wohl einen anderen Zugang hast als ich. bearbeitet 7. März 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
j.d. ¯\_( ͡° ͜ʖ ͡°)_/¯ Geschrieben 7. März 2013 witzig, dass das vom alter abhängig gemacht wird. ich find 1,5 jahre weder für einen 18 noch für einen 28jährigen lange. naja, als 17 jähriger junge ist eine 1,5 jährige fixe bindung schon eine längere zeit als für einen 30 jährigen, find ich halt 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AlexR V.I.P. Geschrieben 7. März 2013 eher umgekehrt....bei einem 17jährigen kann noch viel passieren, der 30jährige ist mehr oder weniger am Abstellgleis... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Splinta hold your colour Geschrieben 7. März 2013 (bearbeitet) naja, als 17 jähriger junge ist eine 1,5 jährige fixe bindung schon eine längere zeit als für einen 30 jährigen, find ich halt Definitiv. Da is ma noch nicht so vernünftig, will noch mehr erleben, der Charakter ist noch nicht so gefestigt, man will noch mehr ausprobieren während man mit 30 sicher eher ein geordnetes Leben hat und eher nach einer Beziehung fürs Leben sucht als mit 17, wo eher die "schau ma mal" Mentalität vorherrscht. bearbeitet 7. März 2013 von Splinta 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.