neues Fußball TV Zeitalter


Phipp

Recommended Posts

Contrarian
für ein autoradio muß man nix zahlen. früher hat man was zahlen müßen, aber vor ein paar jahren wurde das gesetz geändert.

Srimmt aber nur wenn man schon am Wohnsitz eine Radio Anmeldung hat.

Wenn es so wie bei Martinovic beschrieben ist - gar kein Radio zuhause (demzufolge null GIS Gebühren), so muss man auch für ein Radio blechen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wieviel zahlt man eigentlich Strafe, wenn man die Gebühren nicht bezahlt und trotzdem ORF schaut? Ich hab mal gehört, dass man nur erwischt werden kann, wenn man gerade ORF schaut während das Überprüfungsauto vorbeifahrt. Das kann bei mir praktisch eh nicht passieren, weil ich kaum fernschau und wenn dann fast nie ORF.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian
Wieviel zahlt man eigentlich Strafe, wenn man die Gebühren nicht bezahlt und trotzdem ORF schaut? Ich hab mal gehört, dass man nur erwischt werden kann, wenn man gerade ORF schaut während das Überprüfungsauto vorbeifahrt. Das kann bei mir praktisch eh nicht passieren, weil ich kaum fernschau und wenn dann fast nie ORF.

Dran ist man meistens wenn man die GIS Kontrollore sofort reinlässt oder wenn sie gar von der Tür aus einen Fernseher erblicken können. Lässt man sie nicht rein wird man in weitere Folge weiter genervt.

Das mit dem Wagen wär viel zu aufwendig und wird daher net praktiziert, da man auch mit den bisherigen Methoden - drohende Briefe, Heimsuchungen usw die Anmeldezahl, Abgleich Melderegister ordentlich gepuscht hat.

Seit der Novellierung des Rundfunkgebührengesetzes im Jahre 1999 habe man sowieso den Konfrontationskurs mit säumigen Zahlern aufgegeben und stattdessen eine Marketingoffensive gestartet, deren Ziel es ist, potenzielle Kunden "zu werben". Im Gegensatz zu früher hätten deshalb "Schwarzseher" heute keine Strafen mehr zu erwarten. Falls jemand mit einem unangemeldeten Gerät "erwischt" wird, wird der Kunde erst einmal über die gesetzliche Regelung bezüglich der Rundfunkgebühr aufgeklärt, so Gaugl. Auch sei er nicht verpflichtet, sofort eine Meldung abzugeben. Diese kann einige Wochen bei einem weiteren Besuch der GIS-Berater erfolgen, nachdem sich der Rundfunkteilnehmer umfassend informiert hat. Sowohl die Vereinfachung der Anmeldung als auch die kundenfreundlichere Informationspolitik gaben dem GIS bisher Recht, wie Gaugl betont. So sei es in den letzten zwei Jahren zu einem stetigen Ansteigen der Meldungen gekommen - und zu keinem einzigen Fall, wo sich ein Kunde geweigert hätte, die Rundfunkgebühr zu bezahlen ...
Quelle Mucha.at

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wieviel zahlt man eigentlich Strafe, wenn man die Gebühren nicht bezahlt und trotzdem ORF schaut? Ich hab mal gehört, dass man nur erwischt werden kann, wenn man gerade ORF schaut während das Überprüfungsauto vorbeifahrt. Das kann bei mir praktisch eh nicht passieren, weil ich kaum fernschau und wenn dann fast nie ORF.

Das mit dem angeblichen Überprüfungswagen schau' ich mir an, wenn der durch Großstadtsiedlungen und Häuserblocks fährt. Glaube kaum, dass man das so genau orten kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Nein, wie unfair! Da pinkelt der ATVplus-Hund doch wirklich den ORF an. Nein, wie gemein!

Ich versteh echt nicht was das soll. Die Premiere-Bande war wohl kein Aufreger, aber die von ATVplus ist eine Provokation? Und das Argument „Wir zahlen Millionen für die Rechte.“ ist wohl der größte Blödsinn überhaupt. Beim ATV zeigen’s die Bundesliga und nicht die Länderspiele, das sind 2 komplett verschiedene Schuhe. Und noch eins: Wenn ich das Bild noch richtig im Kopf habe, ist im Horr-Stadion auch eine Radio Wien-Werbebande. Aber der ORF darf das, weil die Bande war ja schon da, bevor ATV die Zweitrechte an der Bundesliga erworben hat.

Es ist unglaublich, wie panisch die Herrschaften auf dem Küniglberg reagieren, wenn ihnen jemand die Butter vom Brot nehmen könnte. Ich bin dafür, dass alle landfremden TV-Anstalten Sendeverbot in Österreich bekommen.

bearbeitet von mediocrity

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist

jetzt ist die frage: wie sehr hat die werbung gewirkt, hat man sie oft gesehen, war sie lang genug im bild... usw (die diskusssion an an sich ist ja eh schon wieder werbung genug... trotzdem würds mich interessieren, wie sehr man bei ATV+ mit der werbung an sich zufrieden ist)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer

Am besten hat's mir gefallen, wie die ORF-Kamera sofort auf den Krankl gehalten wurde, wenn eine kurze Spielunterbrechung war, in der die ATV-Werbung zu sehen war. Ich glaube so oft und so lange war noch kein Trainer im Bild wie gestern.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Am besten hat's mir gefallen, wie die ORF-Kamera sofort auf den Krankl gehalten wurde, wenn eine kurze Spielunterbrechung war, in der die ATV-Werbung zu sehen war. Ich glaube so oft und so lange war noch kein Trainer im Bild wie gestern.

hat der orf eine eigene kamera in nordirland mitgehabt? uich hab mich nämlich auch gefragt "warum blendet das nordirische fernesehn den krankl öfters ein als den eigenen trainer?". ich hab halt gedacht, es liegt daran, dass der krankl, der seinerzeit ja der beste stürmer europas war, international noch immer sehr bekannt ist.

die werbung war eiogentlich sehr oft zu sehen, aber immer nur sehr kurz und man hat nie wirklich genug zeit gehabt, um lesen zu können, was oben steht.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Nihilist
die werbung war eiogentlich sehr oft zu sehen, aber immer nur sehr kurz und man hat nie wirklich genug zeit gehabt, um lesen zu können, was oben steht.

alles unterbewusst...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
alles unterbewusst...

ja schon, aber wenn einer noch nie voltreffer gesehen hat und nicht weiß, das die sendung existiert, dann weiß ers durch die werbebanden wahrscheiinlich auch noch nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die Nr. 1 in Wien sind wir!
Bei Premiere Austria haben sie anscheinend die Champions Leahue aus dem Programm genommen.

Eine bodenlose Frechheit

vllt ist das ja ein kündigungsgrund für den vertrag. hängtr halt davon ab, was im vertrag drinsteht, aber normalereise kann man einen vertrag kündigen, wenn das angebot reduziert wird. wenn aber irgendwo steht, dass programmänderungen vorbehalten sind, dann kannst vllt nichts machen.

aber wennst kündigen willst, kannst ja beim premiere-support anriufen und nachragen, ob das jetzt möglich ist, weil keine cl mehr gezeigt wird.

bearbeitet von RAPID FAN

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Chefjugo am Platz
Bei Premiere Austria haben sie anscheinend die Champions Leahue aus dem Programm genommen.

Eine bodenlose Frechheit

Sry, aber hier fällt mir nur eins ein:

:laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Contrarian

Das eine Angebotseinschränkung kommt war klar - die übliche Premiere Salami Taktik - der Zeitpunkt wäre allerdings überraschend. :glubsch:

Habs eh schon öfter gepostet die Basis Abos sind nur Mittel zum Zweck für Premiere - Ziel sind durchschnittlich 25,- Umsatz/Kunde

Naja mal abwarten obs noch ns Programm kommt wenn sich genug aufregen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.