Phisch1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben Montag um 08:16 Ich sehe es mittlerweile positiv… nach der mauen Leistung in Oberwart, die nicht lange interessiert da aufgestiegen und der Gegner nur RL war und der Cup ja seine eigenen Geschichten schreibt, jetzt der Aufwecker perfekt vor dem Derby: Alle müssen mehr machen, nicht 90 Min lang, sondern von An- bis Abpfiff… es war gestern keine gute Leistung, nur wenige Chancen aber die muss man dann eben konsequent nutzen. Und hinten darf man den „einen Fehler“ eben nicht machen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fuaßboi Leistungsträger Geschrieben Montag um 08:18 Nach der Woche habe ich irgendwie ein wenig Angst das letzte Jahr könnte uns wieder einholen. Mal schauen - in Peda we trust 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 08:21 (bearbeitet) Zarael reloaded schrieb vor 9 Minuten: Und genau deshalb ist diese Formulierung dann unnötig, denn sobald der VAR Kontakt aufnimmt, hat er auch schon aktiv in die Beurteilung eingegriffen und Zweifel beim Schiedsrichter am Feld aufgebracht . Es ist eine Formulierung ohne Mehrwert und ähnlich interessant auszulegen, wie die Handspiel Regel. So eine Szene wird automatisch vom VAR gecheckt und es wird automatisch Kontakt aufgenommen werden. Das alleine wird schon keine Zweifel aufwerfen, sondern wird immer wieder passieren, ohne dass wir das alle wirklich mitkriegen, weil Beschreibung durch den Schiedsrichter und Beobachtung vom VAR zusammenpassen. In dem Fall hat vielleicht etwas Entscheidendes gefehlt. Oder vielleicht hat der Schiedsrichter selbst gebeten, dass man das gemeinsam durchgeht, damit er nichts übersehen hat. Oder der Schiedsrichter hat selbst um das Review gebeten, weil er sich unsicher war. Wenn man natürlich glaubt, dass die Schiedsrichter bewusst und absichtlich alles so auslegen wollen, wie es ihnen passt, dann ist sie natürlich unnötig. bearbeitet Montag um 08:22 von Silva 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zidane85 ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:30 Was gibt es eigentlich zu diskutieren? Den Ball erwischt der niemals, weil er ihm schon bei der Annahme wegspringt und erst danach kommt er zu Fall. Sowas pfeift man nur bei uns! International macht ein VAR oder der Schiedsrichter nie wieder so ein Spiel, zumindest bekommt dieser dann aber eine längere Nachdenkpause. Aber alles Wurscht bei uns. Die GAK Spieler haben’s fair analysiert und das Lachen ihres Kapitäns sagt eh alles, nur unserer bekommt die Pappm net richtig auf. Insofern bekomm man das was man verdient, wenn man so jemanden die Schleife gibt. Ja ich bin noch immer angefressen und Nein ich hab nichts gegen Seidl persönlich. Dass er Kapitän ist, hat nicht er entschieden. Ich frag mich nur, wie lange man das durchziehen möchte zumal er nicht einmal mehr regelmäßig spielt. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
gakfan ...personifizierte Torgefahr... Geschrieben Montag um 08:35 GrünesWienerBlut schrieb vor 25 Minuten: Tu mir einen Gefallen, schau dir die Zusammenfassung an - speziell Minute 2:25 und dann sagst mir warum das eine Foul is und das andere nicht ok? https://www.skysportaustria.at/rapid-strauchelt-gegen-gak-stoeger-zeigt-verstaendnis/ War im Stadion eh verwundert, dass der kleinliche Lechner das nicht auch gepfiffen hat...viel laufen gelassen hat er es gestern ja nicht wirklich Zarael reloaded schrieb vor 22 Minuten: Ganz ehrlich, wo erkennst du hier auch nur irgendeine Absicht zu foulen von Tilio? Außerhalb des Strafraums würde so etwas niemals gepfiffen werden und selbst der Gefoulte hat nicht ernsthaft reklamiert. War ein fairer Zweikampf Schulter an Schulter vorher, Tilio fällt dann halt hinten auf Italiano drauf, ist halt blöd gelaufen, ist dann halt Elfer bzw. außerhalb des Strafraums Freistoß. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hugo_Maradona ... Geschrieben Montag um 08:37 Was mich im Grund noch viel mehr aufregt, als der Elferpfiff. Lechner hatte nicht die geringste Linie. Unmittelbar nach Anpfiff gleich eine Gelbe für den GAK. Die war natürlich absolut berechtigt, es hätte aber auch in der Phase eine Verwarnung geben können. Somit war das Signal eigentlich klar. Reißt euch zam, weil ich bin heute streng. Dann hat er über weite Strecken viel laufen lassen, dann wieder kleinlich gepfiffen (auch zu unseren Gunsten, aber es zB niemals ein Foul von Demir bei dem unglücklichen Zusammenstoß) und den völlig außer Rand und Band seienden Maderner hat er dann komplett verschont. Dass er dann Elfer gibt war dann nur mehr das Tüpfelchen auf dem i. Einfach wieder einmal eine sagenhaft beschissene Schirileistung. Getoppt von einigen Spielern, die gestern leider auch komplett von der Rolle waren und irgendwas auf dem Platz aufgeführt haben. Ich bin noch immer extrem angespeist. Wenn das am Sonntag schief gehen sollte, dann war es das mit dem Hoch.... 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben Montag um 08:49 Silva schrieb vor 27 Minuten: So eine Szene wird automatisch vom VAR gecheckt und es wird automatisch Kontakt aufgenommen werden. Das alleine wird schon keine Zweifel aufwerfen, sondern wird immer wieder passieren, ohne dass wir das alle wirklich mitkriegen, weil Beschreibung durch den Schiedsrichter und Beobachtung vom VAR zusammenpassen. In dem Fall hat vielleicht etwas Entscheidendes gefehlt. Oder vielleicht hat der Schiedsrichter selbst gebeten, dass man das gemeinsam durchgeht, damit er nichts übersehen hat. Oder der Schiedsrichter hat selbst um das Review gebeten, weil er sich unsicher war. Wenn man natürlich glaubt, dass die Schiedsrichter bewusst und absichtlich alles so auslegen wollen, wie es ihnen passt, dann ist sie natürlich unnötig. Dann erkläre mir armen Laien und Verschwörungstheoretiker doch bitte in welcher Szenerie diese Formulierung im Regelwerk einen Unterschied am Feld ausmacht, wenn sie doch gar so wichtig ist. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 Bunter Hund im ASB Geschrieben Montag um 08:49 Kleine „Fan Anekdote“ zu gestern: Ich musste auf der Liebenauer Hauptstraße an der Eisenbahnkreuzung etwas warten und ein paar GAK Fans und ich haben Smalltalk getrieben, als sich ein nebenstehender Herr als Sturm Fan outete - er ginge jetzt auch ins Stadion, weil Rapid MUSS einfach verlieren 🤣🤣🤣 Bitte, liebe ASB Community, liebe Admins, sollte ich jemals zum VTK halten, sperrt meinen Account, trackt meine Spuren und lasst mich ins Irrenhaus einweisen 🙈🙈🙈 💚🤍❤️💙 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gunner C O Y G Geschrieben Montag um 08:53 Die Argumentationen „war ja keine Absicht!“ und „der Ball ist ihm ja schon weggesprungen!“ sind halt beide überhaupt nicht relevant für die Bewertung der Entscheidung. Ich kann auch versehentlich wegrutschen und den Gegner dabei ohne jede Absicht foulen, gepfiffen muss es trotzdem werden. Und so lange der Ball im Spiel ist, ist es auch egal, ob der Gefoulte den Ball bereits verloren oder abgespielt hatte, immer wieder gibt es gelb für ein Einsteigen, nachdem der Ball bereits weg war, das zählt dann natürlich auch in Situationen wie gestern (oder beim Foul von SPRY in Dundee oder an Baumgartner gegen Zypern). Wenn sich Amane im Mittelfeld den Ball mit der Brust vorlegt und ein Gegner fällt ihm versehentlich hinten in die Beine und bringt ihn so zu Fall, ist es auch fix ein Foul. Es war unglücklich, aber aus meiner Sicht von Betrug, Skandal und was ich hier noch alles gelesen habe, weit weg. Wie gestern schon geschrieben, das sind klassische VAR-Elfer. Die hätte es früher alle nicht gegeben, weil es die Schiris in Echtzeit meist nicht sehen konnten, aber von den Regeln (leider) gedeckt. Ich find's zach, aber wir werden uns dran gewöhnen müssen, so lange es den Schaß gibt. 12 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
-grünweiß- ASB-Legende Geschrieben Montag um 08:54 derfalke35 schrieb vor einer Stunde: Wenn die GAK Spieler von einem glücklichen Elfer reden sagt das mMn halt schon vieles aus. Sicher gibts solche Elfer und das Regelwerk wirds schon irgendwie hergeben, das Regelwerk gibt nämlich mittlerweilen so gut wie fast alles her. Was hier in anderen Foren geschrieben wird ist mir schon längere Zeit egal und schau ma wenn es die eigene Mannschaft bei denen trifft, dann ist es plötzlich oftmals sehr schnell ganz anders mit der Interpretation. Das gestrige Spiel gilts jetzt schnell abzuhaken, im Endeffekt hätten wir ein zweites Tor nachlegen müssen, dann hätte der Elfer auch nicht diesen gravierenden Faktor gehabt. Das ist bei uns aber nicht anders. Da schwimmt immer die Brille in der Richtigen Farbe mit. Stichwort entscheiden, weil wir das auch oft hernehmen. Beim xG Wert war der GAK wohl dank des Elfers vorne: 1,81 zu 1,55 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben Montag um 08:55 gakfan schrieb vor 15 Minuten: War ein fairer Zweikampf Schulter an Schulter vorher, Tilio fällt dann halt hinten auf Italiano drauf, ist halt blöd gelaufen, ist dann halt Elfer bzw. außerhalb des Strafraums Freistoß. Also ein Spieler kommt bei einem fairen Zweikampf zu Sturz trifft im Fallen den Gegenspieler und deshalb ist es ein klares Foul? Bei eer Interpretation kannst halt nahezu jeden Zweikampf, wo einer stürzt, als Foul vom Gestürzten auslegen. Klar würde ich mich auch nicht beschweren, so einen Elfer in der Nachspielzeit zum Ausgleich zu bekommen, aber gerade solche Szenen sind für mich ein gutes Beispiel, warum unsere Mannschaften international punkto Zweikampfverhalten immer mehr abkacken. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben Montag um 09:02 Gunner schrieb vor 7 Minuten: Die Argumentationen „war ja keine Absicht!“ und „der Ball ist ihm ja schon weggesprungen!“ sind halt beide überhaupt nicht relevant für die Bewertung der Entscheidung. Ich kann auch versehentlich wegrutschen und den Gegner dabei ohne jede Absicht foulen, gepfiffen muss es trotzdem werden. Und so lange der Ball im Spiel ist, ist es auch egal, ob der Gefoulte den Ball bereits verloren oder abgespielt hatte, immer wieder gibt es gelb für ein Einsteigen, nachdem der Ball bereits weg war, das zählt dann natürlich auch in Situationen wie gestern (oder beim Foul von SPRY in Dundee oder an Baumgartner gegen Zypern). Wenn sich Amane im Mittelfeld den Ball mit der Brust vorlegt und ein Gegner fällt ihm versehentlich hinten in die Beine und bringt ihn so zu Fall, ist es auch fix ein Foul. Es war unglücklich, aber aus meiner Sicht von Betrug, Skandal und was ich hier noch alles gelesen habe, weit weg. Wie gestern schon geschrieben, das sind klassische VAR-Elfer. Die hätte es früher alle nicht gegeben, weil es die Schiris in Echtzeit meist nicht sehen konnten, aber von den Regeln (leider) gedeckt. Ich find's zach, aber wir werden uns dran gewöhnen müssen, so lange es den Schaß gibt. Mag sein, dass die Regeln das so decken. Aber dann ist es in Zeiten des VAR ja fast besser, hier im Strafraum gar nicht erst in den Zweikampf zu gehen, denn die Chance zu Fall zu kommen und den Gegner zu touchieren ist ja nicht gerade klein. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben Montag um 09:06 Silva schrieb vor einer Stunde: Wenn er den Kontakt am Fuß nicht gesehen hat, dann ist es ein missed incident. Ich glaube, da wird das Wording fehlinterpretiert. "Missed incident" bezieht sich meines Wissens auf so Geschichten wie Tätlichkeit hinter seinem Rücken oÄ, also Dinge, die er gar nicht gesehen haben kann. "Clear and obvious error" nimmt dann eben die Kameraperspektiven her, um zu zeigen, dass eine Entscheidung, die der Schiri getroffen hat (und das hat er ja in diesem Fall) nicht korrekt sei. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
grubi87 V.I.P. Geschrieben Montag um 09:39 Das Thema ist ja einfach nur simpel- es ist eher kein Elfer als ein Elfer. Somit keine klare Fehlentscheidung, und somit ein regelwidriger VAR Eingriff 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Silva My rule is never to look at anything on the Internet. Geschrieben Montag um 09:52 miffy23 schrieb vor 41 Minuten: Ich glaube, da wird das Wording fehlinterpretiert. "Missed incident" bezieht sich meines Wissens auf so Geschichten wie Tätlichkeit hinter seinem Rücken oÄ, also Dinge, die er gar nicht gesehen haben kann. "Clear and obvious error" nimmt dann eben die Kameraperspektiven her, um zu zeigen, dass eine Entscheidung, die der Schiri getroffen hat (und das hat er ja in diesem Fall) nicht korrekt sei. Nein. Ich habe das mal bei einer nicht unähnlichen Szene mit Collinas Erben diskutiert und da wurde ich auf eben das hingewiesen, dass ein möglicher Treffer mit dem Bein, der übersehen wurde, einen VAR-Eingriff rechtfertigen könnte. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.