WM-Qualifikation, Bosnien - Österreich


Recommended Posts

V.I.P.
Christian2016 schrieb vor 1 Minute:

Ich meine zu glauben, dass das Wort erst seit 1-2 Jahren hie und da als vermeintlicher Spitzname des österreichischen Nationalteams in englischen Medien auftaucht. Von Deutschland habe ich das noch nie gelesen. Die haben ja eine Zeitlang "Mannschaft" als Pseudo-Spitznamen gehabt.

Stimmt, du hast recht, es war eher "die Mannschaft". Wunderteam wird tatsächlich meist eher für Österreich verwendet in Anlehnung an das historische Wunderteam.

 

WM-Qualifikation: Momentaufnahme verzückt ÖFB-Team - sport.ORF.at

Bisserl gemischte Gefühle. Einerseits jo, wichtiger Schritt, andererseits fühlt sich das fast bisserl zu sehr nach "wir habens schon geschafft an". Geschafft ist noch lange nix. Schlager und Sabitzer aber eh mit den richtigen Worten zu den nächsten Aufgaben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

so shuffle your feet
Teamchef Nr. 8.000.994 schrieb vor 8 Minuten:

find Wunderteam eigentlich ganz cool :D

Einen Spitznamen in der ausländischen Presse musst du dir erarbeiten 

Endlich mal sowas wie eine Identität 

Ich fand "The Burschen" letztes Jahr eigentlich auch ziemlich cool. ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 52 Minuten:

Dieser Begriff wird im englischen Boulevard halt inflationär angewendet, sobald ein deutschsprachiges Team halbwegs performt.

Dabei heißt das korrekterweise „Schmieranski“ Team! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Aus verlässlicher Quelle hab ich erfahren warum RR mit dem Bike unterwegs war: Für den Fall, dass wir das spielerisch nicht gewonnen hätten, hätte die Möglichkeit bestanden, dass sich die Bosnier über unseren Bike-Trainer totlachen und somit keine Gegenwehr mehr geleistet hätten. Man braucht halt immer einen Plan B. (Das B steht für Bike).

 

Ich persönlich stelle mir übrigens die Frage: Ist RR jetzt ein Hometrainer?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Der Athletiker schrieb vor 3 Stunden:

England und andere top Mannschaften nudeln sich seit Jahrzehnte mit solchen Matches durch die Quali aber bei uns darf man da natürlich nicht zufrieden sein! Manchmal frag ich ich mich echt, was da für eine abstruse Erwartungshaltung herrscht. 

Oder so wie Italien, die jetzt 2 mal sich nicht qualifzieren konnten und jetzt wohl nur noch über das Playoff.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Antirapidler schrieb am 7.9.2025 um 11:03 :

Like das beim Eingangspost wieder Ort und Datum steht, endlich wieder Ordnung im ASB!

Gut, nur das da ein falscher Ort steht, denn Senica ist eine Stadt in der Slowakei. Sogar nur wenige Kilometer hinter der Grenze an der March.

Aber fällt eh niemandem auf, außer mir... :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Gegen San Marino haben wir jetzt unser Spiel des Jahres... Bei der WM Quali zählt die Torbilanz VOR dem direkten Duell...

Bosnien hat nur mehr drei Spiele gegen Zypern, Rumänien und Österreich.... 

Ein hoher Sieg gegen San Marino kann noch sehr viel Wert sein...

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Offizieller Social Media Account des SK Rapid Wien
Heffridge schrieb vor 12 Minuten:

Gut, nur das da ein falscher Ort steht, denn Senica ist eine Stadt in der Slowakei. Sogar nur wenige Kilometer hinter der Grenze an der March.

Aber fällt eh niemandem auf, außer mir... :davinci:

Mir is gestern ah aufgefallen als niemand da war, hab mich schon gefragt wieso die Tickets nach Senica so billig sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Totaalvoetbal schrieb vor 20 Minuten:

Gegen San Marino haben wir jetzt unser Spiel des Jahres... Bei der WM Quali zählt die Torbilanz VOR dem direkten Duell...

Bosnien hat nur mehr drei Spiele gegen Zypern, Rumänien und Österreich.... 

Ein hoher Sieg gegen San Marino kann noch sehr viel Wert sein...

Herr Magister, übernehmen Sie! 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ich fordere drakonische Strafen.

Wenn sogar dem Gossmann die Suderei zu viel wird :lol:

Zitat

Ein paar Gedanken zu den beiden Siegen der österreichischen Nationalmannschaft:

Ich bin ja generell der Meinung: Kritisieren muss immer erlaubt sein. Auch jetzt. Das österreichische Team kann und darf sich in einigen Bereichen durchaus verbessern - etwa dem Spiel mit dem Ball. 
Was ich jedoch seit einiger Zeit mit Erstaunen betrachte. Medienvertreter und Fans haben offenbar ihre Erwartungshaltung verändert, seit Ralf Rangnick ständig davon spricht, überall gewinnen zu wollen. Das ist löblich. Aber: Die mutige Herangehensweise des Deutschen wird gerade zum Fluch. 
Rainer Pariasek wirkte gestern sichtlich erstaunt, warum Österreich in Bosnien nicht 5:0 gewinnt und ein spielerisches Feuerwerk abbrennt. Damit ist er nicht allein. 

Franco Foda hatte einst noch Wales, Israel und Bosnien auf Augenhöhe gesehen und Dänemark etwa als klaren Favoriten eingeordnet - gegen alle setzte es empfindliche Pleiten - trotz eines mehr als vergleichbaren Spielermaterials. Österreich war Mittelmaß. Dann kam Ralf Rangnick, der Österreich ermutigte, sich doch mehr zuzutrauen. Kroatien wurde besiegt, Italien, Deutschland, ein Remis gegen Frankreich und Belgien geholt, Schweden zweimal klar geschlagen, Norwegen deklassiert - und die EM-Gruppe wurde vor Frankreich und den Niederlanden (nach einem 3:2-Sieg) gewonnen. Das gabs noch nie. Seither hat sich etwas in der heimischen Erwartungshaltung verschoben.

Nun gehen offenbar (wenn man sich Foren durchliest) immer mehr davon aus, dass Österreich eine Spitzennation ist - wie Deutschland, Italien, Frankreich. Und als solche müsste man doch über Serbien, Slowenien, Rumänien, Bosnien einfach drüberfahren. 

Nach der knappen Niederlage zu Beginn der Nations League im letzten Jahr in Norwegen war man in Österreich so entstetzt, als hätte man auf den Färoer Inseln verloren. Dabei war Norwegens Kaderwert über Österreich angesiedelt. Nicht ohne Grund. Für die Norweger spielt Erling Haaland, der wohl beste Stürmer der Welt, Alexander Sorloth von Athletico Madrid, Oscar Bobb von Manchester City, Antonio Nusa von RB Leipzig, Martin Odegaard vom FC Arsenal - und der Rest spielt mehrheitlich auch in Topligen. Vom Kader her hätte Norwegen gegen Österreich Favorit sein müssen - aber in der öffentlichen Wahrnehmung, wurde der Gegner befremdlicherweise als Jausengegner betrachtet. 

In Linz wurde Norwegen dann vor einem Jahr 5:1 aus dem Stadion geschossen. Von bärenstarken Österreichern. Die Reaktion im Land: Na klar, sind ja schließlich Kanonenfutter. Aktuell führt Norwegen ihre WM-Qualifikations-Gruppe mit 15 Punkten klar an, vor Italien. Von den letzten Spielen haben die Norweger nur eines verloren: Richtig! Gegen Österreich.

Österreich unter Rangnick hat sich die Latte selbst hoch gelegt. In der Öffentlichkeit werden Mannschaften wie Serbien, Bosnien und Rumänien (immerhin Achtelfinalist bei der letzten EM) sogar auswärts als Jausengegner betrachtet. Die WM-Qualifikation stand für viele Kommentatoren, die Meinung im Land bilden, schon fest, bevor eine Minute gespielt war. 

Klar: Österreich hat eine absolut machbare Auslosung erhalten und ist nach den Weltranglistenplatzierungen Favorit auf den Gruppensieg. Aber warum hat Österreich eine machbare Gruppe erhalten? Durch die Erfolge davor. Dadurch rutschte Österreich in den ersten Lostopf, wodurch die großen Kaliber wie Spanien, England oder Frankreich vermieden werden konnten. 

Der 2:1-Sieg in Bosnien bringt Österreich ein Stück näher zur WM. Was man in der Bewertung des Spiels aber nicht vergessen sollte: Es ist gar noch nicht so lange her, da waren Teams der Mittelklasse wie Dänemark, Wales, Israel oder Bosnien trotz dieser starken Spielergeneration heftige Stolpersteine.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion

Wichtig ist das Ziel nicht aus den Augen zu verlieren. Gegen Außenseiter muss man andere Tugenden auf den Platz bringen als gegen Gegner auf Augenhöhe - am einfachsten ist es gegen Favoriten. Gegen Favoriten kannst du auch verlieren, da ist wenig Druck drauf - jeder erwartet aber, dass du gegen Gegner auf Augenhöhe glänzt, das ist besonders schwer - gegen die Außenseiter musst du einfach gewinnen, ohne wenn und aber. 
Das ist immer noch Fußball, ein Low-Scoring-Sport. Da gibt es in nahezu jedem Spiel die Möglichkeiten von Kantersieg, über Debakel bis hin zur Sensation oder Überraschung. 
Ebenso wie Österreich in seiner Spielanlage ausrechenbar ist, sind es ja auch die Mannschaften wie Zypern, Bosnien oder San Marino. Wirklich überracht ist da doch keiner mehr vom Spiel seines Gegners. 
In einer Quali geht es schlicht darum die Punkte einzufahren. Ich kann mich noch an die Quali für 1978 erinnern, da hat man mit Müh und Not 1:0 in der maltesischen Sandwüste gewonnen, sowohl daheim gegen die damals sehr schwache Türkei als auch im Entscheidungsspiel in Izmir war es nur Kampf und Krampf (mit einem finalen Spitztor vom Schneckerl). Gegen die DDR konnte überhaupt gar kein Sieg errungen werden, einzig daheim gegen Malta hat man geglänzt. Am Ende war das jedem egal - wir waren bei der WM - und haben dort für Furore gesorgt. 

Jeder unserer Gegner will gegen uns gewinnen und lässt sich was einfallen, um uns in Schwierigkeiten zu bringen. Wenn wir gegen Holland gewinnen, oder gegen Frankreich oder Deutschland gute Spiele abliefern, dann geht es den jeweiligen Gegnern so wie es uns gerade gegen Bosnien, Slowenien, Türkei, Zypern oder sonstwen geht. Das ist Fußball - am Ende zählt das Ergebnis. Und die Ergebnisse in der Quali stimmen bisher. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Unfassbar, was für ein unglaublich wichtiger Sieg gestern - bin natürlich unfassbar glücklich darüber aber iwie fühl ich mich primär geschlaucht und mitgenommen. Das war gestern der nächste Arbeitssieg, aber ein wkl erkämpfter Sieg ohne feine Klinge, aber dafür mit viel Herz.

Die Aufstellung war die ganz logische Wahl und hatte dennoch ihre Tücken. Mit dem Druck der Bosnier ist man nicht so richtig zurecht gekommen, die ganz konkreten Abschlüsse haben aber auf beiden Seiten gefehlt. An der Einstellung hat es aber nicht gegeben, vor allem Seiwald & Laimer haben sich reingekämpft und Baumgartner sowie Schmid viel abgekriegt. Am ehesten haben mich noch die verlorenen zweiten Bälle gestört, mit den Rückpässen zu Schlager hat man auch eher den Weg zurück gesucht. Das X zur Pause musste man deshalb nehmen, danach hat man sich mMn schon verbessert darauf eingestellt.

In der zweiten Hälfte hats in der Offensive dann bisschen besser geklappt, zwar weniger mit dem klassischen Pressing aber eher mit mehr Aggressivität. Viele kleinliche Pfiffe vom Schiedsrichter dazu haben das Spiel zwar nicht brutal sehenswert gemacht, aber das ist bei so einem wichtigen Match zweitrangig. Bei der Führung sowie beim Siegestor hatte man zwar etwas Ballglück, aber dafür auch blitzschnell reagiert, das hat gestern vlt den großen Unterschied ausgemacht - wobei ich auch beim 2. Tor zunächst kaum glauben konnte, dass das kein Abseits war. Ärgerlich war das Verhalten und vor allem der Zeitpunkt beim Gegentor. Da so beim Umschalten reinzufahren und dann noch der Stellungsfehler gegenüber Dzeko waren sehr unnötig. Umso glücklicher bin ich aber, dass sich dann noch mit viel Kampfkraft der knappe Sieg ausgegangen ist - und es jetzt zur Halbzeit schon wkl sehr, sehr gut für den WM-Traum ausschaut, man möchte es fast noch gar nicht glauben.

Interessant ist aber, dass sich das Team jetzt weniger zu den Erfolgen zaubert, als kämpft - dabei frage ich mich schon, wie viel da dem eigenen Kader, der Form, dem Spielermaterial und wie viel der Taktik und den Gegnern geschuldet ist. Zwar gab es schon spektakulärere Siege, aber kaum wichtigere - und die WM muss man sich jetzt in den kommenden Monaten weiter erkämpfen, da ist auch für mich das Wie fast zweitrangig, wenn das Erfolgsrezept auch so aussehen kann.

Gefallen haben mir gestern neben Laimer & Seiwald auch Danso als eingewechselter Abräumer, auch Alaba & Sabitzer haben sich gut gesteigert. Zwar sind hinten einzelne Fehler passiert, aber da hat Bosnien entweder zu hastig oder zu wenig überlegt agiert - vlt eine Nuance, die doch einen Qualitätsunterschied aufzeigt, wenn man an die ÖFB-Tore denkt. Meinen Hut ziehe ich aber trotzdem vor Dzeko & Bosnien-Coach Barbarez. Mit seinen 39 Jahren vorne derartig viele Meter zu machen und lautstark sowie mannschaftsdienlich voran zu gehen, das war nicht nur wegen dem Tor eine starke Leader-Leistung. Und deren Teamchef hat sich im Interview wkl sehr respektvoll geäußert und glaubt an den langfristigen Plan mit seinem Team. Da waren einige Junge dabei, die sich schon ordentlich reingeworfen haben. Da könnte wkl was entstehen, zu unserem Glück aber vlt erst in den nächsten Jahren.

Was nimmt man sonst noch außer den genialen Schmähs um Rangnicks Radl & das Linzer Loch mit? Die halbe Miete ist erledigt und jetzt darf man sich das nicht mehr nehmen lassen - Selbstläufer wirds aber auch keiner. Sollte man Rumänien biegen ist das alles aber schon ganz, ganz nahe. Bis dahin werden hoffentlich Spieler & Teamchef weiter fit, Spielpraxis und Topform gesammelt sowie noch einige Tickets für das Happel-Match gegen San Marino verkauft.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.