ChatGPT & Co - Tägliche kleine Anwendungsfälle


Recommended Posts

letzter Besuch: Gerade eben
Ray09 schrieb vor 9 Stunden:

Daten werden lokal im Browser gespeichert.

Edit: Oder glaubst du, kann da trotzdem was mit den Daten passieren?

Pass nur auf, sobald du den url zu deinem Localhost hier postest greif ich auf deine Daten zu!! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Jackson schrieb vor 1 Stunde:

Pass nur auf, sobald du den url zu deinem Localhost hier postest greif ich auf deine Daten zu!! :davinci:

Der steht schon auf meinem Profil :davinci:

Aber am Ende kann ich ja immer noch das Internet löschen.

bobby the cat schrieb vor 10 Stunden:

Mein Gedanke war eher, ob ich alles am Handy am Tablet am Laptop und überall wo ich es gerade brauche, abrufen kann.

Nein, wenn ich es am Handy öffne, sind die Daten vom Laptop nicht gespeichert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Evilken schrieb am 4.11.2025 um 08:20 :

Ich verwende aktuell Google Gemini im Tagesrhythmus und gebe am Ende des Tages an, was ich gegessen und getrunken bzw. Sport betrieben habe (plus Gewicht in der Früh). Dazu lass ich mir dann ein Tages- und am Sonntag zusätzlich ein Wochenfazit geben, hinsichtlich Abnehmverhalten bzw. Muskelaufbau.

Da hab ich dann jeden Tag jemanden, der mir auf die Finger klopft, wenn ich zu oft ungesundes esse bzw. mir auch alternative Tipps für Gerichte gibt. Ist aber auch oft genug mühsam, am besten wäre es Gemini dann doch, wenn ich jeden Tag 90 Minuten Hardcore-Training mache :D 

Ich auch! Ich muss nur von Zeit zu Zeit das Tagebuch neustarten, weil Gemini Einträge durcheinander bringt irgendwann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Ich habe vor einigen Wochen ein Bild von ChatGPT bearbeiten lassen, um es für Ausbildungszwecke bei der Feuerwehr zu nutzen. Dazu habe ich einfach einen Screenshot von einem Gebäude in unserem Einsatzgebiet genommen und ChatGPT gesagt, es soll mir einen Brand im Obergeschoss darstellen. Das hat soweit perfekt funktioniert und das Ergebnis hat auch realistisch ausgeschaut.

Jetzt wollte ich das wieder nutzen (zur Lagedarstellung bei Übungen oder Planspielen wäre das super), aber ChatGPT behauptet auf einmal, dass es keine realistischen Darstellungen von Bränden usw. erstellen kann. Nach einer kurzen "Diskussion" habe ich dann erfahren, dass es anscheinend eine Änderung in den Richtlinien gab, die es dem Programm verbieten solche Bilder zu erstellen.

Daher wäre meine Frage: kennt jemand ein KI Programm mit dem das (kostenlos) mit wenig Aufwand möglich ist?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
CounterKreuzi schrieb vor 19 Stunden:

Probier es mit Grok oder Google Gemini.

Grok ist generell bei Einschränkungen total entspannt haha

Herzlichen Dank! 

Gemini hat super funktioniert :D

Gemini_Generated_Image_93tn7o93tn7o93tn.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Die KI-Unterstützung vom Adobe-Reader für pdf-Dokumente ist auch nicht schlecht.

Musste für einen Kunden mehrere Bescheide mit jeweils 15-20 Seiten nach bestimmten Auflagen durchforsten. 
Manuell hätt ich da wohl eine Stunde verbraten und Seite für Seite durchgelesen. Mit der KI war das auf 5min erledigt

Hab dann dennoch, weil ichs sie das erste mal in diesem Zusammenhang verwendet habe, mir die Mühe gemacht und 4-5 Dokumente noch einmal einzeln durchgelesen, aber die KI hatte tatsächlich immer recht mit dem was sie mir geschrieben hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

uhhuh...h..

NotebookLM ist da auch praktisch - bevor ich YT Videos lange umsonst anhöre, lasse ich mir vorher zusammenfassen.

 

Oder wenn Kinder für LZK-Sachkunde lernen müssen, fotografier ich die Seiten, wandle ins Pdf um, hau ich ins Studio rein. -> Mindmap, Karteikarten u Quiz. Somit muss ich nimmer anstrengen welche Fragen ich stellen muss :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

So praktikabel und hilfreich manches ist, wir verblöden zunehmend dabei. Gut so.

Trotteln lassen sich leichter lenken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben
Pezi schrieb vor 50 Minuten:

So praktikabel und hilfreich manches ist, wir verblöden zunehmend dabei. Gut so.

Trotteln lassen sich leichter lenken.

Sehe ich genauso, deswegen nutze ich auch kein PCs, die nehmen mir so viel Arbeit ab, da verblöde ich nur. 

____________________

Dieser Beitrag wurde auf Papier geschrieben, dann abgetippt und per Fax ans ASB zur Veröffentlichung geschickt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!

PCs ist vielleicht nicht der passendste Vergleich aber Taschenrechner und Navi treffen schon zu. Kopfrechnen kann kaum noch wer, aber in Wahrheit wird das auch kaum noch gebraucht. Abseits einfachsten Rechnungen und in manchen Berufen wie Kellner (wobei auch da nur in manchen Bereichen). Wirklich Kopfrechnen tu ich eigentlich nur beim Karten- und Dart-Spielen. Und ähnliches gilt fürs Navigieren. Als ich Fahranfänger war, waren Smartphones noch nicht so verbreitet und Navi hatte auch nicht jeder. Aber heute würde ich ehrlich gesagt nicht im Traum auf die Idee kommen, eine Straßenkarte auszupacken.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gestern Mathematik lernen mit meiner 11 jährigen Tochter und ich muss dann zugeben, dass ich schon in der 2. Klasse Gym alles andere als sattelfest war und natürlich jetzt nicht mehr die geringste Ahnung habe, wie die Dinge so funktionieren. Natürlich darf man sich das als souveräner Erziehungsberchtigter niemals anmerken lassen.

Ganze Buch Seite fotografiert --> "Löse bitte Aufgabe 130" --> Es kommt kein "na geh, Oida" wie von meiner Tochter, sondern ein "Super - du meinst Aufgabe 130 auf dem Foto (mit den sieben Freunden im Kaffeehaus). Schauen wir sie uns genau an:" --> Ich führe meine Tochter wie ein Einstein durch die Aufgabe :v: :D 

10 Minuten später. Anderes Beispiel. Andere Prolematik. Sie steht an und meint dann lapidar zu mir: "Was sagt eigentlich ChatGPT dazu?".

Rotzpippn, elendige!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Pezi schrieb vor 2 Stunden:

So praktikabel und hilfreich manches ist, wir verblöden zunehmend dabei. Gut so.

Trotteln lassen sich leichter lenken.

Naja, es macht schon einiges leichter. Wenn ich mir das Bild mit dem brennenden Objekt anschaue - ich selber könnte das nicht, und es kann schon sein, dass ich so was auch einmal für eine Ausbildung brauche und machen muss. Also, entweder ich hole mir wen zu Hilfe, der es kann und für mich macht, oder eben eine KI.

Natürlich kann man jetzt sagen, es gibt Grafiker, die davon leben, und denen nimmt man ihren Erwerb weg. Aber ich würde sowieso keinen für Geld damit beauftragen, außer es zahlt mir wer.

Neocon schrieb vor einer Stunde:

PCs ist vielleicht nicht der passendste Vergleich aber Taschenrechner und Navi treffen schon zu. Kopfrechnen kann kaum noch wer, aber in Wahrheit wird das auch kaum noch gebraucht. Abseits einfachsten Rechnungen und in manchen Berufen wie Kellner (wobei auch da nur in manchen Bereichen). Wirklich Kopfrechnen tu ich eigentlich nur beim Karten- und Dart-Spielen. Und ähnliches gilt fürs Navigieren. Als ich Fahranfänger war, waren Smartphones noch nicht so verbreitet und Navi hatte auch nicht jeder. Aber heute würde ich ehrlich gesagt nicht im Traum auf die Idee kommen, eine Straßenkarte auszupacken.

Da geb es vor ein paar Tagen einen Quiz oder eine Umfrage auf Instagram mit früheren Kulturtechniken - was davon man selber noch gemacht hat und ob man es heute auch noch könnte. Ging von Morseschrift über einen Brief mit der Hand oder (fehlerfrei) der Schreibmaschine schreiben bis zu Kopfrechnen und Kartenlesen bzw. einen Kompass gebrauchen. (Stenografieren war gar nicht dabei, könnte man aber auch dazu nehmen.)

Und ja, das meiste habe ich noch gemacht, vieles könnte ich noch, aber einiges habe ich schon verlernt. Und ich habe viele junge Leute vor mir sitzen, wo ich merke, die haben in ihrem Leben noch nicht viel mit der Hand geschrieben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.