Recommended Posts

TorpedoPeda schrieb Gerade eben:

könnte einer unserer Jungen auch. aber da hat man wieder keine eier dazu :-)

Das ist bei Pazourek, Radojnic und Saljic auch so. Die kommen, wenn wir hinten sind. Das ist nicht gut für die Burschen und für das Team! Fischer, als Capo soll bzw. muss sich vor die Jungen stellen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
Gatrik schrieb vor 3 Stunden:

Fraglich, ob die sportliche Führung das zulässt.

 

Radlinger heute echt sehr stark!

Eben. Die Doppelbelastung ist ab nächster Woche vorbei. Wieso denken hier einige, dass die jungen unter Helm jetzt mehr Zeit bekommen werden? Das Gegenteil ist wohl leider der Fall.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christ schrieb vor 15 Minuten:

Ja das Spiel gegen den WAC war schlecht und wir haben es vollkommen verdient verloren. 

Aber jetzt den Trainer zu entlassen, welcher in der Vorsaison fast Meister geworden wäre, nur weil es ein paar Spiele nicht so läuft, halte ich einfach für falsch. 

Es ist auch richtig, dass wir diese Saison, bis jetzt, zu viele Gegentore bekommen. Ganz im Gegensatz zum Vorjahr. Dabei ist es auch nicht hilfreich, dass man gerade in der Defensive einige nicht fitte Spieler hat. Wiesinger war verletzt, ebenso Handl (beziehungsweise krank), derzeit fallen auch noch Dragovic und jetzt vielleicht noch Lee aus.

Aber heute hatte man gegen einen LASK, der zwar offensichtlich in den ersten beiden Runden nicht gut, aber heute auch nicht so schlecht war und durchaus das Potenzial für das obere Playoff hat, genug Chancen um das Spiel zu gewinnen. 

Auch hatte man bei Schiedsrichterentscheidungen Pech. Man hätte gegen den GAK und heute jeweils einen Elfer bekommen müssen, ebenso wie heute Altach kurz vor Schluss gegen Rapid. 

Und ist der Ball dann im Tor ist man scheinbar knapp im Abseits (was allerdings auch nicht klar aufgelöst wurde).

Im Cup und international ist man zwar bereits ausgeschieden, aber die Meisterschaft geht noch lange und im Vorjahr war der Start auch nicht so erfolgreich und man hat eine tolle Serie hingelegt.

Gibts es einen passenderen Zeitpunkt, sich vom Trainer (-team) zu trennen, als wenn man Mitte August nicht mehr im Cup dabei ist, international in der 2. Quali Runde raus ist, und in der MS im dritten Spiel erst 1 Punkt hat ? Slapstick Team Austria Wien.

Ich denke, es wäre an der Zeit.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

die lage is genauso schwierig wie einfach. gegen hartberg und altach müsssen jetzt sechs punkte her, ohne wenn und aber. danach ist länderspielpause und man weiß endgültug, wie der kader für den rest des herbstes aussehen wird. holt helm die sechs punkte nicht, muss es das für ihn gewesen sein. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Stammspieler

Naja was es bringt ständig das Trainerteam zu wechseln und neue Spieler zu holen haben wir ja gerade in der Stronach-Zeit gesehen. Da wäre wohl mit mehr Kontinuität deutlich mehr drinnen gewesen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

Nach all der berechtigten Kritik der letzten Wochen endlich wieder einmal eine ansprechende Leistung.

Der Faktor Glück und der VAR sind aktuell nicht unbedingt auf unserer Seite, aber es gab doch einiges Positives gestern zu sehen:

SSR mit einigen tollen Reflexen

Saetok Lee ein Upgrade zu allen anderen LV Optionen

die eingewechselten jungen Spieler mit ansprechenden Leistungen.

Hinterfragenswert wieder die Wortspende von JW, "wir müssen zumindest einen Spieler verkaufen" wird unsere Verhandlungsposition nicht unbedingt stärken.

Ich wäre ja dafür, die aktuelle Situation für einen Mannschaftsumbau zu nutzen, der uns wirtschaftlich entlasten und mittelfristig Transfererlöse sichern würde.

Ein Grundgerüst an routinierten und charakterstarken Spielern (Dragovic, Wiesinger, Eggestein) bilden und junge Spieler aus unserem Nachwuchs asap einbauen.

Wir haben aus meiner Sicht für alle Positionen junge Alternativen und Routine als Argument für die Bevorzugung älterer Spieler zählt aus meiner Sicht nicht weil wir alle Schnittpartien der letzten Monate mit unseren "Oldies" verloren haben.

Vielleicht brauchen wir gerade jetzt einen frischen Wind und die Unbekümmertheit junger Spieler für einen Neustart.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Christ schrieb vor 8 Stunden:

Naja was es bringt ständig das Trainerteam zu wechseln

Welche ständigen Trainerwechsel?
Man lässt Helm mittlerweile eh schon seit über einem Jahr fuhrwerken 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich glaube man ist davon überzeugt, dass es wieder genau so läuft wie im Vorjahr. Schlechter Start, fast Meister.

Nur wird es das in den nächsten Saisonen nicht mehr spielen. Wenn man sich Altach, Wsg, aber auch Hartberg anschaut, haben die über den Sommer super gearbeitet und eine schlagkräftige Mannschaft aufgebaut. Wac, Skrow, Stnrw und den Dosen red ich gar nicht. Und was wir über den Sommer gemacht haben, weiß ich nicht, aber man sieht es eh am Spielfeld.

Bin gespannt wann das irgendjemand unserer Verantwortlichen checkt.

 

bearbeitet von derrächermitdembecher

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Nuggetface schrieb vor 11 Stunden:

"Ergebniskrise" ist eine schöne Umschreibung für Unfähigkeit. Im großen und ganzen hat dieses Trainerteam es nicht geschafft, die Mannschaft auf wichtige Spiele vorzubereiten und während des Spiels Impulse zu setzen. Weiterentwicklung gibt es vom Trainerteam auch keine. In der Sommerpause hat man es anscheinend verschlafen die Mannschaft auf ein höheres Level zu bringen, obwohl man sogar aufgerüstet hat und die Mannschaft mehr oder weniger zusammen blieb. Es fallen so viele Komponenten zusammen und das aktuell gezeigte ist das Resultat davon! "Ergebniskrise" Allein wenn ich schon sowas hör oder les bekomm ich einen mittleren Wutanfall. 

Wer nach einem Ausscheiden gegen Voitsberg und den ganzen Schweinsleistungen seit Hartberg von einer Ergebniskrise daherfaselt, hat entweder die Spiele nicht gesehen, lügt oder hat nicht alle Tassen im Schrank.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

was man gut sehen konnte: man muss dem Nachwuchs eine Chance geben. Radonjic hat sofort geliefert! Wieso setzt man Spieler auf verschiedensten Positionen ein anstatt angestammten Spielern eine Chance zu geben. Selbiges bei Ranftl, jedes Spiel 90 Minuten anstatt einen zweiten Spieler aufzubauen.

Ich will unseren nachwuchs in der Kampfmannschaft sehen - dann verzeihe ich auch Fehlpässe und wirklich erschreckende Elferfouls, so wie wir es in den letzten beiden Spielen erlebt haben

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
pramm1ff schrieb vor 14 Minuten:

Das hieß quasi wortgleich es bei Radonjic gegen den SKN vor zwei Wochen auch. 

dejan war gegen stpölten noch der stärkste im abwehrverbund. ifi ist leider sehr oft falsch gestanden, was dann auch zur roten geführt hat. aber kein wunder bei der turboweiterschickerei von u17 in die rlo und gleich weiter zur km. auch ihm muss man zeit geben, wie damals drago. der war auch nicht von minute eins sofort stammspieler in der km. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten