SK Rapid - FC Blau Weiß Linz 1:0 (1:0)


Recommended Posts

Respekt ist keine Krankheit

Macht man das 2te Tor, ist es ein Easy Win und alle sind glücklich.

Das Thema zieht sich bei uns leider mittlerweile seit Jahren.

So wird eine gute Leistung durch die Furcht vor dem Ausgleich getrübt und sind wir ehrlich, macht Hedl nicht diesen unglaublichen Safe und steht dort ein Ronivaldo statt Cvete, ist das Geheule wieder unerträglich.

Wir hatten noch keinen Gegner, der spielerisch auf Augenhöhe war, dieses Vergnügen haben wir dann in den kommenden Spielen.

Da wird man dann die Herangehensweise erkennen.

Wobei ich davon ausgehe, dass die Zeiten des elenden Ballbesitzfussballs vorbei sind.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
bronaldo schrieb vor 11 Stunden:

Ich hatte nie die Befürchtung, dass wir den Ausgleich kassieren (im Gegensatz zu den Jahren davor). Auch wenn ein 2. Tor meine Nerven beruhigt hätte.

Genau das ist es, und das liegt an den Änderungen unter PS. (Fast) jeder Gegner wird 1, 2 Chancen bekommen, so ist das im Fußball. Das ist nicht wirklich zu verhindern. 

Aber ich habe nicht für eine einzige Sekunde das Gefühl bekommen, dass das Team "schwimmt" oder an sich zweifelt. 

Unterm Strich ist genau das eingetreten, was zu erwarten war - ziemlich sicherer Heimsieg gegen relativ gut kontrollierte Linzer, die genau 2 Chancen vorfanden, die neuen Spieler haben sich weiter erfreulich in Szene gesetzt. Einzig die mangelnde Chancenauswertung trübt das Bild ein wenig, aber im Gegensatz zur Vorsaison, wo das bei uns zu Problem #1 wurde im Laufe des ersten Saisondrittels (kombiniert mit Defensivfehlern und Schwimmübungen, wenn Plan A nicht funktionierte) liegt klar auf der Hand dass noch viel, viel Luft nach oben ist und trotzdem kommt so viel raus offensiv. Es fehlt noch an Fitness und Eingespieltheit, und der Pfeil zeigt nach oben.

 

laotse schrieb vor 8 Minuten:

Wir hatten noch keinen Gegner, der spielerisch auf Augenhöhe war, dieses Vergnügen haben wir dann in den kommenden Spielen.

Auch Dundee wird da recht klar unterlegen sein.

Der erste wirklich starke Gegner wird Sturm sein, wo ich uns aktuell, da noch in der Aufbauphase, definitiv als Außenseiter sehe, gerade auswärts.

Da darf dann vor allem das Geheule nicht losgehen, wenn man gegen den bärenstark gestarteten Meister auswärts nix liefert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

miffy23 schrieb vor 3 Minuten:

Genau das ist es, und das liegt an den Änderungen unter PS. (Fast) jeder Gegner wird 1, 2 Chancen bekommen, so ist das im Fußball. Das ist nicht wirklich zu verhindern. 

Aber ich habe nicht für eine einzige Sekunde das Gefühl bekommen, dass das Team "schwimmt" oder an sich zweifelt. 

Unterm Strich ist genau das eingetreten, was zu erwarten war - ziemlich sicherer Heimsieg gegen relativ gut kontrollierte Linzer, die genau 2 Chancen vorfanden, die neuen Spieler haben sich weiter erfreulich in Szene gesetzt. Einzig die mangelnde Chancenauswertung trübt das Bild ein wenig, aber im Gegensatz zur Vorsaison, wo das bei uns zu Problem #1 wurde im Laufe des ersten Saisondrittels (kombiniert mit Defensivfehlern und Schwimmübungen, wenn Plan A nicht funktionierte) liegt klar auf der Hand dass noch viel, viel Luft nach oben ist und trotzdem kommt so viel raus offensiv. Es fehlt noch an Fitness und Eingespieltheit, und der Pfeil zeigt nach oben.

 

Auch Dundee wird da recht klar unterlegen sein.

Der erste wirklich starke Gegner wird Sturm sein, wo ich uns aktuell, da noch in der Aufbauphase, definitiv als Außenseiter sehe, gerade auswärts.

Da darf dann vor allem das Geheule nicht losgehen, wenn man gegen den bärenstark gestarteten Meister auswärts nix liefert.

So ist es, dazu kommt, dass mir die Aufteilung (Sturm Auswärts, BW daheim) viel besser gefällt als letztes Jahr wo es umgekehrt war. 

Angst vorm Ausgleich hatte ich gestern auch nicht obwohl er immer fallen kann und das auch fast wäre, das liegt aber daran, dass in jedem System bei 1:0 immer ein depperter Ausgleich fallen kann, daher musst eines nachlegen, es geht mir aber darum, dass die Siegchancen gestern durch Stöger und die Adaption des Spieles auf den Gegner maximiert wurden, wenn man sich das Spiel genau ansieht erkennt man einfach viele notwendige Kleinigkeiten die dazu beitrugen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wo is mei Kettn?
laotse schrieb vor 19 Minuten:

Macht man das 2te Tor, ist es ein Easy Win und alle sind glücklich.

Das Thema zieht sich bei uns leider mittlerweile seit Jahren.

So wird eine gute Leistung durch die Furcht vor dem Ausgleich getrübt und sind wir ehrlich, macht Hedl nicht diesen unglaublichen Safe und steht dort ein Ronivaldo statt Cvete, ist das Geheule wieder unerträglich.

Wir hatten noch keinen Gegner, der spielerisch auf Augenhöhe war, dieses Vergnügen haben wir dann in den kommenden Spielen.

Da wird man dann die Herangehensweise erkennen.

Wobei ich davon ausgehe, dass die Zeiten des elenden Ballbesitzfussballs vorbei sind.

Man darf durchaus glücklich darüber sein, dass man BW nicht nur endlich wieder geschlagen hat, sondern dass die Handschrift des neuen Trainers (Stichwort lange Bälle) wohl maßgeblich dazu beigetragen hat. Und das trotz zahlreicher Veränderungen im Kader und dem Verlust von drei Schlüsselspielern, die in der letzten Saison die Hälfte aller Rapid-Tore erzielt haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

LaDainian schrieb vor 1 Stunde:

Findest du? Der 4er hat mir überhaupt nicht gefallen. 
Ansonsten haben die schon ein gutes Team beinander, ja.

Sah ich genauso, habe immer gehofft dass er den Spielaufbau übernimmt, da waren dann einige vor allem langen Bälle ganz schlecht gespielt, genau wie bei Pasic. Maier hat mir aber auch gut gefallen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

alternder Rock´n´Roller

Ich habe es gestern großartig gefunden, dass wir den Blau Weißen kaum Raum bzw. nahezu nie die Möglichkeit auf hohe Ballgewinne gegeben haben. Das ist vielleicht dem einen oder anderen zu pragmatisch, aber ich finde es einfach nur klug.

In meiner idealisierten Vorstellung werden wir mit Ndzie noch kompakter, unsere Offensive lernt sich Schritt für Schritt bzw. Spiel für Spiel besser kennen und die Abläufe werden flüssiger und selbstverständlicher. 

Aber es ist auch klar, dass es wohl mindestens zur Länderspielpause noch dauern wird.

Ja, ich bin optimistisch :v:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
DerHutmacher schrieb vor 27 Minuten:

wie gehts dahl und antiste? die hatten ja am ende kühlbeutel ums knie

Bei Dahl war es denk ich ein Krampf, und Antiste wird den Schlag vom ECL Spiel noch gespührt haben. Reine Interpretation von mir und kein Fachwissen und kein Insiderwissen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Megustarapid schrieb vor 2 Stunden:

wir schießen zu viel hinten einfach blind weg, nicht nur gegen blau weiß. ist mir in jedem spiel bisher aufgefallen.

aber wenn das trainerteam meint, dass es momentan mehr stabilität bringt ists ok.

mir blutet halt jedes mal das herz, wenn wir den ball herschenken.

Einen Schritt nach dem Anderen. Wir werden in Zukunft sicher auch wieder vermehrt hinten raus spielen. Flexibilität ist das Stichwort 

bearbeitet von Schabistyle

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Weil es mir wiederholt aufgefallen ist. Gewinnt unser Kapitän den Münzwurf, dann entscheidet er sich immer für den Ball. Früher war´s immer die Platzwahl, damit man in Hälfte zwei in Richtung BW spielt. Wird das nicht mehr als Vorteil gesehen oder gibts einen Vorteil wenn man in Hälfte 1 den Anstoss hat ? Gegen die Teams mit großem Anhang wärs meist eh wurscht, weil die  in Hälfte zwei ebenso auf ihren (Gäste)Block zuspielen wollen. Die Mannschaften mit wenig oder keinem Anhang wählen aber den Platz so, daß wir in Hälfte zwei in Richtung ihres (leeren) Blocks spielen. Die wollen uns da sehr wohl den Vorteil nehmen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

bruno_conte schrieb vor 3 Minuten:

Weil es mir wiederholt aufgefallen ist. Gewinnt unser Kapitän den Münzwurf, dann entscheidet er sich immer für den Ball. Früher war´s immer die Platzwahl, damit man in Hälfte zwei in Richtung BW spielt. Wird das nicht mehr als Vorteil gesehen oder gibts einen Vorteil wenn man in Hälfte 1 den Anstoss hat ? Gegen die Teams mit großem Anhang wärs meist eh wurscht, weil die  in Hälfte zwei ebenso auf ihren (Gäste)Block zuspielen wollen. Die Mannschaften mit wenig oder keinem Anhang wählen aber den Platz so, daß wir in Hälfte zwei in Richtung ihres (leeren) Blocks spielen. Die wollen uns da sehr wohl den Vorteil nehmen. 

Danke, spannend, wäre mir nicht aufgefallen. Ich gehe natürlich auch davon aus unser Kapitän erst auf die Gegentribüne spielen lässt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alpenbummerl
bruno_conte schrieb vor 7 Minuten:

Weil es mir wiederholt aufgefallen ist. Gewinnt unser Kapitän den Münzwurf, dann entscheidet er sich immer für den Ball. Früher war´s immer die Platzwahl, damit man in Hälfte zwei in Richtung BW spielt. Wird das nicht mehr als Vorteil gesehen oder gibts einen Vorteil wenn man in Hälfte 1 den Anstoss hat ? Gegen die Teams mit großem Anhang wärs meist eh wurscht, weil die  in Hälfte zwei ebenso auf ihren (Gäste)Block zuspielen wollen. Die Mannschaften mit wenig oder keinem Anhang wählen aber den Platz so, daß wir in Hälfte zwei in Richtung ihres (leeren) Blocks spielen. Die wollen uns da sehr wohl den Vorteil nehmen. 

 

Lucarelli99 schrieb vor 3 Minuten:

Danke, spannend, wäre mir nicht aufgefallen. Ich gehe natürlich auch davon aus unser Kapitän erst auf die Gegentribüne spielen lässt.

 

Die wollen doch alle nur den Kara sprinten sehen, damit das ASB weiß, wie schnell der wirklich ist ;) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
bruno_conte schrieb vor 2 Stunden:

Weil es mir wiederholt aufgefallen ist. Gewinnt unser Kapitän den Münzwurf, dann entscheidet er sich immer für den Ball. Früher war´s immer die Platzwahl, damit man in Hälfte zwei in Richtung BW spielt. Wird das nicht mehr als Vorteil gesehen oder gibts einen Vorteil wenn man in Hälfte 1 den Anstoss hat ? Gegen die Teams mit großem Anhang wärs meist eh wurscht, weil die  in Hälfte zwei ebenso auf ihren (Gäste)Block zuspielen wollen. Die Mannschaften mit wenig oder keinem Anhang wählen aber den Platz so, daß wir in Hälfte zwei in Richtung ihres (leeren) Blocks spielen. Die wollen uns da sehr wohl den Vorteil nehmen. 

Hab ich auch beobachtet. Aber ich denke schlussendlich ist es egal. Möglicherweise ist es für die Auswärtsmannschaft sogar schwieriger in der ersten Phase des Spiels mit dem BW im Rücken zu spielen als in HZ2, wo man sich schon an das Stadion gewöhnen konnte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online