Lapstaden Ergänzungsspieler Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) moerli schrieb vor 6 Minuten: Geh, für manche Austria User hat er ihn ja nicht Gescheit und ohne Druck getroffen also niemals Rot Wenn der GAK Spieler nicht gesprungen wäre hätte das Böse Enden können..... hoher gestreckter Fuß...offene Sohle.... und als beide am Boden waren nochmal getroffen, nicht mal da hat Drago zurückgezogen Alleine wie hoch der Fuß war ist es glatt Rot 100% rot, keine zwei Meinungen, keine Ahnung was sich Hameter in dem Moment denkt Auszug aus dem Regelbuch zu Feldverweisungen: Zitat Grobes Foulspiel Tacklings oder Zweikämpfe, die die Gesundheit des Gegners gefährden oder übermässig hart oder brutal ausgeführt werden, sind als grobes Foul zu ahnden. Ein Spieler, der im Kampf um den Ball übermässig hart von vorne, von der Seite oder von hinten mit einem oder beiden Beinen in einen Gegner hineinspringt oder die Gesundheit des Gegners gefährdet, begeht ein grobes Foul. bearbeitet vor 16 Stunden von Lapstaden 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 16 Stunden (bearbeitet) parmenides schrieb vor 15 Minuten: mußt Deine Meinung nicht ändern. Meine Idee war halt, Du lieferst zu Deiner Aussage, die Stadt oder die SPÖ hätten damit was zu tun IRGENDEIN Argument, aber natürlich ist das zu entscheiden auch allein Dir vorbehalten. Was ich von die wollte war ein halber Meter Diskussion nach Deiner (!) Behauptung, die Stadt wäre beteiligt an dem Verhalten. Auf recht geben oder haben wird gexxxx/dingst, zumal es unmöglich ist, daß einer von uns beiden es WISSEN kann, außer und ich glaube das nicht, Du wärst Hameter. ´tschuldige die Störung! Ich glaube einfach nicht an Zufälle und wenn ich mir anschaue mit welchen Fouls, Schwalben und Worten ein Dragovic, Ranftl und Co in den letzten Saisonen davonkommen, mutet es zumindest verdächtig an. Welche konkreten Argumente du dir erwartet hast wäre spannend. Hätte ich konkretes würde ich mit Sicherheit eine Verfolgung dieser Umtriebe anstreben. Für mich besteht aber auch ein Unterschied zwischen meiner Aussage und der Stadt aktive Beteiligung zu unterstellen. Das die krampfhaft positive Berichterstattung und die Rettung unterbewusst den Umgang und die Entscheidungen beeinflussen können, sehe ich als Tatsache. Und auch das fällt unter "powered by Gemeinde Wien", nicht nur der Kauf des Stadions. bearbeitet vor 16 Stunden von Zarael reloaded 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Phisch1981 ASB-Messias Geschrieben vor 15 Stunden Zum Dragovic Foul gibt es keine 2 Meinungen… 3 Spiele Sperre für Hedl (…ich weiß, der Gag wird oid‘) 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mici Knows how to post... Geschrieben vor 15 Stunden FAKT ist Hameter und Lechner haben massiv in den laufenden Wettbewerb (Abstiegskampf/Überleben) eingegriffen, ob absichtlich oder unfähig bleibt vermutlich ungeklärt. Und als zusätzlichen Bonus darf der "Grindling" die nächsten Runden spielen, obwohl er min. 3 Spiele zuschauen hätte müssen. Gratulation an die Beteiligten. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 15 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 1 Minute: Ich glaube einfach nicht an Zufälle und wenn ich mir anschaue mit welchen Fouls, Schwalben und Worten ein Dragovic, Ranftl und Co in den letzten Saisonen davonkommen, mutet es zumindest verdächtig an. Welche konkreten Argumente du dir erwartet hast wäre spannend. Hätte ich konkretes würde ich mit Sicherheit eine Verfolgung dieser Umtriebe anstreben. Für mich besteht aber auch ein Unterschied zwischen meiner Aussage und der Stadt aktive Beteiligung zu unterstellen. Das die krampfhaft positive Berichterstattung und die Rettung unterbewusst den Umgang und die Entscheidungen beeinflussen können, sehe ich als Tatsache. Und auch das fällt unter "powered by Gemeinde Wien", nicht nur der Kauf des Stadions. mein letztes zu diesem Thema: Ich verfolge die Medien sehr gründlich. Und auch wenn es allgemein wenig skandalisiert wurde, was die Stadt Wien für die Bude bezahlt hat, ist es unübersehbar, daß in allen Medien (ORF, Tageszeitungen, ServusTV, ATV weiß ich nicht) die Stadt Wien und auch immer noch öfter die SPÖ im Mittelpunkt der Kritik steht, wo es irgend möglich ist. Das ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Der Standard ist das einzige Medium daß nicht entweder Boulevard oder ÖVP/Raiffeisen/Kirche nahe versorgt/bestimmt wird. (Dort ist man aber sehr viel mehr grün als rot und generell durchaus Wien kritisch, nicht nur in Verkehrsfragen.) er ORF ist im Zweifel mehr als nur ein bißl schwarz/türkis. Der andere Aspekt: Babler ist der für die Medien(förderung) Zuständige und wird seit Monaten von und nicht nur der Krone unter Druck gesetzt - durch bemüht negative Berichterstattung über ihn v.a. persönlich (nicht nur seine Partei) - sich nicht zu verkühlen, die Medienförderung boulevardferner bzw qualitätsnäher neu zu regeln. Summe: Niemand hat weniger Einfluß auf die großen Medien in Ö als die Wiener SPÖ bzw. die Wiener Satdtregierung. Das bißl Einfluß was sie von Fall zu Fall mit konkreten Inseraten jeweils teuer erkaufen verschwenden sie GANZ SICHER nicht an die Austria. Der Kauf war der Kauf und mehr Einfluß auf die Darstellung haben sie wenn überhaupt, dann persönlich auf einzelne Journalisten, indem sie diese gut versorgen oder nicht. Die Macht im ÖFB, in der Liga, im Schiriwesen müßte sich jedenfalls anders begründen als die in den Medien, weil genau diese praktisch kaum existiert. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rapidwien21 Workaholic Geschrieben vor 15 Stunden parmenides schrieb vor einer Stunde: NIcht erinnern kann ich mich an Ciochirca (VAR) sagt:" ..... " Das war doch das berühmte "ich habe das große ganze aus den Augen verloren". Also in irgendeiner Form hat er sich zu Wort gemeldet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 15 Stunden parmenides schrieb vor 6 Minuten: mein letztes zu diesem Thema: Ich verfolge die Medien sehr gründlich. Und auch wenn es allgemein wenig skandalisiert wurde, was die Stadt Wien für die Bude bezahlt hat, ist es unübersehbar, daß in allen Medien (ORF, Tageszeitungen, ServusTV, ATV weiß ich nicht) die Stadt Wien und auch immer noch öfter die SPÖ im Mittelpunkt der Kritik steht, wo es irgend möglich ist. Das ist auf zwei Umstände zurückzuführen. Der Standard ist das einzige Medium daß nicht entweder Boulevard oder ÖVP/Raiffeisen/Kirche nahe versorgt/bestimmt wird. (Dort ist man aber sehr viel mehr grün als rot und generell durchaus Wien kritisch, nicht nur in Verkehrsfragen.) er ORF ist im Zweifel mehr als nur ein bißl schwarz/türkis. Der andere Aspekt: Babler ist der für die Medien(förderung) Zuständige und wird seit Monaten von und nicht nur der Krone unter Druck gesetzt - durch bemüht negative Berichterstattung über ihn v.a. persönlich (nicht nur seine Partei) - sich nicht zu verkühlen, die Medienförderung boulevardferner bzw qualitätsnäher neu zu regeln. Summe: Niemand hat weniger Einfluß auf die großen Medien in Ö als die Wiener SPÖ bzw. die Wiener Satdtregierung. Das bißl Einfluß was sie von Fall zu Fall mit konkreten Inseraten jeweils teuer erkaufen verschwenden sie GANZ SICHER nicht an die Austria. Der Kauf war der Kauf und mehr Einfluß auf die Darstellung haben sie wenn überhaupt, dann persönlich auf einzelne Journalisten, indem sie diese gut versorgen oder nicht. Die Macht im ÖFB, in der Liga, im Schiriwesen müßte sich jedenfalls anders begründen als die in den Medien, weil genau diese praktisch kaum existiert. Warum versuchst du mir ständig zu unterstellen, dass ich der Stadt Wien aktives handeln andichte? Was bringt dir das? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Stadt Wien für die positive Berichterstattung aktiv verantwortlich ist, sondern dass diese in Kombination mit der Rettung seitens der Stadt zumindest unterbewusst Einfluss auf Umgang und Entscheidungen haben 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 15 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 8 Minuten: Warum versuchst du mir ständig zu unterstellen, dass ich der Stadt Wien aktives handeln andichte? Was bringt dir das? Ich habe nirgendwo geschrieben, dass die Stadt Wien für die positive Berichterstattung aktiv verantwortlich ist, sondern dass diese in Kombination mit der Rettung seitens der Stadt zumindest unterbewusst Einfluss auf Umgang und Entscheidungen haben Und auch das fällt unter "powered by Gemeinde Wien", nicht nur der Kauf des Stadions. rapidwien21 schrieb vor 13 Minuten: Das war doch das berühmte "ich habe das große ganze aus den Augen verloren". Also in irgendeiner Form hat er sich zu Wort gemeldet. ah, ok, hab ich nicht mitgekriegt, oder mir nicht gemerkt und jedenfalls nicht als Rechtfertigung eingestuft, weil es auch keine ist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zarael reloaded Knows how to post... Geschrieben vor 15 Stunden parmenides schrieb vor 16 Minuten: Und auch das fällt unter "powered by Gemeinde Wien", nicht nur der Kauf des Stadions. ah, ok, hab ich nicht mitgekriegt, oder mir nicht gemerkt und jedenfalls nicht als Rechtfertigung eingestuft, weil es auch keine ist Gut, du willst mir krampfhaft andichten, dass ich der Stadt aktive Einflussnahme unterstellen. Nehme ich zur Kenntnis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 14 Stunden Juli93scr schrieb vor 20 Stunden: bei solchen Sachen fragt man sich dann was die "unparteiischen" im Kammerl machen . schaut sich der die Szene an und denkt sich " ja kann man schon gelb geben" Verstehe die Aufregung auch. Es ist aber nicht das erste Mal, daß Hameter für brutalste Fouls nur Gelb zeigt, während er umgekehrt mit Gelben bei Kritik schnell ist. Das ist seine Linie, so leitet er auch Spiele und dann braucht man sich nicht wundern, wenn er als VAR eine ähnliche Linie fährt und die Sachen so bewertet. Es ist ja eh traurig genug, daß Lechner da überhaupt einen VAR braucht, der ihm sagt, daß das Rot sein muss.Da müssten ja eher der Verband oder Schiriboss Kassai einschreiten, aber da passiert halt nichts. Beispiele dafür: Saison 17/18 Rapid-SVM ein brutales Foul von Novak an Joelinton, das nicht geahndet wird. Joelinton zeigt er dann fürs Revanchefoul Rot. 18/19 Cuphalbfinale LASK- Rapid in Pasching. Irgendein Linzer (ich weiß nicht mehr wer), säbelt Murg in der Verlängerung brutalst um. Der damalige LASK-Trainer hat sich sofort auf den Kopf gegriffen, weil er selbst mit Rot gerechnet hat. Der konnte es selbst nicht glauben, dass Hameter da nur Gelb zeigt. Und diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Verwundern darf einen das bei diesen beiden Herren nicht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben vor 14 Stunden Zarael reloaded schrieb vor 41 Minuten: Gut, du willst mir krampfhaft andichten, dass ich der Stadt aktive Einflussnahme unterstellen. Nehme ich zur Kenntnis Wird eh so sein...der WH-Chef wird auch für Anzeigenschaltungen verantwortlich sein... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 14 Stunden Canadien1978 schrieb vor 26 Minuten: Verstehe die Aufregung auch. Es ist aber nicht das erste Mal, daß Hameter für brutalste Fouls nur Gelb zeigt, während er umgekehrt mit Gelben bei Kritik schnell ist. Das ist seine Linie, so leitet er auch Spiele und dann braucht man sich nicht wundern, wenn er als VAR eine ähnliche Linie fährt und die Sachen so bewertet. Es ist ja eh traurig genug, daß Lechner da überhaupt einen VAR braucht, der ihm sagt, daß das Rot sein muss.Da müssten ja eher der Verband oder Schiriboss Kassai einschreiten, aber da passiert halt nichts. Beispiele dafür: Saison 17/18 Rapid-SVM ein brutales Foul von Novak an Joelinton, das nicht geahndet wird. Joelinton zeigt er dann fürs Revanchefoul Rot. 18/19 Cuphalbfinale LASK- Rapid in Pasching. Irgendein Linzer (ich weiß nicht mehr wer), säbelt Murg in der Verlängerung brutalst um. Der damalige LASK-Trainer hat sich sofort auf den Kopf gegriffen, weil er selbst mit Rot gerechnet hat. Der konnte es selbst nicht glauben, dass Hameter da nur Gelb zeigt. Und diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Verwundern darf einen das bei diesen beiden Herren nicht. Du hast da schon recht. Natürlich sollten die Schiris ähnliche Urteile für gleiches Vergehen geben, aber es ist auch irgendwie vertretbar, daß jeder in einem gewissen Rahmen seine Linie hat. Ich persönlich mag Altmann was das betrifft und bei anderen weiß man, daß sie weniger laufen lassen. Was aber gar nicht geht, ist daß der VAR seine persönliche Linie hat. Der muß bei sowas einschreiten, jeder VAR bei jedem Feldschiri, der hier nicht rot gibt. Der Feldschiri kann dann immer noch bei seiner Linie bleiben, wenn er irgendein Argument dafür findet; die Spieler können sich auf einen Schiri einstellen aber nicht auf einen VAR auch noch. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Postet viiiel zu viel Geschrieben vor 14 Stunden Canadien1978 schrieb vor 50 Minuten: Verstehe die Aufregung auch. Es ist aber nicht das erste Mal, daß Hameter für brutalste Fouls nur Gelb zeigt, während er umgekehrt mit Gelben bei Kritik schnell ist. Das ist seine Linie, so leitet er auch Spiele und dann braucht man sich nicht wundern, wenn er als VAR eine ähnliche Linie fährt und die Sachen so bewertet. Es ist ja eh traurig genug, daß Lechner da überhaupt einen VAR braucht, der ihm sagt, daß das Rot sein muss.Da müssten ja eher der Verband oder Schiriboss Kassai einschreiten, aber da passiert halt nichts. Beispiele dafür: Saison 17/18 Rapid-SVM ein brutales Foul von Novak an Joelinton, das nicht geahndet wird. Joelinton zeigt er dann fürs Revanchefoul Rot. 18/19 Cuphalbfinale LASK- Rapid in Pasching. Irgendein Linzer (ich weiß nicht mehr wer), säbelt Murg in der Verlängerung brutalst um. Der damalige LASK-Trainer hat sich sofort auf den Kopf gegriffen, weil er selbst mit Rot gerechnet hat. Der konnte es selbst nicht glauben, dass Hameter da nur Gelb zeigt. Und diese Liste ließe sich noch lange fortsetzen. Verwundern darf einen das bei diesen beiden Herren nicht. Horvath 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AC58 auf allen Positionen einsetzbar Geschrieben vor 13 Stunden parmenides schrieb vor 29 Minuten: Du hast da schon recht. Natürlich sollten die Schiris ähnliche Urteile für gleiches Vergehen geben, aber es ist auch irgendwie vertretbar, daß jeder in einem gewissen Rahmen seine Linie hat. Ich persönlich mag Altmann was das betrifft und bei anderen weiß man, daß sie weniger laufen lassen. Was aber gar nicht geht, ist daß der VAR seine persönliche Linie hat. Der muß bei sowas einschreiten, jeder VAR bei jedem Feldschiri, der hier nicht rot gibt. Der Feldschiri kann dann immer noch bei seiner Linie bleiben, wenn er irgendein Argument dafür findet; die Spieler können sich auf einen Schiri einstellen aber nicht auf einen VAR auch noch. Sehr wichtig, es darf keine 2 persönlichen Nuancen im Schiriteam zur Ahndung geben. Daher ist jeder Druck seitens VAR möglichst auszuschließen. Die Intervention ist generell den Klubs zu überlassen. Funktioniert bisher bei der U17 WM tadellos. Über Schirientscheidungen wird man immer streiten können aber nicht über 2! 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Canadien1978 Im ASB-Tausenderklub Geschrieben vor 13 Stunden parmenides schrieb vor 34 Minuten: Ich persönlich mag Altmann was das betrifft und bei anderen weiß man, daß sie weniger laufen lassen. Er ist nicht umsonst zum Schiri des Jahres gewählt worden, weil er schon auf unserem Niveau der beste ist. parmenides schrieb vor 34 Minuten: Was aber gar nicht geht, ist daß der VAR seine persönliche Linie hat. Der muß bei sowas einschreiten, jeder VAR bei jedem Feldschiri, der hier nicht rot gibt. Der Feldschiri kann dann immer noch bei seiner Linie bleiben, wenn er irgendein Argument dafür findet; die Spieler können sich auf einen Schiri einstellen aber nicht auf einen VAR auch noch. Da bin natürlich bei dir und es wird kaum jemand geben, der da widerspricht. Wollte nur darauf hinaus, daß man sich von Personen die Woche für Woche für komische Entscheidungen am Feld und folgende Diskussionen sorgen, nicht erwarten kann, daß das dann auf einmal was Besseres herauskommt, wenn sie im VAR-Kammerl sitzen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.