Der Konkurrenzthread - Saison 2025/26


Recommended Posts

Postinho

könnt gut passen, riegler bezeichnete letztens die mannschaft als ruhig und wollt einen trainer, der das team anzünden kann

qualität hat der kader, bin gespannt, ob pacult da das maximum herauskitzeln kann

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Wer geht früher: Pacult oder Didi?

Bei PP können wir jedenfalls mit großer Wahrscheinlichkeit ausschließen, dass sich der WAC nennenswert verschlechtern wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele

Peter Pacult hat natürlich den Vorteil, das er den Kärntner Dialekt schon a bissi kennt...im Lovntol redens zwar etwas anders als im Grossraum Klagenfurt, aber verständigen wird er sich schon können.

Und ja, ein Downgrade ist es für den WAC nicht, wenn Peter Pacult statt Don Didi übernimmt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
katnikpauer schrieb vor 1 Minute:

Und ja, ein Downgrade ist es für den WAC nicht, wenn Peter Pacult statt Don Didi übernimmt. 

Wundere mich ehrlich gesagt etwas, dass das offenbar die Mehrheit so klar sieht. Ich seh Didi eigentlich als den weit besseren Trainer, aber mal sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...

Pacult ist offenkundig ein fähiger Trainer, der das Fußballspiel mehr als versteht.

Ich behaupte rückblickend ist die ihm stets unterstellte „Taktik-Unverträglichkeit“ auch als haltlos zurückzuwerfen. Wenn man diese auf rhetorisches Blendwerk reduziert, mag es stimmen. Wenn man auf die gelebte Praxis Wert legt, hat dieser Mann über einen langen Zeitraum beachtliche Erfolge vorzuweisen. 

Ich freue mich für ihn und kann mir gut vorstellen, dass der WAC nahtlos an die jüngeren Erfolge anschließt.

bearbeitet von lagon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit Leib und Seele
Stehplatzschwein schrieb vor 16 Minuten:

Wundere mich ehrlich gesagt etwas, dass das offenbar die Mehrheit so klar sieht. Ich seh Didi eigentlich als den weit besseren Trainer, aber mal sehen.

Ich glaube schon, das Pacult die "Jungs" so richtig "aufzuckern" kann. Zumindest die ersten Monate. Ob er der große Taktikfuchs ist (ist ja Küh auch nicht), kann ich nicht beurteilen. Unlängst mal gegen uns hat er ja die Taktik " tust du mir nix, tu ich dir nix" angewendet. Und die Violas vom Verteilerkreis waren damit auch tabellarisch im Keller :)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weil ich vorhin mal nachgesehen habe. Es war wohl kein österreichischer Trainer südlich des Alpenhauptkammes so aktiv:

Von 2015 weg war PP als Trainer in Slowenien, Kroatien, Serbien, Albanien, Montenegro und seit 2020 in Nord-Slowenien :D 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
lagon schrieb vor 20 Minuten:

Pacult ist offenkundig ein fähiger Trainer, der das Fußballspiel mehr als versteht.

Ich behaupte rückblickend ist die ihm stets unterstellte „Taktik-Unverträglichkeit“ auch als haltlos zurückzuwerfen. Wenn man diese auf rhetorisches Blendwerk reduziert, mag es stimmen. Wenn man auf die gelebte Praxis Wert legt, hat dieser Mann über einen langen Zeitraum beachtliche Erfolge vorzuweisen. 

Ich freue mich für ihn und kann mir gut vorstellen, dass der WAC nahtlos an die jüngeren Erfolge anschließt.

Pacult ist ein sehr guter Trainer, auch wenn viele in ihm noch immer den Postler sehen. Die Stationen am Balkan waren eher weniger von Erfolg geprägt, aber was er die letzten Jahre bei Klagenfurt abgeliefert hat, war großes Kino.

Pacult war auch der Trainer, der Rapid in Wahrheit auf das nächste Level hob. Dass der Verein genau fast nichts aus diesem Hype und Erfolgen nachhaltig rausholen konnte, lag nicht an ihm. Regelmäßig ausverkauftes Hanappi und Happel, Meisterschaft, große Erfolge im Europacup, geiler Fußball. Und trotzdem wurde er von vielen verschmäht. Dass man ihm bis auf Steffen fast alles verkauft hat, was kicken konnte, wird da leider übersehen. Und Steffen war dann auch noch verletzt. Und trotzdem war man auch da noch bis zum Frühjahr im Titelrennen. Aber „Pacult raus“ war wichtiger damals. 

bearbeitet von TomTom90

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
TomTom90 schrieb vor 11 Minuten:

Pacult ist ein sehr guter Trainer, auch wenn viele in ihm noch immer den Postler sehen. Die Stationen am Balkan waren eher weniger von Erfolg geprägt, aber was er die letzten Jahre bei Klagenfurt abgeliefert hat, war großes Kino.

Pacult war auch der Trainer, der Rapid in Wahrheit auf das nächste Level hob. Dass der Verein genau fast nichts aus diesem Hype und Erfolgen nachhaltig rausholen konnte, lag nicht an ihm. Regelmäßig ausverkauftes Hanappi und Happel, Meisterschaft, große Erfolge im Europacup, geiler Fußball. Und trotzdem wurde er von vielen verschmäht. Dass man ihm bis auf Steffen fast alles verkauft hat, was kicken konnte, wird da leider übersehen. Und Steffen war dann auch noch verletzt. Und trotzdem war man auch da noch bis zum Frühjahr im Titelrennen. Aber „Pacult raus“ war wichtiger damals. 

Naja, soweit ich mich erinnere ist das Zerwürfnis erst so richtig aufgekommen, als das Gerücht aufgekommen ist, dass Pacult mit Red Bull verhandeln würde.

Nachdem er bei Rapid dann entlassen wurde, hat die Anstellung bei Red Bull auch nicht sooo lang auf sich warten lassen. :ratlos:

Also hatte der Wunsch der Ablösung von Pacult nicht nur sportliche Gründe.

bearbeitet von Kyrael

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wien nur du allein!
TomTom90 schrieb vor 15 Minuten:

Pacult ist ein sehr guter Trainer, auch wenn viele in ihm noch immer den Postler sehen. Die Stationen am Balkan waren eher weniger von Erfolg geprägt, aber was er die letzten Jahre bei Klagenfurt abgeliefert hat, war großes Kino.

Für Pacult gilt dasselbe wie für alle Rapid-Trainer der letzten 20 Jahre: Rapid war der Höhepunkt* der Karriere und sie konnten später nicht mehr gleichwertige bzw. bessere Engagements nachweisen. Das heißt jetzt nicht, dass deswegen alle Trainer schlecht waren, aber zeigt schon, dass alle auf die ein oder andere Weise limitiert sind.

*Höhepunkt im Sinne von renommierteste Station (Ligazugehörigkeit, Größe des Vereins)

Zitat

Naja, soweit ich mich erinnere ist das Zerwürfnis erst so richtig aufgekommen, als das Gerücht aufgekommen ist, dass Pacult mit Red Bull verhandeln würde.

Das war dann eher der Anlass. Die Unzufriedenheit gab es schon deutlich länger. Eigentlich ab dem Zerwürfnis mit Barisic im Sommer 2009. Edit: Besonders intensiv dann ab Sommer 2010.

bearbeitet von Neocon

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Ich war der Überzeugung das Kühbauer mit dem WAC Meister werden kann (Letzte Saison hat auch nicht soviel gefehlt). Auf jeden Fall wäre es eine Sensationelle Saison geworden.

Pacult traue ich eigentlich das gleiche zu. 

Wäre irgendwie witzig wenn er nach 2008 vor Rapid einen Meisertitel holt.

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Neocon schrieb vor 23 Minuten:

Für Pacult gilt dasselbe wie für alle Rapid-Trainer der letzten 20 Jahre: Rapid war der Höhepunkt* der Karriere und sie konnten später nicht mehr gleichwertige bzw. bessere Engagements nachweisen. Das heißt jetzt nicht, dass deswegen alle Trainer schlecht waren, aber zeigt schon, dass alle auf die ein oder andere Weise limitiert sind.

*Höhepunkt im Sinne von renommierteste Station (Ligazugehörigkeit, Größe des Vereins)

Das war dann eher der Anlass. Die Unzufriedenheit gab es schon deutlich länger. Eigentlich ab dem Zerwürfnis mit Barisic im Sommer 2009. Edit: Besonders intensiv dann ab Sommer 2010.

War halt damals vieles das zusammengekommen ist, dass Zoki der Spielerliebling war half Pacult auch nicht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Kyrael schrieb vor 1 Stunde:

Naja, soweit ich mich erinnere ist das Zerwürfnis erst so richtig aufgekommen, als das Gerücht aufgekommen ist, dass Pacult mit Red Bull verhandeln würde.

Nachdem er bei Rapid dann entlassen wurde, hat die Anstellung bei Red Bull auch nicht sooo lang auf sich warten lassen. :ratlos:

Also hatte der Wunsch der Ablösung von Pacult nicht nur sportliche Gründe.

Eigentlich überraschend, dass er damals nicht wegen Burnout zurückgetreten und dann zu RB gewechselt ist....

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
katnikpauer schrieb vor 2 Stunden:

Peter Pacult hat natürlich den Vorteil, das er den Kärntner Dialekt schon a bissi kennt...im Lovntol redens zwar etwas anders als im Grossraum Klagenfurt, aber verständigen wird er sich schon können.

Und ja, ein Downgrade ist es für den WAC nicht, wenn Peter Pacult statt Don Didi übernimmt. 

Willst du mich beleidigen? Was heißt ein wenig anders.  Alles außerl ovntoolerisch ist komplett unverständlich in kärnten. LG ein lovntoola :D

Ps: für mich ist der WAC ab sofort ein meistertipp. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten