XxKakaduxX Top-Schriftsteller Geschrieben 27. September daniels9958 schrieb vor 2 Stunden: RB Salzburg hat am 3/4 Spieltag zwei Heimspiele gegen Ferencvaros/Go Ahead Eagles. In beiden Spielen sind 4 Punkte realistisch. Umso ärgerlicher war das späte Gegentor gegen Porto. In Lyon wirds wohl eine Niederlage geben. Bei Sturm sind 4 Punkte im direkten Duell gegen die Schotten machbar. Rechne mit einem Heimsieg gegen die Rangers. (die sind aktuell komplett am Sand) Auswärts ein X gegen Celtic und die Chancen auf die Top24 wären für beide Teams in der EL im Rahmen des möglichen. Und vielleicht ist dann gegen Nottingham eine Überraschung drinnen. Zuerst wirds mal wichtig für die Grazer, gegen die Schotten anzuschreiben. Wenn Salzburg UND Sturm mehr als insgesamt 12 Punkte in der LP holen bin ich bereits zufrieden. Traurig das ich das schreiben muss aber nach den ernüchternden Leistung ist das das neue Maß. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Weltklassecoach Geschrieben 27. September XxKakaduxX schrieb vor 40 Minuten: Wenn Salzburg UND Sturm mehr als insgesamt 12 Punkte in der LP holen bin ich bereits zufrieden. Traurig das ich das schreiben muss aber nach den ernüchternden Leistung ist das das neue Maß. Ok, das wäre eine schlechte Ausbeute. Mir fehlt auch um ehrlich zu sein die Fantasie, wer bei beiden die Tore erzielen sollte. Der Angriff bei RB und Sturm ist für die Europa League momentan zu schwach. Zumindest Sturm sollte gegen die Rangers mal anschreiben. Sonst befürchte ich auch eine Horrorsaison. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Top-Schriftsteller Geschrieben 27. September daniels9958 schrieb vor 8 Minuten: Ok, das wäre eine schlechte Ausbeute. Mir fehlt auch um ehrlich zu sein die Fantasie, wer bei beiden die Tore erzielen sollte. Der Angriff bei RB und Sturm ist für die Europa League momentan zu schwach. Zumindest Sturm sollte gegen die Rangers mal anschreiben. Sonst befürchte ich auch eine Horrorsaison. Wenn alle 3 nur durchschnittlich performen und keiner ins 1/8 Finale vorstößt ist es sowieso eine schlechte 5JW Saison für uns. Ich erhoffe mir das Rapid top performt (schwere Auslosung leider) und das 1/8 finale erreicht. Wenn dann Salzburg und Sturm zumindest jeweils 2 Siege einfahren wäre eine Katastrophensaison mmn verhindert worden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Weltklassecoach Geschrieben 27. September (bearbeitet) XxKakaduxX schrieb vor 39 Minuten: Wenn alle 3 nur durchschnittlich performen und keiner ins 1/8 Finale vorstößt ist es sowieso eine schlechte 5JW Saison für uns. Ich erhoffe mir das Rapid top performt (schwere Auslosung leider) und das 1/8 finale erreicht. Wenn dann Salzburg und Sturm zumindest jeweils 2 Siege einfahren wäre eine Katastrophensaison mmn verhindert worden. Bei Rapid habe ich ein gutes Gefühl. Obwohl die Leistungen zuletzt schwach waren. Lech Posen wird höher stehen beim Heimspiel, (um den Zuschauern was zu bieten) was den stärken von Rapid entgegen kommt. Konterspiel mit schnellen Stürmern. In beiden Auftaktspielen ist man nicht gezwungen, das Spiel zu machen, wie in der Bundesliga. Und gegen die Fiorentina wirds das (leichteste) Spiel der Saison. Ausverkauftes Haus (Hexenkessel) Und sollte man verlieren, hat's eh jeder gewusst. Würde aber sogar auf einen Heimsieg gegen die Italiener tippen. Weil Rapid in solchen Spielen immer über sich hinaus wächst. bearbeitet 27. September von daniels9958 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mani777 Superkicker Geschrieben 27. September (bearbeitet) daniels9958 schrieb vor 4 Stunden: Bei Rapid habe ich ein gutes Gefühl. Obwohl die Leistungen zuletzt schwach waren. Lech Posen wird höher stehen beim Heimspiel, (um den Zuschauern was zu bieten) was den stärken von Rapid entgegen kommt. Konterspiel mit schnellen Stürmern. In beiden Auftaktspielen ist man nicht gezwungen, das Spiel zu machen, wie in der Bundesliga. Und gegen die Fiorentina wirds das (leichteste) Spiel der Saison. Ausverkauftes Haus (Hexenkessel) Und sollte man verlieren, hat's eh jeder gewusst. Würde aber sogar auf einen Heimsieg gegen die Italiener tippen. Weil Rapid in solchen Spielen immer über sich hinaus wächst. Mich als Rapidler würde auch nicht wundern, wenn Rapid 13-18 Punkte macht. Aber ich bin auch nicht böse, wenns am Ende nur 6 sind. Das sind bis auf die Bosnier und eventuell Zyprer, alles gleichstarke Gegner. Auswärts sind die nix, die Zyprer! Okay Fiorentina ist eine eigene Liga. bearbeitet 27. September von mani777 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
b3n0$ Im ASB-Olymp Geschrieben 28. September (bearbeitet) OoK_PS schrieb am 25.9.2025 um 10:11 : Jeder mit zwei Augen im Kopf sieht, dass Sturm und heuer potenziell Rapid (aber auch Austria und WAC letzte Saison) massiv vom Salzburger Downfall profitieren. Das heißt nicht, dass diese Vereine per se schlecht arbeiten, nur hätten sie mit derselben Leistung vor wenigen Jahren keine Chance auf den Titel gehabt. Das ist Fakt. Salzburg hätte halt prinzipiell keine bzw. kaum Chancen auf irgendwelche Titel ohne dem RB-Einstieg gehabt. Du vergisst, dass eine Bundesliga ohne einer Salzburger Mannschaft, die jahrelang über alles und jeden drüberfährt, der eigentliche Default-State ist. Die meisten unter uns hatten sich lediglich daran gewöhnt, dass die systematische und massive Wettbewerbsverzerrung, die von Wals-Siezenheim ausging, die Norm ist. Auch wenn die internationalen Ergebnisse nachlassen, habe ich eine Meisterschaft, wo der Sieger nicht am Beginn der Saison feststeht, lieber als den "Status Red Bull". bearbeitet 28. September von b3n0$ 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mani777 Superkicker Geschrieben 28. September Diese scheiß Austria 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Zuckerhut Semmelmann Geschrieben 28. September Austria nervt tatsächlich. International kläglich und jetzt wieder eine Siegesserie in der Liga hinlegen. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
sebold ASB-Legende Geschrieben 29. September revo schrieb am 25.9.2025 um 16:35 : Wie siehst du mittlfristig die Pläne von Salzburg? Jugendabteilung für den Rest des Netzwerks? Oder doch jedenfalls mit dem Anspruch Meister zu werden in Österreich? Heuer läufts ja noch gar nicht und wenn man nicht aufpasst landet man noch im UPO, das kann ja nie und nimmer der Anspruch sein eigentlich. Ich denke, dass sie sich wieder konsolidieren werden, zwar nicht mehr auf dem Niveau Szoboszlai, Haaland und Co, aber sie werden weiterhin Talente ausbilden. So wie bisher. Derzeit müssen sie noch den Scherbenhaufen zusammenkehren, den Freund und Seonbuchner hinterlassen haben. Sobald das endgültig erledigt ist und die Führunsspielertransfers auch als solche zu sehen sind, gehe ich davon aus, dass man mittelfristig wieder dominanter in der Liga wird. Also ja, sie werden, wie bisher, Spieler ausbilden, was ja auch Sinn macht und den Anspruch haben Meister zu werden. Ich hoffe halt, dass man wieder vermehrt Augenmerk auf einheimische Nachwuchsspieler legt, die gehen, mMn, mit einer anderen Einstellung zur Sache und wäre auch für das Publikum gut. Man wird aber auch die Philosophie anpassen müssen, denn reiner Pressingfußball ist halt heute überholt. Das kann in der Zwischenzeit fast jede Mannschaft ausspielen. Ich glaube, dass man in 2, 3 Jahren wieder dort ist, wo man sich selber sieht und man aus Freunds Fehlern lernt. b3n0$ schrieb vor 18 Stunden: dass die systematische und massive Wettbewerbsverzerrung, die von Wals-Siezenheim ausging 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 29. September (bearbeitet) Ich finde es noch spannend: Sowohl die Liga in der Schweiz als auch in Österreich ist wohl so ausgeglichen und spannend wie schon lange nicht mehr. Kein Plan, wer bei uns diese Saison den Titel holt, und bei euch wirkt auch alles komplett offen. Das ist natürlich geil, aber Fakt ist auch, dass wir international glorios abkacken. Als kleines Land braucht es wohl ein Verein, der die Grenzen ausreizt, wie bei euch früher Red Bull und bei uns früher Basel. Wenn das nicht klappt, wird es schwierig, die Breite ist einfach nicht da. Übrigens bin ich ganz der Meinung von @OoK_PS, die Modusdiskussionen sind absolut sinnlos. So entscheidend ist das Ligaformat nicht. Hauptproblem ist der kleine Markt und das mangelnde Geld durch Broadcasting-Rechte. Ausserdem bin ich der Meinung, dass viele Vereine vergessen haben, wie man wirklich verteidigt, es herrscht Pressing-Wahn (YB, Basel und Lausanne spielen alle High-Pressing), und diese Taktik geht einfach international nicht mehr auf. Ausser natürlich, man baut das jahrelang gezielt auf, wie bei Red Bull früher oder bei Bodö aktuell. Aber dafür fehlt unseren Vereinen die Geduld. Jedenfalls geht mir das dumme anrennen sowas von auf die Eier. Insbesondere, weil die Teams phsyisch nicht in der Lage sind, diesen Ansatz über die volle Spielzeit durchzuziehen und dann immer dumme Gegentore gegen Schluss kassieren. Zufall ist das keineswegs. bearbeitet 29. September von swisspower 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
urwi25 Sehr bekannt im ASB Geschrieben 30. September swisspower schrieb vor 22 Stunden: Übrigens bin ich ganz der Meinung von @OoK_PS, die Modusdiskussionen sind absolut sinnlos. So entscheidend ist das Ligaformat nicht. Hauptproblem ist der kleine Markt und das mangelnde Geld durch Broadcasting-Rechte. Vielleicht sollte sich unsere beiden Ligen zusammenschließen und eine 18er Liga gründen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 30. September urwi25 schrieb vor 2 Stunden: Vielleicht sollte sich unsere beiden Ligen zusammenschließen und eine 18er Liga gründen. Das war ja vor der EURO '08 länger ein Thema, ähnlich wie im Eishockey eine regionale Liga zu gründen. Zu dieser Woche: Wundertüten durch die Bank, eigentlich. Kann überhaupt nicht einschätzen, wie Salzburg bei Lyon performen wird. Oder ob Sturm es schafft, daheim ein krisengebeuteltes Glasgow zu besiegen. Und bei Rapid sind derzeit ohnehin viele Fragezeichen, und einer der stärksten zugelosten Gegner auswärts. 4 Punkte aus den 3 Spielen wären schon schön. Mehr erwarte ich mir absolut nicht, weniger ist durchaus möglich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Top-Schriftsteller Geschrieben 30. September Unsere (ehemaligen) Konkurrenten Dänemark, Polen und Zypern zeigen vor wie es geht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 1. Oktober XxKakaduxX schrieb vor 12 Stunden: Unsere (ehemaligen) Konkurrenten Dänemark, Polen und Zypern zeigen vor wie es geht. Halt mit 4er Teiler und dem einen oder anderen glücklichen Resultat (Omonia, wink amoi). Aber grundsätzlich natürlich richtig. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
XxKakaduxX Top-Schriftsteller Geschrieben 1. Oktober little beckham schrieb vor einer Stunde: Halt mit 4er Teiler und dem einen oder anderen glücklichen Resultat (Omonia, wink amoi). Aber grundsätzlich natürlich richtig. Werden wir hoffentlich genau so machen die nächsten Jahre. Ich hoffe das wir zumindest die 4 richtigen Starter haben. Das sind die die auch Punkten, egal welchen Namen der Verein trägt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.