Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
Lucarelli99 schrieb vor 2 Stunden:

Ich kann mich an noch an eine Mitgliederversammlung mit Dokupil erinnern, im Bank Austria Gebäude im 3. Bezirk.

We wurden vor 30-40 Mitgliedern die spektakulären Neuzugänge Martin Braun und Oliver Freund vorgestellt. Der Ernstl hat nach ein paar Minuten gesagt, hör ma auf zum Diskutieren, Gemma wo’s trinken!

 

Stimmt.  Ein Freund ein guter Freund ist das best was es gibt auf der Welt....:support:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
Huanghe schrieb vor 30 Minuten:

Deswegen ist es ja so absurd, dass ein Meistertitel für manche die Mindestanforderung für einen erfolgreichen Trainer ist.

Also ich denke das die Definition eines Erfolgreichen Trainer nicht mit Titeln (klar gehört dazu) alleine fest zu legen ist.  Umter anderen gehört natürlich dazu die Entwicklung von dem einzelnen Spieler und gesamten Mannschaft. Auch seine eigene Entwicklung ist ein teil davon.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Thinker schrieb vor 8 Minuten:

Also ich denke das die Definition eines Erfolgreichen Trainer nicht mit Titeln (klar gehört dazu) alleine fest zu legen ist.  Umter anderen gehört natürlich dazu die Entwicklung von dem einzelnen Spieler und gesamten Mannschaft. Auch seine eigene Entwicklung ist ein teil davon.

Interessiert doch niemanden. Es zählt nur der kurzfristige Erfolg. Glaubst du, Stöger bekommt bei uns irgendeinen Rückhalt, wenn er uns ins UPO führen sollte, aber die Spieler toll entwickelt?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Huanghe schrieb vor 52 Minuten:

Deswegen ist es ja so absurd, dass ein Meistertitel für manche die Mindestanforderung für einen erfolgreichen Trainer ist.

Mit so einer Einstellung wirst nie was reißen. Natürlich muss das die Anforderung von Rapid sein. Sogar WAC und Pasching haben Titel geholt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wienerfußballfan schrieb vor 2 Minuten:

Und der Glauben an die eigene Stärke. Dieses ewige kleinreden war völlig jenseitig 

Ja, leider.

Aber auch Barisic hat uns tolle Spiele, Erinnerungen und Geschichten geschenkt.

Als Spieler und als Trainer, immer mit Licht und Schatten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
oestl schrieb vor 15 Minuten:

Mit so einer Einstellung wirst nie was reißen. Natürlich muss das die Anforderung von Rapid sein. Sogar WAC und Pasching haben Titel geholt.

Nur hat Rapid deine Strategie verfolgt, und Sturm meine. Sieht man ja, was erfolgreicher war.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Zidane85 schrieb vor 6 Stunden:

Wenn du Statistik herannimmst dann muss es schon alleine deswegen irgendwann zu Siegen gehen diese Mannschaften kommen. Das mindset sich auch gegen sogenannte kleinere Mannschaften richtig zu motivieren konnte er anscheinend nicht, auch Auswärtsspiele waren nicht so sein Ding. 
Das ganze hat nichts mit Nachtreten zu tun. Aber ich gehe einfach nicht mit, dass Klauß irgendetwas nachhaltig verändert hat, dazu geht Stöger einen viel zu anderen Weg. 

Was hat der Weg, den Stöger anders geht, damit zu tun, dass im ganzen Verein diese Hosenscheissermentalität gegenüber Salzburg, Sturm und den Favoritnern daheim zum positiven verändert wurde, durch die Herangehensweise von Klauss? Entweder willst du nicht verstehen was ich meine oder du blendest es einfach aus, weil du offenbar angepisst bist, dass du anfangs, wie du vorher geschrieben hast, auf den "Blender" reingefallen bist.  Das ist aber dann dein Problem.

Gut, wenn du jetzt auch noch damit kommst, dass man gegen Salzburg 2 mal hintereinander gewonnen hat in Wien einfach eine statistische Notwendigkeit war und die damals noch gute Leistung von Klauss ignorierst kann man ja auch vermuten woher dein argumentativer Wind herweht.

Und die Schweinspartien gegen die Kleinen auswärts zogen sich seit Zocki I bis jetzt, also das ist auch kein Alleinstellungsmerkmal von Klauss. Ja, er hat es in der Winterpause in vielen Bereichen verkackt. Aber trotzdem war ein Aufrütteln so wie er es zu Beginn gemacht hat in dem verstaubten Mikrokosmos Rapid dringend vonnöten.

oestl schrieb vor 5 Stunden:

Seidl wurde schlechter, Auer wurde schlechter, Torchancen wurden keine mehr rausgespielt, Platz 5. Das ist keine gute Ausbeute unter Klauss. UECL waren halt die meisten Gegner irgendwas.. Tendenz eher - Danke für nichts..

Auer hatte vorigen Sommer und Herbst unter Klauss seine beste Phase bei Rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Huanghe schrieb vor 37 Minuten:

Nur hat Rapid deine Strategie verfolgt, und Sturm meine. Sieht man ja, was erfolgreicher war.

Meine Strategie? Wovon sprichst du..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
P200E schrieb vor 5 Stunden:

Was hat der Weg, den Stöger anders geht, damit zu tun, dass im ganzen Verein diese Hosenscheissermentalität gegenüber Salzburg, Sturm und den Favoritnern daheim zum positiven verändert wurde, durch die Herangehensweise von Klauss? Entweder willst du nicht verstehen was ich meine oder du blendest es einfach aus, weil du offenbar angepisst bist, dass du anfangs, wie du vorher geschrieben hast, auf den "Blender" reingefallen bist.  Das ist aber dann dein Problem.

Gut, wenn du jetzt auch noch damit kommst, dass man gegen Salzburg 2 mal hintereinander gewonnen hat in Wien einfach eine statistische Notwendigkeit war und die damals noch gute Leistung von Klauss ignorierst kann man ja auch vermuten woher dein argumentativer Wind herweht.

Und die Schweinspartien gegen die Kleinen auswärts zogen sich seit Zocki I bis jetzt, also das ist auch kein Alleinstellungsmerkmal von Klauss. Ja, er hat es in der Winterpause in vielen Bereichen verkackt. Aber trotzdem war ein Aufrütteln so wie er es zu Beginn gemacht hat in dem verstaubten Mikrokosmos Rapid dringend vonnöten.

Auer hatte vorigen Sommer und Herbst unter Klauss seine beste Phase bei Rapid.

Du kannst es ja so sehen, ich kann da nicht mitgehen. Wenn ich kaum zwei Spiele hintereinander gewinne und gegen BW Linz nicht nur einmal vorgeführt werde kann ich persönlich weder von Siegermentalität noch von Ablegen der Hosenscheißermentalität reden. 
Wie @Ernesto sagte funktioniert hat er nur eine kurze Phase. 
So leid es mir tut, weil ich kein Fan bin von ihm, der letzte gute Trainer war Kühbauer!

bearbeitet von Zidane85

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
P200E schrieb vor 2 Stunden:

Hosenscheissermentalität gegenüber Salzburg, Sturm und den Favoritnern daheim zum positiven verändert wurde, durch die Herangehensweise von Klauss

Und die Schweinspartien gegen die Kleinen auswärts zogen sich seit Zocki I bis jetzt, also das ist auch kein Alleinstellungsmerkmal von Klauss

Das geht sich aber nicht aus. Wenn Klauss Rapid gegen Slazburg, Sturm und Austria auf ein neues Level gehoben hat - ok, mal akzeptiert - und die Schweinspartien genge Kleine auf einem ähnlichen Niveau waren wie bei den Vorgängern, wie kanns dann sein, dass wir mit Klauss 5. wurden und mit Barisic und Kühbauer 5x Zweiter?

Klauss hatte seit dem Winter bis zur Entlassung einen Punkteschnitt von 0,8 oder so (habs jetzt nimmer nachgerechnet, aber an die Diskussionen im ASB zurückerinnernd). Das waren nicht gelegentliche Schweinspartien, das war Unleistung nach Unleistung mit System.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
issoisso schrieb vor einer Stunde:

Das geht sich aber nicht aus. Wenn Klauss Rapid gegen Slazburg, Sturm und Austria auf ein neues Level gehoben hat - ok, mal akzeptiert - und die Schweinspartien genge Kleine auf einem ähnlichen Niveau waren wie bei den Vorgängern, wie kanns dann sein, dass wir mit Klauss 5. wurden und mit Barisic und Kühbauer 5x Zweiter?

Klauss hatte seit dem Winter bis zur Entlassung einen Punkteschnitt von 0,8 oder so (habs jetzt nimmer nachgerechnet, aber an die Diskussionen im ASB zurückerinnernd). Das waren nicht gelegentliche Schweinspartien, das war Unleistung nach Unleistung mit System.

ohne Trennung würden wir heuer auch keinen EC spielen, davon bin ich überzeugt, aber egal.  Ich bin froh, dass wir jetzt Stöger haben und hoffe, dass wir mit ihm erfolgreich sein werden. Mir gefallen auch seine Interviews sehr gut und ich denke er kann die Spieler gut erreichen und sie auch besser machen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online