Waldratte fcking hell Geschrieben vor 10 Stunden Wahrscheinlich kommt es wieder so, dass man gegen die Fiorentina in einem guten Spiel einen Punkt mitnimmt und dass die verantwortlichen Personen deshalb weiterwerken dürfen (ähnlich wie damals gegen Kopenhagen). Auswärts gegen Ried nach einem EC-Woche ist die nächste vorprogrammierte Orschpartie. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Indurus Harry Wijnvoord Fußballgott Geschrieben vor 10 Stunden buffalo66 schrieb vor 15 Stunden: /Sarkasmus mode on/ Meine „Lieblingsszene“ im Match war, als in Hz2 - Seidl war schon ausgewechselt - zunächst sich bei einem Corner für uns niemand zuständig fühlte. Dann lief Weixelbraun zum Cornereck und deutete Gulliksen wie wild, er möge doch auch zum Corner kommen. Dann standen sie dort zu zweit und Weixelbraun schoss dann erst recht den Corner. Das hat den LASK sicher wahnsinnig irritiert. So wie es ausgeführt wurde, war es schon slapstickartig. Man hatte den Eindruck dass das nicht Weixelbrauns Idee war, sondern dass das eine Trainervorgabe sein könnte. Wir stehen ja oft zu zweit beim Eckball. Wozu auch immer, ja ich weiß schon ein links- und ein rechtsfüßiger, aber ehrlich, da hab ich lieber einen im Zentrum mehr. /Sarkasmus mode off/ Die Situation war kurios, das stimmt schon. Aber grundsätzlich 2 Leute bei Freistoß oder auch mal Eckballausführung zu haben ist schon ok. Da gehts ja nicht nur um Links oder Rechtsfuß: Effet zum Tor oder weg vorm Tor bedeutet für die Verteidiger schon ziemlich was anderes. Da gehts nicht nur um die "impulsive Verwirrung". Aber beim Rest bin ich dabei: Das hat einfach alles andere als eingespielt ausgesehen und passt wie die Faust aufs Auge zu unserem Auftreten. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden Ich seh halt einfach so viele probleme die zur gesamtlage führen manche spieler sind nicht hungrig genug/wollen nicht, andere können nicht, weil keine kondi, dann das system das nicht greift, wir nicht in zweikämpfe kommen, wir einfachst ausgespielt werden, die matchvorbereitung den gegner ganz falsch einschätzt, usw genau das stimmt mich sehr nachdenklich, weil eben nicht nur eine sache verbessert werden muss, sondern sehr sehr viele baustellen vorhanden sind - und das is nur das, was wir von außen sehen, da red ma noch garnicht von internen themen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden zackzack43 schrieb vor 2 Stunden: bitte! der Lask wird genauso wieder oaschkicks liefern…. das war gestern unser Salzburgauftritt…. und werden genauso wieder straucheln…. auch da gibts keine Wunder! Bitte hörts endlich mit dem Träumen auf…. Du siehst keine Entwicklung / System… das ist aber dein Problem…. Antiste kam in den laufenden Betrieb nahezu, nach dem Arnautovictheater… Wurmbrand ist viel zu jung, um ihn zum tragenden Spieler zu machen, Mbuyi hat NULL Erfahrung mit solchen Situationen, Radulovic ebenfalls…. Antiste hätte gestern dir Position gehabt, auf der 10. Er hatte ebenfalls keine wirkliche Vorbereitung, dazu lauter Spieler, denen jedwede Erfahrung fehlt für genau solche Situationen - und schon hast du den Salat, dass sie es nicht umsetzen können. Das ist sicher ein Faktor der aktuell nicht hilfreich ist, aber es ist nicht so als hätte man gar keine Leader und es ist nicht für alle die erste Saison bei uns bzw. auf so einem Level. Stöger hat ganz sicher nicht alles richtig gemacht, beginnend damit Spieler ins rennen zu werfen die nicht Matchfit sind, da wurde einiges versemmelt. Spieler neu, Spieler teuer, muss spielen schien/scheint das Motto zu sein. Keine Ahnung, vielleicht wird oder wurde ihm das aufs Auge gedrückt, aber Stöger ist eher einer der sich dagegen wehren würde. Fakt ist, ihm ist einiges entglitten was er sich selbst eingebrockt hat, die Mannschaft ist nicht gefestigt genug das weg zu stecken. Das ist jetzt eine Oaschspirale aus der man nicht mehr so leicht raus kommt. Und dass manch einer gar nicht mehr zum Zug kommt, kann keinesfalls dem Leistungsprinzip entsprechen. zackzack43 schrieb vor einer Stunde: Oder der Verein kommuniziert schlecht. Wenns einer macht wie Stöger, der seit Beginn, auch seit Tabellenführung nichts anderes sagt, wirds als Ausrede oder sonstwas bezeichnet. schaut euch bitte die Vorstellungsbeiträge von Dannyo und Steffo an - wen man es zulässt, weiss man, warum es so ist: allesamt Spieler die Eingewöhnung brauchen…. mir wäre es mittlerweile fast lieber gewesen, der Start wäre mit anderen Ergebnissen losgegangen…. Du kannst meine Beiträge im August lesen, ich habe das nach Györ auswärts angekündigt, das der Herbst bis Weihnachten sehr sehr mühsam werden wird, mit weiteren Arschauftritten…. Die Mannschaft wurde technisch aufgestellt, nur fehlen den Technikern (zB Antiste, Gullix, Tilio,….) einfach auch Muckis für die Intensität der Liga. Aber das wussten die Verfasser der Begrüßungstexte - wenn man die nochmals liest, weiß man, warum es so ist wie es ist. Daher: Ruhe bewahren, bissl dich zurücknehmen und ausnahmsweise mal eins haben, was der Rapidfan nicht hat, weshalb wir auch so im Sackerl sind: GEDULD! Es ist Spitzensport, eine Entwicklung ist ein Marathon, kein Sprint! Sturm brauchte 2 Jahre Konstanz bis das Werkl lief, der Kader defacto zusammenblieb und man zwei Meister einfahren konnte. Vielleicht sollten wir uns das zum Vorbild nehmen Und klein Horvath beim Lask hat die Muckis oder wie? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben vor 10 Stunden Tobal12345 schrieb vor 6 Minuten: die matchvorbereitung den gegner ganz falsch einschätzt, usw Das ist übrigens ein Punkt, der von Anfang an nicht geklappt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen. Gegen ein paar wenige Gegner hat Stöger wohl die letzte Saison betrachtet und entsprechend umgestellt. Bei vielen anderen Gegnern war eigentlich sonnenklar, wie die antanzen werden, und trotzdem wirkte die Mannschaft völlig überrascht bzw. nicht richtig eingestellt. Dundee, Györ waren da die Highlights diesbezüglich. 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Tobal12345 Postinho Geschrieben vor 10 Stunden miffy23 schrieb vor 3 Minuten: Das ist übrigens ein Punkt, der von Anfang an nicht geklappt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen. Gegen ein paar wenige Gegner hat Stöger wohl die letzte Saison betrachtet und entsprechend umgestellt. Bei vielen anderen Gegnern war eigentlich sonnenklar, wie die antanzen werden, und trotzdem wirkte die Mannschaft völlig überrascht bzw. nicht richtig eingestellt. Dundee, Györ waren da die Highlights diesbezüglich. volle zustimmung, leider klein like mehr frei 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben vor 10 Stunden Waldratte schrieb vor 40 Minuten: Wahrscheinlich kommt es wieder so, dass man gegen die Fiorentina in einem guten Spiel einen Punkt mitnimmt und dass die verantwortlichen Personen deshalb weiterwerken dürfen (ähnlich wie damals gegen Kopenhagen). Auswärts gegen Ried nach einem EC-Woche ist die nächste vorprogrammierte Orschpartie. Würds nicht ausschließen. Firoentina ist ja auch veritabel in der Krise. Haben auch Druck. Wie RB - da sahs bei uns auch brauchbar aus. Aber RB war halt auch richtig schwach. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DonAndres ASB-Messias Geschrieben vor 10 Stunden Klopp sagt es in einem aktuellen Podcast so: "there is no guarantee to get anything. But the only chance to get something, is to give you all" Und Stöger muss die Mannschaft so einstellen, dass sie zumindest alles auf dem Platz lässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
AntiPessimist ASB-Messias Geschrieben vor 10 Stunden Ob sich hier das Ruder nochmal umreissen lässt? Kaum zu glauben. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
alexbender Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 10 Stunden AntiPessimist schrieb vor 1 Minute: Ob sich hier das Ruder nochmal umreissen lässt? Kaum zu glauben. Wenn das der Antipessimist sagt dann gute Nacht 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bianco verde ASB-Legende Geschrieben vor 9 Stunden miffy23 schrieb vor 31 Minuten: Das ist übrigens ein Punkt, der von Anfang an nicht geklappt hat, mit ganz wenigen Ausnahmen. Gegen ein paar wenige Gegner hat Stöger wohl die letzte Saison betrachtet und entsprechend umgestellt. Bei vielen anderen Gegnern war eigentlich sonnenklar, wie die antanzen werden, und trotzdem wirkte die Mannschaft völlig überrascht bzw. nicht richtig eingestellt. Dundee, Györ waren da die Highlights diesbezüglich. Bei manchen Spielen wurde dann zumindest in der Halbzeit erfolgreich entgegen gewirkt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden SVR-SCR schrieb vor einer Stunde: Raux sollte man im Winter wohl verkaufen, wenn er nicht schnell mal wieder in die Spur findet. Wird halt leider nicht mehr die hohe Ablöse bringen wie noch im Sommer. Aber nachdem er anscheinend nicht mehr wirklich motiviert ist, ist das wohl trotzdem die beste Lösung. Auch bei Bolla muss man das bald mal andenken, da wechseln gute mit lustlosen Leistungen auch leider sehr oft. Der würde wohl zumindest einiges an Ablöse bringen, nachdem der ja zumindest in der Nationalmannschaft meist solide spielt. Gut, wenn man die letzten Spiele hernimmt, müsste mal wohl eh fast die ganze Mannschaft tauschen. da kannst gleich die ganze mannschaft verkaufen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben vor 9 Stunden Gunner schrieb vor 4 Stunden: Seit Ende Mai ist offiziell, dass Stöger Rapid übernimmt, d.h. er hatte jetzt knapp 5 Monate Zeit, sich zunächst einen Plan zurecht zu legen, einen dazu passenden Assistenten zu suchen und diesen dann umzusetzen. Kann mir irgendjemand hier erklären, wie dieser Plan aussehen soll? Wofür steht das Rapid-Spiel unter Stöger, wie soll die Mannschaft theoretisch auftreten? Pressing gibt es unter ihm ohnehin seit der ersten Partie nicht einmal mehr in Ansätzen (wenn ich mir dagegen anschaue, wie der LASK das gestern in der ersten Halbzeit auswärts praktiziert hat). Defensiv kompakt stehen und auf Umschalter warten kann es angesichts der Ausrichtung der Spieler und der regelmäßigen Aufstellung ohne Sechser auch nicht sein. Flügelspiel ist defacto nicht vorhanden, es gibt so gut wie kein Hinterlaufen der AV, die Flügelspieler werden regelmäßig im Halbraum so angespielt, dass sie mit dem Rücken zum gegnerischen Tor den Ball annehmen müssen und so kaum ins Tempodribbling kommen können. Lange Bälle spielen wir nach 15 Querpässen SPRY-Cvetkovic-Bolla irgendwann notgedrungen, Erfolg entsprechend überschaubar. Das ist doch ein Irrsinn, was wir seit Saisonbeginn spielerisch aufführen. Die ersten Partien haben zumindest die Ergebnisse gepasst, man hat sich die glücklichen Siege schöngeredet und gedacht „spielen zwar noch einen Schaß, aber die Truppe is neu, hat Potential, wenn die sich finden, wird das spielerische schon kommen“. Falsch gedacht, wir spielen jetzt einen noch größeren Schaß als vorher (wobei Wacker, BWL, Altach, Györ, Dundee auch schon sehr harte Kost waren), aber mit gefühlt 30% weniger Einsatz als zu Beginn und einem Defensivverhalten, dass es einer Sau graust. Keine Mannschaft der Liga ist in der Rückwärtsbewegung so inferior wie unsere, selbst die Amateure von Oberwart und Wacker konnten die Räume über 90 Minuten halbwegs geschlossen halten, während man bei uns jede Woche über das ganze Feld verteilt irgendwo herumsteht. Wir waren in den letzten Jahren schon öfter offensiv schlecht und einfallslos, aber ich kann mich nicht erinnern, wann wir so oft derart konfus in der Defensivarbeit und lasch in den Zweikämpfen aufgetreten sind. Haben die jetzt 14 Tage die Scheiß Dreierkette geübt, die eh keiner braucht, obwohl es in unserem Standardsystem hinten und vorne nach wie vor nicht passt? Das war die Reaktion auf Oberwart, GAK, Derby, Posen? Allein das ist ja ein Irrsinn. Und dafür braucht es einen violetten „Menschenfänger“ auf der Bank? Für mich ein Irrsinn, diese wöchentlichen Schweinsleistungen auf den Kader zu schieben und Stöger aus der Verantwortung zu nehmen. Ich lasse mir einreden, dass es mit dem Kader am Ende wieder nicht für ganz vorne reicht (wobei ich selbst das angesichts der Leistungen der Konkurrenz bezweifeln würde), aber solche Leistungen sind in dieser Häufigkeit über einen so langen Zeitraum (und ohne auffallend viele Verletzte) inakzeptabel. Jeder Spieler wurde im Laufe der Saison schlechter. Die Neuen wie Antiste, Mbuyi und Horn haben sehr vielversprechend begonnen und sind mittlerweile unterirdisch, die "Arrivierten" wie SPRY, Cvetkovic, Bolla, Radulovic, Ahoussou, Grgic sind nicht wiederzuerkennen (oder abmontiert), und die zuletzt neu gekommenen Spieler sind nach mittlerweile zwei Länderspielpausen nach wie vor absolute Fremdkörper (oder aus dem Kader gefallen). Wer ist dafür verantwortlich, wenn nicht der Trainer und sein Team? Ich würde es uns wünschen, dass wir uns da mit Stöger nochmal erfangen, aber ich kann mich in 30 Jahren Rapidfansein an keinen Trainer erinnern, der aus so einer verfahrenen Situation rausgekommen wäre, noch dazu, wenn man sich die Körpersprache der Spieler und den Umgang untereinander ansieht. Angesagte Katastrophen finden zwar häufig nicht statt, aber Fiorentina, Ried auswärts, St. Pölten auswärts und Sturm daheim ist in unserer Situation schon ein Programm, wo mir nach den letzten Wochen und Monaten jegliche Fantasie fehlt, wie man das halbwegs unbeschadet überstehen soll. Das Gesamtbild, dass Trainer und Kader insgesamt abgeben, hat für mich aktuell fast schon Canadi-Vibes. Besonders das mit den Flügelspielern im Halbraum ist ein Wahsinn, so stehen wir uns gegenseitig auf den Zehen besonders wenn Antiste auch noch auf der Zehn spielt der die Räume noch enger macht Besser wäre es wenn Flügel und AV am Flügel bleiben und hinterlaufen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Greenspan Knows how to post... Geschrieben vor 9 Stunden auf alle Fälle kocht die Stimmung und Rapidseele schon extrem - wenn Stöger das Ruder nicht herumreissen kann, ist er sicher bald wieder Geschichte, obwohl auch die Spieler und Katzer daran extrem die Schuld tragen. die nächsten 3-4 Spiele werden richtungsweisend sein - auch wenn wir unter die 6 in der Tabelle gerutscht sind und der Hundskick weiter geht. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
a.l.e.x. Banklwärmer Geschrieben vor 9 Stunden Ich schreibs mal hier rein, obwohl ein Teil davon auch in den Katzer Thread gehören würde. Wenn man glaubt, dass Derby war der spielerische Tiefpunkt diese Saison, dann hat man sich getäuscht und wurde gestern nochmal überrascht. Eine Schweinsleistung vor dem Herren, wo mMn auf vielen Ebenen versagt wurde bzw. nicht richtig gearbeitet wird, folgende fällt mir schon länger auf und sind aus meiner Sicht die wichtigsten Gründe für die aktuelle Situation: 1) schon mehrmals geschrieben und erwähnt, wir haben nahezu keine Führungsspieler, diejenigen die das Heft in die Hand nehmen sollten, können entweder Leistungstechnisch nicht anschreiben oder sind einfach nicht die Typen dafür (zB Schaub, Grgic, Seidl). 2) wir haben die 6er Position unzureichend besetzt, die Löcher vor der Abwehr, sind teilweise so groß, dass man eine Bus Parken kann. Da schauen dann natürlich die beiden IV´s immer extrem depat aus. Viele meinten (mich eingeschlossen) dass man in der IV die beste Besetzung der Liga hat. Nicht umsonst geht es seit dem Sangare Abgang komplett bergab. 3) Keine Hierachie im Team (gehört auch irgendwie zu Punkt 1), dass führt dazu, dass man zB um Elfmeter diskutiert und dadurch eine extreme Verunsicherung da ist (wie kann es sein, dass man als Profimannschaft in wenigen Partien, 3 Elfer herschenkt), führt aber auch dazu, dass keiner die Schönwetterkicker in den Arsch tritt (unter einem Effenberg, Kahn oder auch Kühbauer als Führungsspieler, gibt keine nur 3% zu wenig und spielt für die berühmte Galerie). 4) kein Erfahrender Stürmer in Form, Mbuyi spielt brav, aber letztes Jahr noch in der zweiten Liga. Der könnte schon bis zum Frühjahr durchstarten, aktuell ist die Pos. so eine halbe Nummer zu groß und sonst sehe ich da niemanden. 5) Das Trainerteam, stellt oftmals nicht nachvollziehbar auf und Leistungsträger aus der letzten Saison werden abmontiert (zB Grgic, Auer). Auch wenn diese nicht immer eine Leistung gebracht haben, die man sich gewünscht hat, haben sie dennoch solide gespielt und sollten, wenn die aktuellen ihre Leistung nicht bringen zumindest eine Chance bekommen. Weiteres verstehe ich auch nicht, warum man nach 3 verlorenen Partien, den Spielern in der LSP frei gibt. MMn bekommt man den Kopf frei durch Leistung, durch schwitzen und dadurch dass man Dinge macht die "weh" tun. Durch einen netten Trip in welche Stadt auch immer, habe ich zwar eine tolle Zeit, aber das bringt mich 0 weiter. Die beschrieben Probleme wird man teilweise nicht schnell lösen können (zB die fehlenden Führungsspieler), was man aber schon machen kann und ich mir jz auch erwarten würde wäre erstens eine Idee wie man die fucking löcher schließen kann und hart daran zu arbeiten, dass die Einstellung bei jedem passt. Im Grunde ist es ein Armutszeugniss, wenn sich der trainer nach dem Match hinstellt und meint, dass Spieler nicht an ihre Grenzen gehen, es ist sein Job ihnen das zu vermitteln. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.