OPO 9. Runde: SK Rapid - SK Sturm Graz


Wie endet das Spiel zwischen Rapid und Sturm?  

104 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben von win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Knows how to post...
killver schrieb vor 1 Minute:

Ja, war leider tatsächlich nicht am Start... Ich werde alles unternehmen dass sie nächste Woche in einer plausiblen Form dabei ist

Ich wusste es! Wie kannst du das bei so einem wichtigen Spiel zulassen? 

:davinci:

Na wenn sie nächste Woche wieder dabei ist, bin ich tiefen entspannt :winke:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
killver schrieb vor 3 Minuten:

Ja, war leider tatsächlich nicht am Start... Ich werde alles unternehmen dass sie nächste Woche in einer plausiblen Form dabei ist

Unverantwortlich und leichtsinnig uns gegenüber,  how dare you!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Sehr, sehr schade, große Chance vertan heute auf den vorzeitigen Titelgewinn.

War aber auch ein Spiel in dem wenig für uns lief, das Spiel - und Abschlussglück bei Rapid zuhause war.

Haut man seine eigenen, richtig guten Torchancen in HZ 1 rein, wo man offensiv ordentlich und sehr gefährlich auftrat, verliert man dieses Spiel wohl nie und nimmer.

Rapid hatte heute leider das Momentum immer auf seiner Seite, hatte aber generell auch einen guten Tag, war über das ganze Spiel gesehen auch der verdiente Sieger, auch weil deren Pressing heute meist besser funktionierte als unseres.

Die zwei Nackenschläge nach Weitschüssen vor der HZ taten natürlich weh, hinterließen mentale Spuren bei einigen Spielern und irgendwie hatte man an diesem Tag, anders als heuer auch schon öftermal gesehen, danach kaum einmal noch das Gefühl, dass Sturm darauf reagiert, all in geht, selbst nach dem Grgic Anschlusstreffer nicht.

Fazit: es gibt eben auch solche Spiele, nicht nur bei Sturm Graz, wo sich der Gegner das Glück letztlich mehr erarbeitet, verdient hat, auch wenns heute besonders schwer nervt, weil man so die vom WAC aufgelegte, vorzeitige Titelchance liegen lässt.

Klar, man spielte vor der HZ sehr laufintensiv, investierte einiges, aber auch Rapid lief nicht weniger, mit der 2-0 Führung im Rücken spiele Rapid aber dann gechillter, abgeklärter, ließ uns so noch mehr leer laufen. 

Gleich nach dem Grgictreffer wäre das Momentum eigentlich auf unserer Seite gekippt, der Ausgleich sicher noch möglich gewesen, aber wieder erzwang Rapid ein für uns neuerlich unglückliches, kollektiv zu nachlässig verteidigtes Tor, schaffte so die Vorentscheidung, auch wenn es Böving nochmals spannend hätte machen können.

Irgendwie war man heute als Team auch nicht zu 100% bereit und in der Lage, dieses X zu holen, fehlten neben Abschlussglück und mangelnder Torgeilheit auch herausragende Einzelleistungen eines Kite, Yalcouye, Horvat, Böving, die allesamt zwar bemüht, aber leider eben nicht herausragend agierten. Wenn dann auch ein Scherpen keinen Sterntag erwischt, Wüthrich einen seiner nicht souveränen Tage hat, kann man auch gegen ein heute gut spielendes Rapid verlieren.

Dennoch: Bringen wir nächsten SA daheim gegen den WAC wieder die mannschaftliche Geschlossenheit, überragende Heimenergie auf den Platz wie diese Saison nahezu immer, wird da nichts mehr anbrennen und zumindest das noch nötige Unentschieden für die Titelverteidigung eingefahren. 

Es wäre über die ganze Saison gesehen natürlich auch absolut verdient und ich für mich bin nach wie vor total davon überzeugt, dass wir uns das nicht mehr nehmen lassen.

Freuen wir uns also auf ein rassiges Endspiel in Liebenau mit einem würdigen Meister Sturm Graz!

 

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dobinator schrieb vor 33 Minuten:

Also ich hab heute viel gesehen, aber sicher keinen lustlosen Antikick…

2 der 3 tore wären locker verhinderbar gewesen, wenn man am gegenspieler drangepickt wäre

aber wenn man spieler wie burgstaller nach lust und laune unbedrängt schießen lässt, darf man sich über dumme gegentore nicht wundern

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Michael_sksg schrieb vor 4 Minuten:

2 der 3 tore wären locker verhinderbar gewesen, wenn man am gegenspieler drangepickt wäre

aber wenn man spieler wie burgstaller nach lust und laune unbedrängt schießen lässt, darf man sich über dumme gegentore nicht wundern

Es hätte bei 2 von 3 schon gereicht, nicht komplett unbedrängt dem Gegner den Ball genau auf den Fuß zu servieren. Beim 3. Wär zwar einiges an Pech dabei, aber in Wirklichkeit muss da auch zumindest einer dabei sein, der einfach ausfährt und den Ball zumindest ins Seitenout bringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
11mousa schrieb vor 8 Minuten:

Es hätte bei 2 von 3 schon gereicht, nicht komplett unbedrängt dem Gegner den Ball genau auf den Fuß zu servieren. Beim 3. Wär zwar einiges an Pech dabei, aber in Wirklichkeit muss da auch zumindest einer dabei sein, der einfach ausfährt und den Ball zumindest ins Seitenout bringt

Wir hatten heute auch extrem unnötige Ballverluste in gefährlichen Zonen durch Fehlpässe im Mittelfeld. Satz mit X, das war heut' nix. Nächste Woche mach' mas besser.

bearbeitet von Clemens701

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Clemens701 schrieb vor 11 Minuten:

Wir hatten heute auch extrem unnötige Ballverluste in gefährlichen Zonen durch Fehlpässe im Mittelfeld. Satz mit X, das war heut' nix. Nächste Woche mach' mas besser.

Das mein ich ja. Wir hätten "Glück", dass es heute Rapid war, und die viele Chancen brauchen. Wennst einer effizienten Mannschaft wie Austria oder WAC solche Einladungen schenkst, brauchst eigentlich gar nicht mehr aus der Kabine kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
11mousa schrieb vor 15 Minuten:

Das mein ich ja. Wir hätten "Glück", dass es heute Rapid war, und die viele Chancen brauchen. Wennst einer effizienten Mannschaft wie Austria oder WAC solche Einladungen schenkst, brauchst eigentlich gar nicht mehr aus der Kabine kommen.

Habe jetz, trotz unserer doch etwas nervösen Abwehr, jetzt aber auch nicht die große anzahl an Rapid Chancen gesehen, vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir die viel gefährlicheren Aktionen…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf

 Vorweg, ich komme in Frieden :D

Auch, wenn es für euch nochmal zur Zitterpartie wird, war das trotzdem heute ein Super Fußballspiel von beiden Seiten, überhaupt in Hälfte eins kam ich mir vor wie beim Eishockey als es hin und herging. Ein neutraler Beobachter, der nichts von der Tabellensituation weiß, hätte wohl gesagt, dass hier die beiden Topteams der Liga gegeneinander spielen. Vor allem auch mit dem Rahmen, der heute geboten wurde, was euren Auswärtsmob betrifft. Dass bei Burgis Abschied so ziemlich geschlossen applaudiert wurde von eurem Away-Mob war großes Kino! 

Generell ein leiwander und für mich als Rapid-Fan kein unguter Auftritt in Hütteldorf, das kennt man ja von anderen Mannschaften anders. Feiern wollte ich euch in unserem Stadion dann trotzdem nicht sehen, Sorry! 

Ballon Nummer 33 mag für uns heuer davongeflogen sein (ja ich musste schmunzeln :D ) und ihr dürft euch nächste Woche Nummer 5 abholen (auch wenn ichs bei einem Punktverlust der Austria noch immer Kühbauer vergönnen würde, so ehrlich bin ich, aber das ist wohl unrealistisch), damit man sich in Favoriten nicht wundern muss, wo deren Ballon plötzlich daherkommt. Bitte dieses Szenario irgendwie verhindern. Und nächstes Jahr holen wir uns dann Ballon Nummer 33 :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd
Veteran82 schrieb vor 2 Minuten:

Habe jetz, trotz unserer doch etwas nervösen Abwehr, jetzt aber auch nicht die große anzahl an Rapid Chancen gesehen, vor allem in der ersten Halbzeit hatten wir die viel gefährlicheren Aktionen…

Stimmt schon, und beweist auch die Statistik.  Was mir weniger gefällt aber offensichtlich war: Obwohl wir lange im Rückstand waren, hatten wir relativ wenig Ballbesitz und die 68% Passquote ist trotz Einbezugnahme unseres viel zitierten vertikalen Spiels, leider ein indiskutabel schlechter Wert auf dem Niveau und lässt dich der Kugel immer hinterher laufen... 

 

image.png

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Aus dem ersten Showdown bzw Matchball wurde der erste Bottle Job. Wennst Rapid die Tore aber quasi  auflegst und selber stümperhaft vor dem Tor agierst dann verlierst in Hütteldorf und bescherst Burgstaller einen schönen Abschluss seiner Karriere.

Ich hatte heute nie wirklich das Gefühl das wir viel reißen werden. Hinten inferior und auch im Mittelfeld war man überhaupt nicht präsent und hat fast alle Zweikämpfe verloren. Wenn dann auch noch Leistungsträger wie Böving und Yalcoue auslassen wird's finster. Stankovic wie zuletzt schon nicht wirklich gut, sein Ausfall im letzten Spiel ist wohl kein großer Faktor im Moment, den Stiefel spielt Tochi auch runter, dafür aber mit mehr Dynamik.

Jatta wäre übrigens zerrissen worden, hätte er Grgics Chancen vergeben. Nach dem Anschlusstreffer bestand kurz Hoffnung, unterm Strich hat Rapid aber verdient gewonnen und war heute besser. 

Im letzten Spiel kann man liefern oder die Saison in die Tonne treten. Kites Interview fand ich gut, auch er hatte heute keinen guten Tag. Säumel fand ich zuletzt verbessert, heute hingegen kamen wieder große Zweifel (bei mir) auf ob er tatsächlich der richtige für die Zukunft ist. Keinerlei Idee das Spiel zu korrigieren oder besser Zugriff zu erhalten. 

Passiert ist im Prinzip nicht viel, eine Chance wurde nicht genutzt. Man hat es nach wie vor in der eigenen Hand und man kann es wie im Vorjahr in der letzten Runde vor heimischen Publikum richten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
Vöslauer schrieb vor 26 Minuten:

Stimmt schon, und beweist auch die Statistik.  Was mir weniger gefällt aber offensichtlich war: Obwohl wir lange im Rückstand waren, hatten wir relativ wenig Ballbesitz und die 68% Passquote ist trotz Einbezugnahme unseres viel zitierten vertikalen Spiels, leider ein indiskutabel schlechter Wert auf dem Niveau und lässt dich der Kugel immer hinterher laufen... 

 

image.png

Hatte aber dasselbe Gefühl. Wieviele unnötige Fehlpässe heute dabei waren, vor allem in wichtigen 50/50 Situationen im Mittelfeld … selten so gesehen vor allem auch bei Yalcoue oder Horvath. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.