Recommended Posts

what's the chapel of mine
Gurgaon schrieb vor 35 Minuten:

Naja, du schreibst, dass die halbe Stammelf nicht alles gibt, weil sie nicht mehr da sein werden...

spry, bolla, sangare, jansson, burgstaller, beljo, kara. nicht alles stammkräfte, aber alles zu erwartende abgänge im sommer.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Lichtgestalt schrieb vor 12 Minuten:

spry, bolla, sangare, jansson, burgstaller, beljo, kara. nicht alles stammkräfte, aber alles zu erwartende abgänge im sommer.

von denen tun grad mal spry und sangare weh. und ich hoffe, auer schafft es irgendwie auf die liste.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lichtgestalt schrieb vor 13 Minuten:

spry, bolla, sangare, jansson, burgstaller, beljo, kara. nicht alles stammkräfte, aber alles zu erwartende abgänge im sommer.

Für Bolla gibts wirklich Angebote?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Lichtgestalt schrieb vor 13 Minuten:

spry, bolla, sangare, jansson, burgstaller, beljo, kara. nicht alles stammkräfte, aber alles zu erwartende abgänge im sommer.

Was nicht heißt, das Mecky da nicht passenden Ersatz holt. Kann man auch wieder positiver sehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Lichtgestalt schrieb vor 12 Minuten:

spry, bolla, sangare, jansson, burgstaller, beljo, kara. nicht alles stammkräfte, aber alles zu erwartende abgänge im sommer.

Wenn du für die genannten außer Burgstaller beljo kara gutes geld  bekommst dann bitte weg! Spry würde mir weh tun aber ist realistisch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
blakeo schrieb vor 27 Minuten:

Mein Gott, jeder größere Verein in jeder Liga hat alle paar Jahre so einen Cup-Moment. Waren bei uns in den letzten Jahren eh erstaunlich wenige.

Aber nicht wenn du seit 30 Jahren keinen Cuptitel gewonnen hast, bzw. seit 18 Jahren gar keinen Titel, dann muss der Fokus in so einem Bewerb bei 100% sein, egal wer der Gegner ist und diese Niederlage wurde ja sowieso kleingeredet und manche haben sogar gelacht und gemeint, jetzt ist die Dreifachbelastung weg. Aus dieser Niederlage hätte eben ein Wachrütteln resultieren müssen, man braucht nur schauen ab wann es dann bergab ging, dieses Wachrüttel gab es aber nicht und jetzt stehen wir wieder mehr oder weniger mit leeren Händen da und müssen um eine EC Teilnahme zittern..... 

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
parmenides schrieb vor einer Stunde:

vielleicht bin ich der einzige, der das so sieht:

Mit dem Programm, daß wir zu der Zeit hatten, war die Aufstellung gg Stripfing sehr gut argumentierbar. Wann soll man mit halber B Mannschaft spielen, wenn nicht gegen eine unterklassigen Verein?

Und in einem Spiel scheidet man auch aus im Cup. Die Blamagen aller größerer Vereine und aller großen Vereine in Europa sind Legion. 

Jetzt mit viel Abstand sehen manche "gefühlt" uns um die Möglichkeit des Cup Siegs gebracht. Da ist aber mehr hätti wari dabei als beim ärgsten Ausredenrekordmeister.

Vieles verzeih ich dem Team nicht, das Cupausscheiden ist der kleinste Schaden in dieser Saison. Aber vielleicht auch nur, weil mir der Cup nicht einmal irgendwo annähernd bedeutet was der Meisterteller bedeutet. 

Am Besten in der Bundesliga, gegen einen nicht so guten Verein daheim und nicht in einem Spiel, wo ein einziges darüber entscheidet, ob man weiterhin dabei ist oder nicht.

Aber am Ende ist es so: Wie man es macht, macht man es falsch, wenn am Schluß kein passendes Ergebnis rauskommt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Das hat jetzt keinerlei systemische oder faktische Begründung, aber eigentlich ist es auf der Meta-Ebene aufgelegt, dass in dem Jahr, in dem Hinti, Drago, Schöpf und Schaub in die Bundesliga zurückkehren auch schließlich Marcel Koller sein Debüt hier gibt :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
derfalke35 schrieb vor 31 Minuten:

Ich sehe bei uns das größte Problem darin, dass wir kaum wirklich torgefährliche Spieler haben, einerseits Stürmer die ihre Großchancen nutzen, anderseits einen Spieler der auch mal aus einer vermeintlich kleinen Chance ein Tor erzielt. Wir haben gestern kein so schlechtes Spiel gemacht, aber am Ende kommt halt einfach zuwenig raus. Das war unter Barisic schon so, da hatten wir aber bitte noch einen anderen Kader und geht jetzt so weiter und daran scheitern wir im Endeffekt, dazu kommen noch die ganzen Nebengeräusche und dann hast eben das Dilemma perfekt. Beispiel Beljo, der hat in Summe 19 Tore erzielt, was kein schlechter Wert ist, aber er hätte auch gut und gerne 25-30 Tore erzielen können. Er ist für mich ein Spieler der noch eine Saison brauchen würde um dann richtig einzuschlagen, aber der wird ja hier ohnehin schon totgeschrieben.  

Bezüglich Stripfing, ein Spieler kann nie an so einem Ausscheiden alleine Schuld haben, auch wenn er einen entscheidenden Fehler begangen hat, muss das die gesamte Mannschaft abfedern.

Wie müssen endlich einmal lernen alle an einem Strang zu ziehen, das ist für mich ein riesen großes Problem, das passiert z.B. bei Sturm, beim WAC oder aktuell sogar bei der Austria, trotz ihrer finanziell desolaten Situation und man muss es ganz klar sagen, der sportliche Erfolg gibt ihnen Recht, weil im Endeffekt zählt genau das was am Platz passiert. (5 Euro ins Phrasenschweinderl, ich weiß.)

Das ist halt mit eine der wichtigsten Aufgaben des Trainers bzw. Trainerteams.

Und daran ist mMn. Klauß auch gescheitert. Viele tun jetzt so, als bräuchten unsere Spieler Streicheleinheiten - aber in Wahrheit geht es da um absolute Basics in der Kommunikation. Kann mich mein Gegenüber einschätzen und weiß was er zu erwarten hat? 

Da braucht es oft keinen großen Redner - Authentizität ist da mMn. oft wichtiger, weil die Spieler dann auch wissen woran sie sind. Siehe Ilzer, Kühbauer, etc. Alle werden da nie glücklich sein, aber du wirst so einen Großteil haben der weiß was Sache ist und im Idealfall dann an einem Strang ziehen.

Gerade deshalb fände ich jemanden wie Fischer z.B. sehr spannend. Unabhängig vom Fußball den er spielen lässt, hat er es regelmäßig geschafft eine Einheit zu formen. Und das ist einerseits nicht so einfach wie es aussieht wenn es klappt und andererseits das Fundament für Erfolg in einem Teamsport. 

Mir ist  egal wer Trainer wird solange wir endlich diese Konsequenz, diese Gier, diesen Einsatz für den anderen regelmäßig auf den Platz bringen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
schleicha schrieb Gerade eben:

Das ist halt mit eine der wichtigsten Aufgaben des Trainers bzw. Trainerteams.

Und daran ist mMn. Klauß auch gescheitert. Viele tun jetzt so, als bräuchten unsere Spieler Streicheleinheiten - aber in Wahrheit geht es da um absolute Basics in der Kommunikation. Kann mich mein Gegenüber einschätzen und weiß was er zu erwarten hat? 

Da braucht es oft keinen großen Redner - Authentizität ist da mMn. oft wichtiger, weil die Spieler dann auch wissen woran sie sind. Siehe Ilzer, Kühbauer, etc. Alle werden da nie glücklich sein, aber du wirst so einen Großteil haben der weiß was Sache ist und im Idealfall dann an einem Strang ziehen.

Gerade deshalb fände ich jemanden wie Fischer z.B. sehr spannend. Unabhängig vom Fußball den er spielen lässt, hat er es regelmäßig geschafft eine Einheit zu formen. Und das ist einerseits nicht so einfach wie es aussieht wenn es klappt und andererseits das Fundament für Erfolg in einem Teamsport. 

Mir ist  egal wer Trainer wird solange wir endlich diese Konsequenz, diese Gier, diesen Einsatz für den anderen regelmäßig auf den Platz bringen.

Ähnliches kann man mMn auch für Koller argumentieren. Es gibt schon Kandidaten, die, unabhängig von ihrer präferierten Spielweise, durchaus bewiesen haben, dass sie bei multiplen Klubs/Nationalteams erfolgreich darin waren, eine Einheit auf den Platz zu bekommen. Und vor allem sich durch Ergebniskrisen durchzutanken und besser zu werden.

Bei Koller hätte ich aber ein wenig Bauchweh, was die Entwicklung jüngerer Spieler angeht, im NT war er da schon ziemlich stur mit der Aufstellung und hat wenig "weitergebracht" in der Hinsicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Das ist halt mit eine der wichtigsten Aufgaben des Trainers bzw. Trainerteams.

Und daran ist mMn. Klauß auch gescheitert. Viele tun jetzt so, als bräuchten unsere Spieler Streicheleinheiten - aber in Wahrheit geht es da um absolute Basics in der Kommunikation. Kann mich mein Gegenüber einschätzen und weiß was er zu erwarten hat? 

Da braucht es oft keinen großen Redner - Authentizität ist da mMn. oft wichtiger, weil die Spieler dann auch wissen woran sie sind. Siehe Ilzer, Kühbauer, etc. Alle werden da nie glücklich sein, aber du wirst so einen Großteil haben der weiß was Sache ist und im Idealfall dann an einem Strang ziehen.

Gerade deshalb fände ich jemanden wie Fischer z.B. sehr spannend. Unabhängig vom Fußball den er spielen lässt, hat er es regelmäßig geschafft eine Einheit zu formen. Und das ist einerseits nicht so einfach wie es aussieht wenn es klappt und andererseits das Fundament für Erfolg in einem Teamsport. 

Mir ist  egal wer Trainer wird solange wir endlich diese Konsequenz, diese Gier, diesen Einsatz für den anderen regelmäßig auf den Platz bringen.

Urs Fischer wäre mein absoluter Favorit, er wurde ja auch mit Basel 2x Meister, hat das Double geholt, ein absoluter Erfolgstrainer, die Frage die sich stellt, bekommen wir so jemanden ? Das kann ich nicht wirklich einschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
derfalke35 schrieb vor 4 Minuten:

Urs Fischer wäre mein absoluter Favorit, er wurde ja auch mit Basel 2x Meister, hat das Double geholt, ein absoluter Erfolgstrainer, die Frage die sich stellt, bekommen wir so jemanden ? Das kann ich nicht wirklich einschätzen.

Ich kenn von ihm ehrlich gesagt nicht viel mehr als seine Statistiken und ein paar Interviews. Und ich muss gestehen, dass das schon extrem vielversprechend klingt.

Glaubst du, dass er auch zu uns passen würde? In Berlin hat er ja eher einen Underdog nach oben gebracht - was etwas anders ist, als die Erwartungshaltung bei uns, wo wir ja glauben nach wie vor jeden Gegner dominieren zu müssen. Die Rolle von Basel war da schon eher mit jener bei uns vergleichbar...

Noch spannender ist, ob es realisitsch ist, jemanden wie Fischer für Wien begeistern zu können. Ich wette, er hat in den letzten Jahren bereits einige Angebote ausgeschlagen. Warum sollte er gerade den gefühlten Rückschritt nach Österreich machen Hältst du das für realistisch?

bearbeitet von Woody

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
parmenides schrieb vor 1 Stunde:

vielleicht bin ich der einzige, der das so sieht:

Mit dem Programm, daß wir zu der Zeit hatten, war die Aufstellung gg Stripfing sehr gut argumentierbar. Wann soll man mit halber B Mannschaft spielen, wenn nicht gegen eine unterklassigen Verein?

Und in einem Spiel scheidet man auch aus im Cup. Die Blamagen aller größerer Vereine und aller großen Vereine in Europa sind Legion. 

Jetzt mit viel Abstand sehen manche "gefühlt" uns um die Möglichkeit des Cup Siegs gebracht. Da ist aber mehr hätti wari dabei als beim ärgsten Ausredenrekordmeister.

Vieles verzeih ich dem Team nicht, das Cupausscheiden ist der kleinste Schaden in dieser Saison. Aber vielleicht auch nur, weil mir der Cup nicht einmal irgendwo annähernd bedeutet was der Meisterteller bedeutet. 

Wie schon erwähnt wurde, in einem Entscheidungsspiel wie im Cup und mit dem Anspruch endlich einen Titel zu gewinnen, besser mit stärkster Besetzung ins Spiel gehen und wenn es die Situation im Laufe des Spiels zulässt,  nach und nach Spieler zwecks Schonung rausnehmen. So stark war/ist unser Kader nicht, dass wir gegen einen topmotivierten Zweitligisten mit der B Truppe aufgetreten sind.

bearbeitet von Europäische Weltklasse

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MaSTeRLuK1899 schrieb vor 34 Minuten:

Für Bolla gibts wirklich Angebote?

Ja, in der Landesliga

Manfredo75 schrieb vor 5 Stunden:

Genau solche Posts kann man sich ersparen. Warum sollte Katzer den Hut nehmen? Robert Klauss hat keineswegs versagt. Ansprüche ein wenig herunterschrauben wäre mal besser.

Fix hat er versagt, ebenso wie Mecki und die gesamte Mannschaft.

Schau dir die Punkte an und vorallem die letzten 25 Runden.

Wir haben Glück gehabt, dass wir im ersten Drittel die Punkte gemacht haben!

Jetzt heißt es abputzen und neu starten.... sowas soll vorkommen!

Aber würde jetzt endlich diese Freunderlwirtschaft beenden!

bearbeitet von onaiir22

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
onaiir22 schrieb vor 3 Minuten:

Ja, in der Landesliga

Fix hat er versagt, ebenso wie mecki und die gesamte Mannschaft.

Schau dir die Punkte an und vorallem die letzten 25 Runden.

Wir haben Glück gehabt, dass wir im ersten Drittel die Punkte gemacht haben!

Die Punkte im ersten Drittel haben wir geholt, weil wir gut waren, nicht mit Glück. Statistisch (xG vs. tatsächliche Tore/Punkte) haben wir glaub sogar in der Phase schon unterperformed.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.