Wer wird neuer Trainer bei Rapid?


Recommended Posts

Weltklassecoach
Ballbesitzfussball schrieb vor einer Stunde:

Ich lehn mich mal so weit aus dem Fenster und sag dass er zu dem Zeitpunkt der beste Trainer wäre vom Gesamtpaket her.

Im Fussball kanns immer schnell gehen, an seiner Stelle würd ich zu Fuss nach Hütteldorf gehen und an Katzers Stelle ihm entgegen.

Der LASK war vom Kader her die grösste Schlangengrube die Ö je gesehen hat, für die Verhältnisse hat er sich gut gehalten.

MMn war genau diese Zeit die grösste Empfehlung für Rapid, mehr war dort nicht drin, dazu rennen dort zuviele Psychos herum noch immer. Dass er gehen musste schlussendlich spricht für mich eher für als gegen ihn.

Die Kombi Katzer Schopp hätte die Kraft und standing die ein Verein wie Rapid braucht. Schopp kann nicht nur Mannschaften und Kader entwickeln sondern auch Abteilungen im Verein. Da haben wir im Bereich KM noch einiges zu tun.

Vom Auftreten müsste er vl noch einen drauflegen, aber das ist eher nur eine subjektive Ansicht.

100% plus ich finde ihn auch vom Auftreten her angenehmer als Klauß, der mir bissl zu glatt und schön war, aber ja das ist subjektive Vorlebe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler
Gulaschfredl schrieb vor 28 Minuten:

Zumindest das machte mMn nach außen einen komplett anderen Eindruck 

Also das steht so auch gar nicht in dem Artikel. Er schreibt das seine unterkühlte Art ihn zwischenmenschlich schwierig macht. Und dass die Spieler haderten wie wichtige Entscheidungen wie Kaderdegradierungen bzw Aufstellungen kommuniziert wurden.

Ich denke auch er ist fachlich sehr gut und auch diese positive Art war sehr schön zu sehen. Aber offensichtlich schaffte er es nicht die Spieler auch auf der emotionalen Schiene abzuholen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Best!!!
valderama schrieb vor 41 Minuten:

Mich nervt die KI hier wie eine Grillerei ohne Fleisch. 

Hätte gedacht du denkst KI is quasi irgend a Abkürzung fur KIste Bier :D

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Besuch: Gerade eben

Klauss ist gescheitert am persönlichen Umgang. Während er nach außen durch seine Eloquenz und die guten Ergebnisse am Anfang recht beliebt war, hat er sich mWn nach innen von Anfang an durch blöde Fehler und schlechtes Verhalten das Leben erschwert.

Mmn ist die Entlassung auch ein Versuch, einige Schlüsselspieler so gegen einen Abgang im Sommer motivieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Cytoplasma schrieb vor 1 Minute:

OE24 Leser, die geistige Elite des Landes. 

Die geistige Elite befindet sich klar hier im ASB, und nicht wenige von uns hätten auch nichts gegen den Pacult.   ;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassecoach
kamara schrieb vor 1 Stunde:

Ich like das vorsichtig, weil ich glaube dass Kulo gestern nicht zu 100% verantwortlich zu machen ist, gebe aber zu bedenken, dass es immer schlimmerr werden kann. 

Anweisungen Wechsel etc. Ziemlich sicher  von Klauß, Kommentator hat auch gesagt das jemand der neben Klauß war dann Richtung Ersatzbank gegangen und dort was weitergegeben hat, die finden immer ein Weg zu kommunizieren, is eigentlich bei jeden gesperrten Trainer so.

Der Wechsel Burgi für Radule und damit Seidl auf rechts Außen würde auch dafür sprechen 

bearbeitet von Snus_Rapid

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
b3n0$ schrieb vor 23 Minuten:

Warum ned Don Didi? Lass ma ihn mitm WAC noch Cupsieger werden und holen ihn danach her. 

Wäre mein Wunsch- und in meinen Augen Bestszenario

Wirds nur leider nicht spielen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Hon schrieb vor 6 Stunden:

Ich hab eine kurze shortlist erstellt und Chatgpt dazu befragt:

 

Österreich

 

 

1. Markus Schopp

 

  • Kostenfaktor: realistisch (Vertrag bei Hartberg, leistbar)
  • Philosophie: Ballbesitz, strukturierter Aufbau, Flexibilität
  • Fit für Rapid: Ja. Kennt Liga & Umfeld, modernisiert, steht für kontrolliertes Spiel – aber nicht unbedingt ein “Emotions-Anführer”.

 

 

 

 

 

Schweiz

 

 

2. Raphael Wicky

 

  • Kostenfaktor: eher leistbar (zuletzt Chicago/Young Boys)
  • Philosophie: Umschaltspiel, körperbetont, teils risikoreich
  • Fit für Rapid: Mittelfeld. Taktisch solide, könnte junge Spieler entwickeln, aber keine große Aura.

 

 

3. Lucien Favre

 

  • Kostenfaktor: hoch
  • Philosophie: Sehr strukturiert, kontrollierter Spielaufbau, schwächer in Menschenführung
  • Fit für Rapid: Fraglich. Extrem detailverliebt, keine einfache Persönlichkeit, passt eher zu Top-Klubs mit ruhigem Umfeld.

 

 

4. Urs Fischer

 

  • Kostenfaktor: vermutlich moderat-hoch (nach Union & England)
  • Philosophie: Kompakt stehen, klare Defensive, Umschaltspiel
  • Fit für Rapid: Ja. Wenn er will. Könnte Rapid Stabilität geben. Aber nicht für Spektakel-Fußball bekannt.

 

 

 

 

 

Deutschland

 

 

5. Marco Rose

 

  • Kostenfaktor: sehr hoch
  • Philosophie: Intensives Pressing, schnelle Ballgewinne, vertikales Spiel
  • Fit für Rapid: Perfekt – ABER unrealistisch. Nur bei großem Umbruch oder Pause von ihm denkbar.

 

 

6. Roger Schmidt

 

  • Kostenfaktor: sehr hoch (aktuell bei Benfica)
  • Philosophie: Hochpressing, extrem intensives Spiel, mutig
  • Fit für Rapid: Stark – aber nicht finanzierbar, wohl nicht interessiert an Österreich.

 

 

 

 

 

Dänemark

 

 

7. Kasper Hjulmand

 

  • Kostenfaktor: eher hoch (Nationalteamtrainer)
  • Philosophie: Ballbesitzorientiert, systemtreu, taktisch diszipliniert
  • Fit für Rapid: Theoretisch gut. Aber kaum realistisch zu bekommen, es sei denn, Dänemark trennt sich nach der EM.

 

 

 

 

 

Wildcard: Maurizio Sarri

 

 

  • Kostenfaktor: sehr hoch
  • Philosophie: “Sarriball” – Kurzpassspiel, Aufbau über mehrere Linien, technisch versierter Fußball
  • Fit für Rapid: Sportlich: Ja, für offensive Kontrolle.
    Realistisch: Nein. Sprache, Gehalt, Liga-Niveau – passt nicht zu seiner Vita oder Ansprüchen.

 

 

 

 

 

Fazit – realistische & passende Optionen für Rapid:

 

 

  • Markus Schopp – lokal, leistbar, solide Entwicklung
  • Urs Fischer – wenn machbar, könnte Rapid defensiv stabilisieren
  • Wicky – solide Übergangslösung
  • Sarri, Favre, Rose, Schmidt – unrealistisch finanziell & vom Karrierelevel her

 

 

 

 

Ich hab das mal mit Perplexity gemacht: 

 

Zitat

Markus Schopp
Spielweise:
Schopp steht für eine flexible, aber meist offensiv ausgerichtete Spielweise. Er stabilisiert Teams, setzt auf eine klare Struktur und kann sowohl mit jungen als auch erfahrenen Spielern umgehen. Seine Teams agieren häufig mit variablem Ballbesitzspiel und schnellem Umschalten. Bei Hartberg und LASK etablierte er solide Defensivarbeit und ließ offensiv mutig spielen.

Realistische Einschätzung:
Schopp kennt die österreichische Bundesliga bestens, hat bereits mehrere Vereine erfolgreich stabilisiert und weiterentwickelt. Er war schon vor Klauß ein Kandidat bei Rapid und gilt als jemand, der mit dem Druck und den Erwartungen in Hütteldorf umgehen kann. Seine jüngste Entlassung beim LASK war sportlich kaum begründbar, was seine Verfügbarkeit und Attraktivität für Rapid erhöht.

Kostenfaktor:
Als erfahrener Bundesliga-Trainer mit internationaler Erfahrung (u.a. Barnsley) dürfte Schopp im gehobenen Gehaltssegment liegen, aber für Rapid finanziell machbar sein, zumal keine Ablöse fällig wäre.

Bo Svensson
Spielweise:
Svensson bevorzugt ein 3-4-2-1- oder 3-4-3-System, das flexibel auf ein defensives 5-3-2 umgestellt werden kann. Seine Teams sind aggressiv, laufstark und legen Wert auf kompakte Defensive mit schnellem Umschaltspiel. Er setzt auf ein eingespieltes Team mit hoher taktischer Disziplin und gibt erfahrenen Spielern oft den Vorzug.

Realistische Einschätzung:
Svensson war zuletzt bei Union Berlin und Mainz tätig und hat auch in Österreich (Liefering) gearbeitet. Sein Spielstil passt zum Profil, das Rapid sucht, und er bringt internationale Erfahrung mit. Allerdings könnte seine Gehaltsforderung und sein Marktwert höher sein als bei anderen Kandidaten. Zudem ist fraglich, ob er nach Engagements in der deutschen Bundesliga sofort in die österreichische Liga zurückkehren möchte.

Kostenfaktor:
Wegen seines Profils und seiner internationalen Erfahrung dürfte Svensson zu den teureren Optionen zählen. Bei seinem Wechsel von Liefering zu Mainz wurde eine Ablösesumme von 1,5 Millionen Euro genannt; aktuell wäre er aber ablösefrei, das Gehalt dürfte dennoch im oberen Bereich liegen.

Tobias Schweinsteiger
Spielweise:
Schweinsteiger lässt bevorzugt in einem 4-3-1-2 oder 4-3-3 spielen, mit Fokus auf Ballbesitz, präzises Passspiel und offensivem Kombinationsfußball. Seine Teams versuchen, den Gegner durch Ballzirkulation und variable Angriffe aus der Position zu locken. Defensiv verlangt er hohe Laufbereitschaft und Pressing.

Realistische Einschätzung:
Er ist als Trainer noch relativ unerfahren auf Top-Niveau, hat aber in Deutschland bereits als Cheftrainer (VfL Osnabrück) und als Co-Trainer gearbeitet. Sein Name und seine Verbindungen könnten für Rapid interessant sein, allerdings wäre er eher ein Kandidat für einen mutigen Neuanfang mit Entwicklungspotenzial, weniger für eine sofortige Top-Lösung.

Kostenfaktor:
Als noch nicht etablierter Trainer dürfte Schweinsteiger im unteren bis mittleren Gehaltssegment liegen und wäre für Rapid finanziell problemlos zu stemmen.

Fazit
Markus Schopp ist aktuell die realistischste und passendste Option: Er kennt Liga, Umfeld und Anforderungen, ist sofort verfügbar und finanziell machbar.

Bo Svensson wäre eine attraktive, aber teurere und eventuell schwerer zu realisierende Lösung, bringt jedoch ein klares Spielsystem und internationale Erfahrung mit.

Tobias Schweinsteiger wäre eine mutige, günstige Wahl mit Entwicklungspotenzial, aber auch mit Risiko aufgrund fehlender Erfahrung auf diesem Niveau.

Rapid sollte je nach gewünschtem Profil und Budgetrahmen entscheiden, ob Erfahrung, ein klarer Spielstil oder Entwicklungspotenzial im Vordergrund stehen soll

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten