Fox Mulder Special agent Geschrieben 18. April (bearbeitet) Ernesto schrieb vor 16 Minuten: wenn er rein den ball spielt, ist das natürlich keine rote karte ich hab mir die aktion im übrigen nochmal angesehen. in meinen augen war das natürlich die ganz klar falsche entscheidung, aber es war halt auch unglücklich dass er den ticken zu spät dran ist und den gegenspieler voll erwischt hat. von der intensität habe ich oftmals deutlich heftigeres gesehen. es ist nicht so dass sangare da mit 100 kmh daherfliegt. aber wir werden uns da nicht einig werden. ist okay. müssen wir ja nicht. ich habe zuviel im fußball erlebt, ich bin eben der meinung dass solche dinge passieren. Doch, auf jeden Fall. Ich behaupte, auch wenn zwischen den beiden Beinen noch der Ball gewesen wäre, hätte sich der Gegenspieler den Fuß brechen können, aufgrund der Art der Attacke. Und somit ist die Sachlage regeltechnisch klar. Aber ja, wir werden uns hier scheinbar nicht einig. Edit: Siehe die Rote gegen SPRY, hier wurde der "Ball gespielt" bearbeitet 18. April von Fox Mulder 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Senat Fanatischer Poster Geschrieben 18. April mido456 schrieb vor 3 Stunden: Was mich noch immer massiv ärgert ist unsere Dummheit. Im Hinspiel springt Burgstaller mit beiden Händen ausgestreckt im Strafraum herum. Mit extrem viel Glück gibt es da keinen Elfer. Das war schon irre. Im Rückspiel springt Auer mit beiden Händen ausgestreckt im Strafraum herum. Da gab es dann den Elfer. Üben wir das. Hab selten erlebt, dass man die Hände so absichtlich unnatürlich in die Höhe schmeißt um dem Gegner einen Elfer zu geben. Wir machen das in zwei Spielen zweimal. Bei Burgi bin ich bei dir, beim Auer seinem Handspiel muss man sagen, dass er zuerst den Ball mit dem Kopf verfehlte und bei der Landung die Hände, zwecks Balance, noch ausgestreckt waren. Diese Situation ist absolut blöd gelaufen. Und ich bin kein Auer-Fanboy, ganz das Gegenteil! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
bruno_conte Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 18. April damich schrieb vor 3 Minuten: was halt Subjektiv nervt, das es früher bei RB durchgegangen ist und bei uns selber nun schon teils als Körperverletzung hingestellt wird. so sehr es mir am oasch geht war die Rote gestern natürlich vollkommen richtig und der VAR sollte genau für soetwas da sein! ich sehe beim Thema VAR aber weiterhin mehr "schaden" als nutzen, angefangen bei der auslegung was nun eine klare Fehlentscheidung ist über das abwarten bei Abseits. für die Bewertung ob es Abseits ist oder nicht finde ich den VAR gut, weil er im Normalfall faktisch einfach richtig entscheidet, nervig wird es wenn es so ausgeht wie in Hartberg wo nicht richtig hingeschaut wird. was ich aber extrem verzerrend finde und mMn nicht den Regeln entspricht ist und mir schon öfter aufgefallen ist. es wird mit der Abseitsanzeige abgewartet oder der Spieler im abseits kommt in Ballbesitz, der Linienschiri zeigt es auch an, der Ball wird aber sofort verloren weil zb. der Spieler im Abseits einen Kopfball macht und danach der Ballbesitz wechselt und das Spiel einfach weiterläuft, quasi als Vorteil. mWn gibt es bei Abseits aber keinen Vorteil, kann mich da auch gestern an eine Szene in der zweiten erinnern. das ist aber jetzt schon weit weg vom Ausgangspost, also sorry für off topic. Salzburg hat den Vorteil der Ersttäterschaft gehabt, die haben´s quasi erfunden. Zum Glück wird es jetzt anders gesehen. Das mit dem VAR kann ich bestätigen. Ich denke mal die FIFA weiß selbst noch nicht wohin die Reise gehen soll, genauso die nationalen Verbände. Es ist definitiv eine Hilfe in gewissen Situationen. Insgesamt sehe ich das System allerdings immer noch in der erweiterten Testphase. Man versucht alles mögliche zu evaluieren, im Echtbetrieb. Da müssen wir weiter abwarten. Mir ist die Woche auch was komisches aufgefallen bei einem anderen Spiel. Ein Spieler wurde im Halbraum gefoult, konnte aber noch abspielen. Der Schiedsrichter hat zunächst Vorteil gegeben. Die Situation ist dann allerdings nach ca. 20! Sekunden versandet. Es war längst schon eine neue Spielsituation. Der VAR hat dem Schiri dann was geflüstert und dieser hat dann tatsächlich abgepfiffen und das Foul davor gegeben. Sowas habe ich auch noch nie gesehen. Wie gesagt, ich denke die sind noch im Lernmodus. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 18. April hyks schrieb vor 23 Minuten: Vollkommen richtig. Nicht weil es gestern gegen uns war, sondern weil man das mittlerweile in ganz Europa sieht, dass die angreifende Mannschaft versucht, die Hand des Gegner zu treffen um so einen Elfer zu provozieren. Die gehört dringend reformiert diese Regel. Kann nicht sein, das sowas zum Beispiel ein Champions League Finale oder WM Finale entscheiden kann.. Naja wenn du das reformierst stellen Verteidiger die Arme absichtlich raus um mehr Fläche zu haben. Du kannst es nie gscheit machen 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gurgaon Postinho Geschrieben 18. April wienerfußballfan schrieb vor 9 Minuten: Naja wenn du das reformierst stellen Verteidiger die Arme absichtlich raus um mehr Fläche zu haben. Du kannst es nie gscheit machen Am besten und einfachsten noch: Hand an einem Körperteil angelegt, kein Hands....Hand nicht angelegt, Hands... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 18. April Gurgaon schrieb vor 1 Minute: Am besten und einfachsten noch: Hand an einem Körperteil angelegt, kein Hands....Hand nicht angelegt, Hands... Dann war das ein glasklares Hands gestern 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ppg ... Geschrieben 18. April Senat schrieb vor 19 Minuten: Bei Burgi bin ich bei dir, beim Auer seinem Handspiel muss man sagen, dass er zuerst den Ball mit dem Kopf verfehlte und bei der Landung die Hände, zwecks Balance, noch ausgestreckt waren. Diese Situation ist absolut blöd gelaufen. Und ich bin kein Auer-Fanboy, ganz das Gegenteil! War auch nicht Aktion von Auer, die mich gestern am meisten geärgert hat. Das aufgehobene Abseits, die vielen Fehlpässe, die Mutlosigkeit hat mir den Nerv gekostet. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
hyks Superkicker Geschrieben 18. April wienerfußballfan schrieb vor 14 Minuten: Naja wenn du das reformierst stellen Verteidiger die Arme absichtlich raus um mehr Fläche zu haben. Du kannst es nie gscheit machen Wie oft gibt es Situationen wo zum Beispiel ein Spieler die Hände braucht um die Balance nicht zu verlieren bzw. seine Standhaftigkeit? 8 von 10 solchen Elferentscheidungen kannst kübeln. Nach dem es auch oft Spiele gibt, wo selbst die Schiedsrichter teilweise nicht wissen, was nun Hands ist und was nicht, gehe ich stark davon aus, das hier Nachholbedarf in Sachen Handsregel gibt. Aber ja, ich weiß was du meinst. Es ist sehr, sehr schwierig da die richtige Mischung zu finden.. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hobbykicker ASB-Messias Geschrieben 18. April moerli schrieb vor 3 Stunden: Wenn das eintritt wird er einige Millionen weniger bringen denke ich Wir müssen ihn ja nicht verkaufen Gurgaon schrieb vor 24 Minuten: Am besten und einfachsten noch: Hand an einem Körperteil angelegt, kein Hands....Hand nicht angelegt, Hands... Dann haben wir eine klare und eindeutige Regel 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Ernesto Valdi am Weg ins Stadion Geschrieben 18. April Fox Mulder schrieb vor 1 Stunde: Edit: Siehe die Rote gegen SPRY, hier wurde der "Ball gespielt" drauf muss ich noch antworten: so meinte ich aber "balll spielen" nicht. was ich meine ist dass der ball vor den füßen ist und gespielt wird ohne dabei die füße des gegners zu treffen aber mit der gleichen intensität und geschwindigkeit. so wie man es oft genug sieht und es danach als super aktion gefeiert wird. in all diesen situationen kann es passieren dass man bisserl zu spät ist und nicht mehr den ball trifft sondern den fuß des gegenspielers. das ist dann der kleine unterschied zwischen rot (inkl eventueller verletzung des gegners und einer super gelungenen aktion. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gebietsliga Dauer-ASB-Surfer Geschrieben 18. April Da es bei Sangare leider nichts neues in diese Richtung war sollten sich die Verantwortlichen schon die Frage stellen ob sie ihn dahingehend auch richtig unterstützen bzw. ob diese überhaupt noch sinnvoll ist und es noch Hoffnung gibt. Wenn eine Analyse zu vieles offen lässt muss man ihn so schnell wie möglich um "gutes Geld" verkaufen. Der Rest vom Spiel hat die Saison gut wiedergegeben indem die Chancen, die unbestritten vorhanden waren, nicht genutzt wurden, Spieler die noch immer nicht ihre Form gefunden haben, kämpferisch OK aber in Summe unzureichend. Wenns in der Meisterschaft um ein paar Punkte gegangen wäre naja, so ist es halt extrem erdrückend. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 18. April Wayna1899 schrieb vor 3 Stunden: Hoppla. Stimmt, du hast recht. Im Fussball geht es nicht um Erfolg. Hatte ich vergessen. Es geht darum, sich an irgendein *Pokaltitel und Jahr hier einfügen“ Halbfinale und wie toll das doch war und wie super wir waren und wie heroisch wir ausgeschieden sind und in der Liga 3. wurden. Wer braucht schon Erfolge, wenn man (noch) Rekordmeister ist? Sagt wer? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Homegrower V.I.P. Geschrieben 18. April Das ist viel zu viel Hysterie um Sangare, statistisch fällt er nicht mal auf. Soll nicht heißen, dass er nicht dazu lernen muss. Nur manche tun so als wäre es das beste, er hört mit der Kickerei auf.... 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Juli93scr Posting-Pate Geschrieben 18. April Gestern ein wahnsinn wie bald in der Verlängerung bzw direkt beim 3:1 wie viele Leute direkt das Stadion verlassen haben…. Ist zwar immer wieder das Leute bei Rückstand das Stadion früher verlassen aber gestern waren das doch sehr viele. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Longitudinal Weltklassekicker Geschrieben 18. April issoisso schrieb vor 8 Stunden: "auch in dieser Hinsicht" - mMn hauptsächlich in dieser Hinsicht. Auer hat ein hundsmiserables Stellungsspiel und mangelnde Schnelligkeit in der Reaktion. Dadurch kommt er immer wieder in Situationen die dann nach Slapstick ausschauen oder schwer zu lösen sind. Im Auswärtsderby macht er den Ausfallschritt ja auch weil er schlecht zum Ball steht und langsam reagiert. Gegen Salzburg beim 1:0, wo die Flanke ewig lang in der Luft ist, steht er auch rum bevor er realisiert, dass die zu ihm kommt, hält dann nur den Fuß raus, währen der Salzburger entschlossen in die Positionierung geht und natürlich eher am Ball ist. Athletik, Flanken, usw. - das hat er eh. Aber ich fürcht die gravierenden Fehler werden bleiben. Reaktionsschnelligkeit wir wohl kaum zu trainieren sein. Stellungsspiel zu einem gewissen Grad schon. Mir erscheint er auch übernervös; ich finde diese Position gehört besser besetzt und sehe darin kein Spielerbashing; es ist noch nicht lange her , da wurde Moormann auf dieser Position auch in Schutz genommen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.