SuperRote Europaklassespieler Geschrieben vor 15 Stunden 4everred schrieb vor 15 Minuten: Glaubst du denn, dass es dazu keine Vorgaben gibt, wo sich die Spieler im Strafraum aufstellen sollen, wo die Flanke hinkommen soll etc.? Es geht es ja nicht um direkte Freistöße. Oder glaubst du, unsere Kicker kommen von selbst auf die Idee, sich lächerlich zu machen und bei jedem Freistoß mehrfach anzutäuschen? Dachte schon, dass es um direkte Freistöße geht🤔 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
4everred Superstar Geschrieben vor 15 Stunden SuperRote schrieb vor 2 Minuten: Dachte schon, dass es um direkte Freistöße geht🤔 Die sind mit Abstand das geringste Problem. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
red D3V1L Anfänger Geschrieben vor 15 Stunden markusknaller07 schrieb vor 14 Minuten: Einerseits muss man als Kicker natürlich gute Standards schießen können. Haben wir in der 2.Liga ja auch gemacht. Liendl Standardtore waren ein 6er im Lotto. Selbst als Lichti übernommen hat waren immer Koller und Gantschnig da. Man kann aber nicht erwarten, dass das ehrenamtliche Engagement auch in der BL funktioniert. Dort müssen die Standards perfekt kommen, sie müssen geübt werden und variantenreich sein. Das gestern hatte nichts mit dem zu tun. Und seit der MGV sowie der Vorbereitung hat man es dem Verein mitgeteilt. Als Rechtfertigung wurden zwei Tore, eines in Minute 90 und eines von Oberleitner bei einem Freundschaftsspiel hergenommen. Die Spitze des Eisbergs sind diese dämlichen Anläufe. Damit hat man sich endgültig lächerlich gemacht. Das Publikum in Dornbirn hat sich eh darüber lustig gemacht, wie auch andere Vereine die da noch kommen werden. Dass es den Spielern nicht einmal selber zu dumm wird. Da kann ich nur zustimmen. Wie soll man bei 3 oder 4 mal antäuschen vernünftig zum Freistoß anlaufen. Und nebenbei schaut es so richtig peinlich und unbeholfen aus 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
markusknaller07 Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben vor 14 Stunden (bearbeitet) 4everred schrieb vor 12 Minuten: Die sind mit Abstand das geringste Problem. Auch nicht wirklich. Jano und Lichtenberger haben ihre Chance leider auch nicht genützt. Totalausfall bei Lichtenberger. Im Kader ist sonst nur Satin, der gefährliche Bälle überhaupt aufs Tor bringt. Möchte zu gestern auch dazusagen, dass Harakate einfach kein Schienenspieler ist und man sich der Offensive beraubt hat. Cipot und Harakate dringend in die Startelf. Schiestl statt Frieser ausprobieren und wenn das gegen die Austria auch nicht funktionieren sollte muss einfach ein neuer her. Dieses Mittelklassige oder der Verzicht für Qualität auf anderen Positionen bringt dich genau in so eine Lage. Schade, dass es immer erst so ein Spiel braucht. bearbeitet vor 14 Stunden von markusknaller07 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hintschi Teamspieler Geschrieben vor 13 Stunden (bearbeitet) SuperRote schrieb vor 1 Stunde: Was einige immer mit dem Standard Trainer haben🤣. Entweder kann ein Kicker gut schießen oder eben nicht. Was da ein Trainer machen soll, muss mir einmal wer erklären? Dir ist aber schon klar, dass du mit deinem Posting Spirks Existenzberechtigung als Standardtrainer beim GAK gänzlich ad absurdum führst? Wenn (deiner Logik nach) ein Standardtrainer eh nix machen kann, wenn die Spieler nicht richtig Standards ausführen können, dann hast den Sinn eines Trainers nicht begriffen. Das ist dann in ungefähr so wie ein Skilehrer der nix dafür kann, wenn seine Schüler nicht Ski fahren können, denn wennst es nicht kannst, kann ja der Skilehrer auch nix machen. Ein bissl an der Logik vorbei argumentiert würde ich sagen... bearbeitet vor 13 Stunden von Hintschi 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gaktom Beruf: ASB-Poster Geschrieben vor 13 Stunden Hintschi schrieb vor 2 Minuten: Dir ist aber schon klar, dass du mit deinem Posting Spirks Existenzberechtigung als Standardtrainer beim GAK gänzlich ad absurdum führst? Wenn (deiner Logik nach) ein Standardtrainer eh nix machen kann, wenn die Spieler nicht richtig Standards ausführen können, dann hast den Sinn eines Trainers nicht begriffen. Das ist dann in ungefähr so wie ein Skilehrer der nix dafür kann, wenn seine Schüler nicht Ski fahren können, denn wennst es nicht kannst, kann ja der Skilehrer auch nix machen. Ein bissl an der Logik vorbei argumentiert würde ich sagen... Naja ein bisschen verteidigen muss ich die Aussage schon. Ob jetzt Spirk gut oder schlecht ist. Und auch wie dumm diese Ausgeführt werden kann man Diskussionen führen. Trotzdem sind auch diese Herrn Profis nicht frei von Schuld zu sprechen. So etwas kann man schon selber mit Training verbessern. Also der Drall und wie weit ein Ball kommen soll. Da unsere Herrschaften nichts von an sich selber arbeiten halten schaut es seit Jahren so aus wie es ausschaut. Ein ML oder Ronaldo sind nicht aus der Mutter gekrochen und haben perfekte Standards gemacht. Da ist harte Arbeit auch dabei. Stunden selber arbeiten um sich zu verbessern. Wenn ich von 15 Ecken nicht mal 3 auf die erste Stange schaffe ist man auch Scheiße. Damals waren die Kicker auch keine Wunderwuzis. Und egal wie man dazu steht. Ob Vergleich passt oder nicht. Trotzdem haben ein Kollmann oder ein Amerhauser versucht sich zu verbessern so weit es gegangen ist halt. Es fehlt Heute schon viel an Willenskraft auch sich zu verbessern wollen. Ein Maderner hat keinen Schritt nach vorne gemacht in seiner Entwicklung. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Hintschi Teamspieler Geschrieben vor 13 Stunden Gaktom schrieb vor 3 Minuten: Naja ein bisschen verteidigen muss ich die Aussage schon. Ob jetzt Spirk gut oder schlecht ist. Und auch wie dumm diese Ausgeführt werden kann man Diskussionen führen. Trotzdem sind auch diese Herrn Profis nicht frei von Schuld zu sprechen. So etwas kann man schon selber mit Training verbessern. Also der Drall und wie weit ein Ball kommen soll. Da unsere Herrschaften nichts von an sich selber arbeiten halten schaut es seit Jahren so aus wie es ausschaut. Ein ML oder Ronaldo sind nicht aus der Mutter gekrochen und haben perfekte Standards gemacht. Da ist harte Arbeit auch dabei. Stunden selber arbeiten um sich zu verbessern. Wenn ich von 15 Ecken nicht mal 3 auf die erste Stange schaffe ist man auch Scheiße. Damals waren die Kicker auch keine Wunderwuzis. Und egal wie man dazu steht. Ob Vergleich passt oder nicht. Trotzdem haben ein Kollmann oder ein Amerhauser versucht sich zu verbessern so weit es gegangen ist halt. Es fehlt Heute schon viel an Willenskraft auch sich zu verbessern wollen. Ein Maderner hat keinen Schritt nach vorne gemacht in seiner Entwicklung. Dem kann ich nur zustimmen und das habe ich auch schon öfters geschrieben. Ich habe den Eindruck, dass da generell der Biss fehlt. Sowohl in puncto Eigeninitiative der Spieler als auch von Seiten des Staffs. Und diesen Eindruck hatte ich auch schon in der vergangenen Saison. Wir hätten viel mehr erreichen können - unser größtes Problem steckt meiner Meinung nach in den Köpfen. Natürlich kommen auch Deifizite auf anderen Ebenen dazu, aber diese Slapstickeinlagen haben auch mit der mentalen Ebene zu tun. 7 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oldno7 Bunter Hund im ASB Geschrieben vor 12 Stunden kreiner schrieb vor 10 Stunden: Kollege @oldno7 und ein paar andere sind der Meinung dass Graf Abwehrchef kann. Ich bin der Meinung dass er wegen seiner Präsenz im Kopfballspiel den mittleren IV spielen kann, ja. Und falls die einzige Kritik an der IV ist, dass sie lieber sichere Pässe spielt, dann haben wir uns innerhalb eines Jahres eh schon sehr weit entwickelt 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Grazer Wolf Wahnsinniger Poster Geschrieben vor 10 Stunden Das Resultat bei den Standards ist offensichtlich, kaum zählbares und jetzt auch noch peinlich. In der 2. Liga und besonders mit Liendl hat es sehr gut funktioniert. Vielleicht ist da im Trainerteam der Plafond erreicht in der Entwicklung, es braucht neue Ideen oder der Kader ist generell nicht BuLi-Tauglich in dem Bereich. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
rot1902 Jahrhunderttalent Geschrieben vor 1 Stunde Bei den Standards hoff ich dann auf Koch. Er war der einzige bei dem mir die Ecken und Freistöße in der Vorbereitung gefallen haben. Sonst haben wir niemanden im Kader der eine Ecke mit „fettn“ bringen kann. Lichti’s Bälle langsam und ewig in der Luft, Jano chipt auch immer zu seicht. Satin gefällt mir bei den Freistößen direkt aufs Tor. Ich will niemanden von Schuld freisprechen, aber bei Flanken / Ecken gehört zum Training auch viel Talent dazu und das hat keiner bei uns. In der zweiten Liga hat das noch gereicht, aber wie wir jetzt wissen, sind gute 2. Liga Verteidiger zu schwach für BL 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
RogueRouge Knows how to post... Geschrieben vor 48 Minuten Ich habe das Spiel leider nicht sehen können, kenne die „lächerlichen Anläufe“ daher nur aus eurer textlichen Beschreibung. Aber mir ist schon lange klar dass man sich von Spirk trennen muss, weil es auch bei Eckbällen katastrophal zugeht und was mich besonders seit der Bundesliga aufregt sind die lächerlich schlechten Outeinwürfe. Jede Mannschaft, gegen die wir letzte Saison gespielt haben, hatte Probleme beim Einwerfen, aber bei uns ist es gegen jede Mannschaft brenzlig ob wir es gerade noch schaffen am Ball zu bleiben. Oft steht dann unser Mann mit dem Ball in der Hand eine gefühlte Ewigkeit an der Linie und setzt zum Wurf an als wäre es eine knifflige Schachpartie gegen Kasparov (für die Jungen: der war mal eine Ewigkeit Schachweltmeister). Ich denke mir halt, es wird kein Zufall sein dass unser Standardtrainer das nur im Nebenjob macht, weil er, laut Zeitung, ja hauptberuflich Lehrer ist un den Beruf ausübt. Das ist toll, und als Erz-Roter überzeugt er mich ja. Aber in der Bundesliga brauchen wir da einen Profi-Trainer mit internationaler Erfahrung, Spirk kann das ja bei den Amas weiter machen, da passt er genau mit seinem roten Herz und seiner Doppelbelastung. Und die sind eh hoffentlich bald in einer Liga in der er auch bei der KM-1 vor Jahren noch zufrieden gewerkt hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.