SK Rapid - Wolfsberger AC 1:3 (1:0)


Recommended Posts

Mutter aller Probleme
irgendeiner schrieb vor 2 Stunden:

Das hat mich auch gewundert, dass der hinter Borkeieet in der Hierarchie steht, ist für mich unverständlich

Spieler von extern haben eben einen gewissen Bonus, es muss ja gezeigt werden, dass sich die Extra-Ausgaben gelohnt haben. Das wird in Zukunft noch zunehmen, so wie Katzer agiert. Wurmbrand hatte Glück, dass Mmaee ein Totalausfall war, sonst wäre er nicht zu diesen Einsätzen gekommen. 

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

irgendeiner schrieb vor 2 Stunden:

Das hat mich auch gewundert, dass der hinter Borkeieet in der Hierarchie steht, ist für mich unverständlich

Borkeeiet ist defensiver und körperlich stärker. Das ist nicht direkt Hierarchie, sondern unterschiedliche Profile (heißt jetzt nicht, dass ich die Wechsel verstehe, aber das Trainerteam hatte da eine Idee für die Borkeeiet einfach besser gepasst hat als Oswald)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

fcking hell

Kann mir nur vorstellen, dass man es in der Schlussphase nochmal mit der Brechstange probieren wollte (von hohen Bällen in den 16er war jedoch wenig zu sehen).

Oswald hätte wohl mehr Sinn gemacht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
Varimax schrieb vor 18 Minuten:

Spieler von extern haben eben einen gewissen Bonus, es muss ja gezeigt werden, dass sich die Extra-Ausgaben gelohnt haben. Das wird in Zukunft noch zunehmen, so wie Katzer agiert. Wurmbrand hatte Glück, dass Mmaee ein Totalausfall war, sonst wäre er nicht zu diesen Einsätzen gekommen. 

Geh wo? Wurmbrand wäre so und so herangeführt worden. Auch der Norweger muss seine Minuten sammeln und da würde ich nicht von Hierarchie sprechen. Außerdem wird sich das Trainerteam schon was dabei überlegt haben. Gestern war man mit den Zweikämpfen unterlegen und da macht es ja nur Sinn, lieber einen groß gewachsenen ZDM bzw 6er anstelle von Grigc der schwach agierte zu bringen und keinen Oswald der ja selbst schon oft gezeigt hat, das er schnell überfordert wirkt sobald der Gegner intensiv presst. Wird wohl auch nicht mehr allzu lange bei Rapid zu sehen sein der Oswald. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wichtiger Spieler
LVT1993 schrieb vor 5 Stunden:

Ich verstehe deine Frage leider gar nicht, deswegen kann ichs nur deuten und dir als Antwort geben: Denkst du nicht, das Hedl den Ball als Torhüter gerne bei sich behält? Wenn du das - logischerweise - mit Nein beantwortest, kannst du dir dein taktisches nachbessern zusammendenken.

Hast du keine Anspielstationen wartest du natürlich logischerweise lieber, anstatt das du ein Field Goal machst und dem Gegner den Ball hoch einfach zurückgibst. Hast du vorne keine Bewegung und es wurde im Vorhinein taktisch besprochen, das du Bewegung nach vorne hast und Breite in der Spieleröffnung haben willst, siehst du als Torwart wie der Vollidiot aus.

In Bezug auf Hedl war das ironisch gemeint....

Nicht ironisch meine ich eine Taktikänderung für die Feldspieler, die beim Abspiel von Hedl wie festgenagelt herumstehen.

 

Wie geschrieben, da werden mind. 5 Minuten Spielzeit verschenkt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
irgendeiner schrieb vor 9 Stunden:

Das hat mich auch gewundert, dass der hinter Borkeieet in der Hierarchie steht, ist für mich unverständlich

Oswald wurde meist auf Sangares Position eingewechselt, Borkeieet eher statt Grgic, wenn nicht gerade eine rote Karte für Grgic (Braga) einen anderen Wechsel notwendig macht. 
Wie in der Herbstsaison wird Borkeieet als 6er die Nase vorne haben, dafür Oswald als 8er. Beim Größenverhältnis 1,71 zu 1,88 auch irgendwo logisch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire

Keine Kraft alles durch zu lesen, brauchte bis heute um überhaupt einen Blick ins ASB zu werfen, zu sehr ernüchternd war die Mannschaftliche Leistung an diesem Abend. 

Ich bin eigentlich noch immer recht sprachlos wie unmotiviert und ohne Feuer wir agierten. Das neue Schema beim rausspielen gefällt mir übrigens überhaupt nicht, wenn das unser Ansatz gegen Tief stehende Gegner ist na hawidere. Man hatte bei keinem einzigen das Gefühl dass die nötigen Meter gemacht werden, bei Schaub bekam ich mehrere Male im Stadion einen Schreikrampf, verliert die Kugel und trabt nur hinterher... auch das Zweikampfverhalten muss verbessert werden, und damit meine ich dass uns der Gegner auch einmal spüren muss.

So braucht niemand von irgendwelchen Kämpfen um irgendwas fantasieren. Der Boden der Realität ist hart, noch härter wirds wenn du einen Kader hast der weitaus höher einzuschätzen ist als 70% der BL. 

Unser Trainer sollte sich weit mehr darauf konzentrieren der Mannschaft am Platz zu assistieren, als andauernd mit dem 4ten Offiziellen zu diskutieren... Hameter soll bitte dennoch irgendwann einmal so richtig auf die Fresse fliegen, ich pack den Typen einfach nicht.

Es bleibt auch nicht wirklich die alt bewährte Attitüde "Mund abputzen und weiter machen" über... das war einfach nur peinlich. 

bearbeitet von Lucifer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler

Harte Kost. Und es kam wie ich es schon befürchtet hatte. Klauß und sein Team konnten im Winter nicht wirklich etwas verbessern. Zu viel wird geredet, zu wenig abgeliefert.

Das Gute ist, dass man von außen oft vieles nicht mitbekommt. Vor 6 Monaten hätte der Austria niemand so eine Stabilisierung zugetraut. Helm jammerte peinlich wegen der Belastung herum. Und paar Monate später fliegen sie von Sieg zu Sieg. Somit lebt das Prinzip Hoffnung auch bei uns. Es kann sich schnell drehen. Die Qualität im Kader ist da.

Wenn wir den Schaden bis zum OPO noch in Grenzen halten können ist wegen der Punkteteilung schon was möglich. Aber ja, definitiv unrealistisch in der derzeitigen Verfassung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

bin noch immer sehr angfressen auf viele spieler, denen der wac nicht groß/gut genug als gegner war 

aber gut, kommen jetzt eh prestige duelle gegen die austria und den lask, vielleicht haben da die herren wieder mehr lust auf bewegung 

15 spiele haben wir in der bundesliga noch, 15 mal kicken und ein vermögen abheben, da muss kämpferisch viel viel mehr kommen - wenn die spieler durch den tunnel aufs feld gehen, will ich die bereitschaft sehen, über die eigene schmerzgrenze zu gehen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion
schleicha schrieb vor 27 Minuten:

Harte Kost. Und es kam wie ich es schon befürchtet hatte. Klauß und sein Team konnten im Winter nicht wirklich etwas verbessern. Zu viel wird geredet, zu wenig abgeliefert.

Das Gute ist, dass man von außen oft vieles nicht mitbekommt. Vor 6 Monaten hätte der Austria niemand so eine Stabilisierung zugetraut. Helm jammerte peinlich wegen der Belastung herum. Und paar Monate später fliegen sie von Sieg zu Sieg. Somit lebt das Prinzip Hoffnung auch bei uns. Es kann sich schnell drehen. Die Qualität im Kader ist da.

Wenn wir den Schaden bis zum OPO noch in Grenzen halten können ist wegen der Punkteteilung schon was möglich. Aber ja, definitiv unrealistisch in der derzeitigen Verfassung.

es muss nun alles getan werden um irgendwie den dritten platz in der liga zu erreichen. mehr wird nicht drinnen sein, aber mit dem dritten platz wäre es versöhnlich. das wird eh schwer genug, denn es gibt da viel konkurrenz um diesen platz.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Platz 3 und mindestens 1 Runde weiter kommen in der ECL wäre aus meiner Sicht das Ziel, das muss mit diesem Kader einfach drinnen sein. Alles darüber wäre schön (auch abhängig von den Gegnern in der ECL), aber dafür braucht es eben ordentliche Verbesserungen.

In der Meisterschaft ist es noch viel zu früh, fixe Prognosen abzugeben, auch aufgrund der Punkteteilung natürlich. Völlig unabhängig davon, wie das Derby ausgeht, müssen wir in den verbleibenden Spielen einfach die "Pflichtpunkte" holen, bei denen wir zu oft ausgelassen haben im letzten Quartal. Dran bleiben, besser einspielen, an den Problemen arbeiten, und dann im OPO wettbewerbsfähig sein und hoffentlich ein Wort oben mitreden.

Wenn man sich nur die letzten Spiele ansieht, dann sind Sturm und die Austria mit großem Abstand in der besten Verfassung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Dannyo schrieb vor 18 Minuten:

Ich hoffe ja das diese Form des Aufbauspiels nie wieder praktiziert wird, denn dafür benötigst du einen Torwart der einerseits sehr technisch beschlagen ist und mehr oder weniger aus dem Stand Zielgenaue Pässe schlagen kann... Eigenschaften die Hedl nur bedingt erfüllt. Zudem bringen wir uns damit unnötig in sehr stressige Situationen. 

Der Aufbau im Ballbesitz orientiertem Fußball ist zwar immer etwas tiefer, aber man sollte sich nicht unnötig seiner Stärken berauben, denn nicht der Aufbau ist mEn der Ansatz um Tiefstehende Gegner zu brechen, die Lösung liegt in der Mitte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Dannyo schrieb vor 25 Minuten:

Danke für die detaillierte Analyse. Für Klauß hatten wir ja genug Chancen! Ich bin mir nicht sicher ob wir das gleiche Spiel gesehen haben. Wenn er da mit der Offensive zufrieden war, dann braucht man eigentlich nicht mehr viel weiterreden. UND er hat nicht viel gemacht um das 1:0 abzusichern, sondern konsequent schon die erste Chance des WAC ignoriert und da hätte es schon klingeln müssen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
29 minutes ago, Dannyo said:

Ich finde die Aussage von Klauß, das wir genug Offensivspiel bei einem xG unter 1 zuhause gegen den WAC haben, höchst alarmierend. Entweder wir sehen verschiedene Spiele, aber von gutem Offensivverhalten sind wird gerade meilenweit entfernt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.