valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 18. November 2024 Christian2016 schrieb vor 1 Minute: Lieber rot-weiß-rote Bier-Werbung auf den Rängen als von schiachen Sponsoren-Logos vollgepflasterte Trikots im Vereinsfußball Das ist beides Scheiße. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PAT87 Postinho Geschrieben 18. November 2024 (bearbeitet) miffy23 schrieb vor 7 Stunden: Was hat es mit dem Stiegl-Fahnen-Hate hier auf sich? Noch nie verstanden. wenn auf einer Seite wenigstens die Fahne mit Adler wäre, dann wärs ok, aber so ist das einfach irgendwas nur mit Werbung. Das wäre ein österreichischer Kompromiss. Aber du bist ja Doppelstaatsbürger? (US?). Würde mich dann also nicht wundern, dass dich Werbung nicht stört. bearbeitet 18. November 2024 von PAT87 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 19. November 2024 In der Totalen, wenn durch das Stadion geschwenkt wird, sieht man im TV Stiegl überhaupt nicht. Da wehen einfach 40.000 rot-weiß-rote Fahnen. 6 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Leaving Las Vegas Siddhartha Gautamas Vater. Geschrieben 19. November 2024 Christian2016 schrieb vor 12 Stunden: Lieber rot-weiß-rote Bier-Werbung auf den Rängen als von schiachen Sponsoren-Logos vollgepflasterte Trikots im Vereinsfußball Lieber vollgepickte Leiberl als Schulden machen. Aber ja optisch natürlich ein Graus, stört aber witzigerweise z.Bsp. beim Eishockey niemanden. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 19. November 2024 Dustdevil schrieb vor 20 Stunden: Trommeln und Chants waren mMn. nicht das Problem. Was vielleicht helfen würden wäre, wenn man wie in allen größeren Kurven, eine Lautsprecheranlage aufbauen würde. Ich denke, das würde schon noch den einen oder anderen motivieren. Aber es ist halt grundsätzlich ein extrem zähes Publikum. Und gestern ist mir (ebenfalls 2. Rang) auch schnell die Lust vergangen, weil so gut ist mein Solo-Gesang dann auch wieder nicht. Trommeln haben den Vorteil in den meisten Menschen einen Rhythmus zu erzeugen, der automatisch zum Mitmachen annimmiert. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2024 Match selbst war bis auf die Chancenauswertung in Ordnung. Wenn das 3:1 ausgeht können die Slowenen eigentlich auch Danke sagen. Stadionerlebnis wie schon bei meinen letzten Besuchen im Happel eigentlich a Gemeinheit. WCs und Kantinen für ein ausverkauftes Haus mehr als unterdimensioniert. Stimmung irgendwas. Was mich aber am meisten aufgeregt hat waren die slowenischen Fans. Zuerst sind sie von unserer Partie noch wegen ihrem eigentlich guten Support gelobt worden. Nach dem Ausgleich habens aber leicht durchgedreht und den Sektor vor ihnen mit allen möglichen Sachen beworfen (Becher, sowohl voll wie auch leer, Fahnenstangen, etc). Nachdem dort ein Kollege Tickets für unsere Einrichtung organisiert hat (ich bin nicht dort gesessen, war privat, aber zufällig im Sektor E, 3. Rang direkt neben den Away-Fans) sind Kids beim ersten Stadionbesuch teilweise waschelnass geworden und von Wurfgeschossen getroffen worden. Tolle Leistung ihr H...nkinder! Schon allein deswegen hätt ich mir das 2:1 noch gewünscht. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ooeveilchen V.I.P. Geschrieben 19. November 2024 Die Stiegl-Fahnderl müssten doch mittlerweile eh schon die am weitesten verbreitete Abwandlung unserer Nationalflagge sein? Davon gibts ja locker schon über 1 Mio Stück. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 19. November 2024 Aegis schrieb vor 13 Minuten: Nachdem dort ein Kollege Tickets für unsere Einrichtung organisiert hat (ich bin nicht dort gesessen, war privat, aber zufällig im Sektor E, 3. Rang direkt neben den Away-Fans) sind Kids beim ersten Stadionbesuch teilweise waschelnass geworden und von Wurfgeschossen getroffen worden. Tolle Leistung ihr H...nkinder! Schon allein deswegen hätt ich mir das 2:1 noch gewünscht. Wahnsinn...! Sowas hätte ich mir grad bei Slowenen nie gedacht. Und dafür gibt's überhaupt keine Sanktionen der UEFA?! Sachen auf Kinder werfen ist so ziemlich das asozialste, was ich mir in einem Stadion überhaupt vorstellen kann. Das Gsindel hätt man gleich an Ort und Stelle verhaften müssen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Aegis Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2024 (bearbeitet) Christian2016 schrieb vor 3 Minuten: Wahnsinn...! Sowas hätte ich mir grad bei Slowenen nie gedacht. Und dafür gibt's überhaupt keine Sanktionen der UEFA?! Sachen auf Kinder werfen ist so ziemlich das asozialste, was ich mir in einem Stadion überhaupt vorstellen kann. Das Gsindel hätt man gleich an Ort und Stelle verhaften müssen. Wir haben eigentlich darauf gewartet, dass da die Kiwarei aufmarschiert um das zu unterbinden. Aber vermutlich aus Gründen der " Deeskalation" halt wieder mal nix. Edit: War aber eben wie gesagt "nur" ab dem Gegentor ca 2-3 Minuten. Trotzdem komplett unnedig. bearbeitet 19. November 2024 von Aegis 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
patriot18 Postinho Geschrieben 19. November 2024 Aegis schrieb vor 1 Stunde: Wir haben eigentlich darauf gewartet, dass da die Kiwarei aufmarschiert um das zu unterbinden. Aber vermutlich aus Gründen der " Deeskalation" halt wieder mal nix. Edit: War aber eben wie gesagt "nur" ab dem Gegentor ca 2-3 Minuten. Trotzdem komplett unnedig. Die kann ruhig aufmarschieren. In Slowenien sind plötzlich kurz vor Spielende 25 Turtles vorm Sektor gestanden und nach dem Spiel IM Sektor herumstolziert. Es gab seitens der Fans genau NULL Provokationen, oder Aggression gegenüber den Slowenischen Zuschauern. Komplett unnötig das man da den starken Mann markieren möchte. Und bei uns wo anscheinend nachweislich heimische Fans mit Bechern und anderen Dingen beworfen werden gibts nichts.!! Für mich stellt sich hier immer die Frage wer soetwas entscheidet? Stellt nicht die UEFA auch gewisse Vorgaben? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Moatl_19 ASB-Messias Geschrieben 19. November 2024 So, das späte Fazit fällt mir auch heute noch schwer, jetzt schlägt das Pendel nach dem Ärger am Sonntag durch den fixen Topf 1 gestern doch wieder ins Positive um, nicht nur bei mir. Trotzdem, das am Sonntag war ein starker Auftritt - den man genau deswegen aber auch als Sieg heimfahren muss. Dementsprechend doch ein Dämpfer am Ende eines großartigen und emotionalen Jahres, den ich eig so bis zum Ausgleich nicht erwartet habe. Dennoch, genau so wie gegen Norwegen alles top war, ist jz bei vielen plötzlich alles eine Katastrophe. Jeder darf da denken, was er will, aber Fußballfans, die nur auf einen Umfaller warten, um dann gleich wen persönlich attackieren zu können werde ich nie verstehen, vor allem nach den leidgeprüften Jahren, die man als NT-Zuschauer hinter sich hat. Auch wenn das am Sonntag dann doch etwas ernüchternd war und das ergebnistechnisch viel mehr rauskommen muss, muss ich mich dabei selbst an mein Norwegen-Resümee erinnern, weil die Wahrheit bei diesem Team immer dazwischen liegen kann und wird: Moatl_19 schrieb am 15.10.2024 um 10:08 : Das Team wird nicht jedes Spiel gewinnen und es werden auch schwierige Auftritte und Phasen dabei sein - aber der Spirit, der Zusammenhalt, die individuelle & kollektive Qualität, die Spielidee sowie das Selbstvertrauen werden dieses Team immer wieder in die richtige Bahn befördern - gemeinsam mit einem Teamchef, der einfach so vieles treffend richtig macht und den tausenden Fans die immer zur Mannschaft halten werden und auch wissen, dass es nach einem gefühlten Tief wieder bergauf gehen wird - auch wenn das Ergebnis dann doch die Erwartungen übersteigt, was umso schöner ist. Und genau so glaube ich auch diesmal, dass unser Team im nächsten Jahr wieder effektiver und konsequenter agieren wird - aber, dass man auch immer vor solchen Gegnern gewarnt sein muss, wo man auch als mittlerweile fast schon erfolgsverwöhnter Fan an einen Sieg glaubt. Ein kleiner Dämpfer, aber nichts Dramatisches - nächstes Jahr greifen wir alle voll an! Das Match selbst war wie von den meisten schon nacherzählt eine sehr dominante Angelegenheit, aber neben der Effektivität hat auch vor allem mit Fortlauf der Partie bisschen der Mut gefehlt, zu Abschlüssen, Varianten etc, leider bisschen schon wie im September. Slowenien ist hinten zentral immer gut zusammengerückt und konnte sich auf Oblak verlassen. Gefühlt haben die auf ihre Chance gelauert, aber das Gegentor war dann doch eher Marke Eigenfehler. Auch ich habe eig gedacht & gehofft, dass das Team das über die Zeit bringt, wenns schon vorne leicht verhext ist, aber dann mit so einem späten Gegentreffer den Gruppensieg zu verlieren ist sehr bitter. Da muss man ebenso wie ganz vorne dazu lernen - vlt etwas weniger Risiko in solchen Matches im Aufbau eingehen - jetzt nicht auf Zeit spielen, aber hellwach bleiben und beim Umschalten aufpassen. Unser Team hat vieles drauf, aber die Fehlerquote hinten sowie die Chancenauswertung bleiben in jeder Konstellation die Punkte, die weiter zu optimieren sind. Auch ich war zudem über die späten Wechsel verwundert und hätte mir da früher neuen Schwung erhofft, nachdem sich manche Spieler da leider schon früh festgebissen haben. Da aber Rangnick das Mode-Wort "vercoacht" umzuhängen, macht es echt zu einfach. Wenn es gut geht, redet kaum jmd drüber - in diesem Fall wird auch eher solche Faktoren hinterfragen müssen, das sehe ich da ganz neutral. Positiv herausheben möchte ich aber noch die Leistung von Schmid, der sich immer weiter zum Leistungsträger steigert und auch Posch gefällt mit seiner Vielseitigkeit als eig gelernter IV, und auch Wöber war keine befürchtete Schwachstelle. Slowenien hat uns indes mit dem Kollektiv und etwas Glück zweimal den Nerv gezogen, auch das muss man leider anführen. Wie gesagt, auch gegen solche Teams, die einen das Leben schwer machen und jz nicht mit dem kompletten Offensivdruck ankommen, muss man sich auch weiter steigern und neue Ideen finden, überhaupt, weil das auch auf kommende Topf-2-bis-4-Gegner zutreffen kann. Dennoch, Slowenien macht das in manchen Fällen ganz gut und bei der EM hat man gesehen, wie weit das gehen kann. Hoffe sonst, dass sich niemand von euch erkältet hat, schade, dass bei manchen das Stadionerlebnis eher negativ ausgefallen ist. Ja, die Stimmung war schon in Rang 2 etwas gedämpfter. Aber Streitigkeiten oder so hats keine gegeben, im Gegenteil - das kollektive Hinsetzen und Aufstehen nimmt jeder gut an, einige Familien waren auch vor Ort - iwie ist das für mich eine funktionierende "Übergangszone", wo weder jeder stehen muss, noch jeder sitzen bleiben muss. Vlt hab ich nur Glück, aber das hat bei den letzten Matches geklappt und wenn nicht kann man ja auch mal nachfragen. Und übrigens - Deutschland hat auch sein Pendant zu den Stiegl-Fahnen, nämlich das damische C24-Gratis-Fantrikot, mit dem die meisten Erfolgsfans bei der EM rumgelaufen sind, just saying Und jetzt wird positiv vorausgeblickt auf zwei Auslosungen und ein spannendes nächstes Jahr mit dem Aufstiegs-Playoff und der WM-Quali! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
miffy23 V.I.P. Geschrieben 19. November 2024 Moatl_19 schrieb vor 35 Minuten: Dennoch, genau so wie gegen Norwegen alles top war, ist jz bei vielen plötzlich alles eine Katastrophe. Unterm Strich kann man einfach festhalten, dass die Leistung in den letzten 4 Partien Top war, Tendenz sogar eher nach oben zeigend noch - je nachdem, ob die zahllosen Gelegenheiten genutzt wurden, wird dann halt gesudert oder hochgejubelt. Es bleibt aber die positive Konstanz, man hat immer das Gefühl, dass noch mehr gehen würde mit diesem Team unter Rangnick. Die September-Partien waren für mich eindeutig den mentalen Nachwehen des traumatischen Achtelfinalspiels geschuldet, wurden dann aber blendend überwunden in Linz. So etwas muss auch ein eingespielter und starker Kader erst einmal verkraften, und das wurde gut bewerkstelligt. Beim Slowenien-Spiel kann man sich außer der Chancenverwertung wenig vorwerfen, ja Rangnick hätte früher reagieren können, aber daran ist es nicht gescheitert, sondern schlicht an den Abschlüssen. Manchmal muss man sich ein wenig zurückbesinnen auf die Zeit vor Rangnick, was da teilweise für Partien geliefert wurden 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Much1 USER OF THE YEAR 2020 Geschrieben 19. November 2024 Haeusenberg schrieb vor 23 Stunden: ad normalos im Stadion: ich hab’ keinen Klub (finde für den endlos kommerzialisierten Vereinsfußball einfach nicht mehr die Emotionen, schaue aber gerne), bin aber mittlerweile beim NT bei fast jedem Heimspiel dabei und sing‘ trotzdem jedesmal die Seele aus dem Leib daher nun meine etwas andere Einschätzung als „Normalo“: ich glaube, dass sich das Mitsingen erst einbürgern muss. gerade bei den „Standardschmähs“, wie dem „wo sind die Fans in Sektor X?“, oder der Laola gehen ja alle gerne mit. Ich glaube die meisten sind es einfach nicht gewöhnt selber laut zu singen, schämen sich vllt ein bisserl und kennen gleichzeitig einfach den Text nicht, und wären aber grundsätzlich durchaus begeisterbar, zumindest phasenweise richtig mitzugehen. man müsste die Leute halt gezielt erziehen, dass alle im Stadion mitsingen sollen. Vielleicht durch „Übungen“ vor dem Spiel, die dann nicht nur vom Stadionsprecher sondern auch aus dem Block angestartet werden… hab das gefühl, dass die stimmung bei länderspielen immer extrem spiel- & gegnerabhängig ist. bei der EURO wars ja sensationell, das muss ich schon sagen - liegt aber sicher auch daran, dass da viel mehr fans/ultras von unseren größeren klubs vor ort waren und sich in den dienst der sache stellten, die jetzt halt wieder unregelmäßiger oder gar nicht kommen. auch bei der quali für die EURO 2016 wars richtig gut, da hatte ich mein abo in der kurve E, 1. rang und selbst dort wurde fast durchgehend supportet, mitgehüpft etc. das ist aktuell undenkbar, obwohl die mannschaft so stark ist wie seit über 30 jahren nicht mehr. liegt wohl jetzt daran, dass die erwartungshaltung höher ist als 2015. wie man das ankurbeln könnte, dazu fehlen mir die ideen. im grunde bräuchte man wohl eine stabilere & größere fanszene, die das in die hand nimmt. aktuell ist das ganze einfach zu klein und zu "mainstream" um wirklich mehr leute zum mitmachen zu animieren. die stadionsituation im happel ist halt auch absolut kontraproduktiv für gute stimmung, das kommt zb. bei spielen in linz schon immer wesentlich besser rüber. von seiten des öfb kannst da aber wohl kaum was machen, geht ja eigentlich allen mittel- und westeuropäischen verbänden gleich. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Haeusenberg Weltklassekicker Geschrieben 19. November 2024 37 minutes ago, Much1 said: im grunde bräuchte man wohl eine stabilere & größere fanszene, die das in die hand nimmt. aktuell ist das ganze einfach zu klein und zu "mainstream" um wirklich mehr leute zum mitmachen zu animieren. bin da gerne bereit mich einzubringen, falls irgendwann, irgendwo gewünscht habe aber ähnlich viel Kurvenerfahrung, wie ein Abfahrtsspezialist 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Mr_Rotten Im ASB-Olymp Geschrieben 19. November 2024 scorponok schrieb am 18.11.2024 um 11:43 : Kurzes Fazit von mir: Ein paar hier im ASB dürften zu den Patienten gehören, wegen denen man pro Halbzeit fünf mal aufstehen muss, weil sie meinen, sie haben noch nicht genug Bier gesoffen. Kein Auge fürs Spiel aber nach Abpfiff genau wissen worans gehapert hat. Und überhaupt ist eh alles scheiße, Stürmer treffen nix, Coach wechselt nix, und und und... Dass wir gestern den Sieg absolut verdient gehabt haben ist ja wohl jedem klar, den Slowenen ist heute noch schwindlig, die müssen eine Messe aufschreiben lassen für den Punkt. Wenn ich da lese dass wir zwischen der 60. und der 80. keinen Zugriff hatten, frage ich mich echt, was diejenigen für ein Spiel gesehen haben. Ja, wir waren nicht mehr so drückend überlegen, aber die Slowenen waren nicht vorhanden. Dass man da mit frischen Kräften zwingender agiert, darüber lass ich gerne mit mir reden. Und das Tor fällt für mein Empfinden aus dem Grund, dass die Zuordnung bei uns nach dem Doppeltausch der Slowenen und dem damit verbundenen einen Mann mehr im Mittelfeld kurz nicht gepasst hat. Und die machen halt das Tor obwohl er nicht mal den Ball trifft. Fußball ist manchmal so, shit happens. Fixier ma halt den Aufstieg übers playoff, past auch. Am liebsten gegen die in den Seilen hängenden Belgier. Zur Stimmung: Ich war auch überrascht ob der geringen Mitmachquote, aber Ende November haben wir im Happel ohnehin nie die stimmungstechnischen highlights abgeliefert. Meinem Sohn hat sein erstes Länderspiel trotzdem gefallen, ein volles Happel ist trotz alledem beeindruckend. Ich würde nur hoffen dass endlich mal das Problem Buffet/WC angegangen wird, das hat 3. Welt Niveau. Gibts ja nicht dass man da nicht unter den Rängen ein wenig adaptieren kann. Zur Stimmung bei November Spielen. Damals beim EM Quali 2016 Spiel gegen Russland war die Stimmung die letzten 20 Minuten vor allem der Wahnsinn. Da stand das ganze Stadion und hat immer wieder gesungen. War aber natürlich auch eine andere Situation. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.