Recommended Posts

Wahnsinniger Poster
MarcoRuud schrieb vor 4 Stunden:

Die letzten Ergebnisse zeigen nur was wir alle wussten,... unsere Mannschaft war nicht intakt!

 

Das bekomme ich von der Logik nicht ganz  auf die reihe. Die Mannschaft ist jetzt intakt? und liefert gegen die 3 Frühjahrs Gegner  schwächere Ergebnisse als im Herbst?  Im Herbst wurde gegen den GAK und Konzern gewonnen. 

@Der Athletiker

Die hohe Ballbesitzanteil  hat aber auch viel mit der vorgegebenen Verhaltensweisen zu tun. Denkt wirklich  irgendwer das smolcic ,Ziereis und co aus eigenen Stücken den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren und damit das tempo verschleppen ?

Um einen Gegner in Verlegenheit zu bringen musst du als Team irgendwann mal den zweiten gang finden. Das Spiel mit Risiko behaften und auch mal den direkten ersten Kontakt  nach vorne suchen. Auch mal den Ball zentral hoch nach vorne Spielen und als gesamtes Team schnell aufrücken um die Chance auf zweite Bälle in der gefährlichen Zone zu gewährleisten 

Schopp sagt es ja selbst. Die Mannschaft ist angehalten im Offensivspiel nicht ungeduldig zu werden und auf die Lücke zu warten. Wenn du aber deine Angriffe so langsam und risikolos  vorträgst kannst du gegen einen halbwegs defensiv ordentlich stehenden Gegner ewig und 3 Tage  auf diese Lücken warten. 

Die Zukunft wird eh zeigen ob  Arbeit von Schopp  noch Früchte trägt, aber das Zwischenzeugnis ist einfach ungenügend und aktuell scheint mehr  der Wunsch der Vater des Gedanken zu sein.

bearbeitet von lasso

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

Ich habe ja die Vermutung, dass nicht alle unsere Spieler unbedingt für den Trainer spielen, diplomatisch gesagt. Eine vollständige Beurteilung von Schopps Arbeit ist mMn frühestens nach der nächsten Sommertransferphase sinnvoll. Wenn wieder mehr Spieler Mentalität zeigen, so wie Adeniran in seinen ersten Spielen, ist auch bei fehlender individueller Qualität mehr übers Kollektiv möglich. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass Team und Trainer wieder nach jeder Partie einen Kreis am Spielfeld machen - etwas, was das letzte Mal unter Glasner so intensiv praktiziert wurde. Zumindest ein Indiz, dass Schopp der Teamgeist am Herzen liegt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
L.i.n.z.e.r.1908 schrieb vor 4 Minuten:

Ich habe ja die Vermutung, dass nicht alle unsere Spieler unbedingt für den Trainer spielen, diplomatisch gesagt. Eine vollständige Beurteilung von Schopps Arbeit ist mMn frühestens nach der nächsten Sommertransferphase sinnvoll. Wenn wieder mehr Spieler Mentalität zeigen, so wie Adeniran in seinen ersten Spielen, ist auch bei fehlender individueller Qualität mehr übers Kollektiv möglich. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass Team und Trainer wieder nach jeder Partie einen Kreis am Spielfeld machen - etwas, was das letzte Mal unter Glasner so intensiv praktiziert wurde. Zumindest ein Indiz, dass Schopp der Teamgeist am Herzen liegt.

Spieler sollten primär eh für den Verein spielen und nicht für oder gegen den Trainer. Ich kenne Schopp nur aus TV Interviews, dementsprechend steht mir hier ein Urteil eh nicht zu, aber er wirkt nicht so, als wäre er ein Ungustl vor dem Herren. 

Und allgemein finde ich, dass man den fehlenden Einsatz nicht sieht. Jetzt im Frühjahr wirkt es schon so, als würde man wieder füreinander laufen. Die Körpersprache ist im Gesamten deutlich besser. Jetzt gilt es halt auch spielerisch vom Fleck zu kommen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
L.i.n.z.e.r.1908 schrieb vor 55 Minuten:

Ich habe ja die Vermutung, dass nicht alle unsere Spieler unbedingt für den Trainer spielen, diplomatisch gesagt. Eine vollständige Beurteilung von Schopps Arbeit ist mMn frühestens nach der nächsten Sommertransferphase sinnvoll. Wenn wieder mehr Spieler Mentalität zeigen, so wie Adeniran in seinen ersten Spielen, ist auch bei fehlender individueller Qualität mehr übers Kollektiv möglich. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass Team und Trainer wieder nach jeder Partie einen Kreis am Spielfeld machen - etwas, was das letzte Mal unter Glasner so intensiv praktiziert wurde. Zumindest ein Indiz, dass Schopp der Teamgeist am Herzen liegt.

Das finde ich spannend. Könntest eventuell deine Verdachtsfälle preisgeben? Ich denke es herrscht Einigkeit das Spieler die nicht  alles für den Verein in die Waagschale werfen schnellstmöglich aussortiert gehören .

Warum spielen diese Kicker unter schopp? Die 4 er Kette ausgenommen hat  schopp ja einiges an alternativen zu Verfügung.Immerhin schafften es ein sulzner ,taoui und ein hoffnungsvoller  Neuzugang abwechseln nicht Mal in den 18 Mann Kader.

Bisher höre ich fast nur Argumente die schopp außer schuld stellen. Fehlende Fitness,lauter Individualisten ,schlecht zusammengestellte Kader ,kein Team Spirit.

Finde es  nach 6 Monaten auch  schon langsam angebracht die Frage an schopp zu richten warum die Mannschaft nicht und nicht besseren  Fussball spielt .

Schopp einen Freifahrtsschein bis September/Oktober 25  auszustellen halte ich für vermessen .

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler
lasso schrieb vor 30 Minuten:

Das finde ich spannend. Könntest eventuell deine Verdachtsfälle preisgeben? Ich denke es herrscht Einigkeit das Spieler die nicht  alles für den Verein in die Waagschale werfen schnellstmöglich aussortiert gehören .

Warum spielen diese Kicker unter schopp? Die 4 er Kette ausgenommen hat  schopp ja einiges an alternativen zu Verfügung.Immerhin schafften es ein sulzner ,taoui und ein hoffnungsvoller  Neuzugang abwechseln nicht Mal in den 18 Mann Kader.

Bisher höre ich fast nur Argumente die schopp außer schuld stellen. Fehlende Fitness,lauter Individualisten ,schlecht zusammengestellte Kader ,kein Team Spirit.

Finde es  nach 6 Monaten auch  schon langsam angebracht die Frage an schopp zu richten warum die Mannschaft nicht und nicht besseren  Fussball spielt .

Schopp einen Freifahrtsschein bis September/Oktober 25  auszustellen halte ich für vermessen .

Bis Sommer hat er auf Alle Fälle einen Freifahrtsschein. Wenn wir bis zum Ende des Grunddurchgangs weiter so wenig Tore bekommen dann ist einmal ein Ziel erreicht. @casual1908 hat da glaubi ich eh schon mehr dazu geschrieben.

Sollten wir im UPO weiter kaum Tore erzielen, dann wirds eh von alleine brenzlig und Schopp wird zu hinterfragen sein.

Nur die Frage bleibt, welche Alternative gibt es für uns ?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Verstehe nicht warum man Schopp jede Woche hinterfragt? 
Fakt ist das wir eine Sautruppe zusammengestellt haben. Warum sollte mit demselben Spielermaterial bei einem jetzigen Trainerwechsel alles anders werden?

Da wird es auf alle Fälle den Sommer brauchen um alle Kaderleichen wegzubekommen. Bis dahin ist er meiner Meinung nach alternativlos auch wenn es sportliche Schonkost ist.

Fakt ist er hat die Defensive stabilisiert, 1 Gegentor in 3 Spielen im Frühjahr. Denke er weiß selber gut genug das jetzt der nächste Schritt die Offensive ist.

bearbeitet von KING-LASK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Alaska - a LASKla - Alleskla
tobi93 schrieb vor 52 Minuten:

Bis Sommer hat er auf Alle Fälle einen Freifahrtsschein. Wenn wir bis zum Ende des Grunddurchgangs weiter so wenig Tore bekommen dann ist einmal ein Ziel erreicht. @casual1908 hat da glaubi ich eh schon mehr dazu geschrieben.

Sollten wir im UPO weiter kaum Tore erzielen, dann wirds eh von alleine brenzlig und Schopp wird zu hinterfragen sein.

Nur die Frage bleibt, welche Alternative gibt es für uns ?

 

Und so ehrlich muss man sein, man hatte schon genügend unterschiedliche Trainer-Charaktere, die allesamt gescheitert sind. Ich erinnere nochmals daran, dass zum jetzigen Saison-Zeitpunkt auch ein Kühbauer stark in der Kritik stand und nicht nur einmal von einem Entscheidungsspiel um seinen Verbleib geschrieben wurde. 

Die Mannschaft hat bis auf kurze Phasen einer Saison über die letzten Jahre kaum bis selten funktioniert. Dementsprechend spreche ich da Schopp jetzt auch etwas frei von Schuld und gebe ihm auf jeden Fall die Saison Zeit um mir ein Urteil zu bilden. Wir wollen endlich wieder Kontinuität beim LASK, dann müssen wir diesen Prozessen auch Zeit geben. Auch wenn manche Dinge länger dauern als erhofft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
L.i.n.z.e.r.1908 schrieb vor 3 Stunden:

Ich habe ja die Vermutung, dass nicht alle unsere Spieler unbedingt für den Trainer spielen, diplomatisch gesagt. Eine vollständige Beurteilung von Schopps Arbeit ist mMn frühestens nach der nächsten Sommertransferphase sinnvoll. Wenn wieder mehr Spieler Mentalität zeigen, so wie Adeniran in seinen ersten Spielen, ist auch bei fehlender individueller Qualität mehr übers Kollektiv möglich. In diesem Zusammenhang ist noch anzumerken, dass Team und Trainer wieder nach jeder Partie einen Kreis am Spielfeld machen - etwas, was das letzte Mal unter Glasner so intensiv praktiziert wurde. Zumindest ein Indiz, dass Schopp der Teamgeist am Herzen liegt.

Hast du die Vermutung, dass manche Spieler gegen den Trainer spielen nach dem Cupspiel gegen Salzburg auch gehabt? 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

schwarz auf weiß
lasso schrieb am 17.2.2025 um 08:25 :

Die Zukunft wird eh zeigen ob  Arbeit von Schopp  noch Früchte trägt, aber das Zwischenzeugnis ist einfach ungenügend und aktuell scheint mehr  der Wunsch der Vater des Gedanken zu sein.

 

lasso schrieb vor 7 Stunden:

Finde es  nach 6 Monaten auch  schon langsam angebracht die Frage an schopp zu richten warum die Mannschaft nicht und nicht besseren  Fussball spielt .

Schopp einen Freifahrtsschein bis September/Oktober 25  auszustellen halte ich für vermessen .

was hat dir Schopp eigentlich getan, was wäre die Alternative, bitte erleuchte uns!

Er hat einen Sauhaufen übernommen, im Winter so gut wie alles aus der Transferphase rausgeholt was gegangen ist (schade das ein Mimovic als RV nix wurde). Hat dann die Fitness deutlich verbessert und die defensive stabilisiert. Naja was glaubst kommt als nächstes? Die Mannschaft war in allen Spielen dieses Jahr besser als der Gegner und es ist noch einiges an Luft nach oben, war trotz der Ergebnis selten zuvor so optimistisch. Wenn ich zurzeit wen vertraue, dann Schopp. Mich nervt es einfach nur einen Trainer immer wieder nach ein paar Wochen zu hinterfragen, erinnere dich bitte einfach an Glasner seine erste Saison #raufmituns

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Bohemian Flexer schrieb vor 32 Minuten:

 

was hat dir Schopp eigentlich getan, was wäre die Alternative, bitte erleuchte uns!

Er hat einen Sauhaufen übernommen, im Winter so gut wie alles aus der Transferphase rausgeholt was gegangen ist (schade das ein Mimovic als RV nix wurde). Hat dann die Fitness deutlich verbessert und die defensive stabilisiert. Naja was glaubst kommt als nächstes? Die Mannschaft war in allen Spielen dieses Jahr besser als der Gegner und es ist noch einiges an Luft nach oben, war trotz der Ergebnis selten zuvor so optimistisch. Wenn ich zurzeit wen vertraue, dann Schopp. Mich nervt es einfach nur einen Trainer immer wieder nach ein paar Wochen zu hinterfragen, erinnere dich bitte einfach an Glasner seine erste Saison #raufmituns

ich bin bei dir. manche sprechen von endenden freifahrtsscheinen, fordern gar einen neuen trainer. man muss das schon alles schritt für schritt einordnen und sich jetzt hinzustellen und einen trainer anzuprangern, der im herbst kam - nach einer kapitalen niederlagenserie und dann eine 4 (!) wöchige winterpause hatte, ist zu viel. das geht mir zu weit. schopp ist erst nach der sommerpause evaluierbar. alles andere würde jeglicher grundlage entbehren und gleichzeitig müsste man sich dann schon auch die frage stellen, ob der LASK nicht untrainierbar wäre. es gibt seuchenjahre und rückblickend auf meine mittlerweile doch schon längere fanzeit würde ich meinen, dass die letzten 10 jahre die besten waren. alleine, dass die zeit der 2000er überwiegend von unterklassigkeit und zweitliga-kick geprägt war. die paar jahre bundesliga mal ausgeklammert.

diese teilweise überbordende erwartungshaltung mancher, vielleicht auch erst in den erfolgreichen vor-corona-jahren dazugekommenen fans, steht uns im weg und das hat auch nichts mit "kritischer masse" zu tun. die mannschaft, die für magische nächte sorgte, wurde über jahre aufgebaut und immer fein nachjustiert. dass die kaderplanung der letzten jahre nicht immer optimal war, steht außer frage, doch auch bei jürgen werner war nicht jeder kicker golden.

bearbeitet von laskler89

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

academicus Landstrassler

@laskler89 die erwartungshaltung kommt hauptsächlich daher, das unser verein nicht mehr abseits der top4 herumkrebst, sondern wir wirtschaftlich in den top4/5 sind. Daher muss auch der Anspruch sein in den Top6 zu landen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

für mich stellen sich zwei primäre Fragen:

1) wer käme als Ersatz in Frage?

2) welche Erwartungen hätte man an den neuen?

Kontinuität bei Spielern und im Staff würde uns schön langsam wieder gut zu Gesicht gestehen. Und, sowie in jeder Beziehung auch, gibt es gute und weniger gute Phasen. Ein Wechsel auf der Trainerposition hätte entweder kurzfristig Erfolg (siehe Darasz) oder es wird alles über den Haufen geworfen, dann hat der Neue auch sofortigen Druck und es wäre alles andere als gewiss, dass der Erfolg sofort einkehrt. Oder Option 3, es geht weiter wie bisher. Es muss gelingen dauerhaft eine gute Atmosphäre zu schaffen, eine Hierarchie innerhalb des Teams zu finden und gegenseitiges Vertrauen, mit einer nachhaltigen Philosophie aufgebaut werden. Nur dann werden wir in Zukunft wieder attraktiven und im besten Falle auch erfolgreichen Fußball sehen. Das Schopp offensiven Fußball spielen lassen kann hat er ihn Hartberg bewiesen, mit einem Bruchteil unseres Budgets und einer mangelhaften Infrastruktur.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
casual1908 schrieb vor 3 Stunden:

für mich stellen sich zwei primäre Fragen:

1) wer käme als Ersatz in Frage?

2) welche Erwartungen hätte man an den neuen?

Kontinuität bei Spielern und im Staff würde uns schön langsam wieder gut zu Gesicht gestehen. Und, sowie in jeder Beziehung auch, gibt es gute und weniger gute Phasen. Ein Wechsel auf der Trainerposition hätte entweder kurzfristig Erfolg (siehe Darasz) oder es wird alles über den Haufen geworfen, dann hat der Neue auch sofortigen Druck und es wäre alles andere als gewiss, dass der Erfolg sofort einkehrt. Oder Option 3, es geht weiter wie bisher. Es muss gelingen dauerhaft eine gute Atmosphäre zu schaffen, eine Hierarchie innerhalb des Teams zu finden und gegenseitiges Vertrauen, mit einer nachhaltigen Philosophie aufgebaut werden. Nur dann werden wir in Zukunft wieder attraktiven und im besten Falle auch erfolgreichen Fußball sehen. Das Schopp offensiven Fußball spielen lassen kann hat er ihn Hartberg bewiesen, mit einem Bruchteil unseres Budgets und einer mangelhaften Infrastruktur.

Man darf auch nicht vergessen, dass sportlich eine komplette Neuausrichtung vollzogen wurde und auch der Name Gratzei eng mit der Personalie Schopp verwoben ist. 
Konkret: Eine Absetzung Schopps hätte weitreichende Folgen für den gesamten sportlichen Bereich und es ist fraglich, ob der Verein eine neuerliche Zäsur sonderlich gut verkraften würde. 
Lassen wir den Mann arbeiten (auch wenns teilweise zach zum Anschauen ist..) 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp

Auch Sigi weiss dass diese Saison nur ER und sein Freund der Manager V komplett verbockt haben. 

Da wurde ein immenser EntwicklungsSchaden angerichtet.

Für mich hat der Schopp einen gefühlten Freibrief für weitere 12 Monate.

 

 

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Surft nur im ASB

wir haben wohl alle gehofft/erwartet, dass in der winterpause ein größerer schritt gemacht wird. manches ist besser geworden, manches dauert noch. ich bin zwar nicht der allergrößte fan von schopps spielidee, denke aber schon, dass das was werden kann. 

es braucht halt einfach mehr zeit. ein gruber hat wohl auch endlich verstanden, dass oben bleiben mitunter schwieriger ist als raufkommen. ohne kontinuität wird das nix werden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online