Recommended Posts

Viereee schrieb vor 25 Minuten:

Wie misst man das? Hätte man die Entscheidung ohne VAR gestern nicht diskutiert? 

Diskutiert und sich geärgert hätt ma uns sicher - aber die "Qualität" des Fehlers ist halt doch eine andere (da bin ich bei @Decay26) - wenn sich das der VAR am Bildschirm in Ruhe ansieht und beschließt: ah, das war doch keine klare Fehlentscheidung, dann ist er im allerbesten Fall wirklich ordentlich unfähig, ohne VAR hätt ich wohl gedacht "heast, der Blinde kann den Oberarm nicht von der Brust unterscheiden" - aber dass man, wenns halbwegs schnell geht, Dinge anders wahrnimmt als sie dann nachweislich waren ist eh ein bekanntes Phänomen, gibt ja auch bei Unfällen oft Zeugenaussagen die sich enorm unterscheiden, obwohl keiner absichtlich lügt. 

bearbeitet von Braveheart-FAK

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Braveheart-FAK schrieb vor 4 Minuten:

Diskutiert und sich geärgert hätt ma uns sicher - aber die "Qualität" des Fehlers ist halt doch eine andere (da bin ich bei @Decay26) - wenn sich das der VAR am Bildschirm in Ruhe ansieht und beschließt: ah, das war doch keine klare Fehlentscheidung, dann ist er im allerbesten Fall wirklich ordentlich unfähig, ohne VAR hätt ich wohl gedacht "heast, der Blinde kann den Oberarm nicht von der Brust unterscheiden" - aber dass man, wenns halbwegs schnell geht, Dinge anders wahrnimmt als sie dann nachweislich waren ist eh ein bekanntes Phänomen, gibt ja auch bei Unfällen oft Zeugenaussagen die sich enorm unterscheiden, obwohl keiner absichtlich lügt. 

Agree zu 100%, deswegen auch die Aussage mit: "Wir diskutieren über mehr Entscheidungen mit VAR als ohne VAR"

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
aragorn schrieb vor 49 Minuten:

Hast du dir eigentlich schon einmal die Frage gestellt, warum bei weiten Abschlägen, wenn Verteidiger in der Nähe sind, fast immer die verteidigende Mannschaft den ersten Ball gewinnt? (Tipp: Es liegt nicht daran, dass sie immer die besseren Kopfballspieler sind) 

Deine Arroganz kann ich nicht ganz nachvollziehen - bei weiten Abschlägen ist die Situation eine gänzlich andere, Verteidiger warten mit Blickrichtung des Balles, während Angreifer den Ball im Rücken haben, und eine ungleich schwerere Position haben, den Ball zu verwerten - das ist bei einem seitlichen Einwurf in den Strafraum, bei dem alle Spieler, also Angreifer und Verteidiger, in der selben Situation sind, eben nicht so. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

der letzte wagen ist immer ein kombi
Viereee schrieb vor 54 Minuten:

Deine Arroganz kann ich nicht ganz nachvollziehen - bei weiten Abschlägen ist die Situation eine gänzlich andere, Verteidiger warten mit Blickrichtung des Balles, während Angreifer den Ball im Rücken haben, und eine ungleich schwerere Position haben, den Ball zu verwerten - das ist bei einem seitlichen Einwurf in den Strafraum, bei dem alle Spieler, also Angreifer und Verteidiger, in der selben Situation sind, eben nicht so. 

zudem gehen diese langen bälle in den 16er und dort kann man eben nicht so attackieren wie im freien feld nach einem weiten abschlag des torhüters oder eines abwehrspielers. ich muss so sauber wie möglich zum kopfball gehen, um den gegenspieler nicht zu foulen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mit unseren Schiris gewinnst du keinen Blumentopf mehr. Bin immer dagegen gewesen,dass Schiris im Kammerl sitzen. Hätte eher 3 ehemalige Fussballer genommen -Stürmer,Mittelfeld und Abwehr,weil, die diese Strittige situation anders bewerten als Schiris-eben weil sie Fussballer waren,und eher wissen wie man solche situationen einschätzt. Wobei diese Aktion in altach nicht mal strittig war,sondern ganz klar zu erkennen war.

Aber was willst du da in diesen Moment machen,wenn der Schiri in diesen Moment Gott spielen will. Und genau diese situation müsste man diese herren mindestens 1 monat von der Liga sperren. Es war ganz klar erkenntlich,du wolltest nicht rausgehen-also pfeifst du ein monat nicht-maximal regionalliga-dort kannst du dann zeigen ob du wieder Bundesliga pfeifen willst oder nicht.

In der Regionalliga gibt es bessere schiris als oben in der Bundesliga.

Desweiteren sollten ab sofort alle gespräche für relevante entscheidungen-rote karte,Elfer und so weiter automatisch aufgenommen werden,und nach dem Spiel sofort für alle zu hören sein . Mich würde diese kommunikation wirklich interessieren,was die in diesen Moment miteinander reden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

_Wurzelsepp_ schrieb vor einer Stunde:

Wenn man hier liest wie schwer nicht alles zu verteidigen ist, glaubt man fast mit Herrn Werner und Herrn Ortlechner zu schreiben. Sagenhaft :lol:

Entscheidend ist primär das Glück und erst dann kommt das Können. Wie überall im Leben auch 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FAK, in guten wie in schlechten Zeiten.....
_Wurzelsepp_ schrieb vor 1 Stunde:

Wenn man hier liest wie schwer nicht alles zu verteidigen ist, glaubt man fast mit Herrn Werner und Herrn Ortlechner zu schreiben. Sagenhaft :lol:

Wir haben in der Defensive immer Pech. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austr(al)ia!
Viereee schrieb vor 3 Stunden:

Deine Arroganz kann ich nicht ganz nachvollziehen - bei weiten Abschlägen ist die Situation eine gänzlich andere, Verteidiger warten mit Blickrichtung des Balles, während Angreifer den Ball im Rücken haben, und eine ungleich schwerere Position haben, den Ball zu verwerten - das ist bei einem seitlichen Einwurf in den Strafraum, bei dem alle Spieler, also Angreifer und Verteidiger, in der selben Situation sind, eben nicht so. 

Wenn ein offensiver Spieler auf einen langen, hohen Abschlag mit dem Rücken  zum Ball wartet, hat er in keiner Profiliga der Welt etwas zu suchen. 

Es geht nicht um die Spielrichtung, es geht um die Zeit. Je länger sich die Spieler vorbereiten können, desto größer ist der Vorteil der verteidigenden Mannschaft. Und genau das ist wesentlich bei langen Einwürfen.

Das trifft ja nicht nur auf Standards zu. Nicht umsonst ist es sehr, sehr schwierig eine tief stehende Mannschaft (die den  Bus parkt) ohne Tempo auszuspielen. Tempo sorgt für Unordnung, egal ob im Spiel oder bei Standards.

Ich bin ehrlich gesagt etwas erstaunt, dass man das überhaupt diskutieren muss, so offensichtlich wie es ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
brillantinbrutal schrieb vor 5 Minuten:

Gut, dass du das einmal knallhart ansprichst.

Man könnt auch fast sagen das die Defensive dezent scheiße is, aber des wär vermutlich a bissl explizit :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Die erste Szene der Zusammenfassung hat auch so einiges zu bieten. 

image.png

Ranftl verliert rechts den Zweikampf, der Ball geht ins Zentrum wo Barry seinen Mann anspielbar lässt. Drago sichert gegen den Stürmer ab. 

 

image.png

Ranftl hat sich gute 15 Meter abnehmen lassen und völlig seinen Mann verloren. Drago hält noch die Stellung und auch Galvao passt auf. Barry stört den Passgeber noch ein bissel und ist gut mitgelaufen. 

 

image.png

Ranftls ehemaliger Gegenspieler kommt völlig frei zum Ball, woraufhin Drago seinen Gegner an Galvao übergibt und sich am Ballführer orientieren muss. Im Zentrum sind zwei Altacher gegen die IV ziehen. Hohes Risiko, aber die beiden haben das im Griff, Drago spielt auf Zeit und Barry kommt gelaufen. Bahloul zieht nach innen und kommt zum Abschluss, Barry fährt davor daneben. 

 

Aber im Endeffekt entsteht die ganze Szene dadurch, dass Ranftl nach verlorene, Zweikampf zusieht, wie sein Gegenspieler den Lauf macht. Sowas darf einfach nicht sein und schon gar nicht zu Spielbeginn, wenn keiner die Ausrede hat, dass er völlig leer war. 

 

By the way macht auch Fischer keinerlei Meter, der steht nämlich bei Ranftl im ersten Bild, sogar mit Blickrichtung zum eigenen Tor und schaut auch nur zu. Am Ende der Szene peitscht Ranftl dann Fischer mit energischem Klatschen ein. Kann also sein, dass das intern eigentlich der Laufweg von Fischer war... keine Ahnung. 

Jedenfalls machen Ranftl, Fischer und auch Gruber jeweils genau gar nichts, als bei einem gigantischen Raum im Mittelfeld vier(!) Altacher einen Umschaltmoment nutzen wollen und nur drei Veilchen zur Defensive vorhanden sind (Drago, Galvao und Vinlöf). Barry macht als einziger der vorderen sieben(!!!) Spieler, die allesamt auf der rechten Seite "überladen" einen vernünftigen Laufweg. 

image.png

 

Ich weiß gerade echt nicht, ob ich die Zusammenfassung noch weiter laufen lassen soll. Mir ist nach den ersten 20 Sekunden bereits übel (obwohl ich das Spiel live gesehen habe). 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.