3. Runde: SK Austria Klagenfurt - SK Sturm Graz


Recommended Posts

Prickelnd

Das war heute ein schmaler Grat zwischen "und ihr wollt unser Meister sein?!"-Sprechchören der Klagenfurter und dann doch dem sich fast schon souverän lesenden 2:0 Auswärtssieg im Lieblingsstadion.

Klagenfurt vergibt den Doppelsitzer, wo mMn sogar Lavelee mit einer roten Karte & Elfer hätte fliegen können, bekommt dann Sekunden später tatsächlich einen Elfer (wo mMn übrigens Lavalee zu früh reingelaufen ist?! - muss ich mir anschauen) und wir erhalten nach der Megaparade von Scherpen das Schiedsrichtergeschenk zum 1:0. Wobei man hier lobend erwähnen darf, und viel konnte man heute eh nicht lobend erwähnen, nach dem gehaltenen Elfer tatsächlich ein Ruck durch unser bis dahin lethargisches Team gegangen ist. 

Ich beginne einmal mit den positiven Dingen:

Kjell Scherpen. Mit Abstrichen Kiteishvili, weil die einzigen fußballerischen Elemente immer von Kiti ausgegangen sind. Das wars aber auch schon. Individuell und Kollektiv fallen mir nach den ersten 60 Minuten wirklich keine positiven Dinge ein. Wie gesagt, die Phase nach dem 1:0 kann man dann schon etwas positiver bewerten.

Hier will ich zunächst einmal Joker Max Johnston erwähnen, der mir gut gefallen hat. Aber schlussendlich auch Biereth, der sein bereits drittes Pflichtspieltor geschossen hat & auch den Elfer herausgeholt hat. Ich glaub sogar, dass er einmal als letzter Mann gelegt wurde, aber leider wurde das nicht überprüft oder anders bewertet. Die Aktion mit Camara hätte sich auch ein Tor verdient gehabt, das sind die Elemente, die er mit seiner Spielart immer wieder herausbeschwört, wie auch die gelbe Karte nach 40 Sekunden gegen Robatsch.

Zu den negativen Dingen:

Mit den Abseitsfallen & Ausrutschern von Aiwu/Wüthrich bin ich noch nicht happy. Wüthrich darf den Zweikampf vor dem "Fast-Rückstand" nicht verlieren und er sollte den Gegnern auch nicht die Bälle servieren wie dann in der 98. Minute. Und Aiwu darf nicht ständig die Abseitsfalle verschlafen. Lavalee kann wenig dafür, dass er als Außenverteidiger eingesetzt wird. Optimallösung ist das jedenfalls für mich keine. Für mich, wie oben beschrieben, war das heute auch ein verschuldeter Elfer, in Kombination mit dem damals in Linz (2:2), in Krems... ist mir das manchmal zu patschert/unüberlegt im eigenen 16er. 

Mehr will ich nicht schreiben, ich denke populärer wäre es die negativen Dinge im Angriff oder Mittelfeld zu erwähnen. Ich hab mich aber einmal bewusst für die Defensive entschieden, weil es einfach auch gut zeigt, dass überall noch der Wurm drinnen ist. Verschwinden wird dieser Wurm erst, wenns auch überall wieder passt. Obwohl ich ehrlich sagen muss: Scherpen hat heute so eine Aura ausgestrahlt, ich glaub die Kärntner hätten in 250 Minuten noch immer kein Tor geschossen. 

Edit: Aja, VAR und das österr. Schiedsrichterwesen sind einfach eine Riesen-Sauerei. Wie viel Zeit mit dem VAR verschissen wird bei angeblich "eindeutigen Fehlentscheidungen" und dann auch nicht eingespielt wird (stoppt einmal mit, die 8 Minuten Nachspielzeit waren zwar eh positiv für uns... aber eine Frechheit so kurz nachzuspielen...) - keine Ahnung was da los ist. Scheinbar kann man sich von Amateuren wirklich nicht mehr erwarten. Schade, international gefällt mir das weit besser. Aber wir haben in Ö den schlimmsten VAR aller Länder... 

bearbeitet von Vöslauer

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel

Tjo Zauberfußnball wars keiner (ich denke da is sich jeder einig) Eigentlich ein glücklicher 3er. Aber die Art und Weise macht mir ernsthaft sorgen. Da hat net viel gepasst heute (Und in den letzten Spielen leider eigentlich auch net)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
TraunseeSchwoaza schrieb vor 1 Stunde:

Für diese Leistung wird jetzt mal der Mantel des Schweigens ausgebreitet...

Positiv: ich hab das Ergebnis richtig getippt.

Brauchst nicht den Mantel des Schweigens ausbreiten, es war einfach eine Klasse Leistung von uns mit sehr wenig Zeit für euch zum Spielen.

OidaFoda schrieb vor 1 Stunde:

Scheiß Spiel für einen Schiri 

Scheiß Spiel vom Schiri

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller

Fazit - mit Ruhm bekleckert haben wir uns nicht. Klagenfurt nach dem Debakel in Wolfsberg war am Papier ein Aufbaugegner, haben ihre Sache aber wirklich gut gemacht. Das sieht mir nicht nach einem Absteiger aus.

Aus unserer Sicht - Lavalee macht, was er kann. Aber er ist eben kein Linksverteidiger. Dass Lavalee vor dem nominellen Schnegg-Ersatz Karic spielt, spricht Bände. Wohl nicht mal annähernd ein 1:1 Ersatz, wobei Schnegg der wohl am einfachsten zu ersetzende Spieler ist. Aiwu manchmal noch nicht ganz gut im Positioning - aber Zweikämpfe, vor allem in der Luft, sitzen. Das passt von Spiel zu Spiel besser. Glaube, da haben wir ein top IV Duo. 

Kjell einfach eine Macht. Bei Ecken oder Freistößen strahlt er eine Sicherheit aus.. auf der Linie auch gut heute.

Gazi war ganz stabil, auch hier eine Leistungssteigerung. Johnston hat mir auch gefallen. 

Stanko macht eben Stanko Dinge, der Mann macht einfach keine Fehler. Auf den Achtern strahlten Bøving und Horvat keine sonderliche Gefahr nach vorne hin aus. Wenig Kreativität und viel Ballgeschiebe. Aber Tomi hat im Vergleich zu den beiden ersten Spielen auch heute wieder eine minimale Formkurve nach oben gezeigt. 

Kiti ohne wirklich aufzufallen doch unser Motor vorne. Spricht Bände über das Spiel. 

Mika braves Spiel, gute Laufwege, aber nicht immer glücklich. Jatta gefällt mir sehr gut, rein vom technischen Aspekt her. Und ich habe das Gefühl, dass er Selbstvertrauen ohne Ende hat, warum auch immer. Taugt mir. 

Am Ende keine sonderlich gute Leistung, aber individuell auf die Einzelspieler bezogen ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, wie er auch schon zwischen Rapid und Hartberg zu beobachten war. Klagenfurt mit ihren Mitteln aber wirklich sehr brav gespielt. 

Über den Schiedsrichter und den VAR rede ich hier nicht. Der Elfmeter war ein völliger Witz, eine bodenlose Frechheit, so ehrlich muss man sein. Straudi stellt sich saudumm an und geht mit der Hand richtung Ball. Aber berührt er ihn? Kijas (der größte Amateur in unserer Liga) gibt keinen Elfer, auf den Bildern ist auch nicht aufzulösen, ob Straudi den Ball an der Hand hätte - tendenziell sogar eher nein. Aber anscheinend klare Fehlentscheidung und Elfer. Keine Ahnung, wie viele Liter Bier oder Schnaps so vor einem Spiel in der Umkleide der Schiedsrichter konsumiert werden, aber heute warens einige. Erklärt auch die Augenringe und das allgemein sehr wenig fitte Erscheinungsbild vom Kijas. Schaut nicht gut beinand aus.

Nicht aufregen, schade für Klagenfurt, aber nehmen wir mit. Drei Punkte sind drei Punkte, in einer Woche machen wir den nächsten Schritt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent
SturmUndDrang schrieb vor 20 Minuten:

Fazit - mit Ruhm bekleckert haben wir uns nicht. Klagenfurt nach dem Debakel in Wolfsberg war am Papier ein Aufbaugegner, haben ihre Sache aber wirklich gut gemacht. Das sieht mir nicht nach einem Absteiger aus.

Aus unserer Sicht - Lavalee macht, was er kann. Aber er ist eben kein Linksverteidiger. Dass Lavalee vor dem nominellen Schnegg-Ersatz Karic spielt, spricht Bände. Wohl nicht mal annähernd ein 1:1 Ersatz, wobei Schnegg der wohl am einfachsten zu ersetzende Spieler ist. Aiwu manchmal noch nicht ganz gut im Positioning - aber Zweikämpfe, vor allem in der Luft, sitzen. Das passt von Spiel zu Spiel besser. Glaube, da haben wir ein top IV Duo. 

Kjell einfach eine Macht. Bei Ecken oder Freistößen strahlt er eine Sicherheit aus.. auf der Linie auch gut heute.

Gazi war ganz stabil, auch hier eine Leistungssteigerung. Johnston hat mir auch gefallen. 

Stanko macht eben Stanko Dinge, der Mann macht einfach keine Fehler. Auf den Achtern strahlten Bøving und Horvat keine sonderliche Gefahr nach vorne hin aus. Wenig Kreativität und viel Ballgeschiebe. Aber Tomi hat im Vergleich zu den beiden ersten Spielen auch heute wieder eine minimale Formkurve nach oben gezeigt. 

Kiti ohne wirklich aufzufallen doch unser Motor vorne. Spricht Bände über das Spiel. 

Mika braves Spiel, gute Laufwege, aber nicht immer glücklich. Jatta gefällt mir sehr gut, rein vom technischen Aspekt her. Und ich habe das Gefühl, dass er Selbstvertrauen ohne Ende hat, warum auch immer. Taugt mir. 

Am Ende keine sonderlich gute Leistung, aber individuell auf die Einzelspieler bezogen ein weiterer Schritt in die richtige Richtung, wie er auch schon zwischen Rapid und Hartberg zu beobachten war. Klagenfurt mit ihren Mitteln aber wirklich sehr brav gespielt. 

Über den Schiedsrichter und den VAR rede ich hier nicht. Der Elfmeter war ein völliger Witz, eine bodenlose Frechheit, so ehrlich muss man sein. Straudi stellt sich saudumm an und geht mit der Hand richtung Ball. Aber berührt er ihn? Kijas (der größte Amateur in unserer Liga) gibt keinen Elfer, auf den Bildern ist auch nicht aufzulösen, ob Straudi den Ball an der Hand hätte - tendenziell sogar eher nein. Aber anscheinend klare Fehlentscheidung und Elfer. Keine Ahnung, wie viele Liter Bier oder Schnaps so vor einem Spiel in der Umkleide der Schiedsrichter konsumiert werden, aber heute warens einige. Erklärt auch die Augenringe und das allgemein sehr wenig fitte Erscheinungsbild vom Kijas. Schaut nicht gut beinand aus.

Nicht aufregen, schade für Klagenfurt, aber nehmen wir mit. Drei Punkte sind drei Punkte, in einer Woche machen wir den nächsten Schritt.

Laut deiner Zusammenfassung hat es e jeder recht gut gemacht. Nur gespielt hat man schlecht. 

Bei der Hands Szene bin ich nicht wirklich bei dir. Er streckt den Arm klar weg. Und der Ball ist dann auch an der Hand. Er verbreitert seine Körperfläche. Da hat es in unserer Liga schon für deutlich weniger einen Elfmeter gegeben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Ich bin daheim.

Nach einem Kärnten Ausflug mit Frühstück, Baden und einem Abendessen. Es war lustig, toll und wohlschmeckend.

Unterbrochen wurde das ganze von einem schrecklichen Fußballspiel. Na ja. Da gab es Bier und eine Toilette zum Erleichtern. Das war ja OK. Aber dieses Fußballmatch. Na, hawi dere. Unpackbar.

Ok. Es war heiß. Das war es für Klagenfurt aber auch.

Irgendwelche positive Dinge zu sehen, fällt heute sehr schwer. Vielleicht noch Scherpen mit ein paar Aktionen. Und Aiwu auch noch mit seiner 99%igen Schnörkellosigkeit. Einmal war's mit einem Querpass vogelwild und teilweise fehlt noch die Abstimmung mit Wüthrich. Biereth fällt mir halt mit seiner Herumkofferei auf. Sehr umtriebig, in einem Spiel das ihm nicht viele brauchbare Zuspiele schenkte. Und Stankovic ist halt immer eine Bank, obwohl auch er derzeit fußballerische Sinnkrisen im Spiel erlebt. Die dauern aber immer ein paar Sekunderl. Dann ist wieder gut.

Der Rest ist im Moment einfach bodenlos formlos. Oder virual angeschlagen. Oder konditionell mit Rückstand ausgestattet. Um es mal nett auszudrücken.

Was da los ist, würde ich wirklich einmal gern wissen. Diese ideenlose, behäbige Spielweise praktizieren Doublesieger. Mir kann doch keiner erzählen, dass jetzt unsere Leut auf einmal nix mehr auf die Reihe kriegen.

Ich versteh es nicht.

Zum Schiri und VAR kann man eigentlich nur einen :facepalm: schicken. Im Stadion hat es natürlich komplett anders gewirkt. Die Lavallee-Aktion mit dem Antaucher hat klar nach Elfer ausgeschaut. Beim Klafu-Elfer hat niemand (auch Klafu-Fans) die Welt verstanden. Unser Elfer hat wie eine Schwalbe vom Mika gewirkt. Auch hier generell nur Kopfschütteln.

Zu dem wurde irgendjemand ins Kreuz gesprungen vom Klafu-TW. Warum das nix nach sich zog (Freistoß bzw. Elfer oder Karte) erschließt sich mir gar nicht.

Ich muß mir das nochmals in der Aufzeichnung geben. Obwohl das ist Höchsstrafe. So ein Unkick. :facepalm:

Ich hoff wir kommen bald in die Spur. Voriges Jahr und auch vor zwei Jahr war es zur gleichen Zeit auch kein Briekick, aber so extrem mies - na, das war es nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Gestriges Spiel praktisch eine Fortsetzung von den Problemen seit Saisonanfang. Langsam wird es sehr deutlich, dass alle unsere EM-Spieler zu wenig Pause hatten bzw. wegen verschiedenen Ursachen noch starken Aufholbedarf in Sachen Fitness haben. Wenn du im MF gleich 3 Spieler hast, die nicht annähernd ihre körperliche Normalform erreichen, dann kommt sowas raus. Am offensichtlichsten hat man es schon gegen PSG gesehen, wo die Ersatzspieler gezeigt haben, was es für einen Unterschied ausmacht, wenn alle rennen nicht nur ein paar.

Auch gestern gab es so gut wie keine Pressing- oder Gegenpressing-Situationen, die dann zu schnellen Kontern führen. Wir waren körperlich und geistig zu langsam. Allein wenn man nur Jatta und Camara vergleicht, wird schon klar, dass Jatta nicht annährend fit genug ist, um seine Schnelligkeit auszuspielen. Beim dem hatte ich gestern das Gefühl er rennt mit Betonschuhen, um es übertrieben darzustellen. Normalerweise ist er um einiges schneller und beweglicher. Auch bei den AV hat man gemerkt, dass etwas nicht stimmt. Beide haben es die ersten 20min so gut wie nie über die Mittellinie geschafft und das trotz 60% Ballbesitz. Normalerweise wäre zumindest einer immer vorne bzw. würde hoch pressen. 

Das Wüthrich und Aiwu Abstimmungsprobleme haben ist völlig normal und wäre auch nicht so schlimm wenn der Rest der Mannschaft sein gewohntes Niveau hätte. Was aber nicht geht, sind diese schlampigen Pässe direkt zum Gegner. 

Diese Probleme werden sich wohl noch den ganzen August hindurchziehen. Zum Glück haben wir eine sehr freundliche Auslosung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner

Für mich war das Foul von Aiwu außerhalb des Strafraums bzw begann es dort, in weiterer Folge ist der Klagenfurter dann natürlich gestolpert. 

Der Elfer für uns war mMn auch nichts, wenn man ganz genau schaut, sieht es so aus das sowohl Kühn als auch Biereth mit der Faust am Ball sind. Wenn überhaupt hätte es Foulspiel von Kühn geben "können"(für mich persönlich aber auch zu wenig). Wegen Handspiel wurde aber geahndet. Das Minireiberl war natürlich auch zu wenig für einen Elfer. Es gab ja noch einige komische Szenen, Geyer bei uns am Ende und Knaller bei den Kärtnern.

In Summe ist das Schiedsrichterwesen komplett hinnig bei uns und in den VAR Kammerln sitzen die selben unfähigen Leute. 

Spielerisch war das auch sehr schwach, die Klagenfurter Austria sehr gut eingestellt von Pacult und dann wurde es die erwartet schwere Partie. Die sogenannten Easywins von den einige hier immer fabulieren gibt es ohnehin nicht mehr, zumal die Gegner gegen uns jetzt alle sehr gut eingestellt sind. Jeder weiß mittlerweile wie wir es anlegen.

Wie @Chr1s es schon richtig geschrieben hat, ist das Transferfenster erstmal zu und bringt man die offensichtliche Unruhe, Virus, Verträge, ...  ect raus, wird das auch wieder besser aussehen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster

MotM war gestern mMn Kjell Scherpen. Vor allem, aber nicht nur, wegen des parierten Elfmeters. Wäre der reingegangen, wäre es zäh geworden. 

Im Moment fehlt noch sehr vieles an Abstimmung, die Mechanismen greifen noch nicht wie gewohnt und Prass hat das zu erwartende Loch hinterlassen. Zusätzlich ein grassierender Virus in der Mannschaft und der Erfolgshunger muss offenbar erst wieder geweckt werden.

Wird aber wieder werden, denn unsere Verantwortlichen sind ja auch nicht blind und werden Gegenmaßnahmen setzen.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

wama

Wurde eh schon alles "analysiert" zur gestrigen Vorstellung, ich schließ mich da großteils an.

Dennoch: 3 weitere Punkte eingefahren, 6 bereits am Konto nach 3 Spielen, die allesamt weit davon entfernt waren Begeisterung bei allen Beteilgten und natürlich uns Fans auszulösen. Dazu darf man gratulieren - war fast eine Kunst, diese für den weiteren Verlauf der Meisterschaft sehr wichtigen Punkte dennoch irgendwie, teilweise auch durchaus glücklich einzufahren. Und: jetzt gibts als Belohnung 2 Heimspiele hintereinander gegen Altach und Wattens, die weitere 6 Punkte bedeuten sollten, wollen wir uns länger oben festsetzen. Dazwischen gehts in Ried auch im Cup weiter, schwer bei dieser Form, aber selbstverständlich machbar. 

Unser Betreuungsteam predigt ohnehin schon seit Wochen, dass wir in diese Saison weit schwerer hineinfinden werden, aus den eh bekannten Gründen eben, die man natürlich akzeptieren muss, obwohl dabei ganz viel Energie draufgeht, viel Unverständnis aufkommt, warum es so furchtbar zaaaach dahingeht.

Auch wenn man zumindest erkennen kann, dass sich das Team tatsächlich bemüht wieder ein richtig eingeschworener Haufen zu werden, zuviele unserer Doublesieger sind noch weit von Bestform entfernt, dazu klafft die Prasslücke, die eigentlich Chukwuani schließen sollte, leider viel größer als befürchtet.

Bislang funktioniert genau das, was unseren Spielstil so prägt, das Pressing/Gegenpressing, sehr unzureichend, was natürlich Auswirkungen sowohl nach hinten als auch nach vorne hat, wie man auch gestern klar sehen konnte.

In der IV gibts auch deshalb trotz bereits erkennbarer Verbesserung noch sichtbare Abstimmungsprobleme zwischen Wüthe und Aiwu, der speziell mit dem Abseits so seine Themen hat, während Wüthe manchmal irgendwie unfokussiert rüberkommt. Affi fehlt tatsächlich mehr als gedacht, auch weil die Abstimmung mit Wüthe genial war, viel Ruhe ausstrahlte, Aiwu ist aber ein guter Ersatz für ihn.

Im defensiven und offensiven Mittelfeld fehlt nach dem Prassabgang unverändert die schon angesprochene Manpower - keiner, natürlich auch Kiti nicht nach seiner Verletzung, kann da bisher eine Leaderrolle einnehmen - das wird sich todsicher mit der Zeit sichtbar bessern, speziell wenn Chukwuani und der propagierte neue 8er voll angekommen sind. 

Vorne schreibt Biereth bereits brav an, zeigt Camara bislang, dass er uns noch viel Freude machen wird, während ein Jatta wohl noch Zeit braucht, mal länger verletzungsfrei bleiben sollte um doch noch zu einer echten Kaderverstärkung zu werden.

Lavalee, auf der Aussenbahn fast verschwendet, weil besser im defensiven MF, und Karic als AV sind ligaintern sicher ok und großteils ausreichend, international könnte es ungemütlicher aussehen.

Auf der anderen AF Seite ist man mit dem derzeit ebenfalls noch nicht ganz rund laufenden Gazi und Johnston gut besetzt.

Wennst von gestern toll eingestellten, körperlich sehr robusten Klagenfurtern, die allesamt auch keine Überkicker sind, lange Zeit kontrolliert, teilweise sogar easy hergespielt wirst, weil wir einfach mit ingesamt viel zuwenig Manpower dagegenhalten konnten, ist das schwer zu ertragen, vor allem wenn man weiss, welches Potential wir eigentlich hätten, wenn eben diese zahlreichen störenden Nebengeräusche( Transferunruhen, Krankheiten, zu kurze Erholungszeiten einiger  EM Teilnehmer, Verletzungen, Viruserkrankungen, natürlich auch Sattheit nach dem Double,....)nicht wären.

Unsere sportlichen Verantwortlichen wissen das alles natürlich nur allzu gut einzuordnen und man wird im Laufe dieses Herbstes sicher auch wieder deutlich dominantere, vor allem klar bessere Spiele von und sehen, darauf können wir uns Fans hunderprozentig verlassen, solange diese sportliche Leitung verantwortlich zeichnet.

Heisst nicht, dass selbst da alles richtig gemacht wurde bzw. wird, aber der Wille, Ehrgeiz auch nach 3 Titeln in den letzten 2 Jahren noch weiter zu wachsen, fortlaufend über Jahre erfolgreich zu sein, hat sich sicher nicht verändert.

Na dann, genug gesudert, alles wird gut!!!

 

 

 

 

 

bearbeitet von wama

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

kratos_SaNcHeZ schrieb vor 14 Minuten:

Ilzer bestätigt den Krampf. Quelle ist PK nach dem Spiel. :super:

Kann man die irgendwo sehen? weil die PKs nach dem Spiel gibts glaub ich nie online und die vorm Spiel gegen Klgf kam auch nicht 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
RasmusHojlund schrieb vor 14 Minuten:

Kann man die irgendwo sehen? weil die PKs nach dem Spiel gibts glaub ich nie online und die vorm Spiel gegen Klgf kam auch nicht 

Einfach auf Sturmnetz anhören.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

Weils mir erst jetzt aufgefallen ist, Seedy Jatta hat den Spotter für'n Kjell übernommen und die Ecke richtig erraten.  

image.png

Im Gegensatz zum Sturm-Fan auf der Tribüne, der ins falsche Eck gezeigt hat. :angry:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott
Vöslauer schrieb vor 11 Minuten:

Weils mir erst jetzt aufgefallen ist, Seedy Jatta hat den Spotter für'n Kjell übernommen und die Ecke richtig erraten.  

image.png

Im Gegensatz zum Sturm-Fan auf der Tribüne, der ins falsche Eck gezeigt hat. :angry:

Es gibt da so einen Trick, wie man die vermeintliche Richtung des Schusses erraten kann :p 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.