SK Rapid - SK Sturm Graz 1:0 (1:0)


Recommended Posts

Fussballliebhaber
Gulaschfredl schrieb vor einer Stunde:

Drauf gesch.....

Wir haben so auch gewonnen gsd. 

Sinnlos sich darüber zu ärgern.

nein, ich hätte dem Burgi das Tor sowas von gegönnt und mit dem 2:0 wäre die Partie auch vorzeitig entschieden gewesen.

Grundsätzlich hast recht, sinnlos sich zu ägern, aber ich nehm dem Schiri net ab, dass er das gesehen hat, zudem wenns um die Schulter geht, wäre es ja ohnehin gleiche Höhe gewesen, ja und dann nervt es mich halt trotzdem.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
derfalke35 schrieb vor 3 Minuten:

nein, ich hätte dem Burgi das Tor sowas von gegönnt und mit dem 2:0 wäre die Partie auch vorzeitig entschieden gewesen.

Grundsätzlich hast recht, sinnlos sich zu ägern, aber ich nehm dem Schiri net ab, dass er das gesehen hat, zudem wenns um die Schulter geht, wäre es ja ohnehin gleiche Höhe gewesen, ja und dann nervt es mich halt trotzdem.

Bin ja eh zu 100% bei euch 

Aber wir haben trotzdem gewonnen :clap:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
ShortCall schrieb vor 7 Stunden:

Vor allem setzt der Strich bei Burgi ja am Oberarm an und nicht an der Schulter.

Vmtl. deswegen:

Screenshot_20240805-203100.png

Aber für die Handregel wird gefühlt jährlich geändert und trotzdem hat man noch nicht die eine Lösung gefunden.

bearbeitet von herr_bert

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Bojack schrieb vor 15 Stunden:

Nach einem Tor ist es mit VAR völlig wurscht, ob er wachelt oder nicht, da bräuchte er sich nicht beeinflussen lassen.

Jein

Wenn es kein klarer Fehler ist, steht die Entscheidung auf dem Feld. Also ganz egal ist es nicht.

Aber lassen wir das Thema jetzt. Freuen wir uns einfach über den Sieg.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Kitz3006 schrieb vor 52 Minuten:

Jein

Wenn es kein klarer Fehler ist, steht die Entscheidung auf dem Feld. Also ganz egal ist es nicht.

Aber lassen wir das Thema jetzt. Freuen wir uns einfach über den Sieg.

Das mit klarer Fehler oder nicht klarer Fehler kommt bei Tor mit Abseitsfragezeichen nicht vor.
Bei Tor wird immer abseits gecheckt und egal wie klein der Fehler auch wäre, wird korrigiert. Ein fingerbreit vorne oder hinten, wenn sie glauben, es beurteilen zu können, es gilt die VAR Sicht, egal was am Feld entschieden oder angezeigt wurde.

Ausnahmen: Beurteilung ob einer im passiven oder nicht passiven Abseits war. Das ist subjektiv und letztendes entscheidet der Feldschiri. Andere Ausnahme: die können nicht gut genug eine Linie ziehen (wegen Gewimmel im Strafraum zB, weil man die entscheidenden Körperteile nicht gut genug sieht bzw. zuordnen kann)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G

Ich verstehe, dass es bei Abseits beim VAR eigentlich keinen Spielraum geben kann, vorne ist vorne, egal ob 1 cm oder 20. Aber: Gerade bei so Dingen wie der Schulter ist das dann halt trotzdem irgendwas, weil niemand, auch keine KI, immer 100% korrekt und gleich messen können wird, wo die Schulter in dem Moment beginnt und zählt.

Ich würde es sinnvoll finden, wenn beim Abseits nur noch die Schuhspitze zählt. Die kann man über Videobilder einfach eruieren, und auch argumentieren, dass man sich dadurch auch tatsächlich näher am gegnerischen Tor befindet. Die aktuelle Regelung ist aus meiner Sicht viel zu willkürlich und führt trotz TV-Bildern zu keinen eindeutigen Entscheidungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
Gunner schrieb vor 6 Minuten:

Ich verstehe, dass es bei Abseits beim VAR eigentlich keinen Spielraum geben kann, vorne ist vorne, egal ob 1 cm oder 20. Aber: Gerade bei so Dingen wie der Schulter ist das dann halt trotzdem irgendwas, weil niemand, auch keine KI, immer 100% korrekt und gleich messen können wird, wo die Schulter in dem Moment beginnt und zählt.

Ich würde es sinnvoll finden, wenn beim Abseits nur noch die Schuhspitze zählt. Die kann man über Videobilder einfach eruieren, und auch argumentieren, dass man sich dadurch auch tatsächlich näher am gegnerischen Tor befindet. Die aktuelle Regelung ist aus meiner Sicht viel zu willkürlich und führt trotz TV-Bildern zu keinen eindeutigen Entscheidungen.

seh ich genauso. Wenigstens, wenn die außerhalb vom 16er oder ev. 5er sind.

Irgendwo 35m oder 50m vor dem Tor weil die Schulter oder das Knie weiter vorne sind als ein Knie oder eine Schulter ... Das zusammen mit dem inhärenten Bestimmungsfehler (2 frames) ist Superschwachsinn, zumal bei Unklarheiten weiterhin gilt: Bei gleicher Höhe nicht strafbar.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fanatischer Poster
Gunner schrieb vor 11 Minuten:

Ich verstehe, dass es bei Abseits beim VAR eigentlich keinen Spielraum geben kann, vorne ist vorne, egal ob 1 cm oder 20. Aber: Gerade bei so Dingen wie der Schulter ist das dann halt trotzdem irgendwas, weil niemand, auch keine KI, immer 100% korrekt und gleich messen können wird, wo die Schulter in dem Moment beginnt und zählt.

Ich würde es sinnvoll finden, wenn beim Abseits nur noch die Schuhspitze zählt. Die kann man über Videobilder einfach eruieren, und auch argumentieren, dass man sich dadurch auch tatsächlich näher am gegnerischen Tor befindet. Die aktuelle Regelung ist aus meiner Sicht viel zu willkürlich und führt trotz TV-Bildern zu keinen eindeutigen Entscheidungen.

Du wirst per Videobild bei 60 bis 120 fps bei Spielern im vollen Lauf immer einen Spielraum für Interpretation bzw. Diskussion haben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

C O Y G
Nostradamus_fidibus schrieb vor 6 Minuten:

Du wirst per Videobild bei 60 bis 120 fps bei Spielern im vollen Lauf immer einen Spielraum für Interpretation bzw. Diskussion haben.

Natürlich, aber sicher weniger als jetzt mit dieser Schulter/Knie/Nasenspitzen-Lösung...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gunner schrieb vor einer Stunde:

Ich verstehe, dass es bei Abseits beim VAR eigentlich keinen Spielraum geben kann, vorne ist vorne, egal ob 1 cm oder 20. Aber: Gerade bei so Dingen wie der Schulter ist das dann halt trotzdem irgendwas, weil niemand, auch keine KI, immer 100% korrekt und gleich messen können wird, wo die Schulter in dem Moment beginnt und zählt.

Ich würde es sinnvoll finden, wenn beim Abseits nur noch die Schuhspitze zählt. Die kann man über Videobilder einfach eruieren, und auch argumentieren, dass man sich dadurch auch tatsächlich näher am gegnerischen Tor befindet. Die aktuelle Regelung ist aus meiner Sicht viel zu willkürlich und führt trotz TV-Bildern zu keinen eindeutigen Entscheidungen.

Dann versenkt einer die Kugel mit an Hechtkopfball und ist mit dem Kopf fast zwei Meter vor seinen Zehenspitzen und womöglich auch vorm Verteidiger. 

Also am Besten wär eine KI, die das entscheidet. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.