MarkoBB8 ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2024 Peter1899 schrieb vor 4 Minuten: Gendersprache? Was ist das schon wieder bescheuertes? die Schulschwänzer von Friday for future haben eine eigene Sprache und kaschieren damit ihre Defizite bei der Rechtschreibung und Grammatik 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
oestl ASB-Gott Geschrieben 18. Juli 2024 Liebe Arbeitslose und Arbeitslosinnen,wenn man beide Geschlechter ansprechen will dann soll man es einfach ausschreiben. Rapidler und Rapidlerinnen und die Sprache nicht mit : und Binnen-i verunstalten. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Lucifer i am the god of Hell fire Geschrieben 18. Juli 2024 Mir is des dermaßen blunzn es geht ma sprichwörtlich am Arsch vorbei. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
parmenides Top-Schriftsteller Geschrieben 18. Juli 2024 Gibt es irgendeinen Grund, daß Thema bei Rapid zu besprechen. Sind wir besser oder schlechter als die anderen Clubs oder als der Schnitt vom Rest von Österreich oder hat das Thema eine besondere Bedeutung im Fußball oder bei Rapid. weil, wir könnten auch alle anderen gesellschaftlichen Themen in einem Thread hier behandeln. ich finds ok, daß das manche interessiert und daß das manche diskutieren wollen. ohne besonderen konkreten Anlaß hätt ich es lieber im beisl oder am Salzamt oder bei den lilanen oder den Dosen, dort störts mich nicht. bin wegen Rapid da. Wegen solcher Themen ginge ich wo anders hin, in die Wahlzelle, die Aktivistengruppe, die Partei, die Kirche, auf die Uni, nach Spitzbergen … 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
cuniculus Stammspieler Geschrieben 18. Juli 2024 wiruz schrieb vor 35 Minuten: danke! Und das Teilnehmer:innen stört dich? Gerade auf die Schreibweise wurde nämlich in meinen letzten beiden Firmen umgestellt (von Liebe Kolleginnen und Kollegen auf Liebe Kolleg:innen) und die ist damit aus meiner Sicht Business mäßig die geläufigste. Somit macht es Rapid aus meiner Sicht richtig. Ich habe ja in meinem Beitrag erwähnt, weshalb es auf einer Fehlannahme beruht glauben zu müssen Teilnehmer oder Investor, wie in dem Artikel, zu gendern. (Weil "der Teilnehmer" ein Kategoriebegriff ist, also nichts über das Geschlecht des Teilnehmers aussagt.) Gutes Beispiel: wenn du "Kolleg:innen" schreibst, wo ist dann die männliche Form? "Kolleg" ist kein Wort. Im Gegenzug müsstest du auch generische Feminina gendern, aber wie machst du das? Die Führungskraft wäre nach der Logik ja eine Frau, wenn der Chef ein Mann ist. 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wiruz Surft nur im ASB Geschrieben 18. Juli 2024 cuniculus schrieb vor 15 Minuten: Ich habe ja in meinem Beitrag erwähnt, weshalb es auf einer Fehlannahme beruht glauben zu müssen Teilnehmer oder Investor, wie in dem Artikel, zu gendern. (Weil "der Teilnehmer" ein Kategoriebegriff ist, also nichts über das Geschlecht des Teilnehmers aussagt.) Gutes Beispiel: wenn du "Kolleg:innen" schreibst, wo ist dann die männliche Form? "Kolleg" ist kein Wort. Im Gegenzug müsstest du auch generische Feminina gendern, aber wie machst du das? Die Führungskraft wäre nach der Logik ja eine Frau, wenn der Chef ein Mann ist. Das ist mir ehrlich gesagt (als Mann) egal. Ich war nur froh kürzere Anreden in Emails schreiben zu können. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
mazunte Ω Geschrieben 18. Juli 2024 Lucifer schrieb vor 25 Minuten: Mir is des dermaßen blunzn es geht ma sprichwörtlich am Arsch vorbei. So is. 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
ImmerWiederRapidWien ASB-Legende Geschrieben 18. Juli 2024 Mit den 2 kleinen Punkterln scheint man die minimale Anzahl an Zeichen gefunden zu haben, um die Leute maximal zu triggern. Sehr schön. 11 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
HelgePayerFußballgott Amateur Geschrieben 18. Juli 2024 Hitzewelle und Sommerpause setzt einigen echt schwer zu. Ist aber echt mal angenehm, dass das anscheinend grad das einzige Thema ist über was man sich aufregen kann. Ist bei uns ned wirklich selbstverständlich 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Pivarnik Postet viiiel zu viel Geschrieben 18. Juli 2024 cuniculus schrieb vor 3 Stunden: Als Grundvoraussetzung nehme ich an, dass Einigkeit darüber herrscht, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sein sollen. Und mir geht es hier auch ausschließlich um die Thematik der Sprache. Beim Gendern geht es darum Gleichberechechtigung in der Sprache herzustellen. Die fehlende Einigkeit ist der Grund des Genderns. Closed. 3 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Jackson letzter Besuch: Gerade eben Geschrieben 18. Juli 2024 ImmerWiederRapidWien schrieb vor 55 Minuten: Mit den 2 kleinen Punkterln scheint man die minimale Anzahl an Zeichen gefunden zu haben, um die Leute maximal zu triggern. Sehr schön. Danke! Über was sich manche aufregen können Da reg ich mich lieber über die auf, die das alles aufregt 1 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Gruber Teamspieler Geschrieben 18. Juli 2024 cuniculus schrieb vor 4 Stunden: Ich möchte das Thema so ideologiefrei und sachlich wie möglich beleuchten. Zunächst, der SK Rapid gendert in offiziellen Aussendungen (z.B. Newsletter, Website, Presseaussendungen, etc.) schon seit einigen Jahren. Seit einigen Monaten ist es aber stringenter (mit Doppelpunkt im Wortinneren) und konsequenter geworden. Ich beschäftige mich mit der Thematik schon länger. Und grundsätzlich soll jeder (privat) reden oder schreiben, wie er will. Da es sich aber hier um “meinen” SK Rapid handelt, tue ich mir besonders schwer damit und möchte das hier gerne thematisieren. Als Grundvoraussetzung nehme ich an, dass Einigkeit darüber herrscht, dass Männer und Frauen gleichberechtigt sein sollen. Und mir geht es hier auch ausschließlich um die Thematik der Sprache. Ich versuche mich kurz zu halten und hier zu erörtern, warum das Thema meines Erachtens beachtenswert und problematisch ist. Was für Verwirrung sorgen kann, ist die Bedeutung von „Geschlecht“. Es gibt drei Arten: Sexus: Das biologische Geschlecht (hier gibt es zwei: männlich und weiblich) Genus: Das grammatikalische Geschlecht (hier gibt es drei: männlich, weiblich, sächlich) Gender: Das soziale Geschlecht (quasi die soziale Identität, hier gibt es theoretisch unendlich viele) In der Sprache hat das grammatikalische Geschlecht nur in sehr seltenen Fällen (konkret bei bestimmten Personenbezeichnungen wie Vater, Mutter, Tante, Onkel, usw.) etwas mit dem biologischen Geschlecht zu tun. Bei unbestimmten Personenbezeichnungen, also Gattungsbegriffen, gibt es keinen Zusammenhang zwischen Genus und Sexus. Also z.B. der Zuschauer, die Führungskraft. Warum ist das jetzt problematisch? Aus meiner Sicht aus mehreren Gründen: Dadurch, dass die Gendersprache ideologisch getrieben ist kommt es immer mehr zum Umkehrschluss (“Du genderst nicht? Du bist sicher rechts oder frauenfeindlich.”) Der SK Rapid kommuniziert somit bewusst grammatikalisch falsch (Sonderzeichen im Wortinneren sind nach dem Rat der Deutschen Rechtschreibung nicht zulässig). Der SK Rapid entfernt sich aus meiner Sicht auch von den eigenen Fans, weil in der Kurve, auf der Straße, also “im echten Leben” gendert so gut wie niemand. Entgegen des Leitbilds des SK Rapid ist Gendersprache nicht inklusive, sondern exklusive. Sprich: Menschen mit Leseschwäche (wie z.B. Legastheniker oder Menschen nicht Deutscher Muttersprache) sowie auch Blinden und Sehbehinderten, die auf Lesegeräte angewiesen sind, wird es erschwert Texte einfach sinnerfassend lesen zu können. Ich möchte einerseits auf das Thema hinweisen, um zu sehen, ob es anderen ebenfalls aufstößt und auch, um etwas zur Bewusstseinsbildung beizutragen. Bei Interesse kann ich das Thema gerne tiefer ausführen und vor allem mit Beispielen untermauern, nur wollte ich den Beitrag nicht ewig lange machen. Selten soviel scheissdreck in einem posting gelesen. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
TimetoShine1899 Postinho Geschrieben 18. Juli 2024 (bearbeitet) wenn in china a reissackerl umfliegt oder in italien a pizzaschachtelis es mMn spannender als dieses thema. bearbeitet 18. Juli 2024 von TimetoShine1899 0 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
laotse Respekt ist keine Krankheit Geschrieben 18. Juli 2024 Pivarnik schrieb vor 38 Minuten: Beim Gendern geht es darum Gleichberechechtigung in der Sprache herzustellen. Die fehlende Einigkeit ist der Grund des Genderns. Closed. So ein Unfug. In der Sprache kann es keine Gleichberechtigung geben, da sie einer (Achtung weiblich) Entwicklung unterworfen ist. Es ist auch interessant, dass nur männlich apostrophierte Begriffe gegendert werden, andererseits weiblich zugeordnete von dieser Pseudowissenschaftlichen Gleichstellung ausgeschlossen werden. Die Perversion schlechthin ist dann noch der Versuch einer Etablierung eines biologischen dritten Geschlechts. Gleichberechtigung definiert sich nicht über die Sprache. 2 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
derHammer Postinho Geschrieben 18. Juli 2024 Das Thema erinnert mich an eine kuriose Geschichte aus Südostasien, in welcher aufgrund äußerlicher Einflüsse ein mit der Getreideart Oryza Sativa gefüllter, aus netzartigem Gewebe bestehenden Behälter seinen Schwerpunkt so verschob, dass dieser seinen Zustand von einer vertikalen in eine horizontale Lage veränderte. 5 Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts