issoisso ASB-Gott Geschrieben 3. Juli 2024 (bearbeitet) Ich hab nur ein bisschen Angst, dass wir da unseren Goldenen Generation Moment haben hätten können und einfach leider im entscheidenden Moment Dinge nicht gepasst haben. Alaba, Schlager, Kalajdzic, wenn man will auch der andere Schlager (wobei ich Pentz eigentlich ohnehin stärker seh) - das sind ja nominell schon mal mitunter die relativ gesehen gewichtigsten Ausfälle aller Teilnehmer. Dann gestern extrem ungünstiger Spielverlauf und zwar spielerisch unterlegene Türken, die sich halt eine Schwäche schon perfekt ausgeschaut haben. Hoff einfach, wir bekommen bei der WM nochmal eine Chance. Für Arnautovic wars das aber wohl, Alaba wäre 33, Sabitzer 32 - bei den beiden wärs wohl tatsächlich die letzte Chance auf höchstem Niveau. Auch bei Rangnick - der ist dann 68. Für immer wird er nicht Trainer bleiben... E: und ich seh derzeit schon ein bisschen eine Nachwuchs-Lücke. bearbeitet 3. Juli 2024 von issoisso 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2024 since 1967 schrieb vor 2 Minuten: Macht Danso seinen Job an der 1. Stange besser und verteidigt die Murmel weg, braucht es keinen Pentz und er stünde auch richtig!!! Wobei, verlieren wir in der Vorwärtsbewegung den Ball im MF (Baumi und Laimer nach dem Anstoß) nicht, passiert gar nix ... Wenn wir uns gar nicht qualifiziert hätten, hätten wir auch nicht verlieren können .. *sarkasmusoff Pentz hat aus meiner Sicht den geringsten Anteil am 0:1! Am Ende ist es einfach müßig darüber zu diskutieren, daraus etwas ableiten sollte man! Erinnert a bissl an Gerhard Berger mit dem Zitat "wenn ich das richtige Auto hätte, wäre ich schon lang Weltmeister" Es ist so typisch Österreichisch nach Fehlern zu suchen, was sich beim Fehlersport Fußball als nicht wirklich zweckmäßig herausstellt wenn man nur um die Fehler herumdiskutiert deiner Schlussfolgerung nach, ist es aber auch so das Pentz seinen Job einfach besser machen hätte können, denn beide Eckbälle hätte sich ein TW mit Gardemaß runtergefangen. Da hätte es keinen Danso gebraucht! Nicht nur Verteidiger haben einen Job, auch Torhüter. Die Türken haben die Bälle bewusst so in unseren 5er getreten. Die haben eine unserer wenigen Schwachstellen erkannt. Nicht umsonst war jeder Eckball brandgefährlich. Deswegen hat ja RR später auch Wöber für Lienhart gebracht. Leider zu spät, wie man am 2. Tor gesehen hat. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
firewhoman Sekt für die Nutten - Champagner für uns! Geschrieben 3. Juli 2024 since 1967 schrieb vor einer Stunde: GsD sind wir Gruppensieger geworden, sonst müssten wir uns weiterhin an Cordoba ergötzen .....Wen interessiert das 1/4-Finale? #europameisterderherzen #gruppensieger #ehallesok #wearethechampions *sarkasmusoff Eine Nacht "darüber geschlafen" - der Ärger wird nicht weniger, im Gegenteil ich bin BRENNNHAAAASSSSS! Österreichischer gehts nimmer! Wir verabschieden wir uns aus der EM, noch bevor das Sommermärchen so richtig begonnen hat! Aber brav gekämpft haben wir (äh gestern NICHT) und sowieso war das unverdient und wir sind ja jedenfalls die beste Mannschaft überhaupt! Ich könnt KOTZEN Lass mich raten: Dein Verein wird jedes Jahr Meister? Sonst möchte ich nicht dein Hausarzt/Internist/Kardiologe sein. Viel Spaß beim Kotzen, und pass auf deine Füße auf! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
issoisso ASB-Gott Geschrieben 3. Juli 2024 since 1967 schrieb vor einer Stunde: Aber brav gekämpft haben wir (äh gestern NICHT) Konkretisiert halt. Ich find dass ist immer das lächerlichste aller Argumente - wenn man verliert, dann haben sie sich einfach nicht angestrengt, die Versager. So ein Schwachsinn. Und wenn du es anders siehst - nenn Namen... 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 3. Juli 2024 scrforever123 schrieb vor 11 Minuten: Dann ist bspw auch jeder jubel über einen meisterschaftssieg, über einen CL qualisieg oä sinnlos? Jetzt wird ohnehin keiner mehr ein Gejubel über den Gruppensieg starten. Man kann es aber A) Direkt danach Sehr wohl bejubeln und B) rückblickend als sehr gute Leistung würdigen, unabhängig davon, dass man im Achtelfinale raus ist. Jubelt in Salzburg Irgendjemand immer noch wegen dem Europa League Gruppensieg 2014/15? Redet man nach Jahren immer noch davon? Oder nicht eher wegen dem Lauf bis ins Halbfinale 2018? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Air-Win Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2024 (bearbeitet) maxglan schrieb vor 7 Minuten: Schau dir das Bild an. Es ist völlig unrealistisch, dass er vor den beiden Spielern, die zum Kopfball raufspringen am Ball ist. In der Situation muss er sich auf einen Kopfball in Richtung Tor vorbereiten, oder soll er etwa darauf spekulieren, dass der Ball durch beide durchgeht? Das macht kein Goalie. Normalerweise klärt den Baumgartner, jedoch wird das ein Ping-Pong-Ball, wo man gerne darüber diskutieren kann, wie sich Pentz besser verhalten kann, aber dieses "den muss er einfach runterpflücken" ist Schwachsinn. das war das 2:0 oder? da geb ich dir unter Umständen recht. Der Ball war perfekt getreten und Demiral ist perfekt eingelaufen. Beim 1:0 bleib ich bei meiner Meinung. bearbeitet 3. Juli 2024 von Air-Win 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Danilo Kunhar ASB-Legende Geschrieben 3. Juli 2024 skynet schrieb vor 5 Minuten: Na die "positiven Emotionen" schau ich mir an wenn man in der Quali Gruppenletzter geworden wäre, weil Ergebnisse nebensächlich sein sollen. Glücklicherweise denkt da Rangnick erheblich anders als so manche österr. Fußball Erlebnisfans. die positiven Emotionen hatten wir weil wir a) ansehnlich spielten und b) erfolgreich waren, in einer enorm schwierigen Gruppe. Dir reicht das nicht, du bist offensichtlich ein Statistiker dem Emotionen wurscht sind. Ich frage mich warum du den Sport überhaupt konsumierst. Logisch will ich nach einem Spiel begeistert und emotionalisiert sein. Ein Schweinskick mit einem positiven Ausgang gegen Andorra interessiert mich relativ wenig. skynet schrieb Gerade eben: Jubelt in Salzburg Irgendjemand immer noch wegen dem Europa League Gruppensieg 2014/15? Redet man nach Jahren immer noch davon? Um das gehts auch nicht, lol. Bist du 5 Jahre nachn Sex immer noch geil? Meine Güte. Es geht um den Moment und ja auch um Erinnerungen, die diese EM sicherlich positiv als auch negativ hinterlässt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
LiamG V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2024 skynet schrieb vor 1 Minute: Oder nicht eher wegen dem Lauf bis ins Halbfinale 2018? Und was bringt der? Man hat ja nicht gewonnen 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
themanwhowasntthere male lesbian Geschrieben 3. Juli 2024 since 1967 schrieb vor 13 Minuten: Pentz hat aus meiner Sicht den geringsten Anteil am 0:1! Wenn er beim langen Ball vorm Corner, wie der Keeper der Türken unmittelbar davor, aus seinem Kasten kommt, entsteht erst gar nicht die Situation in der Lienhart den Ball zum Corner klärt. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußball123oö123 Top-Schriftsteller Geschrieben 3. Juli 2024 skynet schrieb vor 1 Minute: Ned amal ein Titel sondern ein Sieg in der KO Phase gegen einen nominell schlechteren Gegner, ist jetzt kein sonderlich übertriebener Anspruch gegen einen schwächeren Gegner doch tatsächlich gewinnen zu wollen. Wo wäre das Nationalteam wäre man schon in der EM Quali nicht mit dem Anspruch gegangen sich zu qualifizieren? Dass man gegen Schweden, oder gar Estland und Aserbaidschan, nicht mit dem Anspruch reingegangen wäre zu gewinnen und 3 Punkte zu holen sondern hauptsächlich Spaß zu haben. Na die "positiven Emotionen" schau ich mir an wenn man in der Quali Gruppenletzter geworden wäre, weil Ergebnisse nebensächlich sein sollen. Glücklicherweise denkt da Rangnick erheblich anders als so manche österr. Fußball Erlebnisfans. Um es in Jugendsprache zu sagen: Was laberst du? Als Österreich oder auch die Schweiz, um unser Vorbild zu nehmen hast du folgende Ziele: Für die Endrunde qualifizieren: Check Wenn nicht, dann ist das eine herbe Enttäuschung Bei der Endrunde die Gruppenphase überstehen: Check. Umso schöner, wenns so toll klappt wie bei uns. Dir Schweiz kann mit ihrer GP auch zufrieden sein. Ab dann geht's wie du schon sagst einfach ums Gewinnen und wenn das nicht gelingt ists bitter und enttäuschend, aber deswegen werden die zuvor erreichten Ziele nicht nichtig oder bloße Statistik. Es ist eben nicht egal, ob ich wie ab 2000 bis 2014 immer beim Großereignis zuschauen muss oder ob ich dabei bin oder gar möglichst viele Spiele versuche dort zu gewinnen. Letzteres ist uns ganz gut geglückt, aber leider nicht gut genug, um ins VF aufzusteigen. Enttäuschend ja, Ärgerlich ja, aber zum Glück wartet schon wieder der nächste Tanz. Thats it. So wie du rumheulst könnte man glauben, ab Herbst gibt's keine Länderspiele mehr. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
moerli V.I.P. Geschrieben 3. Juli 2024 Als bessere Mannschaft ausgeschieden, das passiert in einen KO Spiel leider oft In einen Spiel braucht man halt auch Glück und das hatten wir Gestern gar nicht Die Türken machen aus keiner Chance zwei Tore ( ja der Konter in der Nachspielzeit) und wir machen aus 7 Großchancen nur ein Tor Hätten wir doch noch den Ausgleich gemacht und in der Verlängerung Gewonnen ( das wäre 100% passiert) hätte das viel Energie und Mut gemacht um auch gegen die NL zu Gewinnen. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
scrforever123 Wahnsinniger Poster Geschrieben 3. Juli 2024 skynet schrieb vor 6 Minuten: Jubelt in Salzburg Irgendjemand immer noch wegen dem Europa League Gruppensieg 2014/15? Redet man nach Jahren immer noch davon? Oder nicht eher wegen dem Lauf bis ins Halbfinale 2018? Liest du eigentlich auch, was du zitierst? Ich sag doch genau das: no na jubelt auch jz keiner mehr über den Gruppensieg. Das ist aber das, was du hier zuletzt suggeriert hast. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fox Mulder Special agent Geschrieben 3. Juli 2024 Ich finde es bemerkenswert, wie manche gestern, bereits ein paar Minuten nach Abpfiff, eine nüchterne und sachliche Analyse der gesamten EM inklusive lobende Worte an das Team zusammenbekommen haben. Mir war/ist das noch nicht gegeben. Ich war emotional viel zu sehr in dem Spiel drinnen, meine Erwartungshaltung war offenbar viel zu hoch und bin auch heute noch angefressen, enttäusch und leer. Schönrederein oder xG-Wert Statistiken stoßen bei mir nach wir vor auf enormes Desinteresse genauso wie die vielen Aussagen, dass wir eigentlich die viel bessere Mannschaft waren, Gruppensiegern in der "Todesgruppe" und unverdient ausgeschieden sind. Es ist mir ehrlich gesagt einfach wurscht. Ich kann einfach nicht verstehen, wir man die beiden Standardsituation so patschert verteidigen konnte. Loben kann ich heute nur den Trainer. Sowohl seine Aufstellung, seine Wechsel als auch seine Taktik für das Spiel kann ich nachvollziehen und hätte ich wohl genauso gemacht. Die Mannschaft war gut auf- und eingestellt. Ich hätte mich definitiv auch für das IV-Paar Danso und Lienhart entschieden und selbstverständlich auch für Pentz. Die müssen die Situationen einfach besser lösen. Womöglich gelingt es mir in einigen Tagen mit der EM abzuschließen und die positiven Dinge, die es ja gibt, in den Vordergrund zu rücken. Im Moment schaffe ich das noch nicht und ich möchte von Fußball eigentlich gar nichts wissen oder hören. Was für eine elendige Dreckspartie - wie ein Stich ins Herz! 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Declan Banklwärmer Geschrieben 3. Juli 2024 (bearbeitet) Ich mach jetzt einen Schlusstrich unter die EM. Es waren geile 2,5 Wochen mit schönen Momenten und vielen Emotionen, leider mit einem unschönen Ende. Das letzte was ich rückblickend und vorausschauend auf die WM Quali 2026 sagen will: Unser Kader ist unterm Strich noch nicht so gut wie wir es gerne hätten und wahrscheinlich, wenn man sich die Spieler und deren Form anschaut war er 2021 sogar besser. Alaba und gerade X. Schlager haben uns extrem gefehlt. Ich mache Rangnick keinen Vorwurf wegen gestern, ich hoffe nur dass er wieder ein bisschen kaltschnäuziger wird. Man hat in den letzten Monaten ein wenig das Gefühl bekommen, dass es Spieler in unserer Mannschaft gibt die gesetzt sind, komme was wolle. Bei Sabitzer bekomme ich ein wenig Marcel Koller Vibes (Sabitzer ist ein absoluter Leistungsträger, aber dass er jedes Spiel 90 Minuten am Platz gestanden ist, ist bei seinen Leistungen einfach unverständlich). Bitte nicht falsch verstehen, Rangnick war das beste was uns je passiert ist und gegen Polen und die Niederlande was das taktisch genial, aber er tut sich selber keinen Gefallen wenn Spieler die unter ihm schon einmal eine gute Leistung gebracht haben einen Kredit haben (vielleicht ist das auch normal als Nationaltrainer, weil man die Spieler nicht so oft sieht?) und er Spielern die er nicht so gut kennt keine Chance gibt. Dass war schon bei der Kaderbekanntgabe so (Weimann, Lindner, Stöger, Cham) und auch bei den Wechseln ersichtlich (warum wurde Grüll gestern nicht gebracht?). Aber auch Rangnick wird aus der EM lernen, aus dem Positiven wie dem Negativen und wir werden mit ihm noch sehr viel Erfolg haben! Für 2026 sehe ich uns in der IV (Alaba, Danso, Querfeld, Lienhart, Wöber) und auf den AV (Posch, Veratschnig, Prass, Mwene) sehr gut und im Mittelfeld (Schlager, Laimer, Seiwald, Sattlberger, Braunöder) auch extrem gut aufgehoben. In der Offensive haben wir da leider im Vergleich einen Leistungsabfall. Ich hoffe Patrick Wimmer und Romano Schmid machen nächstes Jahr den nächsten Schritt und festigen sich als Stammspieler am Flügel. Hoffentlich können sich auch Grüll, Cham und Ballo weiterentwickeln. Im Sturm geht mit dem (wahrscheinlichen) Rücktritt von Arnautovic ein noch größeres Loch auf. Gregoritsch oder Entrup werden langfristig nicht unsere Einserstürmer sein können, bei Sasa würde es mich eher überraschen, wenn er noch mal im Team spielt. Kurzfristig werden wir keinen Topstürmer aus dem Hut zaubern können, ich würde für die nahe Zukunft (Nationas League) mal Baumgartner als vorderste Spitze probieren und falls das gut funktioniert ihn dort etablieren. Grüll kann man gerne auch probieren. Dann hätte man dahinter mit Gregoritsch und Entrup (falls der seine Leistungen aus dem Vorjahr bestätigt) durchaus gute Optionen. Und im Tor bin ich gespannt was mit Alex Schlager passiert und wie sich Lawal und Hedl entwickeln. Pentz hat das bei der EM im Grunde sehr gut gemacht, mich würde es auch nicht stören wenn er Nummer 1 bleibt. Aber gerade Lawal traue ich schon noch einen großen Sprung zu. Auch wenn im Grunde das gleiche Ergebnis wie 2021 herausschaut, haben wir uns sehr entwickelt seit damals und haben vor allem einen viel besseren Trainer. Falls wir es schaffen in den nächsten zwei Jahren neue Spieler zu etablieren, die bereits etablierten auf das nächste Level zu bringen und nicht mehr nur einen Stamm von ca 14 Spielern, sondern von 20-23 ohne Leistungsabfall zu haben, dann schaffen wir in den nächsten zwei Jahren einen noch viel größeren Schritt! bearbeitet 3. Juli 2024 von Declan 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
skynet Superstar Geschrieben 3. Juli 2024 Danilo Kunhar schrieb vor 1 Minute: die positiven Emotionen hatten wir weil wir a) ansehnlich spielten und b) erfolgreich waren, in einer enorm schwierigen Gruppe. Dir reicht das nicht, du bist offensichtlich ein Statistiker dem Emotionen wurscht sind. Ich frage mich warum du den Sport überhaupt konsumierst. Logisch will ich nach einem Spiel begeistert und emotionalisiert sein. Ein Schweinskick mit einem positiven Ausgang gegen Andorra interessiert mich relativ wenig. Um das gehts auch nicht, lol. Bist du 5 Jahre nachn Sex immer noch geil? Meine Güte. Es geht um den Moment und ja auch um Erinnerungen, die diese EM sicherlich positiv als auch negativ hinterlässt. Geh bitte, bejubelst du selbst das sang- und klanglose Ausscheiden gegen die Isländer damals 2016 weil wir ja (im Vorfeld) so super tolle Emotionen hatten? Natürlich gehts im Fußball auch um Siege, diese ganzen tollen "positiven Emotionen" hätte es erst gar nicht gegeben hätte man nicht in der Quali - Achtung - Spiele gewonnen und sich für die EM qualifiziert. Da wären die Emotionen wohl ein kleines bissl weniger positiv gewesen, wenn das Beste was gegen SWE, AZE, EST rausgeschaut hätte unterhaltsam gespielte Niederlagen gewesen wären. Ehrlich ich frag mich auch warum du Fußball, eine an sich ergebnisorientierte Sportart, konsumierst wenn sportlicher Erfolg eh vollkommen wurscht ist, und "Emotionen" viel mehr zählen. Da wärst z.B. beim Tanztheater viel besser aufgehoben als bei kompetitiven Veranstaltungen. Zerst du noch von den Erinnerungen vom Sex den du vor 5, 10, 15 ... Jahren hattest oder hättest nicht lieber wieder welchen? 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.