VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Posting-Maschine

Es is sehr, sehr komisch… aber irgendwie vergönn ichs fast den Deutschen. Find die Mannschaft sympathisch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Hiasl99 schrieb Gerade eben:

Es is sehr, sehr komisch… aber irgendwie vergönn ichs fast den Deutschen. Find die Mannschaft sympathisch. 

Wenn da dieser Kimmich nicht wäre...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Heffridge schrieb vor 1 Stunde:

Dann kommen die Franzosen im Halbfinale daher und gewinnen gegen den Sieger dieser Partie völlig witzlos 1:0 oder nach 0:0 im Elfern. 

So witzlos war deren Spiel bisher gar nicht.  Sie suchen eben nicht das Risiko.  Sie hatten in allen Spielen mehrere klare Chancen und haben  fast  nichts zugelassen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
8 hours ago, Toni Polsters Erbe said:

Ich glaube es weiterhin nicht.

Von den typischen Favoriten fallen diese beiden Teams durch ihren offensiven Fußball am meisten auf. Daher kommen auch diese medialen Reaktionen wie "vorgezogenes Endspiel": 

Aber beide Mannschaften sind ziemlich inkomplett und eher in einer Umbruchsphase und Neuorientierung. Es gibt zwar auch erfahrene Klasse-Spieler, aber insbesondere die Offensive beeindruckt durch sehr junge Spieler, die sich international noch nicht/kaum bewährt haben. Und die Defensive beider Teams besteht ohnehin nicht aus den typischen Abwehr-Stars. Es sind nicht die ausgereiften Mannschaften wie Spanien 2008-2012 oder Deutschland 2012-2016, wo es wirklich viele tragende Säulen und ein eingespieltes Team gab.

Dass man sich jetzt 3 Spiele in Folge gegen andere große und zum Teil bewährtere Mannschaften durchsetzt, halte ich daher für unwahrscheinlich. 

 

Kann klarerweise auch so ...

4 hours ago, Heffridge said:

Dann kommen die Franzosen im Halbfinale daher und gewinnen gegen den Sieger dieser Partie völlig witzlos 1:0 oder nach 0:0 im Elfern. 

... und so eintreffen, keine Frage.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

1) Es wundert mich, dass keiner den Leistungsabfall von Kroos thematisiert. Er setzt seit den ersten beiden Spielen kaum mehr Akzente, weder defensiv noch offensiv. Ich hoffe auf eine klare Steigerung, auch weil er die Gegenspieler bestens aus der spanischen Liga kennt.

 

2) Meine Aufstellung

--------------------------Neuer--------------------------
Kimmich----Rüdiger----Schlotterbeck----Raum

-------------Andrich--------------Kroos---------------

--------Musiala-----Gündogan-----Wirtz---------

-------------------------Havertz-----------------------

(Schlotti ist besser in der Spieleröffnung und Wirtz hat in 15min gegen Dänemark mehr brilliert als Sane in 70min):

 

3) Deutschland muss deutlich defensiver und sicherer spielen. Williams ist ähnlich zu betrachten wie seinerzeit CR Ronaldo, den Philipp Lahm an die Kette genommen hat. Auch für Spieler wie Sane darf es keine Entschuldigungen geben. Jeder muss ohne Alibiverteidigung nach hinten arbeiten, und bei Ballverlust blitzschnell umschalten.

 

4) Die schlechte Chancenauswertung können wir uns gegen Spanien nicht mehr leisten, vor allem in der Anfangsphase.

 

5) Frankreich spielt tatsächlich verdammt reif und abgeklärt (Chancenauswertung hin oder her). Insofern ist dies NICHT das vorgezogene Finale. Auch Portugal hat Selbstbewusstsein getankt.

bearbeitet von Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#27 Branko Boskovic

Erinnert mich an das Viertelfinale WM 2006 Deutschland gegen Argentinien. Die Argentinier haben den besten Fußball gespielt, waren Favorit. Gewonnen hat Deutschland und genauso wird es wieder enden. 

Rechne mit Sieg Deutschland nach Elfmeterschießen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
hubbab schrieb vor 15 Stunden:

Ganz klar für Spanien und tschau _Deutschland_

So klar wie für uns gegen die Türkei?

Es ist ein KO Spiel in den alles passieren kann und es Gewinnt oft die schlechtere Mannschaft.

Hoffe auch auf Spanien aber Deutschland hat ein Heimspiel das sollte man nicht vergessen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

"Inside everyone there´s a litte nut!"
Toni Polsters Erbe schrieb vor 21 Stunden:

So witzlos war deren Spiel bisher gar nicht.  Sie suchen eben nicht das Risiko.  Sie hatten in allen Spielen mehrere klare Chancen und haben  fast  nichts zugelassen. 

In Österreich verwendet man das Wort "witzlos" genau für deine Beschreibung.

An sich ist das Wort ja negativ besetzt, aber in dem Fall ist es nicht negativ gemeint. Die Franzosen zeigen ja, das ihr Spielstil erfolgreich ist, auch wenn er nicht schön anzusehen ist.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Heffridge schrieb vor 25 Minuten:

In Österreich verwendet man das Wort "witzlos" genau für deine Beschreibung.

An sich ist das Wort ja negativ besetzt, aber in dem Fall ist es nicht negativ gemeint. Die Franzosen zeigen ja, das ihr Spielstil erfolgreich ist, auch wenn er nicht schön anzusehen ist.

 

Von den Franzosen wird schon noch was kommen,  die haben schon extreme Qualität 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger

Wehe ein Deutscher wäre so arrogant wie die Spanier es gerade sind, was dann hier los wäre. 

 

Zitat

"Deutschland soll zittern"

AS

 

Zitat

 "Kroos in den Ruhestand schicken"

Joselu

 

Zitat

"Wir sind die Besten"

Trainer der Spanier.

Hiasl99 schrieb vor 23 Stunden:

Es is sehr, sehr komisch… aber irgendwie vergönn ichs fast den Deutschen. Find die Mannschaft sympathisch. 

Ich war als Deutscher auch ganz klar für euch gegen die Türkei. Die Türken nerven so mit ihrem hupen mitten in der Nacht, ganz zu schweigen von den unsportlichen Pfiffen im Stadion. Hier haben sie um 0:30 Uhr mitten in der Woche Autokorso gemacht. Sehr nervig, wenn man am nächsten Tag arbeiten muss.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
flanders schrieb am 3.7.2024 um 19:42 :

Erinnert mich an das Viertelfinale WM 2006 Deutschland gegen Argentinien. Die Argentinier haben den besten Fußball gespielt, waren Favorit. Gewonnen hat Deutschland und genauso wird es wieder enden. 

Rechne mit Sieg Deutschland nach Elfmeterschießen. 

Oder 2010. Da war die Favoritenrolle noch klarer vergeben, da es auch keinen Heimvorteil für das deutsche Team gab. Die Argentinier waren bis dahin sehr überzeugend, Deutschland fragil (Niederlage gegen Serbien, Zittersieg gegen Ghana, wildes Spiel gegen England mit aberkanntem englischen Tor welches das 2:2 bedeutet hätte).

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.