VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Sola non la lascio mai
Analyst schrieb vor 4 Minuten:

Abschließend lässt sich jedenfalls festhalten, dass dieses Viertelfinale dann doch das eigentliche Finale dieses Turniers war.

Nein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Analyst schrieb am 13.7.2024 um 18:01 :

Auch interessant vor dem Hintergrund, dass dieser Artikel über 20 Jahre alt ist und trotzdem aktuell.

Hätte auch nicht gedacht, dass ein solcher Artikel überhaupt mal in einem Magazin wie dem Stern erscheinen würde, weil ich das darin beschriebene Phänomen als überregional gar nicht relevant genug eingeschätzt hätte.

 

Die österreichische Seele und die deutsche Mentalität zu verstehen ist gar nicht so schwer. Felix Mitterer hat es ziemlich gut auf den Punkt gebracht - dauert dann aber auch 4 Teile und satte 6 1/2 Stunden insgesamt. :D
Um unserem geehrten Oberhaupt etwas zu widersprechen - so sind wir halt.

 

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Analyst schrieb vor 1 Stunde:

Bin jedenfalls gespannt, wie es mit diesen beiden aktuell wohl besten Teams des Kontinents weiter geht, vor allem auch mit Blick auf die WM in zwei Jahren.

Also Spanien wird sicher nichtmehr (wie heuer) unterschätzt und England kann man das Halbfinale auch wieder zutrauen.

Kann dir auch noch eine Prognose für das dritt und viertbeste Team der EM (=Kontinent) geben:

Frankreich ist natürlich auch wieder bei den Favoriten. Niederlande ist eine Wundertüte, ich persönliche traue ihnen nicht viel zu.

Der Rest der Europäischen Mannschaften sollte es besser machen als bei den letzten 2 WM´s und könnten wenns gut geht das Achtelfinale erreichen. Wobei Schweiz und Portugal eigentlich auch darin in letzter Zeit recht Konstant waren...

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker
Dudeman schrieb vor 9 Minuten:

Also Spanien wird sicher nichtmehr (wie heuer) unterschätzt und England kann man das Halbfinale auch wieder zutrauen.

Kann dir auch noch eine Prognose für das dritt und viertbeste Team der EM (=Kontinent) geben:

Frankreich ist natürlich auch wieder bei den Favoriten. Niederlande ist eine Wundertüte, ich persönliche traue ihnen nicht viel zu.

Der Rest der Europäischen Mannschaften sollte es besser machen als bei den letzten 2 WM´s und könnten wenns gut geht das Achtelfinale erreichen. Wobei Schweiz und Portugal eigentlich auch darin in letzter Zeit recht Konstant waren...

 

Wer die vier besten Teams anhand des Turnierfortschritts ausmacht, ist eh schon komplett lost. 

 

Ich war gerade beruflich in Paris. Die Franzosen interessieren sich nicht mehr für ihr Team. Alle sagen, sie wären "satt" und spielen beschissen.

 

Und wer gegen die Türkei Dusel braucht wie Holland, gehört sicher nicht zu den top4. 

 

Aber es ist gut, dass Amateure wie du uns unterschätzen. Erinnert mich an 2010. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai
Löwenherz schrieb vor 5 Stunden:

Wer die vier besten Teams anhand des Turnierfortschritts ausmacht, ist eh schon komplett lost. 

:lol:

Egal welche Arithmetik man hernimmt, Turnierfortschritt, Weltrangliste oder Worldfootball-Elo, Deutschland ist nirgends unter den Top 4 Europas.

Dafür wart ihr in den letzten Jahren einfach zu scheiße.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Langsam finde es überhaupt einen Frevel ein Turnier zu spielen, man sollte doch gleich Deutschland nach einem Schautraining vor 70tausend die Schüssel in einem glamourösen Spektakel überreichen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Löwenherz schrieb vor 7 Stunden:

Wer die vier besten Teams anhand des Turnierfortschritts ausmacht, ist eh schon komplett lost. 

 

Ich war gerade beruflich in Paris. Die Franzosen interessieren sich nicht mehr für ihr Team. Alle sagen, sie wären "satt" und spielen beschissen.

 

Und wer gegen die Türkei Dusel braucht wie Holland, gehört sicher nicht zu den top4. 

 

Aber es ist gut, dass Amateure wie du uns unterschätzen. Erinnert mich an 2010. 

Alles Amateure, eigentlich unterschätzt D niemand, manche Piffer überschätzen sich aber selbst.

Das dürfte aber eh eher hier im Board ein phänomen sein. Auf den deutschen Sendern wo nach Möglichkeit alle Spiele geschaut habe kam das so nie rüber. Man rechnete sich schon Chancen aus und hegte auch die Hoffnung das Finale zu erreichen. Und ja, das war auch durchaus drin. 

Aber so butthurt wie hier einige war das nie, auch die Piffer die ich kenne, Arbeit, Bekanntenkreis sind nicht so überheblich und nennen nicht alle die nicht ihrer Meinung sind Amateure.

Die Leistungsdichte ist sehr hoch, die kleineren Mannschaften sind noch näher heran gerückt, für ein Finale muss schon einiges zusammen passen.

Weil du die Franzosen erwähnst, natürlich tun sie so als würde es eh nicht interessieren, im inneren sind sie aber ebenso angepisst. Und gerade das ist eine Mannschaft die mit neuem Spirit ganz sicher zu den besten gehört.

Holland hat sicher nicht die Klasse vergangener Mannschaften, kann aber auch einen jeden auf die Probe stellen. Das ist dann eher schon fast eine parallele zu D, auch wenn es dir nicht schmeckt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
papomilano schrieb vor 2 Stunden:

:lol:

Egal welche Arithmetik man hernimmt, Turnierfortschritt, Weltrangliste oder Worldfootball-Elo, Deutschland ist nirgends unter den Top 4 Europas.

Dafür wart ihr in den letzten Jahren einfach zu scheiße.

Ich habe wirklich keinen Deutschlandkomplex aber die Kommentare auf den Social Media Plattformen von den Deutschen sind wirklich erheiterend (oder traurig, ich weiß nicht recht). Deutschland hat kein schlechtes Turnier gespielt, Spanien hätten sie mit etwas Glück auch besiegen können, das stimmt. Allerdings hatten sie auch eine recht leichte Gruppe und man sollte sich anschauen, wie sie im Achtelfinale gegen Dänemark weitergekommen sind.

Interessanterweise meinen einige tatsächlich, sie wären das beste Team der EM gewesen. Auch Kai Pflaume schrieb in seiner Insta Story: Das beste Team NACH Deutschland hat die EM gewonnen :betrunken:

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Prickelnd

 

Ich hab im allgemeinen EURO 2024 ein "Abschlussranking" aller Teilnehmer gemacht. Würde mich eh interessieren welchen Eindruck andere User hatten welche Mannschaft nun die beste des Turniers war oder eben die schlechteste. 

Auch wenn es nicht sonderlich populär ist:  Spanien vor Deutschland wäre auch mein Eindruck gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sola non la lascio mai

Insgesamt habe ich meine Deutschland Antipathie der letzten Turniere auch abgelegt. Die Mannschaft im Kern eigentlich sehr sympathisch, angefangen bei der Art der Kaderbekanntgabe bis hin zu der starken Gruppenphase - auch wenns eine Witzgruppe war, die musst auch erstmal gewinnen, WM Exit gegen Südkorea lässt grüßen  - und dem exzellenten Management durch Nagelsmann.

Was mich dann aber wirklich IMMER zurückholt sind ein kleiner Teil der germanischen Fangemeinde, die - auch hier im ASB zu bestaunen - sich als Nabel der Fußballwelt sehen. Dann darf man sich nicht wundern, wenn man nach solchen Ansagen in einem österreichischen Forum das Arroganzpickerl verabreicht bekommt.

Ich behaupte, dass der Großteil der Deutschen ein 1/4-Finale im Vorfeld des Turniers sicher auch genommen hätte, berauschend waren die Leistungen zuvor ja allesamt nicht. Natürlich will man bei der Heim-EM so weit kommen wie möglich, natürlich hat man durch die günstige Auslosung und die obengenannten Faktoren ordentlich Rückenwind aufgebaut und versteh dann auch dass man enttäuscht ist, war bei uns ja nicht unähnlich.

Am Ende ist es für mich aber auch das wahrscheinlichste Endergebnis für Deutschland geworden. Die Tendenz zeigt für die WM natürlich wieder nach oben, aber da wird gearbeitet und nicht gelabert werden müssen. Vom sich selbst Starkreden hat man in den letzten Jahren ja nicht allzuviel gehabt ;)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wöeina

schön zu sehen, dass der Stachel bei unseren Piefkes immer noch tief zu sitzen scheint :D  :D :D

 

DANKE Spanien :heart: absolut verdienter Europameister

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

навсегда
Mr_Rotten schrieb vor 2 Stunden:

Interessanterweise meinen einige tatsächlich, sie wären das beste Team der EM gewesen. Auch Kai Pflaume schrieb in seiner Insta Story: Das beste Team NACH Deutschland hat die EM gewonnen :betrunken:

Gut, dass man sowas von sich gibt, wenn man biased ist, ist nicht ungewöhnlich. Habe auch genug Stimmen aus Österreich vernommen, die meinten, dass wir nach der Gruppenphase Topfavorit sind, weil wir die stärksten in der Gruppenphase waren..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superkicker

Die Deutschen bilden sich nichts auf die Gruppenphase ein. Den meisten Kennern ist klar, dass nur Dänemark und Spanien Messlatte waren.

Aber wir sind stolz darauf, dass wir im März Frankreich und Niederlande geschlagen haben (auch wenn es Testspiele waren) und mit Spanien auf Augenhöhe waren. Da wächst etwas heran, und ich denke, das unterschätzen gerade einige :) der Teamspirit ist zurück - und das macht uns optimistisch, da Mentalität 50% des Erfolges ist. 

Weltmeisterschaften sind um einiges wichtiger. Bis 2026 werden wir ein tolles, neues Mittelfeld haben.

bearbeitet von Löwenherz

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine
Löwenherz schrieb vor 9 Minuten:

Die Deutschen bilden sich nichts auf die Gruppenphase ein. Den meisten Kennern ist klar, dass nur Dänemark und Spanien Messlatte waren.

Aber wir sind stolz darauf, dass wir im März Frankreich und Niederlande geschlagen haben (auch wenn es Testspiele waren) und mit Spanien auf Augenhöhe waren. Da wächst etwas heran, und ich denke, das unterschätzen gerade einige :) der Teamspirit ist zurück - und das macht uns optimistisch, da Mentalität 50% des Erfolges ist. 

Weltmeisterschaften sind um einiges wichtiger. Bis 2026 werden wir ein tolles, neues Mittelfeld haben.

Ihr habt eine der spannedsten Offensiven und vermutlich den besten Trainer auf internationaler Ebene, das muss man euch lassen. Fand Deutschland eines der unterhaltsamsten Teams bei der Euro. Dennoch wartet auch auf euch ein kleiner Umbruch. Wird interessant, wie ihr den bewerkstelligen könnt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ginger Elvis
Löwenherz schrieb vor 16 Minuten:

Die Deutschen bilden sich nichts auf die Gruppenphase ein. Den meisten Kennern ist klar, dass nur Dänemark und Spanien Messlatte waren.

Aber wir sind stolz darauf, dass wir im März Frankreich und Niederlande geschlagen haben (auch wenn es Testspiele waren) und mit Spanien auf Augenhöhe waren. Da wächst etwas heran, und ich denke, das unterschätzen gerade einige :) der Teamspirit ist zurück - und das macht uns optimistisch, da Mentalität 50% des Erfolges ist. 

Weltmeisterschaften sind um einiges wichtiger. Bis 2026 werden wir ein tolles, neues Mittelfeld haben.

Das deutsche Vaterland wird 2026 unter Beweis stellen, dass es die beste Mannschaft der Welt stellt. Mit etwas Glück wird Deutschland in zwei Jahren auch nicht der Titel von gekauften und/oder inkompetenten Schiedsrichtern gestohlen werden. Kenner wissen, was im Viertelfinale passiert ist. 

Unter'm Strich ist es völlig egal, was bei einer EM passiert - die ist völlig irrelevant. Florian "The Brain" Wirtz wird Deutschland zum WM-Titel führen und die Fußballwelt in Ekstase versetzen, nur das zählt. 

Schland, oh, Schland!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.