VF 1: Spanien - Deutschland


Wer steigt ins HF auf?  

98 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Baltic Cup Champion

Die Deutschen am ZDF sehen noch immer nicht, dass da Füllkrug ein paar Meter im Abseits und deutlich in der Schussbahn steht (man sieht bei eigentlich jeder gezeigten Zeitlupe, dass der versucht dem Ball auszuweichen - die Arbeit nimmt ihm der Spanier mit der Hand aber ab - und schon rennt er reklamieren - mehrere Meter aus dem Abseits kommend)), bei der Handspielsituation. Und, dass Müller davor wohl auch schon beim hohen Ball nach vorne im Abseits war interessiert sie auch noch immer nicht?
Wie kann man so blind sein? Und mittlerweile wird ihnen das ja auch schon mal wer gesteckt haben - sind sie taub auch? Oder nur ignorant? :ratlos:

Ja, das war klares Handspiel. Nein, das war kein Elfer. Es kann keinen Elfer geben, wenn gleichzeitig ein strafbares Abseits vorliegt.

Zu der Überhärte der deutschen Mannschaft ->

Ich habe gerade von Nagelsmann vernommen, dass er mit der ersten Halbzeit unzufrieden war. Er macht das an Nervosität fest und daran, dass man deswegen auch zu viel Foul gespielt und sich gleich Gelbe Karten eingefangen hat.
Immerhin dürfte die Überhärte nicht zu seiner Taktik gehört haben, sonst würde er sie wohl eher nicht kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team
Leaving Las Vegas schrieb vor 3 Stunden:

Nein das ist kein direkter Vergleich, Uruguay war auch schon 2x Weltmeister glaub ich und sind jetzt nicht mehr Weltklasse. 

??? Uruguay, der 15fache Sieger (= Rekord) der Copa America ist nicht mehr Weltklasse? Neben 2x Weltmeister auch dreimal 4. Platz (zuletzt 2010), danach Viertel- und Achtelfinale. In den letzten Jahren Spieler wie Forlan (2x Goldener Schuh, Spieler der WM 2010), Suarez, Cavani oder Godin? 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Vielleicht liegt es daran, dass ich Älter und reifer (:davinci:) werde oder daran, dass ich abgesehen vom Eröffnungsspiel kein Match von Deutschland gesehen habe oder daran, dass vermeintliche Topnationen einen Murks nach dem anderen spielen, aber irgendwie reißt mich die Niederlage von Deutschland ungewöhnlich wenig vom Hocker.

Zum möglichen Elfer: Unabhängig von dem (vermeintlichen) Abseits, aber das ist ein Paradebeispiel für einen Handelfmeter, den ich im Fußball nie sehen will. Keine unnatürliche Handbewegung, kurze Distanz, der Spieler versucht die Hand wegzuziehen und er kann sich ja auch nicht ewig auf den Schuss vorbereiten, weil Musiala mit dem ersten Kontakt abschließt. Dem Vorschlag von Nagelsmann mit „man soll schauen, wo der Ball hingehen würde“ kann ich absolut nichts abgewinnen.

bearbeitet von Zwara

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Zwara schrieb vor 2 Minuten:

Vielleicht liegt es daran, dass ich Älter und reifer werde oder daran, dass ich abgesehen vom Eröffnungsspiel kein Match von Deutschland gesehen habe oder daran, dass vermeintliche Topnationen einen Murks nach dem anderen spielen, aber irgendwie reißt mich die Niederlage von Deutschland ungewöhnlich wenig vom Hocker.

Zum möglichen Elfer: Unabhängig von dem (vermeintlichen) Abseits, aber das ist ein Paradebeispiel für einen Handelfmeter, den ich im Fußball nie sehen will. Keine unnatürliche Handbewegung, kurze Distanz, der Spieler versucht die Hand wegzuziehen und er kann sich ja auch nicht ewig auf den Schuss vorbereiten, weil Musiala mit dem ersten Kontakt abschließt. Dem Vorschlag von Nagelsmann mit „man soll schauen, wo der Ball hingehen würde“ kann ich absolut nichts abgewinnen.

 

Naja - wenn man schaut wo der Ball hingehen würde, dann würde man drauf kommen, dass er möglicherweise Füllkrug treffen würde, den meterweit im Abseits stehenden Füllkrug. Ginge also auch nicht gut aus für Deutschland. Das Abseits wird im Augenblick der Ballabgabe schlagend, das Handspiel erfolgt später.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
halbe südfront schrieb vor 1 Minute:

Naja - wenn man schaut wo der Ball hingehen würde, dann würde man drauf kommen, dass er möglicherweise Füllkrug treffen würde, den meterweit im Abseits stehenden Füllkrug. Ginge also auch nicht gut aus für Deutschland. Das Abseits wird im Augenblick der Ballabgabe schlagend, das Handspiel erfolgt später.

Alles möglich, ich habe die Szene ehrlich gesagt nur zweimal gesehen und mich zuerst auf Füllkrug konzentriert und dann beim Abschluss auf Cucurella. Alles andere habe ich gar nicht wahrgenommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
moerli schrieb vor 5 Stunden:

Ihr seit nur so gut ins Spiel weil ihr mit über 35 Fouls den Spanier den Rhythmus genommen habt 

Gute Taktik von Nagelsmann und es wurde gut umgesetzt 

Habe immer gesagt das ihr eine starke Mannschaft habt aber du hast echt nur die Fan Brille auf 

Glück hattet ihr beim Ausgleich in letzter Minute und die Spanier Glück so spät zum Sieg 

xGoals 2 zu 1,5 für Deutschland, Torschüsse 23 zu 18 für Deutschland, selbst Ballbesitz (die Paradedisziplin der Spanier) knapp für Deutschland 52% zu 48%

Aber klar, Glück hatte natürlich Deutschland. Dass man vor dem Ausgleich schon zig andere gute Chancen zum Ausgleich hatte (inklusive Pfostenschuss), ignorieren wir einfach ;)

Fakt ist einfach, dass die ganzen Deutschland-Heulbojen hier mal wieder komplett falsch gelegen haben. Von wegen, Spanien würde total dominieren. Nichts davon war zu sehen. Stattdessen ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen sogar für den Gastgeber.

Ist am Ende wurscht, da nun eben mal die Chancenverwertung (wohl das wichtigste Kriterium im Fußball, wenn man Erfolg haben will) der Spanier eben den Tick besser war. Daher auch nicht unverdient. Gilt übrigens exakt genauso auch für die Türkei, auch wenn diese Erkenntnisse sicher wieder viele hier überfordern wird.

Die internationale Presse (und das stelle ich völlig wertfrei fest) ist übrigens nicht der Meinung, dass der Schiedsrichter dem Gastgeber bewusst oder unbewusst geholfen hätte. Diese Sicht gibt es wohl mal wieder nur hier :=

Und hier noch eine kleine Statistik zum Thema Fouls bei der EM: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/uefa-em/team-statistik-fouls/

Spanien und Deutschland nehmen sich da gegenseitig nicht viel und Österreich ist da auf Augenhöhe, sogar mit einem Spiel weniger.

bearbeitet von Analyst

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
lamasia schrieb vor 6 Stunden:

Aber geh Nagelsmann meinte der Schiri hat für Spanien gepfiffen. :laugh:

Das sind Interviews alle kurz nach dem Spiel.

Mit ein paar Stunden Abstand wird die Analyse anders ausfallen,  auch die Aufregung über den ausgebliebenen Elferpfiff wird sich legen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fußballgott
Analyst schrieb vor 5 Stunden:

xGoals 2 zu 1,5 für Deutschland, Torschüsse 23 zu 18 für Deutschland, selbst Ballbesitz (die Paradedisziplin der Spanier) knapp für Deutschland 52% zu 48%

Aber klar, Glück hatte natürlich Deutschland. Dass man vor dem Ausgleich schon zig andere gute Chancen zum Ausgleich hatte (inklusive Pfostenschuss), ignorieren wir einfach ;)

Fakt ist einfach, dass die ganzen Deutschland-Heulbojen hier mal wieder komplett falsch gelegen haben. Von wegen, Spanien würde total dominieren. Nichts davon war zu sehen. Stattdessen ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen sogar für den Gastgeber.

Ist am Ende wurscht, da nun eben mal die Chancenverwertung (wohl das wichtigste Kriterium im Fußball, wenn man Erfolg haben will) der Spanier eben den Tick besser war. Daher auch nicht unverdient. Gilt übrigens exakt genauso auch für die Türkei, auch wenn diese Erkenntnisse sicher wieder viele hier überfordern wird.

Die internationale Presse (und das stelle ich völlig wertfrei fest) ist übrigens nicht der Meinung, dass der Schiedsrichter dem Gastgeber bewusst oder unbewusst geholfen hätte. Diese Sicht gibt es wohl mal wieder nur hier :=

Und hier noch eine kleine Statistik zum Thema Fouls bei der EM: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/uefa-em/team-statistik-fouls/

Spanien und Deutschland nehmen sich da gegenseitig nicht viel und Österreich ist da auf Augenhöhe, sogar mit einem Spiel weniger.

Würde eigentlich auch sagen, dass Deutschlands Ausscheiden zumindest teilweise unglücklich war, einige Chancen waren schon sehr schön rausgespielt, und der Stangenschuss von Füllkrug kann auch drin sein. Vergessen darf man dabei halt auch diverse Chancen der Spanier nicht, insofern hat es sich die Waage gehalten. Kein unverdienter Sieg der Spanier, aber Elfern wär auch absolut in Ordnung gewesen.

Der Schiedsrichter ist mir auch negativ aufgefallen, allerdings eher weil er seine Linie im laufe des Spiels komplett geändert hat. Während man in Halbzeit 1 gefühlt Narrenfreiheit hatte, wurde die Gelb-Frequenz mit fortdauer des Spiels immer höher. Und eins muss ich sagen: ich liebe Kroos als Spieler, mMn Deutschlands genialster seit Jahrzehnten. Aber gestern hätte er mit Gelb-Rot gehen müssen. Da hatte er beim Schiri ganz offensichtlich einen sonderstatus.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Analyst schrieb vor 6 Stunden:

Und hier noch eine kleine Statistik zum Thema Fouls bei der EM: https://sportdaten.spiegel.de/fussball/uefa-em/team-statistik-fouls/

Spanien und Deutschland nehmen sich da gegenseitig nicht viel und Österreich ist da auf Augenhöhe, sogar mit einem Spiel weniger.

Es hat nie jemand behauptet, dass Deutschland bei dieser EM an sich überhart gespielt hat. Deshalb haben auch schon mehrfach Leute (so wie ich) geschrieben, dass diese deutsche Mannschaft recht sympathisch war.
Aber das gestern war einfach dieselbe Herangehensweis wie jene der Niederländer beim WM-Finale 2010. Einfach mal feste druff, um den Spaniern die Lust am Fußballspielen zu nehmen. Und dass dann in beiden Fällen auch noch englische Schiedsrichter genau das zulassen, kommt noch dazu.
Also es geht ausschließlich um das gestrige Spiel.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

letzter Zehner
little beckham schrieb vor 40 Minuten:

Würde eigentlich auch sagen, dass Deutschlands Ausscheiden zumindest teilweise unglücklich war, einige Chancen waren schon sehr schön rausgespielt, und der Stangenschuss von Füllkrug kann auch drin sein. Vergessen darf man dabei halt auch diverse Chancen der Spanier nicht, insofern hat es sich die Waage gehalten. Kein unverdienter Sieg der Spanier, aber Elfern wär auch absolut in Ordnung gewesen.

Der Schiedsrichter ist mir auch negativ aufgefallen, allerdings eher weil er seine Linie im laufe des Spiels komplett geändert hat. Während man in Halbzeit 1 gefühlt Narrenfreiheit hatte, wurde die Gelb-Frequenz mit fortdauer des Spiels immer höher. Und eins muss ich sagen: ich liebe Kroos als Spieler, mMn Deutschlands genialster seit Jahrzehnten. Aber gestern hätte er mit Gelb-Rot gehen müssen. Da hatte er beim Schiri ganz offensichtlich einen sonderstatus.

Da waren locker 3-4 Situationen in denen man gelb geben muss. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.