[VOR] Österreich - Türkei


Wer steigt ins VF auf?  

260 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Botaniker

Bin zu faul, alles durchzulesen, vielleicht ist das eh schon geklärt - werden wir in roten oder weißen Dressen spielen?. Wir sind der ÖFB. :D

bearbeitet von pazzoragazzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
2 hours ago, derbakiauswien said:

Ich muss ja gestehen, dass ich das ein bissi mag, wenn sich alle so echauffieren, weil jemand eine unpopuläre Meinung vertritt. Es hat so leichte "Frankenstein vs. Dorfbevölkerung"-Vibes und diese menschliche Dynamik entlockt mir stets ein Schmunzeln!

Bin übrigens keineswegs bekehrt, also falls noch jemand eine Mistgabel übrig hat - now is your time! :augenbrauen:

Okay, jetzt hast mich so weit angestachelt, dass ich auch was schreiben muss :davinci:

 

Ich bin aber auch deiner Meinung :augenbrauen: 

(nur Danso würde ich schon bringen, damit er nicht außer Form gerät, Laimer aber schonen)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
revo schrieb vor 3 Stunden:

Wenn er Danso jetzt draußen lässt, warum hat er ihn dann nicht gegen die Niederlande aufgestellt? Das ergibt ja keinen Sinn, dann hätte er ihn spielen lassen können, wenn er ihn im Achtelfinale eh nicht einsetzt. ;)

Weil man sicher nicht mit dem Gruppensieg inkl. vergleichsweise einfachem Achtelfinallos gerechnet hat.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
halbe südfront schrieb vor 5 Minuten:

Hähä. Ja, am besten Danso 5 Spiele lang schonen, dann gewinnt er uns das Finale. :D

Nehm ich. Mbappes Nase braucht eh no a Nachbehandlung. :D :davinci:

bearbeitet von dafLo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

Hat jemand einen link zur ÖFB-Pressekonferenz vor dem EM-Match gegen die Türkei mit Seiwald Baumi und Rangnick?

finde keinen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

SkiWM2017 Tippspiel Champion
halbe südfront schrieb vor 47 Minuten:

Hähä. Ja, am besten Danso 5 Spiele lang schonen, dann gewinnt er uns das Finale. :D

 

Reicht auch sicher immer noch wenn man ihn dort erst in Minute 80 bringt

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Joke schrieb vor 10 Minuten:

Reicht auch sicher immer noch wenn man ihn dort erst in Minute 80 bringt

dobbeldausch mit ilsanker?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott
Joke schrieb vor 15 Minuten:

Reicht auch sicher immer noch wenn man ihn dort erst in Minute 80 bringt

Vielleicht sollte man ihn im Finale überhaupt schonen. Eine rote Karte im Finale könnte eine Sperre bei der Nations League nach sich ziehen, wo wir ihn wieder brauchen werden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Flana schrieb vor 6 Stunden:

Gibt's hier herinnen eigentlich türkischstämmige Mitleser, die uns ein bisserl mit Infos versorgen können? Welche Start-11 werden die Türken morgen aufbieten - gibt's hier medial schon irgendwelche Leaks (Verletzte zu den beiden Gesperrten?, rechnen die türkischen Medien mit Tosun von Beginn an als kleine Belohnung für das Goldtor oder ist vllt gar mit einem "Babysturm" Yildiz, Güler & Kilicsoy zu rechnen?, Startet Montella wieder einen "Tormann-Versuch" und tausch Günok wegen seines Patzers, ...). Wie ist die Stimmung generell in der Türkei - wie ich die türkischen Medien aus der Ferne teilweise mitbekommen habe, ist man hier ja oft der Meinung, dass man egal gegen wen man spielt ohnehin Favorit ist ... Prinzipiell haben die Türken hier tatsächlich Potential für eine goldene Generation, auch wenn ich leicht hoffe, dass für viele von ihnen die heurige Euro noch ein wenig zu bald kommt.

nicht jeder türkischstämmige Mitleser arbeitet für den türkischen Fußballverband :laugh:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

So Auto ist geschmückt und vollgetankt,  hoffe ich sehe viele rot weiß rote Gesichter auf dem Weg über Tschechien nach Leipzig :)

Um 7 Uhr gehts los!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Also, meine Lieben!

Nach 2021 also wieder ein Achtelfinale, aber unter völlig anderen Vorzeichen. Das erste Mal seit 1954 gehen wir als Favorit in so ein Spiel, wenn man kuriose Freundschaftsspielturniere am Anfang unseres Jahrhunderts nicht mitzählt.

Alles andere als ein Weiterkommen wäre eine schlimme Enttäuschung, da braucht man sich nichts vorzumachen. Die Chance, erstmals seit 1978 unter die besten acht Teams eines Turniers zu kommen, ist angesichts des Gegners riesig und muss unbedingt genutzt werden. Die Türkei bisher bei dieser EM richtig schwach: ein hart erkämpfter Sieg gegen Georgien, ein einziger brutaler Krampf gegen mittelprächtige Tschechen, ein symptomatisches Slapstick-Eigentor gegen Portugal; demgegenüber unser 6:1 in der Vorbereitung, der Gruppensieg in der stärksten Gruppe und Selbstsicherheit, Routine und Coolness an allen Ecken und Enden, vom Goalie bis ganz nach vorn zum Magister.

Kein Wunder, wenn man bedenkt, was unsere Spieler mit ihren Klubs teilweise auf Weltklasse-Niveau schon so alles erreicht und erlebt haben. Außer bei Pentz, der ist angesichts seines missglückten Frankreich-Abenteuers und der jetzt verpassten dänischen Meisterschaft diesbezüglich ein Phänomen in Sachen Coolness, aber das soll uns recht sein. Bei der Türkei ist der Kader voll mit Spielern aus der abgesandelten türkischen Liga, Merih Demiral kickt bei den Scheichs, Çalhanoglu von Inter ist gesperrt, und um den jungen Arda Güler wird mehr Tamtam gemacht, als für den jungen Burschen selber gut sein kann.

Irgendwas hat unser Nationalteam auch an meiner grundlegenden Einstellung als Fan geändert. Es fühlt sich alles merkwürdig unösterreichisch an. Im Gegensatz noch zum Vorabend des Polen-Spiels empfinde ich überhaupt keine indirekten Versagensängste mehr, sondern richtig ungetrübte Vorfreude auf morgen, ohne mir aber einzureden, dass nach dem Überstehen der Gruppe eh nur noch alles die Kür wäre. Rangnick-Mentalität statt Loser-Mentalität.

Passieren kann im Fußball immer was, und ernstnehmen muss man immer jeden Gegner, aber diese Sätze passen für dieses Spiel morgen eher ins Phrasenschwein. Rangnick und die Spieler werden schon das richtige Maß an Selbstvertrauen an den Tag legen, ohne überheblich zu werden. Ich lehne mich hiermit stark aus dem Fenster und sage, dass wir dieses Spiel in ähnlicher Manier wie beim Freundschaftsspiel deutlich gewinnen werden, begünstigt von einer roten Karte für die Türken nach einigen hitzigen Szenen und Rudelbildungen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Anonymer Thomas schrieb vor 7 Stunden:

OH GROßER MANITU!

Soll ich einen 100er auf Österreich setzen? :papst:

(bei mehr als 2 likes mach ichs)

20 mittlerweile... Muss ich jetzt an Tausender wetten? :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
Christian2016 schrieb vor 33 Minuten:

Also, meine Lieben!

Nach 2021 also wieder ein Achtelfinale, aber unter völlig anderen Vorzeichen. Das erste Mal seit 1954 gehen wir als Favorit in so ein Spiel, wenn man kuriose Freundschaftsspielturniere am Anfang unseres Jahrhunderts nicht mitzählt.

Alles andere als ein Weiterkommen wäre eine schlimme Enttäuschung, da braucht man sich nichts vorzumachen. Die Chance, erstmals seit 1978 unter die besten acht Teams eines Turniers zu kommen, ist angesichts des Gegners riesig und muss unbedingt genutzt werden. Die Türkei bisher bei dieser EM richtig schwach: ein hart erkämpfter Sieg gegen Georgien, ein einziger brutaler Krampf gegen mittelprächtige Tschechen, ein symptomatisches Slapstick-Eigentor gegen Portugal; demgegenüber unser 6:1 in der Vorbereitung, der Gruppensieg in der stärksten Gruppe und Selbstsicherheit, Routine und Coolness an allen Ecken und Enden, vom Goalie bis ganz nach vorn zum Magister.

Kein Wunder, wenn man bedenkt, was unsere Spieler mit ihren Klubs teilweise auf Weltklasse-Niveau schon so alles erreicht und erlebt haben. Außer bei Pentz, der ist angesichts seines missglückten Frankreich-Abenteuers und der jetzt verpassten dänischen Meisterschaft diesbezüglich ein Phänomen in Sachen Coolness, aber das soll uns recht sein. Bei der Türkei ist der Kader voll mit Spielern aus der abgesandelten türkischen Liga, Merih Demiral kickt bei den Scheichs, Çalhanoglu von Inter ist gesperrt, und um den jungen Arda Güler wird mehr Tamtam gemacht, als für den jungen Burschen selber gut sein kann.

Irgendwas hat unser Nationalteam auch an meiner grundlegenden Einstellung als Fan geändert. Es fühlt sich alles merkwürdig unösterreichisch an. Im Gegensatz noch zum Vorabend des Polen-Spiels empfinde ich überhaupt keine indirekten Versagensängste mehr, sondern richtig ungetrübte Vorfreude auf morgen, ohne mir aber einzureden, dass nach dem Überstehen der Gruppe eh nur noch alles die Kür wäre. Rangnick-Mentalität statt Loser-Mentalität.

Passieren kann im Fußball immer was, und ernstnehmen muss man immer jeden Gegner, aber diese Sätze passen für dieses Spiel morgen eher ins Phrasenschwein. Rangnick und die Spieler werden schon das richtige Maß an Selbstvertrauen an den Tag legen, ohne überheblich zu werden. Ich lehne mich hiermit stark aus dem Fenster und sage, dass wir dieses Spiel in ähnlicher Manier wie beim Freundschaftsspiel deutlich gewinnen werden, begünstigt von einer roten Karte für die Türken nach einigen hitzigen Szenen und Rudelbildungen.

Rechne eher mit einer wilden Partie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.