[VOR] Österreich - Türkei


Wer steigt ins VF auf?  

260 Stimmen

  1. 1. Unter allen richtigen Antworten werden 10 x 10€ Wettguthaben bei win2day verlost! (18+)


This poll is closed to new votes


Recommended Posts

Postinho
Pleassinger schrieb Gerade eben:

Ich habe leider die meisten Spiele nicht gesehen.Also kann ich das gar nicht so richtig einschätzen. Kroatien waren für mich die stärksten.

Albanien und auch Rumänien kann ich mir aber gut vorstellen mit guten Support.

enttäuscht haben mMn die italienischen Fans, aber jetzt wirds schon zu sehr OT.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Dürfte wohl neben Belgien vs Frankreich das ausgeglichenste Viertelfinale sein. 

Beide Teams nehmen sich nicht viel.

Individuell sind die Türken mit Güler sicher nicht zu unterschätzen. 

Österreich hat sicher das bessere Team, und wenn alle Ihre Leistung abrufen sollte das Spiel erfolgreich gestaltet werden können.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

FC Wacker Innsbruck 1913
Toni Polsters Erbe schrieb vor einer Stunde:

Sorry aber in Sachen Support kann man Türkei und Österreich nicht annähernd vergleichen. 

Türkei hat/hätte sowieso gegen jeden hier ein klares "Heimspiel"- auch gegen Deutschland. 

Und die Schotten und die Niederländer fielen stimmungstechnisch auch viel mehr auf als Österreicher. 

Holländer aber nur außerhalb des Stadions, im Stadion war das dann gegen uns, auch wegen des Spielstandes, sehr mau. So zumindest meine Wahrnehmung 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postaholic
fcw_1913 schrieb vor 21 Minuten:

Holländer aber nur außerhalb des Stadions, im Stadion war das dann gegen uns, auch wegen des Spielstandes, sehr mau. So zumindest meine Wahrnehmung 

Naja, die armen Teufel sind aber auch in der prallen Hitze gestanden. Gepaart mit dem Spielstand und etlichen Biers, hätts mir auch die Stimme eventuell verschlagen. 
Schmerzt so sehr das ich gegen Türkei nicht dabei sein kann. Bist depat, bin jetzt schon nervös. Das werden noch lange Stunden bis zum Match. Bin mir sicher das die Türken versuchen werden das Spiel hitzig zu führen und das ist meine größte Sorge. Hoff unsere Jungs bewahren einen kühlen Kopf.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Baltic Cup Champion
Linzah schrieb vor 2 Stunden:

82! Glsub ich

 

Ja, 1978 und 1982 war man jeweils in den Top 8 bei der WM. Aber Siege in KO-Spielen gab es auch da nicht (obwohl - für Deutschland war es zumindest eine Niederlage in einem KO-Spiel gegen uns).

Trotzdem bräuchte ich ein Halbfinale um vom größten Erfolg meiner persönlichen Fan-Geschichte reden zu können.
Unglaublich ist ja, dass man es 1982 als völlig selbstverständlich ansah, dass man die Gruppe übersteht und es als unglaublich peinlich und ein Versagen des Teams sah danach gegen Frankreich den kürzeren zu ziehen und nicht ins Halbfinale einzuziehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
fcw_1913 schrieb vor 42 Minuten:

Holländer aber nur außerhalb des Stadions, im Stadion war das dann gegen uns, auch wegen des Spielstandes, sehr mau. So zumindest meine Wahrnehmung 

Dieser Schwanzvergleich bringt halt niemanden etwas. Aber vielleicht bin ich solche Diskussionen als Rapid Fan auch einfach leid... 

Wir haben super Fans, die Türken und viele anderen Fans genauso... Dafür sind unsere "Fangesänge" oft etwas langweilig. Und bei der Hymne gehören wir sicher auch nicht zu den enthusiastischten Nationen..

Ob wir gemeinsam mit den Türken die lautesten sind? Who cares... 

Gute Stimmung - check !

Alle Fußballfans in AT sind euphorisch - check !

 

bearbeitet von Totaalvoetbal

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
Linzah schrieb vor 13 Stunden:

82! Glsub ich

Ich weiß nicht, was 1982 war ... niemand weiß, was 1982 war!!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bester Mann im Team

Meine Wunsch-Startelf:

Gregoritsch 

Sabitzer - Baumgartner - Schmid

Grillitsch - Seiwald 

Prass - Wöber - Lienhart - Posch

Pentz

Laimer und Danso würde ich wegen Gelbvorbelastung erst mal draußen lassen. Mit Laimers Spielweise kann immer ein Hoppla passieren und als IV kann es sein, dass man die Notbremse ziehen muss. 

Gregoritsch statt Arnautovic weil er im Pressing stärker ist und wir die Türken lieber in der Defensive beschäftigen sollten, dann verlieren sie die Spielfreude. Offensiv haben sie ja schon einiges zu bieten, auch wenn es nicht immer gelingt, das zu zeigen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!

Ich würde jetzt nicht an die Gelben denken, sondern mit der stärksten Aufstellung anfangen. Weil was hilft das Taktieren, wenn man dann gar nicht weitergekommen ist? (Gegen NL war das was anderes, weil wir schon zu 99% durch waren.)

Also mit Laimer und Danso am Anfang, Prass statt Mwene ist okay. Auch Nautl würde ich von Anfang an bringen, so lange er durchhält. Wechseln kann man dann immer noch.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sekt für die Nutten - Champagner für uns!
patriot18 schrieb vor 1 Stunde:

Dürfte wohl neben Belgien vs Frankreich das ausgeglichenste Viertelfinale sein. 

 

 

Vom Viertelfinale reden wir aber noch gar nicht, hier sind wir erst einmal beim AF ...

Da hätte ich eigentlich zwischen DEN und GER mehr Ausgeglichenheit erwartet gehabt. Aber die Dänen sind nicht mehr das, was sie mal waren, und die Deutschen haben stark aufgebaut. Zählen für mich zu den absoluten Turnierfavoriten, und natürlich wollen sie das Sommermärchen von 2008 wiederholen.

Überrascht hat mich, wie gut SVK gegen ENG gegengehalten und um ein Haar gewonnen hat. Ohne den Geniestreich von Bellingham hätte es für die Briten zappenduster ausgeschaut.

Wenn die beiden jetzt gegeneinander spielen, dann sehe ich das durchaus auch als ausgeglichen, mit einem leichten Vorteil für GER - wenn sie es schaffen, die Engländer vom Strafraum fernzuhalten.

mazunte schrieb vor 3 Minuten:

Kann mich nicht erinnern. :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Eierschaukelverzichter
derbakiauswien schrieb vor 11 Minuten:

Meine Wunsch-Startelf:

Gregoritsch 

Sabitzer - Baumgartner - Schmid

Grillitsch - Seiwald 

Prass - Wöber - Lienhart - Posch

Pentz

Laimer und Danso würde ich wegen Gelbvorbelastung erst mal draußen lassen. Mit Laimers Spielweise kann immer ein Hoppla passieren und als IV kann es sein, dass man die Notbremse ziehen muss. 

Gregoritsch statt Arnautovic weil er im Pressing stärker ist und wir die Türken lieber in der Defensive beschäftigen sollten, dann verlieren sie die Spielfreude. Offensiv haben sie ja schon einiges zu bieten, auch wenn es nicht immer gelingt, das zu zeigen. 

 

derbakiauswien schrieb vor 12 Minuten:

Meine Wunsch-Startelf:

Gregoritsch 

Sabitzer - Baumgartner - Schmid

Grillitsch - Seiwald 

Prass - Wöber - Lienhart - Posch

Pentz

Laimer und Danso würde ich wegen Gelbvorbelastung erst mal draußen lassen. Mit Laimers Spielweise kann immer ein Hoppla passieren und als IV kann es sein, dass man die Notbremse ziehen muss. 

Gregoritsch statt Arnautovic weil er im Pressing stärker ist und wir die Türken lieber in der Defensive beschäftigen sollten, dann verlieren sie die Spielfreude. Offensiv haben sie ja schon einiges zu bieten, auch wenn es nicht immer gelingt, das zu zeigen. 

Bitte ned, bin mir sicher dass Rangnick nicht an das Viertelfinale denkt, Danso draußen lassen wäre fahrlässig,  Wöber ist ein Zappelphillipp , der sich von der Atmosphäre beeindrucken lässt. Schade um Trauner der das cool runtergespielt hätte,  Lienhart wird das Kind schon schaukeln. Mit Gregoritsch kann ich nichts anfangen,  das ist ein Nautl Spiel

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

PAT87 schrieb vor 1 Stunde:

Angeblich waren über 200.000 Schotten in Deutschland. Da fällt man zwangsläufig mehr auf :D

Die Albaner sind auch ziemlich eskaliert supporttechnisch.

So gesehen, gibt es schon viele Länder die für gute Stimmung innerhalb und außerhalb des Stadions gesorgt haben.

Ich kenne es nur vom TV, einzelnen Eindrücken und ein paar Leuten, aber es stimmt einfach: Das sind so einige "aus der Ecke" Balkan/Türkei. Die haben oft einfach ein anderes Temperament.

Italiener hingegen kenne ich beim Fußball-Support nur ziemlich passiv. Spanier auch. Franzosen ohnehin.

Sowohl Deutschland als auch Österreich finde ich diesbezüglich auch ziemlich lahm. Auch wenn es viel organisierte Fankultur gibt. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.