Recommended Posts

Kennt das ASB in und auswendig
Viereee schrieb vor einer Stunde:

Das wäre die logische Konsequenz, wenn man man aktuell faktenbasiert bewertet. 

Letzte Saison:

  ☆ einen internationalen Startplatz und damit gute Einnahmen vercoacht

  ☆ den Einzug ins Cupfinale gegen Hartberg verspielt

  ☆ peinlich schwache Derbybilanz

  ☆ mit die älterste Startelf über die gesante Saison

  ☆ (als einziger Verein?) keinen Punkt gegen RBS geholt

  ☆ keine Transfereinnahmen außer den Notverkäufen Fitz & Malone zum Mindestpreis

Diese Saison

  ☆ null Weiterentwicklung der Mannschaft in einem Jahr, inkl. Sommervorvereitung

  ☆ Aus im Cup mit desaströser Leistung

  ☆ Aus im internationalen Bewerb gegen eine schwächere Mannschaft nach haarsträubender Defensivleistung und damit keine Zusatzeinnahmen

  ☆ schlechtester Ligastart seit Jahrzehnten

  ☆ die Jungen bekommen eine Chance wenn sonst absolut niemand mehr zur Verfügung steht und retten einen Zitterheimsieg gegen Altach

  ☆ nach einem Jahr "Entwicklung" immer noch gemeinsam mit WAC und Altach die mit Abstand älteste Startelf der Liga (2,6 Jahre älter aks Sturm, 3,4 Jahre älter als Rapid).

 

Was haben der 3. Platz und ein paar gute Erfebnisse gegen Sturm im Endeffekt gebracht und was würde es in der Konsequenz bringen, wenn der gleiche Trainer wieder einen 3. Platz ermauert?

Sollte sich das Spiel entsprechend entwickeln und Helm plötzlich Junge auch ohne Not fördern bzw entwickeln und so Transferpotenzial schaffen, kann man am Ende der Saison ja neu bewerten, auch Trainer können sich entwickeln. Jetzt hatte er wohl einfach Glück, dass die Marie fehlt.

Ich bin ja auch extrem angepisst ob des schlechten Startes, Cup war eine riesen Blamage, in der conference League wars schade, aber spätestens der nächste Gegner hätte uns paniert. 

Ich hab halt das Gefühl, dass man die letzten Jahre vergessen hat. Wie war es denn da? 

Da sind wir doch oft ins upo gerutscht. Selbst mit Schmid war der dritte Platz doch extrem schmeichelhaft und in der letzten Runde gegen ein Sturm denen es schon wurscht war. Jetzt hätten wir mit viel Glück Meister werden können. War die Spielanlage von Schmid so super? Von wimmer? 

Ich finde diese "Fakten" etwas schräg, weil man einige von ihnen genau andersrum betrachten kann:

Letztes jahr:

Zum internationalen quali Platz gecoacht und endlich mal kein zittern ins OPO zu kommen (keine selbstverständlichkeit!) 

Den Meister und amtierenden Cup Sieger aus dem Bewerb geschossen, und das verdient. 

Gegen den Meister ungeschlagen mit vielen Punkten. 

Mannschaft zur besten Defensive der Liga geformt! 

Man brauchte keine Angst mehr gegen Mannschaften wie gak, Altach und Klagenfurt haben, gegen die wurde mit wenigen Ausnahmen voll gepunktet. Wann gab's das schon? 

Mit einem viel niedrigeren Budget als andere Mannschaften vorne dabei, ein paar Runden vor Schluss sogar auf Platz 1! Wann wären wir dies zuletzt? 

Dieses jahr:

Gibts tatsächlich wenig positives,  vielleicht der Mannschaftsrat, der sich für den Trainer ausspricht. Und ich bin sicher dass sagen sie nicht weil sie immer spielen. Drago würde bei einem anderen Trainer auch spielen. Denke da wird schon die Kommunikation mit der Mannschaft mit hinein spielen. 

Dass die jungen Spieler zu wenig eingesetzt werden, kritisiere ich auch, da hätte ich auch viel früher gerne saljic und Co gesehen. Wobei man halt auch schauen muss, unsere Talente sind ja bisher nicht zu den großen Klubs gewechselt (Kreiker, Radulovic, Horvath ..) und auch aleksa jetzt zwar Anlagen zeigt, man kann ihn jedoch auch nicht forcieren, wenn dann wenig rauskommt. Die Transfereinnahmen sind in der Tat grottig. Hängt aber auch von der Kaderpolitik ab, dass hier ältere Spieler geholt werden, weiß nicht inwiefern Helm da wirklich was dafür kann. Glaube schon dass wenn er Spieler wie der WAC bekommt, er sie einsetzt und wir dann profitieren würden. Aber klar, pazourek hätte ich schon mal gerne statt Ranftl gesehen, da bin ich bei dir. 

Und zur Serie gegen rbs: wir hatten da schon ein paar gute Spiele dabei, da hätten wir schon was holen können, in manchen Jahren waren wir auch komplett chancenlos. 

Es ist ja auch nicht unbedingt ein Helm spezifikum gegen rbs nichts zu holen, das schaffen wir doch schon jahrelang nicht. 

Und die Frage überhaupt, wer entspricht denn deinem Trainerprofil? 

Welcher Trainer verlangt wenig Geld, holt die Derbys, landet dann mindestens auf Platz 3, gewinnt mal gegen rbs, kommt ins Cup Finale, entwickelt unsere jungen weiter, gibt sinnvolle Interviews, kann mit der Mannschaft, spielt sich international in eine Gruppenphase. Zusätzlich dazu sollte er ungeschlagen gegen Sturm bleiben und sie im Cup raushauen, gegen die kleinen immer Punkten (mit Ausnahme des traditionell verschiessenen Ligastartes). 

Helm ist sicher nicht perfekt, aber wenn man es nüchtern mit den letzten Jahren vergleicht, hat er sportlich am meisten rausgeholt, zumal das Budget ja nicht so viel hergibt, wie für andere Mannschaften. Und das sollte doch die Aufgabe des Trainers sein?

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viereee schrieb vor 2 Stunden:

Das wäre die logische Konsequenz, wenn man man aktuell faktenbasiert bewertet. 

Letzte Saison:

  ☆ einen internationalen Startplatz und damit gute Einnahmen vercoacht

  ☆ den Einzug ins Cupfinale gegen Hartberg verspielt

  ☆ peinlich schwache Derbybilanz

  ☆ mit die älterste Startelf über die gesamte Saison

  ☆ (als einziger Verein?) keinen Punkt gegen RBS geholt

  ☆ keine Transfereinnahmen außer den Notverkäufen Fitz & Malone zum Mindestpreis

Diese Saison

  ☆ null Weiterentwicklung der Mannschaft in einem Jahr, inkl. Sommervorvereitung

  ☆ Aus im Cup mit desaströser Leistung

  ☆ Aus im internationalen Bewerb gegen eine schwächere Mannschaft nach haarsträubender Defensivleistung und damit keine Zusatzeinnahmen

  ☆ schlechtester Ligastart seit Jahrzehnten

  ☆ die Jungen bekommen eine Chance wenn sonst absolut niemand mehr zur Verfügung steht und retten einen Zitterheimsieg gegen Altach

  ☆ nach einem Jahr "Entwicklung" immer noch gemeinsam mit WAC und Altach die mit Abstand älteste Startelf der Liga (2,6 Jahre älter aks Sturm, 3,4 Jahre älter als Rapid).

 

Was haben der 3. Platz und ein paar gute Erfebnisse gegen Sturm im Endeffekt gebracht und was würde es in der Konsequenz bringen, wenn der gleiche Trainer wieder einen 3. Platz ermauert?

Sollte sich das Spiel entsprechend entwickeln und Helm plötzlich Junge auch ohne Not fördern bzw entwickeln und so Transferpotenzial schaffen, kann man am Ende der Saison ja neu bewerten, auch Trainer können sich entwickeln. Jetzt hatte er wohl einfach Glück, dass die Marie fehlt.

Ich bin verwundert wie du es schaffst, immer noch nicht in der Realität angekommen zu sein und trotz der Umstände, von konstant riesigen Entwicklungsschritten auszugehen. Jeder der meint nach einer überdurchschnittlichen Saison, WIRD ohne "wenn und aber" der nächste Schritt nach vorne erfolgen, kann nur enttäuscht werden. So lange die finanzielle Situation so ist, wird es das nicht spielen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Gizmo schrieb vor 11 Stunden:

Meint er ernsthaft es wird nur alles an den Ergebnissen festgemacht?

meint der ernsthaft würde man nur die Leistungen beurteilen würds anders aussehen?

Wir sind halt alle dumm und blind und sehen nicht "Das große Ganze". Völlig normal, dass man bis in alle Ewigkeit einen Schritt nach vorne und dann wieder zumindest einen Schritt zurück macht. Nur so wird man richtig erfolgreich.

Jene Menschen, die hier kein Problem sehen und versuchen jegliche Kritik ins Lächerliche zu ziehen, sind genau jene, die den Verein erst in diese Situation gebracht haben. Wir drehen uns seit vielen Jahren im Kreis.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Austria_WAC schrieb vor 10 Stunden:

Ich bin verwundert wie du es schaffst, immer noch nicht in der Realität angekommen zu sein und trotz der Umstände, von konstant riesigen Entwicklungsschritten auszugehen. Jeder der meint nach einer überdurchschnittlichen Saison, WIRD ohne "wenn und aber" der nächste Schritt nach vorne erfolgen, kann nur enttäuscht werden. So lange die finanzielle Situation so ist, wird es das nicht spielen.

Riesige Entwicklungsschritte? Welche gab es denn überhaupt? Die Mannschaft ist innerhalb von 2 Monaten völlig verändert aufgetreten und hat überall versagt, das alleine wäre schon zu hinterfragen. Spätestens dann hätte es eine Zäsur geben müssen, um mehr Junge einzubauen,  Kosten zu reduzieren und Transferpotenzial aufzubauen - hat auch nur bedingt und als letzter Ausweg verspätet begonnen, wir waren gestern in der Startelf im Schnitt 3,4 Jahre älter als die Grünen. Sind das die Entwicklungen, die Vertrauen in den Trainer stärken?

Egal, jetzt bleibt er eh...

bearbeitet von Viereee

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Weltklassekicker
Blackcactus schrieb vor 11 Stunden:

Das ist aber originell. Nehmen wir an wir werden Dritter. Dann feuern? :ratlos:

Ja, wenn keine Entwicklung zu sehen ist und sein Vertrag ausläuft schon. Nachdem er in über einem Jahr keine Indikatoren gezeigt hat, dass er eine Mannschaft über den jetzigen Spielstil hinausentwickeln kann ist wohl davon auszugehen. Passiert im Fußball ja auch immer wieder, zB Kühbauer beim LASK und Terzic bei Dortmund, nur haben die Vereine die nächste(n) Trainersuche(n) ebenso verhaut. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan
Pezi schrieb am 12.5.2025 um 08:32 :

Nächstes Jahr kann man gerne am Ende der Saison diskutieren und wenn der Saisonverlauf nächstes Jahr ebenso oder ähnlich ist, dann muss ich klar weiterhin hinter einem Trainer Helm stehen und nicht seinen Kopf verlangen.

OPO sollte man (je nach Verlauf) als Pflicht ansehen, Top 3 ist das Sahnehäubchen und der Meister als ultimative Eskalation.

Bitte trotz aller Euphorie, die nun ihre Makel bekommt, realistisch bleiben und nicht illusorische Forderungen aussprechen. Träume sind schön und gehen manchmal in Erfüllung, doch künstlichen und vor allem übertriebenen Druck brauchts keinesfalls bei unserem Verein.

Ich halte es wurscht wo kaum noch aus, wenn ein Trainer geholt wird mit einer neuen adaptierten Spielidee, diese nicht sofort zu 100% fruchtet und der Trainer wieder gegangen wird. Wie soll jemals ein Spielkonzept funktionieren.

Also gehen wir doch endlich einmal einen Weg. Einen Weg an den niemand am Anfang geglaubt hat und der sich jetzt als ein guter erwiesen hat.

Pezi schrieb am 8.8.2025 um 16:25 :

Echt schwierig die Situation und die Unruhe momentan. 

Dennoch finde ich die besonnene Art und Weise wie Helm nach außen kommuniziert gut, als dass er via Medien den Spieler ausrichtet, dass sie aktuell wie a b'soffene Wirtshaustruppe am Feld agiert.

Ich sehe das Ganze aktuell relativ entspannt und finde die positive Sprache immer noch besser als ein unnötiges herumpoltern und damit den Medien Schlagzeilen zu liefern.
Intern gehe ich davon aus, dass es genügend Gespräche gibt.

Es bringt jedenfalls gar nix, sofort wieder den Kopf des Trainers zu fordern. Kicken müssen immer noch die Elf am Feld inklusive Wechselspieler. 

MMn sollte man 11 Runden mindestens abwarten um dann einen ersten Statusbericht zu haben oder gar die Notbremse zu ziehen. 

Genau jetzt hoffe ich geht der Weg nun auf. Ich befürchte fast Werner war einer dieser Personen im Umfeld, die immer recht haben, sebst wenn sie falsch lagen.

Helm hat sich dem als loyaler Mitarbeiter zwangsläufig gefügt und so manche Vorgaben umsetzen müssen und/oder hatte zu wenig Rückhalt.

Der Weg mit den Jungen dürfte jetzt möglich sein und mir persönlich gefällt er.

In Helm we trust (again)!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Halbgott

Aber mit den Kritikern innerhalb und außerhalb des Wiener Klubs ging der Burgenländer hart ins Gericht.  „Mich stört es, dass man gleich von Krise gesprochen hat. Wir haben Spiele verloren, wo wir dominant waren, nachweislich zu vielen Chancen kamen. Man stellt immer sofort  alles in Frage.“

Dümmer geht´s nicht mehr - wir sind anscheinend doch nicht selbst die stärksten Kritiker (Zitat Ortlechner), sondern einfach nur unfähig zu reflektieren. 

 

bearbeitet von Sigurd

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
6 minutes ago, Sigurd said:

Aber mit den Kritikern innerhalb und außerhalb des Wiener Klubs ging der Burgenländer hart ins Gericht.  „Mich stört es, dass man gleich von Krise gesprochen hat. Wir haben Spiele verloren, wo wir dominant waren, nachweislich zu vielen Chancen kamen. Man stellt immer sofort  alles in Frage.“

Dümmer geht´s nicht mehr - wir sind anscheinend doch nicht selbst die stärksten Kritiker (Zitat Ortlechner), sondern einfach nur unfähig zu reflektieren. 

 

Fürchte auch dass er sich mit den Aussagen gefallen getan hat, spätestens dann wenn wir wieder zum verlieren anfangen (was unausweichlich ist) könnte ihm das gestrige Interview um die Ohren fliegen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Sigurd schrieb vor 14 Minuten:

Aber mit den Kritikern innerhalb und außerhalb des Wiener Klubs ging der Burgenländer hart ins Gericht.  „Mich stört es, dass man gleich von Krise gesprochen hat. Wir haben Spiele verloren, wo wir dominant waren, nachweislich zu vielen Chancen kamen. Man stellt immer sofort  alles in Frage.“

Dümmer geht´s nicht mehr - wir sind anscheinend doch nicht selbst die stärksten Kritiker (Zitat Ortlechner), sondern einfach nur unfähig zu reflektieren. 

 

Ok, Helm lebt wirklich in einer eigenen Welt. Da ham sich mit Helm, Orti und zuvor Werner die Meister der selbstreflexion gefunden. 

 

Ich hoffe ja irgendwie bei Cem Sekerlioglu auf eine gute Entwicklung weiterhin. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Happy Peppi

Also nicht bös sein Helmi, aber wenn man in 2 Saisons 3x quasi gleich zu Beginn desaströs aus einem Bewerb ausscheidet und sich vor allem heuer damit die getane Arbeit eines ganzen Jahres wieder zu nichte macht, dann sollte man nach zwei 1:0 Siegen vielleicht nicht so sehr die Goschn aufreissen!

Ilves war peinlich, Hartberg war peinlich, BW Linz und Voitsberg auch.. Banik war meinetwegen halt nur schlecht.. Aber vor allem haben uns all diese Spiele viel Geld und womöglich auch internationales Ansehen gekostet!

Also halt den Ball flach und lern mit berechtigter Kritik umzugehen..

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Viola1220 schrieb vor 2 Stunden:

Fürchte auch dass er sich mit den Aussagen gefallen getan hat, spätestens dann wenn wir wieder zum verlieren anfangen (was unausweichlich ist) könnte ihm das gestrige Interview um die Ohren fliegen

Sei froh dass er ehrlich ist und zudem hat er ja recht. Trainer sind insgesamt keine Zauberer und können nicht wie gewünscht (wobei Fans durchaus konträre Wünsche haben) und auf Knopfdruck mit jeder Mannschaft immer erfolgreich sein. Selbst mit den besten Spielern der Welt nicht weil andere Mannschaften auch gut spielen können. Trainer sind ein Teil der Mannschaft in Führungsposition, nicht mehr und nicht weniger. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
tifoso vero schrieb vor 25 Minuten:

Sei froh dass er ehrlich ist und zudem hat er ja recht. Trainer sind insgesamt keine Zauberer und können nicht wie gewünscht (wobei Fans durchaus konträre Wünsche haben) und auf Knopfdruck mit jeder Mannschaft immer erfolgreich sein. Selbst mit den besten Spielern der Welt nicht weil andere Mannschaften auch gut spielen können. Trainer sind ein Teil der Mannschaft in Führungsposition, nicht mehr und nicht weniger. 

Immerhin gesteht er jetzt endlich zu, dass die Spielanlage zu Saisonbeginn nicht passend war und uns Punkte gekostet hat. 

Damals schob man noch alles auf "Eigenfehler", was halt auch nicht unbedingt für die Führungskraft spricht. 

Schön, dass die Basics nun wieder laufen und für den Moment ist das eh alles was man sich erwarten kann - aber für den nächsten Saisonstart sollte man sich etwas überlegen. 

Es ist ja nun auch schon das zweite Mal, dass die Mannschaft nicht fit aus der Vorbereitung kommt - und meine These ist nicht, dass sie zu wenig trainiert haben, sondern dass sie im Juli komplett platt waren als der Matchrhythmus mit den Entscheidungsspielen begonnen hat. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online