Recommended Posts

Im ASB-Olymp
valentin1911 schrieb vor einer Stunde:

Vor der Saison wurde noch gemeint, dass der Kader (abgesehen von Dragovic) überall schwächer wurde - Früchtl/SSR, Krätzig/MPV, Asllani/Prelec, Holland/Barry wurden alle als Downgrades gesehen. Dass jetzt alle Genannten deutlich besser spielen als erwartet (und z.B. auch noch ein Maybach aus dem Hut gezaubert wurde), könnte man auch dem Trainer anrechnen, wenn man ihn nicht seit Tag als unfähig abstempeln hätte. 

Ich kritisiere ihn zwar nicht wie so manch anderer hier, aber das Spiel unter ihm ist ähnlich gut anzusehen, wie unter Fink. Damit trifft auch die Aussage punktgenau zu, nicht zum anschauen, aber vermutlich zweckmäßig. Mit anderem Spielermaterial spielen wir, ein ähnliches Muster. Nur das Fitz in der Rolle von Holzhauser agiert und uns die Geschwindigkeit von Kayode fehlt. Wir spielen fast nur noch über die Flügeln, weil wir schon unter Fink uns ständig Konter ungesichert so eingefahren haben mit dem Spielstil und erkaufen sich so Zeit bei Ballverlust, bis der Ball in die gefährliche Zone kommt.
Wenn der Kick nicht zum anschauen war, dann kommen die gleichen Todschlag Argumente ob wir nicht die 37 Ranftl Flanken gesehen haben. Es kickt halt keiner, den wir lukrativ verkaufen könnten und es wird aber kommuniziert, dass wir dies müssen. 
Es wird wohl eine Mehrzahl an Leute geben im ASB, für die das Ergebnis mehr zählt, als das wie. Für mich ist dies kein Zugang, dann kann ich mir auch Man City und Co. anschauen, dort ist das Ergebnis fix besser als bei uns.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
The1Riddler schrieb vor 2 Minuten:

Ich kritisiere ihn zwar nicht wie so manch anderer hier, aber das Spiel unter ihm ist ähnlich gut anzusehen, wie unter Fink. Damit trifft auch die Aussage punktgenau zu, nicht zum anschauen, aber vermutlich zweckmäßig. Mit anderem Spielermaterial spielen wir, ein ähnliches Muster. Nur das Fitz in der Rolle von Holzhauser agiert und uns die Geschwindigkeit von Kayode fehlt. Wir spielen fast nur noch über die Flügeln, weil wir schon unter Fink uns ständig Konter ungesichert so eingefahren haben mit dem Spielstil und erkaufen sich so Zeit bei Ballverlust, bis der Ball in die gefährliche Zone kommt.
Wenn der Kick nicht zum anschauen war, dann kommen die gleichen Todschlag Argumente ob wir nicht die 37 Ranftl Flanken gesehen haben. Es kickt halt keiner, den wir lukrativ verkaufen könnten und es wird aber kommuniziert, dass wir dies müssen. 
Es wird wohl eine Mehrzahl an Leute geben im ASB, für die das Ergebnis mehr zählt, als das wie. Für mich ist dies kein Zugang, dann kann ich mir auch Man City und Co. anschauen, dort ist das Ergebnis fix besser als bei uns.

Also ich kenne mich mit den taktischen Raffinessen beim Fußball ja nicht aus, aber diesen kick mit dem von Fink zu vergleichen kommt mir seltsam vor. 

Bei fink wollten wir Ballbesitz. Der Ball wurde 100x hinten herum geschoben, bis sich vorne eine Lücke ergeben hat. Wir haben extrem geduldig gespielt, lieber nochmal zurück oder quer als den Ball herschenken. Bis holzhauser einen guten Pass nach vorne gespielt hat. Bis sich dann doch wo eine Lücke ergeben hat. Wir wollten den Ball nie hergeben. Die Spielidee war vollkommen klar. 

Jetzt unter Helm, Ball hoch nach vorne, viele Flanken. Irgendwas wird schon reingehen. 

Die Gemeinsamkeit ist sicher, dass beides nicht schön anzusehen ist, aber von der Idee zu spielen völlig anders meiner Meinung nach. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Blackcactus schrieb vor 5 Minuten:

Also ich kenne mich mit den taktischen Raffinessen beim Fußball ja nicht aus, aber diesen kick mit dem von Fink zu vergleichen kommt mir seltsam vor. 

Bei fink wollten wir Ballbesitz. Der Ball wurde 100x hinten herum geschoben, bis sich vorne eine Lücke ergeben hat. Wir haben extrem geduldig gespielt, lieber nochmal zurück oder quer als den Ball herschenken. Bis holzhauser einen guten Pass nach vorne gespielt hat. Bis sich dann doch wo eine Lücke ergeben hat. Wir wollten den Ball nie hergeben. Die Spielidee war vollkommen klar. 

Jetzt unter Helm, Ball hoch nach vorne, viele Flanken. Irgendwas wird schon reingehen. 

Die Gemeinsamkeit ist sicher, dass beides nicht schön anzusehen ist, aber von der Idee zu spielen völlig anders meiner Meinung nach. 

Sehe nicht so, man hat adaptiert, das Ballgeschiebe - soweit sind wir sich einig. Aber wie wir zu den Torchancen kommen sollen und wie der Aufbau im letzten Drittel abläuft, ist für mich 1:1 die Zeit Fink. Die Adaption liegt darin, dass wir im Zentrum auf gar keinen Ball verlieren wollen - wir erinnern uns, wie man da immer auf die letzte Kette gelaufen ist bei Ballverlust. 
Jetzt spielen wir zwar schneller aber immer auf die Seite, versuchen 2-3 Spieler ins Zentrum zu bekommen und deshalb stehen wir dann 3-1-1-5 teilweise bei den Flanken hinein.
Da wir keinen Kayode mit dieser Geschwindigkeit haben, kommt es auch kaum zu Situationen wo wir den Ball hinter die beiden zentralen IV bekommen. Soweit meine Sicht dazu und nein in dem Punkt bin ich sicherlich kein Experte. Aber das ständige Flügelspiel ist nicht meine Interpretation von Fußball.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
The1Riddler schrieb vor 13 Minuten:

Sehe nicht so, man hat adaptiert, das Ballgeschiebe - soweit sind wir sich einig. Aber wie wir zu den Torchancen kommen sollen und wie der Aufbau im letzten Drittel abläuft, ist für mich 1:1 die Zeit Fink. Die Adaption liegt darin, dass wir im Zentrum auf gar keinen Ball verlieren wollen - wir erinnern uns, wie man da immer auf die letzte Kette gelaufen ist bei Ballverlust. 
Jetzt spielen wir zwar schneller aber immer auf die Seite, versuchen 2-3 Spieler ins Zentrum zu bekommen und deshalb stehen wir dann 3-1-1-5 teilweise bei den Flanken hinein.
Da wir keinen Kayode mit dieser Geschwindigkeit haben, kommt es auch kaum zu Situationen wo wir den Ball hinter die beiden zentralen IV bekommen. Soweit meine Sicht dazu und nein in dem Punkt bin ich sicherlich kein Experte. Aber das ständige Flügelspiel ist nicht meine Interpretation von Fußball.

Ich glaub im letzten drittel war da halt wenig Plan wie bei Helm, man verlässt sich auf die Qualität der Spieler. Hauptunterschied ist halt Kayode, Pires, Venuto, Tajouri sind über alle unsere aktuellen Offensivspieler zu stellen. Ich glaub selbst Friesenbichler von damals ist besser als Prelec aktuell. 

 

Edit: Das Problem unter fink war, dass wir in der Abwehr extreme Antikicker hatten und nicht von hinten aufbauen konnten. Rotpuller, Stangl, Martschinko, de Paula, Stronati usw. 

Deswegen musste Holzhauser immer abkippen. 

Eine combined XI mit damals wäre material für ganz oben.

Handl - Dragovic - Wiesinger - Galvao (Man City spielt(e) auch manchmal mit 4 IV hinten)

DM - Grünwald

Venuto - Fitz - Pires
 Kayode 

 
 

bearbeitet von systemoverload

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
systemoverload schrieb vor 47 Minuten:

Ich glaub im letzten drittel war da halt wenig Plan wie bei Helm, man verlässt sich auf die Qualität der Spieler. Hauptunterschied ist halt Kayode, Pires, Venuto, Tajouri sind über alle unsere aktuellen Offensivspieler zu stellen. Ich glaub selbst Friesenbichler von damals ist besser als Prelec aktuell. 

 

Edit: Das Problem unter fink war, dass wir in der Abwehr extreme Antikicker hatten und nicht von hinten aufbauen konnten. Rotpuller, Stangl, Martschinko, de Paula, Stronati usw. 

Deswegen musste Holzhauser immer abkippen. 

Eine combined XI mit damals wäre material für ganz oben.

Handl - Dragovic - Wiesinger - Galvao (Man City spielt(e) auch manchmal mit 4 IV hinten)

DM - Grünwald

Venuto - Fitz - Pires
 Kayode 

 
 

Ich stimme dir bei vielen Punkten zu. Aber De Paula ein Antikicker?😱

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau

Der Kader wurde mMn (außer Früchtl) überall besser. Nur an der Seitenlinie halt nicht.
wir gewinnen zur Zeit diese Spiele ja nur, weil unsere Abwehr alles wegräumt was irgendwie daher kommt & weil Galvao auf einmal zum besten Offensivspieler mutiert -> vielleicht unser neuer 6er/8er/10er? ;) 

Rausgespielte Offensivaktionen hab ich schon lange nicht mehr erlebt. 

bearbeitet von MagicWeudl

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
MagicWeudl schrieb vor 42 Minuten:

Der Kader wurde mMn (außer Früchtl) überall besser. Nur an der Seitenlinie halt nicht.
wir gewinnen zur Zeit diese Spiele ja nur, weil unsere Abwehr alles wegräumt was irgendwie daher kommt & weil Galvao auf einmal zum besten Offensivspieler mutiert -> vielleicht unser neuer 6er/8er/10er? ;) 

Rausgespielte Offensivaktionen hab ich schon lange nicht mehr erlebt. 

Amen. Das was wir momentan spielen geht genau so lange gut wie Drago fit ist und die Gegner einen schwächeren Kader als wir haben. 

Man sollte sich dringend davor hüten, nur im Moment zu leben und alles abseits der (momentanen) Tabelle zu ignorieren. Das Ganze kann mittel- und langfristig nicht funktionieren.

Im Winter MUSS sich auf sportlicher Ebene weiterhin einiges tun.

bearbeitet von DaMarkWied

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

#glaubdrau
DaMarkWied schrieb vor einer Stunde:

Amen. Das was wir momentan spielen geht genau so lange gut wie Drago fit ist und die Gegner einen schwächeren Kader als wir haben. 

Man sollte sich dringend davor hüten, nur im Moment zu leben und alles abseits der (momentanen) Tabelle zu ignorieren. Das Ganze kann mittel- und langfristig nicht funktionieren.

Im Winter MUSS sich auf sportlicher Ebene weiterhin einiges tun.

Da lassen sich viele von der Tabelle und den Ergebnissen blenden. Ja, das zählt im Fußball, aber das hat nix mit Helm zu tun, sondern liegt mEn nur an unserer Abwehr rund um Drago, die zur Zeit wirklich sehr stark is & auch am Spielglück. Man bedenke, wir hätten noch einen guten Trainer. Dann wäre in der Liga das OPO ohne Zittern möglich. Denn gegen taktisch gute Mannschaften haben hab ma eigentlich nix grissen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
MagicWeudl schrieb vor 58 Minuten:

Da lassen sich viele von der Tabelle und den Ergebnissen blenden. Ja, das zählt im Fußball, aber das hat nix mit Helm zu tun, sondern liegt mEn nur an unserer Abwehr rund um Drago, die zur Zeit wirklich sehr stark is & auch am Spielglück. Man bedenke, wir hätten noch einen guten Trainer. Dann wäre in der Liga das OPO ohne Zittern möglich. Denn gegen taktisch gute Mannschaften haben hab ma eigentlich nix grissen.

Rapid ist eine taktisch gute Mannschaft? 👀

Mit deren Invests & Transfergelder werdens am Sonntag Abend noch genau 1. Punkt vor einer blanken Austria Wien sein in der Tabelle, so schauts aus...

Standfest bei Altach und der BW Linz Trainer sind gute Trainer? Ohne diese beiden skandalösen Schiedsrichter-Geschenke in beiden Duellen wären wir heute bereits auf Platz 2 in der Tabelle. *justforinfo*

Dann gab es nur mehr eine unnötige Niederlage bei die Bullen - mit einem CL Kader.

 

Bin auch kein wirklicher Freund vom Trainer aber man sollte bei Bewertungen während der Saison doch auch alle Punkte in die Bewertung mit reinnehmen... 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Unvergessene ASB-Legende
Südveilchen schrieb am 27.10.2024 um 07:53 :

Eins ist ja mal wieder bezeichnend in der Diskussion.

Wenn wir gut in der 1. Halbzeit starten und dann der Gegner sich was in der Halbzeit überlegt und damit unser Spiel aus der ersten Halbzeit unterbindet, ist Helm auf Grund der zweiten Halbzeit unfähig und schlecht.

Wenn es so wie gestern ist, Helm stellt was um in der Halbzeit, weil es in der ersten Halbzeit nicht so funktioniert, dann ist Helm auf Grund der 1. Halbzeit unfähig und schlecht.

Vielleicht ist es einfach wie immer im Leben einfach etwas zwischen schwarz und weiß.

 

Ist es sowieso nie. Helm sowieso ein grauer Trainer. Ned Fisch ned Fleisch. Die Punkte sind sehr gut. Aber wie wir zu diesen Punkten kommen ist sehr gefährlich. Wenn sich die Punkteausbeute dann der Leistung anpasst brennt es. Umgekehrt wenn die Leistung top wäre, kommen auch die Punkte zwangsweise. Leider sehe ich bei Helm null Spielplan. Außer hohe lange Bälle, Flanken und Standards. Die hohen Bälle nerven mich aber auch auf andere Weise. Die werden dann oft unter Bedrängnis nach vorne gedroschen, nach einem versuchten Spielaufbau der am Pressing des Gegners scheitert. Dann lieber gleich den hohen Ball ohne Bedrängnis und dafür genauer. Uns retten immer wieder Einzelaktionen, Standards oder gegnerische Abwehrfehler. Die Abwehr hat sich zumindest zu einen gewissen Grad stabilisiert. Aber trotzdem mache ich mir immer noch bei jedem Spiel sorgen wenn der Ball bei uns in den Strafraum gelangt und viele Beine und HÄNDE da drinnen stehen. Für Helm sprechen die Punkte. Mehr aus meiner Sicht leider nicht. Und wohl wenig Kosten. Wobei da bin ich eher ein Fan davon, gerade bei so einer wichtigen Position eher nicht zu sparen. Dann lieber 2 Kaderspieler weniger. Wie in den letzten Jahren ist diese Situation in der wir uns befinden wieder mal paradox. Egal bei welcher Baustelle, es werden (fast) immer sehr spannende, ja sogar freche Entscheidungen getroffen. Einen Trainer mit so einer Vita zu installieren ist schon sehr frech. Siehe auch schon bei der Trainerbestellung die Reaktionen. Kann mich an keinen Trainer erinnern der eigentlich schon beim Antritt angezählt war bei den Fans. Und trotzdem liefert er Punkte ab. Und trotz dem unansehnlichen Kick kommen die Fans. Und der verwöhnte Austria Fan hat seine Erwartungen bereits sehr weit zurückgeschraubt. Siehe WSG. Die erste Hälfte war ein Horror. Aber eine gelungene Aktion und die Stimmung ging sofort hoch im Stadion. Ein echtes Phänomen wenn ich an die 90er Jahre denke, wäre so eine Zuschauerzahl unmöglich gewesen mit so einem Gruselkick. Und trotzdem kommen die Fans ins Stadion. 

bearbeitet von AngeldiMaria

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Die Pressekonferenz vor BW idt wieder schwer zu verdauen, Floskeln, dass es das Phrasenschwein z'reisst, kaum ein Satz der ohne Zungenbruch fertig wird, die unsägliche heiße Luft, dass nicht das Alter sondern die Leistung zählt (womit gleichzeitig Sport- und Finanzverantwortliche für ihr mittlerweile lächerliches Bekennen zur Förderung der eigenen Jugend öffentlich abgewatscht werden), das Schönreden eines grausamen 1:0 gegen einen unterklassigen Gegner, der in der Liga im Schnitt 3 Tore kassiert...

Aber gut, wir haben die Punkte und sind "auf einem guten Weg". 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
AngeldiMaria schrieb vor 1 Stunde:

Und trotz dem unansehnlichen Kick kommen die Fans. Und der verwöhnte Austria Fan hat seine Erwartungen bereits sehr weit zurückgeschraubt. Siehe WSG. Die erste Hälfte war ein Horror. Aber eine gelungene Aktion und die Stimmung ging sofort hoch im Stadion. Ein echtes Phänomen wenn ich an die 90er Jahre denke, wäre so eine Zuschauerzahl unmöglich gewesen mit so einem Gruselkick. Und trotzdem kommen die Fans ins Stadion. 

Da geb ich dir voll recht, es ist gegen die WSG total spannend gewesen das zu sehen: Zur Halbzeit reden alle von "Grottenkick", unansehnlich, gefühlt wars zum Pausenpfiff kurz davor, dass man die Mannschaft auspfeift. Dann gings weiter, die Stimmung plätschert vor sich hin, doch dann kommt eine einzige halbwegs gute Aktion und die Fans sind sofort zu 100% da, die Stimmung kocht plötzlich nahezu grundlos. Und in Wahrheit liefert die Mannschaft meist keinen richtigen Grund dafür.

Dass die Stimmung dann nach den 2. und 3. Tor recht gut ist, ist eh klar. Aber es ist absurd wie schnell und leicht die Fans dazu zu bringen sind, wieder 100% zu geben. Das ist toll das dem so ist! Aber ich frag mich wie das erst abgeht, wenn die Leistung am Feld endlich passt. Glaub dann brauchen wir wirklich einen 3. Rang Ost.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online