Sommervorbereitung 2024


Recommended Posts

Europaklassespieler

Ich denke wir sollte die Spieler mal am Feld sehen und danach kann der große Shit Storm beginnen, ich bin auch nicht in sonderlicher Euphorie bei diesen Transfers…… aber wir sind offenbar so Bankrott…

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
ooeveilchen schrieb vor 2 Minuten:

Hat halt wirklich schon was von purer Verzweiflung wenn man scheinbar mit aller Kraft irgendein Toptalent verpflichten möchte um auch nur irgendwie mal nennenswerte Transfererlöse zu erzielen. 
Dafür lässt man sich halt dann von den Spielervermittlern so ziemlich alles andrehen was bei 3 nicht auf dem Baum ist. 

Aber Brest wollte ihn !!!!!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

tifoso vero schrieb vor 35 Minuten:

Die sind bekannt für gute Ideen in der Spielerverpflichtung

Bitte um konkrete Auflistung jener Talente die sie in den letzten 5 Jahren, vorzugsweise aus Schwarzafrika, geholt haben.
Gerne auch erweitert um die B-Mannschaft. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
valentin1911 schrieb vor 8 Minuten:

Unabhängig von der Bewertung (und dem Fakt, dass dein Post nicht ganz ernst gemeint war): 

ich finde es schon sehr interessant, dass wir in diesem Transferfenster komplett anders agieren als in der Vergangenheit (unter MO und JW).

2021 - also im Jahr, wo MO „alleine“ gearbeitet hat, kamen Mühl, Fischer und Galvao. Dazu Martins aus Portugal und die Talente Hammond, Pecar und Antovski (+ Ohio).

2022 war das LASK-Jahr mit Holland, Raguz, Gruber, Ranftl. Dazu Tabakovic aus Lustenau und Polster + Früchtl aus Deutschland. Baltaxa (Israel-Connection) und Koumetio (ROOF).

2023 dann wieder viel im Inland - Guenouche, Plavotic, Potzmann, Sahin-Radlinger, Wels. Dazu Schmidt (ROOF), Kani (Israel-Connection) und Krätzig (Wimmer). 

Jetzt kommen Malone (ROOF) und Barry (Israel-Connection) Und sonst? Kein ablösefreier Transfer aus Österreich (wie z.B. Koch wie Fischer oder Wimmer wie Plavotic). Auch niemand aus Deutschland (wie Mühl, Krätzig, Asllani). Sondern Spieler aus Kamerun und Brasilien, die (auf den ersten Blick) gar nichts mit uns zu tun haben. Die zu alt sind um klassische Talente sind. Ich will diese Transfers nicht schlechtreden, ich hoffe sie schlagen ein.

Aber ich frage mich ernsthaft, wie wir auf diese Spieler aufmerksam werden. Weil wir in den vergangenen Jahren sehr selten so agiert haben.

  

valentin1911 schrieb vor 16 Minuten:

Saint Etienne soll 5 Mio. für Boakye zahlen.

Jetzt verstehe ich es, sowohl Barry als auch den Bosco. 

Wir haben einen Rekordtransfer den keiner sieht, nämlich einen Scout/Berater - jenen vom WAC. 

Barry ist quasi Bamba und Bosco ist Boakye. 

 

Bamba: 300k Marktwert, 22 Jahre, aus 2. Liga Israel 

=> Barry: 200k Marktwert, 23 Jahre, aus 2. Liga Israel

 

Boakye: 100k Marktwert, 20 Jahre, aus Kamerun (WAFA Akademie)

=> Bosco: 0 Marktwert, 22 Jahre, aus Kamerun (YOSA Akademie)

 

Oder wir wollen einfach wieder einmal jemanden kopieren und machen "lookalike Transfers", wie einst die Admira, dann Sturm und später den LASK. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Austria Wien - what else ??

 

k.A. warum J.W. und Orti das nicht behirnen.

Wir brauchen Spieler

die quasi nichts kosten (Ablöse und Gehalt)

uns sofort weiterhelfen

bei denen uns kein Konkurrent überbietet

mit einer herzeigbarer Vita

mit einem (sicheren) hohen Wieder Verkaufswert

den die Fans von Anfang an aufgrund seiner Klasse akzeptieren

was kann daran so schwer sein, wenn die Parameter eh schon vorgegeben sind,, solche Spieler aus dem Hut zu zaubern?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
ooeveilchen schrieb vor 9 Minuten:

Bitte um konkrete Auflistung jener Talente die sie in den letzten 5 Jahren, vorzugsweise aus Schwarzafrika, geholt haben.
Gerne auch erweitert um die B-Mannschaft. 

Bitte um konkrete Selbstsuche was Talente bei Brest betrifft. Sind eh viele junge dabei...;-)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hetherol
Papa_Breitfuss schrieb vor 4 Minuten:

 

k.A. warum J.W. und Orti das nicht behirnen.

Wir brauchen Spieler

die quasi nichts kosten (Ablöse und Gehalt)

uns sofort weiterhelfen

bei denen uns kein Konkurrent überbietet

mit einer herzeigbarer Vita

mit einem (sicheren) hohen Wieder Verkaufswert

den die Fans von Anfang an aufgrund seiner Klasse akzeptieren

was kann daran so schwer sein, wenn die Parameter eh schon vorgegeben sind,, solche Spieler aus dem Hut zu zaubern?

Ich verstehe das auch nicht. Es mag zwar mehrere Hundert Vereine in Europa geben, die Afrika nach den vielversprechendsten und jüngsten Talenten abgrasen. Mag sein, dass sehr viele davon bessere Angebote machen können. Aber man muss doch nur mit ein paar Kartons Kopien der alljährlichen Mercer Studie runterreisen und die Sache sollte auch beim begehrtesten Talent geritzt sein.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
valentin1911 schrieb vor 25 Minuten:

Unabhängig von der Bewertung (und dem Fakt, dass dein Post nicht ganz ernst gemeint war): 

ich finde es schon sehr interessant, dass wir in diesem Transferfenster komplett anders agieren als in der Vergangenheit (unter MO und JW).

2021 - also im Jahr, wo MO „alleine“ gearbeitet hat, kamen Mühl, Fischer und Galvao. Dazu Martins aus Portugal und die Talente Hammond, Pecar und Antovski (+ Ohio).

2022 war das LASK-Jahr mit Holland, Raguz, Gruber, Ranftl. Dazu Tabakovic aus Lustenau und Polster + Früchtl aus Deutschland. Baltaxa (Israel-Connection) und Koumetio (ROOF).

2023 dann wieder viel im Inland - Guenouche, Plavotic, Potzmann, Sahin-Radlinger, Wels. Dazu Schmidt (ROOF), Kani (Israel-Connection) und Krätzig (Wimmer). 

Jetzt kommen Malone (ROOF) und Barry (Israel-Connection) Und sonst? Kein ablösefreier Transfer aus Österreich (wie z.B. Koch wie Fischer oder Wimmer wie Plavotic). Auch niemand aus Deutschland (wie Mühl, Krätzig, Asllani). Sondern Spieler aus Kamerun und Brasilien, die (auf den ersten Blick) gar nichts mit uns zu tun haben. Die zu alt sind um klassische Talente sind. Ich will diese Transfers nicht schlechtreden, ich hoffe sie schlagen ein.

Aber ich frage mich ernsthaft, wie wir auf diese Spieler aufmerksam werden. Weil wir in den vergangenen Jahren sehr selten so agiert haben.

Der rote Faden ist, dass sämtliche Spieler, die nicht auch ein durchschnittlicher ASBler hätte scouten können, phänomenal gefloppt sind. Da kann sich doch niemand wundern, wenn die Erwartungshaltung bei weiteren Wundertüten gegen Null geht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Kitsis schrieb vor 3 Minuten:

Ich verstehe das auch nicht. Es mag zwar mehrere Hundert Vereine in Europa geben, die Afrika nach den vielversprechendsten und jüngsten Talenten abgrasen. Mag sein, dass sehr viele davon bessere Angebote machen können. Aber man muss doch nur mit ein paar Kartons Kopien der alljährlichen Mercer Studie runterreisen und die Sache sollte auch beim begehrtesten Talent geritzt sein.

Die besten bekommen diejenigen, die Kooperationen eingehen - zumindest wenn man den Transfers im Norden Europas glauben schenken mag. 
Dass es leicht wäre denken hoffentlich die wenigsten. Aber wir bezahlen zwei Personen besser als 2/3 der Kaderspieler um solche Spieler zu finden. Wenn sie diese nicht finden, sollten wir uns die beiden nicht leisten im Umkehrschluss. Deshalb sind die meisten im ASB Laien und bekommen keinen monatlichen mittleren fünfstelligen Betrag aufs Gehaltskonto überwiesen von der Austria.
Für logische Transfers können wir viele User aus dem ASB anstellen, dafür benötigt es keine sonderliche sportliche Expertise.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
persef schrieb vor 22 Minuten:

Im Vergleich zu Alhassan testet man die Spieler jetzt zumindest meistens und kauft nicht die Katze im Sack.

Und dennoch war Alhassan, den man nicht gekauft hat, besser als die Getesteten.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.