nAUTilus Posting-Pate Geschrieben 4. April Tribal schrieb vor 9 Stunden: Ja, wenn wir die Conference League gewinnen, könnten von mir aus alle anderen Spiele der restlichen Saison verloren gehen. Damit hätte ich überhaupt kein Problem. Hätte den schönen Nebeneffekt, dass man dann trotzdem international spielen würde, sogar in der EL. (oder wurde die Regelung abgeschafft, dass der Bewerb-Gewinner für nächste Saison fix im nächsthöheren Bewerb fix vertreten ist?) 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
PostingGmbH DIE Firma für Ihr Posting! Geschrieben 4. April nAUTilus schrieb vor 49 Minuten: Hätte den schönen Nebeneffekt, dass man dann trotzdem international spielen würde, sogar in der EL. (oder wurde die Regelung abgeschafft, dass der Bewerb-Gewinner für nächste Saison fix im nächsthöheren Bewerb fix vertreten ist?) Nein, die hat nach wie vor Bestand. Einzige Ausnahme ist glaube ich, wenn der Verein, der die CoL gewinnt in der CL-Qualifikation spielt bzw. spielen muss. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 4. April Rapid nudelt sich gegen irgendwelche Husarengegner ins Viertelfinale und das ASB träumt vom Conference League Triumph man muss Österreich einfach lieben Halbfinale wird es werden aufgrund des gigantischen Losglücks, aber dann wird man natürlich von Chelsea gnadenlos hergespielt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
26A Bunter Hund im ASB Geschrieben 4. April Wer ist schon Basel? Die haben nicht einmal den Mitropapokal gewinnen können... und wollen uns den Fußball erklären <3 5 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
_UndertakeR_ Channel 9 - Mod Geschrieben 8. April Tribal schrieb am 3.4.2025 um 18:34 : Ist natürlich nicht unmöglich, dass der LASK UND Rapid den EC verpassen. Vor allem bei Rapid hab ich kein gutes Gefühl für den Rest der Saison. Ich denke wir werden noch EC-Spiele im Mai im Weststadion sehen, aber in der Liga schaut das wirklich nach Platz 5-6 aus. Man muss fast auf einen Cupsieger Wac hoffen, dann würde der 5 Platz für Rapid zum EC PlayOff gegen einen UPO Vertreter reichen. Wenn das dann der Lask erreicht, dann hätte man zumindest einen Verein der die komplette Quali durch gesetzt wäre. Mein Tipp für die heurige Endtabelle und dem damit verbundenen Startfeld für nächste Saison. 1. Salzburg (CL PlayOFF gesetzt) 2. Sturm (CL Q2 gesetzt und bei überstehen eine fixe Gruppe) 3. Austria (CoL Q2 gesetzt, Q3 und Q4 umgesetzt) 4. Wac (Cupsieger - ELQ3 und CoL Q4 umgesetzt) 5. Rapid/Lask (Beide in CoL Q2,Q3,Q4 gesetzt) Zumindest 3 Vereine könnte man da schon in eine Gruppenphase bekommen. 4 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
daniels9958 Jahrhunderttalent Geschrieben 8. April (bearbeitet) _UndertakeR_ schrieb vor 2 Stunden: Man muss fast auf einen Cupsieger Wac hoffen, dann würde der 5 Platz für Rapid zum EC PlayOff gegen einen UPO Vertreter reichen. Wenn das dann der Lask erreicht, dann hätte man zumindest einen Verein der die komplette Quali durch gesetzt wäre. Mein Tipp für die heurige Endtabelle und dem damit verbundenen Startfeld für nächste Saison. 1. Salzburg (CL PlayOFF gesetzt) 2. Sturm (CL Q2 gesetzt und bei überstehen eine fixe Gruppe) 3. Austria (CoL Q2 gesetzt, Q3 und Q4 umgesetzt) 4. Wac (Cupsieger - ELQ3 und CoL Q4 umgesetzt) 5. Rapid/Lask (Beide in CoL Q2,Q3,Q4 gesetzt) Zumindest 3 Vereine könnte man da schon in eine Gruppenphase bekommen. Ganz genau die selbe Prognose hatte ich am Sonntag Abend. Es ist natürlich noch nicht fix. Aber die Austria hat in der "Woche der Wahrheit" gegen Hartberg/ WAC gezeigt, das ihr vor allem in der Offensive die nötige Qualität fehlt. Stand jetzt wäre es eine Überraschung wenn die "Veilchen" in der Endtabelle vor Sturm und Salzburg bleiben würden. Als Meister wäre Sturm zu bevorzugen. Weil sie dadurch eine fixe Gruppenphase hätten. Quali und Sturm hat in den letzten Jahren nicht wirklich zusammen gepasst. Und damit die Salzburger im Sommer ihren Kader gezwungenermaßen "aufrüsten" müssen. Das wäre aus Österreichischer Sicht eine win-win Situation. Ich rechne mit 3/4 Teams in der Gruppenphase. Der WAC müsste als Cupsieger nur 1 von 2 Runden überstehen. Da habe ich ein gutes Gefühl. Und Rapid und Europacup das passt einfach. Zudem wären sie jede Runde in der Conference League Qualifikation gesetzt. Auch der LASK wäre jede Runde gesetzt. Aber nach den Leistungen in diesem Jahr in der Col Gruppenphase wäre mir da eindeutig Rapid als 5ter lieber. bearbeitet 8. April von daniels9958 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
damich ASB-Legende Geschrieben 8. April swisspower schrieb am 4.4.2025 um 09:36 : Rapid nudelt sich gegen irgendwelche Husarengegner ins Viertelfinale und das ASB träumt vom Conference League Triumph man muss Österreich einfach lieben Halbfinale wird es werden aufgrund des gigantischen Losglücks, aber dann wird man natürlich von Chelsea gnadenlos hergespielt Dieses "gigantische" Losglück hat man sich aber zu einen gewissen Teil auch erspielt in der Ligaphase. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 8. April _UndertakeR_ schrieb vor 3 Stunden: Man muss fast auf einen Cupsieger Wac hoffen, dann würde der 5 Platz für Rapid zum EC PlayOff gegen einen UPO Vertreter reichen. Wenn das dann der Lask erreicht, dann hätte man zumindest einen Verein der die komplette Quali durch gesetzt wäre. Mein Tipp für die heurige Endtabelle und dem damit verbundenen Startfeld für nächste Saison. 1. Salzburg (CL PlayOFF gesetzt) 2. Sturm (CL Q2 gesetzt und bei überstehen eine fixe Gruppe) 3. Austria (CoL Q2 gesetzt, Q3 und Q4 umgesetzt) 4. Wac (Cupsieger - ELQ3 und CoL Q4 umgesetzt) 5. Rapid/Lask (Beide in CoL Q2,Q3,Q4 gesetzt) Zumindest 3 Vereine könnte man da schon in eine Gruppenphase bekommen. Also ich muss aus Schweizer Sicht irgendwie hoffen, dass sich Hartberg zum Cupsieg nudelt und sowohl Rapid wie auch der LASK scheitern. WAC und Hartberg auf 4 und 5 wäre perfekt für uns. Die Austria würde ich gerne auf Platz 2 sehen, dort ist der Weg ziemlich brutal in die Gruppenphase, wenn man immer ungesetzt ist. Sturm soll Meister werden, aber da spricht mehr das Herz als der Verstand. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
valderama alternder Rock´n´Roller Geschrieben 8. April swisspower schrieb vor 1 Stunde: Also ich muss aus Schweizer Sicht irgendwie hoffen, dass sich Hartberg zum Cupsieg nudelt und sowohl Rapid wie auch der LASK scheitern. WAC und Hartberg auf 4 und 5 wäre perfekt für uns. Die Austria würde ich gerne auf Platz 2 sehen, dort ist der Weg ziemlich brutal in die Gruppenphase, wenn man immer ungesetzt ist. Sturm soll Meister werden, aber da spricht mehr das Herz als der Verstand. Ich lese von dir sehr oft riesige Angst vor der Rapid, dem europäischen Monster, heraus und schwanke, ob ich diese Angst großartig oder doch besorgniserregend finde. 8 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
little beckham Fußballgott Geschrieben 9. April swisspower schrieb am 4.4.2025 um 09:36 : Rapid nudelt sich gegen irgendwelche Husarengegner ins Viertelfinale und das ASB träumt vom Conference League Triumph man muss Österreich einfach lieben Halbfinale wird es werden aufgrund des gigantischen Losglücks, aber dann wird man natürlich von Chelsea gnadenlos hergespielt So wie wir heute noch auf den von dir prophezeiten Titel von basel warten. Ehrlich gesagt ist noch genug Zeit und keine Notwendigkeit für Panik. Rapid schafft das schon noch über die Liga, der WAC gewinnt den Cup und wir treten mit einer der stärksten Kombinationen an, die möglich sind. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
schleicha Zündler Geschrieben 9. April little beckham schrieb vor 24 Minuten: So wie wir heute noch auf den von dir prophezeiten Titel von basel warten. Ehrlich gesagt ist noch genug Zeit und keine Notwendigkeit für Panik. Rapid schafft das schon noch über die Liga, der WAC gewinnt den Cup und wir treten mit einer der stärksten Kombinationen an, die möglich sind. Ja, leider haben wir vermutlich die Austria dabei die notorischen EC Versager. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Fredix Superkicker Geschrieben 9. April swisspower schrieb vor 23 Stunden: Die Austria würde ich gerne auf Platz 2 sehen, dort ist der Weg ziemlich brutal in die Gruppenphase, wenn man immer ungesetzt ist. Möge dein Wunsch in Erfüllung gehen und der Austria in der 2. CL-Qualirunde der Schweizer Vizemeister zugelost werden, gegen den sie sich dann vollkommen unverdient und mit jeder Menge Slapstick - um es mit deinen Worten zu sagen - eine Runde weiter nudelt 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
DerBo1894 ASB-Süchtige(r) Geschrieben 10. April https://www.laola1.at/de/red/fussball/champions-league/news/premier-league-hat-fuenften-cl-startplatz-sicher/ 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Vöslauer Prickelnd Geschrieben 10. April swisspower schrieb am 8.4.2025 um 15:15 : Also ich muss aus Schweizer Sicht irgendwie hoffen, dass sich Hartberg zum Cupsieg nudelt und sowohl Rapid wie auch der LASK scheitern. WAC und Hartberg auf 4 und 5 wäre perfekt für uns. Die Austria würde ich gerne auf Platz 2 sehen, dort ist der Weg ziemlich brutal in die Gruppenphase, wenn man immer ungesetzt ist. Sturm soll Meister werden, aber da spricht mehr das Herz als der Verstand. Ich denke aus Schweizer Sicht ist (realistischerweise) dein Gedankengang bezüglich der Austria zielführend: 1. Salzburg (dadurch fix keine ECL... in der CL & EL ist das Punkten doch eine andere Hausnummer) 2. FK Austria (großes Risiko, dass alle Auffangnetze versagen) Cupsieger -> TSV Hartberg (unter normalen Umständen in EL-Q3 & ECL-PO chancenlos) 3. Sturm Graz (mit dem Umbruch halte ich es LEIDER für wahrscheinlich, dass wir irgendwo in ECL-Q2, Q3 oder PO ausscheiden.) 4. LASK/WAC die sich im österreichischen EC-Playoff gegen Rapid oder LASK/Wolfsberg durchsetzen. (halte ich auch für wahrscheinlich, dass sie irgendwo in ECL-Q2, Q3 oder PO ausscheiden. => Unter normalen Umständen wird einer der österr. Vertreter 2-5 schon irgendwie/irgendwo überraschen. Aber mehr als 2 Ligaphasen-Plätze würde ich in dem Szenario nicht sehen. Die Frage ist halt auch: Hast du als Schweizer etwas davon, wenn dann vl. andere Nationen von dem Versagen mehr partizipieren als die Schweiz selbst? ------------ Ps.: Mit dem Cupfinale ist irgendwie bereits Gewissheit, dass ein attraktiver EC-Platz an ein Team abgegeben wird, welches ich 2025/2026 nicht am Zettel habe und zudem auch noch ungesetzt ist. Diese Aussage aber bitte mit äußerster Vorsicht betrachten, mir ist sehr wohl bewusst, was WIR (alle) Pappenheimer traditionell in Qualiphasen oder mit Setzungen aufführen. Da relativiert sich eh schon viel im Kaffeesud-Gedankenspiel. 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
swisspower ASB-Legende Geschrieben 10. April Vöslauer schrieb vor 4 Stunden: Ich denke aus Schweizer Sicht ist (realistischerweise) dein Gedankengang bezüglich der Austria zielführend: 1. Salzburg (dadurch fix keine ECL... in der CL & EL ist das Punkten doch eine andere Hausnummer) 2. FK Austria (großes Risiko, dass alle Auffangnetze versagen) Cupsieger -> TSV Hartberg (unter normalen Umständen in EL-Q3 & ECL-PO chancenlos) 3. Sturm Graz (mit dem Umbruch halte ich es LEIDER für wahrscheinlich, dass wir irgendwo in ECL-Q2, Q3 oder PO ausscheiden.) 4. LASK/WAC die sich im österreichischen EC-Playoff gegen Rapid oder LASK/Wolfsberg durchsetzen. (halte ich auch für wahrscheinlich, dass sie irgendwo in ECL-Q2, Q3 oder PO ausscheiden. => Unter normalen Umständen wird einer der österr. Vertreter 2-5 schon irgendwie/irgendwo überraschen. Aber mehr als 2 Ligaphasen-Plätze würde ich in dem Szenario nicht sehen. Die Frage ist halt auch: Hast du als Schweizer etwas davon, wenn dann vl. andere Nationen von dem Versagen mehr partizipieren als die Schweiz selbst? ------------ Ps.: Mit dem Cupfinale ist irgendwie bereits Gewissheit, dass ein attraktiver EC-Platz an ein Team abgegeben wird, welches ich 2025/2026 nicht am Zettel habe und zudem auch noch ungesetzt ist. Diese Aussage aber bitte mit äußerster Vorsicht betrachten, mir ist sehr wohl bewusst, was WIR (alle) Pappenheimer traditionell in Qualiphasen oder mit Setzungen aufführen. Da relativiert sich eh schon viel im Kaffeesud-Gedankenspiel. Solange wir uns so anschütten wie diese Saison, ist eh alles Makulatur. Aber natürlich will ich, dass ihr zumindest mit in den Abgrund gerissen werdet. Nächste Saison haben wir mindestens zwei fixe Gruppenphasen, das macht es schon wesentlich einfacher. Zudem mit Basel und YB zwei Teams mit guten Koeffizienten, und Lugano wäre im Conference-League-Playoff auch gesetzt. Übernächste Saison wird dann natürlich der absolute Horror mit 4 Teams und dem Quali-Eiertanz. Schlussendlich weiss man ja eh nicht, wie stark sich die Teams in der nächsten Saison präsentieren. Bei uns ist eigentlich nur auf Basel (fast) immer Verlass. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.