Recommended Posts

V.I.P.
urwi25 schrieb vor 15 Minuten:

Meine Hoffnung auf 10 Siege in der Gruppenphase fanden einige zu niedrig gegriffen. Jetzt wäre das schon ein Wunder. Will gar nicht wissen wie es ohne Rapid aussehen würde. Wir leben von den Fixpunkten.

Dann wird es Rang 16, nur das Versagen der Schweiz kann uns davor retten. :laugh:

Die Schweiz wird uns denk ich nicht überholen, die sind genauso kaputt wie wir.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
OoK_PS schrieb vor 28 Minuten:

Bin mittlerweile über jede Woche ohne EC froh. Das ist so unglaublich mühsam und kostet richtig Kraft.

Die Leistungen sind seit zwei Jahren fast durch die Bank beschissen und wir werden völlig zurecht deutlich zurückfallen. Ein Ergebnis der schlechten Arbeit bei zu vielen Vereinen.

Mir geht es leider ähnlich...

Derni schrieb vor 4 Minuten:

Die Schweiz wird uns denk ich nicht überholen, die sind genauso kaputt wie wir.

Kann mir gut vorstellen, dass uns die Polen noch überholen.

4er-Teiler und quasi beide Teams schon sicher im ECL-Playoff. 10 Spiele garantiert, plus allfällige Bonuspunkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
OoK_PS schrieb vor 50 Minuten:

Die Leistungen sind seit zwei Jahren fast durch die Bank beschissen und wir werden völlig zurecht deutlich zurückfallen. Ein Ergebnis der schlechten Arbeit bei zu vielen Vereinen.

Wir werden vor der Schweiz bleiben, und von hinten drängen mMn nur Griechenland und Schottland, mit Abstrichen Dänemark und Polen, falls Bialystok ergebnistechnisch mit Legia mithalten kann. Um Kopenhagen kümmern wir uns ohnehin schon persönlich. :augenbrauen:

Edit: Sturm und Salzburg werden ja hoffentlich nicht wirklich 0-0-16 bilanzieren und den ein oder anderen Punkt noch mitnehmen. Wenn sich auch der LASK wieder fängt, könnte bei uns am Ende gerne ein 7,x oder gar 8,x stehen, vorausgesetzt natürlich Rapid punktet gut weiter.

bearbeitet von b3n0$

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch
Tribal schrieb vor 2 Stunden:

Seit über 2 Jahren gibt es wenig Hinweise, dass wir besser als Polen, Israel oder Dänemark sind. In Gesamtsumme spielen wir genauso wie eine Liga, die auf den Plätzen 16-20 liegt.

Darum liegt Österreich in der 3-Jahreswertung auch auf Platz 18 zurzeit.

Chaostheorie schrieb vor 1 Stunde:

Mit wie vielen Punkten für den eigenen Koeffizient? 2? 

Vor dem Sieg hatte man 2.5 wenn Ich es richtig gegoogelt Habe 

2 Siege = 4 Punkte.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Also nach meinen Berechnungen ist Griechenland auf 12, die Schweiz auf 13, wir (Österreich) auf 14, Dänemark auf 15, Schottland auf 16, Israel auf 17 und Polen auf 18 nach der Ligaphase in der 5 Jahreswertung. Nicht berauschend aber noch in Ordnung. Viel Losglück in der k.o Phase für Rapid bzw für den Lask, falls dieser doch noch Gas gibt, wäre extrem wichtig! 

bearbeitet von mani777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
mani777 schrieb vor 10 Minuten:

Also nach meinen Berechnungen ist Griechenland auf 12, die Schweiz auf 13, wir (Österreich) auf 14, Dänemark auf 15, Schottland auf 16, Israel auf 17 und Polen auf 18 nach der Ligaphase in der 5 Jahreswertung. Nicht berauschend aber noch in Ordnung. Viel Losglück in der k.o Phase für Rapid bzw für den Lask, falls dieser doch noch Gas gibt, wäre extrem wichtig! 

Atalanta und Schachtjor könnten u.a zumindest verhindern, dass die Schweiz uns überholt. Aber da kalkuliere ich mit 4 Punkten für Young Boys. Celtic könnte dies aber wieder zu nichte machen, wenn sie zuhause gegen Young Boys verlieren, denn da habe ich auch ein X berechnet. Wird spannend. Sturm habe ich u.a ein X gegen Girona ausgerechnet.

bearbeitet von mani777

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
Zuckerhut schrieb vor 8 Stunden:

Kann man doppelt froh sein Rapid spielt „nur“ Conference League. 

und dass Rapid nur 4. wurde letztes Jahr. Der LASK (und der Rest sowieso) hätten die Qualifikation nicht überstanden. Aber Top 24 kann auch dieser LASK schaffen und das Frühjahr ist noch so weit weg, da könnte auch wieder die Form passen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
andy69aut schrieb vor 21 Stunden:

Danke für die schöne Zusammenfassung. 

Was ein bisserl wundert (als Außenstehender) sind diese Grabenkämpfe - vor allem zwischen Nationalitäten. Wann hat das begonnen ? In der Vergangenheit hatte man gerade eben bei Salzburg immer den Eindruck, dass ist eine bunte Truppe die zusammenhält (anders wäre dieser Pressing Fußball ja gar nicht möglich, das funktioniert nur im Team). Das eben genau die Herkunft wurscht ist, und nur der Red-Bull-Spirit zählt. 

Hat das was mit dem Abgang von Freund zu tun? In der Konzernzentrale ist man über diese Gerüchte vermutlich nicht sehr begeistert. 

 

Mit dem Abgang von Freund. Der hat den ganzen Laden mit seiner positiven Art und seinem Vertrauen in jeden einzelnen Kicker oder Mitarbeiter zusammengehalten.

Er ist zwar auch ein Faktor, dass.wir in der Zwischenzeit null Führingsspieler am Feld haben, aber er war die gute Seele im Verein.

ShadowFury schrieb vor 21 Stunden:

Die Probleme bei Red Bull fangen schon ganz oben an. Unter einem Dietrich Mateschitz wäre Ljinders schon seit einem Monat weg. Da gibts keine Gewinnermentalität mehr. Die Klopp-Entscheidung ist auch sehr merkwürdig. Welcher guter Trainer möchte einen Global Head of Soccer über sich haben? Das untergrabt jede Autorität die ein Chef-Trainer von einer Mannschaft haben muss.

Den globalen Chef hat es immer gegeben. Houllier lässt grüßen.  Die Aussage ist Blödsinn. Genau so, dass Lijnders schon weg wäre. Zeidler durfte sogar die EC Quali versauen und ist bis kurz.vor dem Winter mitgenommen worden.

Gerade Mateschitz war nie einer, der jemanden sofort über die Klinge springen hat lassen.

Bevor ich es vergesse, wieder gilt der Dank Rapid, die unsere Fahne international hochhalten. Unfassbare EC Saison.

bearbeitet von sebold

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.

Trotz der aktuellen Lage bleibe ich noch ein wenig optimistisch. Der LASK wird noch ein paar Siege holen, davon gehe ich fix aus. Bei Rapid spekuliere ich gar auf 6 Siege in der Ligaphase, absolut möglich und machbar in der aktuellen Verfassung. Bei Sturm und Salzburg erwarte ich dann doch noch das eine oder andere Pünktchen, ich kann mir nicht vorstellen, dass es bei RB keine Reaktion geben wird, und auch wenn die Gegner schwieriger werden, da könnte noch etwas herausschauen, vor allem wenn einige dieser Gegner in den letzten Runden längst fix qualifiziert sind.

Bei Rapid hoffe ich weiterhin auf ein tiefes Vorstoßen im Bewerb :)

Übrigens muss ich schon immer beherzt lachen über Kommentare à la "da sieht mas wieder, mia san afoch ned so guat!" :D Normalerweise kommt das ja vor allem in Krone-Postings, sowohl beim NT als auch bei den Klubs im EC.

Die österreichische Mentalität sehnt sich einfach stark danach, über die eigene Minderwertigkeit zu Sudern, es ist wirklich herrlich :lol:

bearbeitet von miffy23

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Konteradmiral a.D.

Es liegt sicherlich auch an den überschaubaren Erfolgen, aber mir ist es mittlerweile auch zu viel Fußball. Wenn wirklich praktisch jeden Tag ein Match ist, für das du dich eigentlich interessieren "solltest", tritt einfach eine gewisse Übersättigung ein. Ich bin mir sicher, so geht es ganz vielen, nicht nur in Österreich, sondern in ganz Europa. 

Ich bin schon richtig froh über Länderspielpausen...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber

Bei mir ist es so, dass ich die Nationsleague für die Fisch empfinde, dass ist einfach nur Mehrbelastung für die Spieler und eine cashcow für die Uefa.

bearbeitet von derfalke35

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
derfalke35 schrieb Gerade eben:

Bei mir ist es so, dass ich die Nationsleague für die Fisch empfinde, dass ist einfach nur Mehrbelastung für die Spieler und eine cashcow für die Uefa, detto diese neu geschaffene Klub WM. Von mir aus soll sie alle 4 Jahre stattfinden wie die Fussball WM, aber jedes Jahr eine KlubWM ist verrückt und von der Wertigkeit ohnehin nicht mit der CL gleichzusetzen, selbst wenn dort 60 Vereine starten.....

Klub-WM finde ich deutlich unnötiger als die NL, die ja im Prinzip einfach Freundschaftsspiele ersetzt zum Großteil. Sind aber unterm Strich trotzdem mehr Spiele, stimmt auf jeden Fall. Und der Kalender für die Klubs wird dadurch noch dichter mit den Pausen.

Irgendwann wird ein Breaking Point erreicht, denke ich, Spielergewerkschaften und Ligen steigen eh schon auf die Barrikaden. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
miffy23 schrieb Gerade eben:

Klub-WM finde ich deutlich unnötiger als die NL, die ja im Prinzip einfach Freundschaftsspiele ersetzt zum Großteil. Sind aber unterm Strich trotzdem mehr Spiele, stimmt auf jeden Fall. Und der Kalender für die Klubs wird dadurch noch dichter mit den Pausen.

Irgendwann wird ein Breaking Point erreicht, denke ich, Spielergewerkschaften und Ligen steigen eh schon auf die Barrikaden. 

Ich habe gerade gesehen, dass die neu geschaffene Klub WM nur alle 4 Jahre stattfindet, war mein Fehler.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.