flanders #27 Branko Boskovic Geschrieben 22. Juni 2024 Ich bleib dabei, im Studio sind beide TV Sender schwach. Unterschied nur dass die breite Masse von Pariasek, Prohaska und Mählich unterhalten wird. Daher Vorteil ORF. Bei den Kommentatoren im Stadion ist Servus TV tatsächlich besser aufgestellt. Mählich und Payer sind einfach keine Live Experten und Polzer, Kastner-Jirka und König übertreiben es mit ihrer Art. 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Strafraumkobra Linz hat Steel Geschrieben 23. Juni 2024 Servus müsste Fjörtoft loswerden und fände eine permanente Einbindung von aktiven Spielern wie zB Kramer beim ZDF gut. Ansonsten kommt Servus schon moderner und zeitgemäßer daher. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Eldoret V.I.P. Geschrieben 23. Juni 2024 Onkel schrieb vor 16 Stunden: Bitte wer ist der Typ bei ORF? Ist das ein Scherz? Du kennst Vastic nicht? 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
limerskin ASB-Legende Geschrieben 23. Juni 2024 Das es keine Konferenz gibt ist schon sehr sehr schwach 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
raumplaner Vi besvarer din forespørgsel hurtigst muligt. Geschrieben 23. Juni 2024 limerskin schrieb vor 4 Minuten: Das es keine Konferenz gibt ist schon sehr sehr schwach musst halt selbst umschalten. wenn's eine konferenz gibt, würden sich andere aufregen, dass die beiden spiele nicht einzeln gezeigt werden. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
wienerfußballfan ASB-Gott Geschrieben 23. Juni 2024 limerskin schrieb vor 5 Minuten: Das es keine Konferenz gibt ist schon sehr sehr schwach wen interessiert bitte schweiz vs Deutschland? Und wenn ARD bietet alles sogar via web 2 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Nussknacker Spitzenspieler Geschrieben 23. Juni 2024 Spinn ich oder kann man vom orf.on Stream keine Screenshots machen? Funktioniert weder klassisch über Drucken-Taste noch über snipping tool in Windows 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 24. Juni 2024 Strafraumkobra schrieb vor 21 Stunden: Servus müsste Fjörtoft loswerden und fände eine permanente Einbindung von aktiven Spielern wie zB Kramer beim ZDF gut. Ansonsten kommt Servus schon moderner und zeitgemäßer daher. Na schau, wie unterschiedlich man "es" sehen kann!? Gerade der Jan Age taugt mir total. Und im Zusammenspiel mit Freund für mich um etliche Klassen besser als alle zusammen es je beim ORF zusammenbringen könnten. Ich finde wiederum den Prohaska zum deutsch abgewöhnen. Wenn da Schüler zusehen, kennen sich die wahrscheinlich gar nimmer aus, wie das mit den Fällen denn jetzt wirklich ist, weil ER ja mal Teamchef war...., und so halt. Einfach nur peinlich, der Herbert, immer wieder schafft er's! 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Juni 2024 NativeRon schrieb vor 5 Minuten: Ich finde wiederum den Prohaska zum deutsch abgewöhnen. Wenn da Schüler zusehen, kennen sich die wahrscheinlich gar nimmer aus, wie das mit den Fällen denn jetzt wirklich ist, weil ER ja mal Teamchef war...., und so halt. Dem Schneckerl muss man inhaltlich vieles vorwerfen, zum Beispiel gestern wieder der Offenbarungseid, dass er die Abseitsregel nicht versteht und deshalb die VAR-Grafik nicht mag. Die in einigen Situationen vorgenommene Vertauschung von Dativ und Akkusativ hingegen ist Wiener Dialekt (bzw. ostösterreichischer Dialekt). Wenn das Schüler verwirrt, dann nur deshalb, weil sie zuviel norddeutschen Müll in Fernsehen und Internet konsumieren und dadurch das normale heimische Reden verlernt haben. 3 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 24. Juni 2024 Christian2016 schrieb vor 17 Minuten: Dem Schneckerl muss man inhaltlich vieles vorwerfen, zum Beispiel gestern wieder der Offenbarungseid, dass er die Abseitsregel nicht versteht und deshalb die VAR-Grafik nicht mag. Die in einigen Situationen vorgenommene Vertauschung von Dativ und Akkusativ hingegen ist Wiener Dialekt (bzw. ostösterreichischer Dialekt). Wenn das Schüler verwirrt, dann nur deshalb, weil sie zuviel norddeutschen Müll in Fernsehen und Internet konsumieren und dadurch das normale heimische Reden verlernt haben. Bitte, WOS!? Wiener Dialekt? Woher hast du denn dem (sic) Schwachsinn? 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Christian2016 ASB-Halbgott Geschrieben 24. Juni 2024 NativeRon schrieb vor 3 Minuten: Bitte, WOS!? Wiener Dialekt? Woher hast du denn dem (sic) Schwachsinn? Du solltest mein Posting schon komplett lesen und kurz drüber nachdenken, bevor so eine Antwort hervorsprudelt. In manchen Situationen kann in österreichischen Dialekten, wozu auch das Wienerische gehört, Dativ und Akkusativ "vertauscht" werden. Genauer gesagt können die beide Fälle verschmelzen. Man merkt das bei Sätzen wie: "Host eam gseng?" Oder, weil das hier ein Fußballforum ist: "Mah eam nieda!" Das ist ein Akkusativ, der als Dativ verkleidet daherkommt, weil das Pronomen natürlich durch den Konsonanten am Schluss dem hochdeutschen "ihm" ähnelt. Die lustigen Sätze von Prohaska kommen zustande, wenn er hochdeutsch reden will und dabei aber diese dialektale Färbung trotzdem am Pronomen hängen bleibt. Unnatürlich klingen sollten sie für einen Einheimischen aber nicht. Dein "sic"-Satz ist daher übrigens eine falsche Pointe, wie viele ählich geartete Prohaska-Kasus-Witze. So würde man ja auch im Dialekt nicht reden. Man würde nicht sagen: "Woher host denn dem Schwochsinn?" Sondern eben: "Woher host denn den Schwochsinn?" Genauere Erläuterungen zu bairisch-österreichischen Dialekten würden den Rahmen sprengen. 10 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
NativeRon Für immer und dich! Geschrieben 24. Juni 2024 Jetztan hob i eahm verstaunden, den Sotz, glaub' i'. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
OoK_PS Konteradmiral a.D. Geschrieben 24. Juni 2024 Interessant die Quoten der beiden gestrigen Spiele. Da hat Deutschland deutlich mehr gezogen, obwohl es beim anderen Spiel um viel mehr ging. GER - SUI (Servus TV): 903.000 SCO - HUN (ORF1): 238.000 1 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Patrax Jesus V.I.P. Geschrieben 24. Juni 2024 jetzt kommts mir erst wieder, dass mir der stream ausgerechnet rechtzeitig zum anpfiff beim spiel polen - österreich zweimal hängen geblieben ist. jedesmal beim aktualisieren muss man sich dann diesen elendigen werbeblock anschauen. weder zuvor noch danach hatte ich probleme mit streams. das werde ich servus tv niemals verzeihen - diesem scheiß schwurbler drecks fernsehen. 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
fußboller Kennt das ASB in und auswendig Geschrieben 24. Juni 2024 OoK_PS schrieb vor 13 Minuten: Interessant die Quoten der beiden gestrigen Spiele. Da hat Deutschland deutlich mehr gezogen, obwohl es beim anderen Spiel um viel mehr ging. GER - SUI (Servus TV): 903.000 SCO - HUN (ORF1): 238.000 Find ich nicht überraschend. Deutschland zieht in Österreich einfach. Braucht man nur hier im ASB schauen: SCO-HUN Thread 118 Postings GER-SUI Thread 219 Postings 0 Zitieren Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen More sharing options...
Recommended Posts
Join the conversation
You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.