Slowakei - Österreich


Schapu

Recommended Posts

Dauer-ASB-Surfer
Genau das spiegelt die österreichische Volksseele wider :super: ....die Österreicher(sogenannte Fußballfans) machen sich selbst zum Deppen ohne darüber Nachzudenken....die Gegner anderen Nationen werden hofiert und der Österreicher runtergemacht !!! Wäre ein Toni P. nicht ins Ausland gegangen - in Österreich hätten sie ihn psychisch fertiggemacht und aus ihm wäre NIE der Topstürmer geworden udn egal wer Teamchef ist - jeder(Kronenzeitung, Kurier, ZwergBumsti, Hansi Hinterseer, DJ Ötzi oder sonst irgendeinbegnadeter Gehirnathlet unter Österreichs Schreiberlingen weiß und kann alles besser als der Teamchef - Bravo !!!Östereich !!!

Ich hasse diese Scheissmentalität der/des Österreichers - immer nur nörgeln, nörgeln, nörgeln... :kotz::kotz::kotz:

Zum wesentlichen dem Fußball:

Ich habe das Spiel 90 Minuten gesehen und es war sicher nicht berauschend aber...

1. war es ein TESTSPIEL und in einem TESTSPIEL darf/soll ein Teamchef TESTEN - das hat er gemacht.

2. war uns die Slowakei keineswegs so klar überlegen, wie es manche scheinbar gesehen haben - sie haben genau 3 Chancen herausgearbeitet - wenn ich auf die Statistik blicke, haben wir sicherlich mehr Chancen kreirt und hätten sogar in Führung gehen können...der Ausgleich in der Nachspielzeit ist immer glücklich, aber war HOCHVERDIENT !!!

3. hat der Teamchef endlich einen Stamm gefunden und ENDLICH den seit 5 Jahren erwarteten Umbruch eingeleitet - das im ersten Länderspiel nach der Winterpause nicht alles passen kann war einem VERNÜNFTIG DENKENDEN MENSCHEN klar, daß wichtige Spieler nach Verletzungen oder mangels Spielpraxis noch nicht in Topform sind(Ivanschitz, Schopp etc.) sollte auch zu erklären sein...

Ich hoffe ganz stark, daß einige Poster hier NICHT im Stadion die österreichische Nationalmannschaft unterstützen, denn auf so Fans wie manche hier auftreten KANN die Nationalelf(egal unter welchem Teamchef sie antritt) GERNE VERZICHTEN !!!

man muss in diesem forum zwischen sachlich, gerechtfertigter kritik und dem einfachen herumschimpfen unterscheiden. ich bemühe mich, das erstere zu tun:

@goleador2000: es ist richtig, dass einige das team nur heruntermachen. aber ganz ehrlich, ein bisschen selbstkritik wäre schon angebracht. zu deinen drei argumenten:

ad1) "war es ein TESTSPIEL und in einem TESTSPIEL darf/soll ein Teamchef TESTEN - das hat er gemacht":

ja stimmt, es war ein testspiel, doch die Erkenntnisse, dier aus dem Spiel mitgenommen hat, bewegen sich gegen null

ad2) "war uns die Slowakei keineswegs so klar überlegen, wie es manche scheinbar gesehen haben - sie haben genau 3 Chancen herausgearbeitet - wenn ich auf die Statistik blicke, haben wir sicherlich mehr Chancen kreirt und hätten sogar in Führung gehen können...der Ausgleich in der Nachspielzeit ist immer glücklich, aber war HOCHVERDIENT !!!":

ja, zumindest ich hab das nie behauptet, dass sie uns überlegen waren. das unentschieden war verdient. aber wenn beide schlecht bis garnicht engagiert spielen, kann auch ein gerechtes unentschieden katastrophal sein

ad3) "hat der Teamchef endlich einen Stamm gefunden und ENDLICH den seit 5 Jahren erwarteten Umbruch eingeleitet - das im ersten Länderspiel nach der Winterpause nicht alles passen kann war einem VERNÜNFTIG DENKENDEN MENSCHEN klar, daß wichtige Spieler nach Verletzungen oder mangels Spielpraxis noch nicht in Topform sind(Ivanschitz, Schopp etc.) sollte auch zu erklären sein...":

so, das ist leider absolut überhaupt nicht richtig. und das ist auch meine hauptkritik an krankl selbst. welchen umbruch hat er deiner meinung nach geschafft, wenn von anfang an kirchler und haas im sturm spielen? keinen! linz muss zuhause bleiben, und der torschütze vom dienst, kollmann, sitzt auf der bank. das ist absolut kein zeichen für einen umbruch.... und dass krankl nach jedem spiel immer davon redet, wie gut wir sind, ist leider auch an der realität vorbei (wiegesagt, er soll die mannschaft nicht schlecht reden, weil das sind sie nicht, aber auch nicht in den himmel loben)

und zum abschluss noch was: wie ich in einem anderen beitrag weiter vorne schon erwähnt habe, haben die deutschen z. B. gestern 3-0 gewonnen und die kritik der kommentatoren war vernichtend... soviel zum thema "schlechtmachen - eine österr. krankheit"

nochmals zusammengefasst: meine hauptkritik ist: krankl hat das team in den letzten zwei jahren nicht wirklich substantiell umgebaut und bringt leider keinen roten faden ....

... trotzdem haben wir das zeugs dazu, bei der wm quali um den 2. platz mitzuspielen (aber nicht, wenn wir solche testspiele gegen die slowakei abliefern)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Top-Schriftsteller
wir haben gegen einen unterklassigen gegner agiert wie das sprichwörtliche kaninchen vor der schlange und wessen verdienst ist das --> unser johann k.

kann mich gar nicht erinnern dass wir gegen liechtenstein gespielt haben :ratlos:

die slowakei als unterklassigen gegner zu bezeichnen ist auch nicht schlecht

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Freiherr Fürst von Favoriten

wir waren gestern um 2 Klassen schlechter als die Slowaken - wenn du keine Pass zusammen bekommst wie ein Pogatez oder Hieblinger -wie schon einmal erwähnt wir hatten ausser dem Stangenschuss keine Chance - ja vielleicht der Versuch eines Hebers von Aufhauser - sonst Niente !

Die Slowaken hatten mehr möglichkeiten und waren spielerisch und technisch weit über uns - wir hatten kein Konzept - niemanden der das Team führt (danke johann für den ivanschitz) denn unser Kapitän war schlichtweg überfordert !

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wahnsinniger Poster
ich habe selten eine derartige taktische fehlleistung gesehen! die mannschaftseinstellung war grund mieserabel!

wir haben gegen einen unterklassigen gegner agiert wie das sprichwörtliche kaninchen vor der schlange und wessen verdienst ist das --> unser johann k.

ich kann mich noch erinnern als der schneckerl prohaska teamchef war und der krankl immer wieder seine angsthasentaktik kritisiert hat! genau aus diesem grund kann man ihn jetzt einfach nicht verschonen!

aber solange die stronach "mafia" in österreich etwas zu sagen hat, werden wir den nachtfalken als teamchef ertragen müssen und das obwohl ich keinen trainer kenne der weniger taktische ahnung hat!

stronach führt fußball österreich in den ruin!

Was der STronach mit dem ÖFB und vorallem mit der Bestellung Krankls zu tun hatte musst du mir aber bitte jetzt erklären!?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast green paul
wir haben gegen einen unterklassigen gegner agiert wie das sprichwörtliche kaninchen vor der schlange und wessen verdienst ist das --> unser johann k.

kann mich gar nicht erinnern dass wir gegen liechtenstein gespielt haben :ratlos:

die slowakei als unterklassigen gegner zu bezeichnen ist auch nicht schlecht

... und genau darin liegt das Problem.

Die Slowaken sind genauso wie Österreich unterklassig, ins Hemderl macht sich (bis auf Österreich anscheinend) keiner vor der Slowakei.

Vielleicht sollte man in Österreich den Hebel eher im psychologischen Bereich ansetzen, denn spielerisch liegen dutzende Nationalteams auf ungefähr denselben Level.

Damit meine ich keine Psychospezialisten ala Scharner´s Hobel, sonderm einfach mal ein Umdenken in der Einstellung/Öffentlichkeitsarbeit.

A priori wird der Gegner stark geredet (egal, ob gegen die Niederlande oder Moldawien), Siegeswille ist keiner anzufinden.

Da fehlt die Unbekümmertheit der Spieler, genauso wie der Wille wirklich etwas zu ändern.

Im konkreten Fall, also gestern: spätestens ab Beginn der 2. Hälfte versuch ich zumindest offensiv zu agieren (ersichtlich anhand zweier Stürmer).

Da spiel ich doch lieber attraktiven Fussball und verlier 2:0 (was uns gestern nie passiert wäre, hätten wir offensiv agiert), als mir ein 1:1 zu ernudeln...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The Pezident of Bäristan

richtig - es fehlt der siegeswille. ich muss aufs feld gehen und überzeugt sein, dass man den gegner schlägt, aber wir gehen mit einer vollen hose auf den platz und wundern uns nach dem spiel warum die hose wirklich voll ist. (ich hoffe es ist verständlich :betrunken: )

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Parma nel cuore!
Is mir schon klar, dass das eigentlich eine Innsbrucker Reaktion is (anfoch gegen Österreich) :finger: , aber ich halt das für verständlich, wenn man Fan von gutem Fußball ist.

Sind wir nicht alle Fans von gutem Fußball? Aber Hand aufs Herz, welche Bundesliga-Klubs in Österreich spielen denn derzeit guten Fußball?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Valdi am Weg ins Stadion

1. es gibt nur noch wenige mannschaften die so schlecht spielen wie gestern die slowakei (bzw. slowakien wie huber sagt) und österreich --> daher unterklassig!

oder will irgendjemand behaupten dass der gegner absolut gefährlich war?? ich habe nie behauptet dass wir besser sind, aber die slowakei ist um keinen deut besser als wir!

2. stronach waren absolut für die bestellung von krankl zum teamchef und vor allem für seine bestätigung - mittlerweile geht in fußball österreich nichts mehr ohne die zustimmung vom strohsack!

und wenn du ein bisserl hinter die kulissen blicken willst dann höre nur ganz genau auf die johann krankl´schen worte wenn er auf stronach bzw. seine ideen angesprochen wird! krankl ist ein stronach mann - so ist es einfach und so wirds in den abgrund gehen - die falschen leute haben bei uns das sagen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

und wenn du ein bisserl hinter die kulissen blicken willst dann höre nur ganz genau auf die johann krankl´schen worte wenn er auf stronach bzw. seine ideen angesprochen wird! krankl ist ein stronach mann

Das habe ich mir beim letzten Sport am Sonntag auch gedacht. Naja, die Dorfer-Parodie(?) läßt grüßen.

Dennoch, mit einer Aussage, auch, wenn sie im letzten Sonntag gefallenen Zusammenhang ziemlich Pro-Strohsack war, hatte Krankl rein prinzipiell absolut recht: "Wann immer du in Österreich mit einer neuen Idee kommst, schreien sofort alle 'Des geht ned' usw..." :yes:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

WELCOME BACK, RUUD!
In welchem anderen Land gibt es so viel Schlechtrederei, so viel Anti-Patriotismus wie in Österreich?

Anscheinend ist man cool, wenn man gegen das eigene Land schimpft, scheint ja voll im Trend zu liegen.

Das ist wohl nicht dein ernst?!

Hast du schon einmal mitbekommen, wie kritisch das Nationalteam in anderen Ländern, insbesonders Deutschland, beleuchtet wird? Von Fans und Medien!Dagegen fährt der ORF einen superweichen Kuschelkurs und sind diese Meldungen hier noch gar nichts. Tja, peinlicher als die mutlose Vorstellung der Kicker war nur die Schönrederei... nur mit Kritik konnte Österreichs Fussball und insbesonders Hans Krankl noch nie umgehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.