Wer wird neuer Trainer nach Michael Wimmer?


Recommended Posts

ASB-Legende
SitzerOst schrieb vor 8 Minuten:

und weiter? zahlts mal eure schulden eeees püüüchaaaaa :augenbrauen:

Brauch mach nicht, der Senat ist violett und die Stadt wird das Stadion kaufen und uns um einen Bettel zurückvermieten.

bearbeitet von fis

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Held von heute
Wustinger mit ST schrieb vor 2 Stunden:

Wegleitner hat bei der PK auch erklärt, dass das alles rein gar nichts mit einer 3-4-3 Formation zu tun hat,

Er hat erklärt, dass das nicht wichtig ist - interessanterweise aber natürlich trotzdem im Playbook drin steht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
Wustinger mit ST schrieb vor 2 Minuten:

Diese Konstellation gab es immer. Weil es auch jemanden für die tagesaktuellen Tätigkeiten braucht.

- Bei Parits war es Christian Peischl

- Bei Wohlfahrt ebenso wie bei Muhr

- Bei Stöger war es Muhr

- bei Ortlechner war es auch Muhr

und jetzt ist es eben Ortlechner bei Werner.

der einzige formelle Unterschied sind die kreativen Jobtitel. Peischl war Sportkoordinator, Muhr hieß „technischer Direktor“ oder später „Leiter der Profi-Lizenzabteilung“. 

Der strategische Unterschied ist, dass nach den Kraetschmer-Alleinvorstand-Jahren entschieden wurde, wieder einen zweiten Vorstand in der AG zu haben, um ein Gleichgewicht in der Machtverteilung zu haben.

Für ein Unternehmen dieser Größe und wenn man schaut wens sonst noch gibt (AKA Leiter, Makas usw) -Geldverschwendung. Was heißt tagesaktuell - der JW wird vermutlich nicht gratis arbeiten. Seine (Haupt)-Aufgabe ist es, 1-2x pro Jahr insgesamt ca 10 Spieler zu holen und zu schauen wer von unten nachkommt. Scouting funktioniert wie wir sehen eh über die Kaderliste vom LASK, oder hat man mal im Stadion gesehen oder VHS Kassette vom Berater. Dafür einen Adlatus wo bei jeder Gelegenheit betont wird, dass er ein total lernwilliger Azubi ist? Kein Wunder, dass der Verein nichts weiterbringt wenn man so denkt. Und kein Wunder, dass wir mit viel mehr Aufwand ned amal Hartberg biegen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Wustinger mit ST schrieb vor 49 Minuten:

 

Ich hab mir die Stelle nochmal rausgesucht und es ist nicht ganz eindeutig.

Er sagt einerseits schon, dass sie damals 3-4-3 im Playbook festgeschrieben haben. Andererseits sagt er aber, dass "in diesem Verein nichts verboten ist" und dass er nicht verraten wird, ob sie am Samstag in 4-3-3 oder einer anderen Formation antreten werden.

Am längsten erklärt er jedoch den Kern der Sache: Nämlich dass es immer um Spielprinzipien geht und nie um irgendwelche Zahlen, die man aufschreibt.

Das ganze war schon sehr widersprüchlich. Ist halt auch aktuell zu sagen, dass Formationen nicht wichtig sind, sondern wie man die Räume besetzt. Ist ja richtig, nur wir besetzen die Räume aber auch meistens starr im 3-4-3. 

Was mir halt am meisten Bauchweh macht, wer dieses Playbook geschrieben hat. Werner hat ja gesagt, das haben mehrere unserer Trainer damals gemeinsam verfasst, Wegleitner hat er namentlich erwähnt.
Helm, Uhlig, Wegleitner usw. nehme ich mal an. Alle zusammen haben im Fußball nichts vorzuweisen.

  • Helm bei St Pölten mit einem sehr guten Kader gescheitert, 11 Spiele mit den young violets 0.74 Punkte pro Spiel unter ihm.
  • Uhlig Desaströs bei Stripfing gescheitert, vorher ganz okay mit den violets
  • Wegleitner ganz gut mit Stripfing

Das sind halt auch schon die Karrierehighlights dieser Trainer, irgendwie auf der Grenze zum Profifußball. Die schreiben ein Playbook für Austria Wien und nehmen einen Verein in Taktik-Geiselhaft, mit ihren in der Praxis unbestätigten Vorstellungen wie Profifußball gespielt werden soll bei uns. Für Wimmer gilt dasselbe, sollte er eingebunden gewesen sein.

Ein Rangnick hatte 300 Spiele als 1. und 2. Bundesligatrainer in den Beinen Birne als er das "playbook" für den Red Bull Konzern gemacht hat.

Wenn ich was mach, dann schau ich, dass ich mir die besten der Welt hol (Zitat Dj Ötzi über D. Thiems mieses Betreuerteam :D). Gut, wird für uns nicht gehen, aber wie bei einem Strategieberater für Unternehmen, kann ich mir schon für ein Playbook auf Projektbasis jemand holen, der gezeigt hat, dass seine Ansätze und Ideen funktionieren.
Vermutlich hätte sogar Rangnick Zeit neben dem Nationalteam, hätte bei ManU auch als Berater weiter gemacht neben AT Nationalteam Trainer, wäre Ten Hag nicht so ein präpotenter Hund und wollt nix davon wissen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Spitzenspieler

https://www.derstandard.at/story/3000000220218/silberberger-fehler-machen-auch-jene-die-real-madrid-trainieren
 

Sympathisches Interview. Silberberger erwähnt, dass er sich im Spaß bei Werner als Schmid Nachfolger ins Spiel gebracht hat.

Ich wäre gar nicht soo abgeneigt, kommt halt auf die Alternativen an. Der Kader mit dem er Jahr für Jahr bestehen musste, war am Papier nämlich wirklich oasch. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Wustinger mit ST schrieb vor einer Stunde:

Andererseits sagt er aber, dass "in diesem Verein nichts verboten ist" und dass er nicht verraten wird, ob sie am Samstag in 4-3-3 oder einer anderen Formation antreten werden.

Am längsten erklärt er jedoch den Kern der Sache: Nämlich dass es immer um Spielprinzipien geht und nie um irgendwelche Zahlen, die man aufschreibt.

Das ist für mich eigentlich der zentrale Punkt, wenn über diese 3-4-3-Vorschrift gesprochen wird.

Wegleitner hat immer wieder Viererkette gespielt und ist was Formationen angeht flexibel. Ortlechner und Werner haben ihn daraufhin zum Cheftrainer bei Stripfing, zum Co-Trainer in der KM und schlussendlich zum Interimstrainer gemacht.
So schlimm dürften die Konsequenzen also nicht sein, wenn man eine 4er-Kette bevorzugt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Knows how to post...
Krowot schrieb vor 6 Minuten:

https://www.derstandard.at/story/3000000220218/silberberger-fehler-machen-auch-jene-die-real-madrid-trainieren
 

Sympathisches Interview. Silberberger erwähnt, dass er sich im Spaß bei Werner als Schmid Nachfolger ins Spiel gebracht hat.

Ich wäre gar nicht soo abgeneigt, kommt halt auf die Alternativen an. Der Kader mit dem er Jahr für Jahr bestehen musste, war am Papier nämlich wirklich oasch. 

Würd ich sofort nehmen im Moment. Spielt aber glaub ich eher pragmatischen Fußball (der für unsere Situation eh passen würde). Er ist halt gefestigt genug, dass er sich nichts aufzwingen lässt, das von Leuten definiert wurde, die als Trainer dort mal hinriechen müssen, wo er schon hingschissn hat. Somit wird der nix.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Dauer-ASB-Surfer
veilchen27 schrieb vor 3 Stunden:

Danke! Diese Nachricht sollte jeder ASBler lesen. Ich weiß, dass das Wort „Playbook“ bei vielen Unruhe auslöst, allein schon weil es ein Anglizismus ist und diese wiederum viele mit Ortlechner assoziieren, der auch wiederum ein Feindbild ist. Aber weder ist diese Spielidee, nennen wir es so, eine Sache von Ortlechner/Werner und schon gar nicht ist das unvernünftig. Im Gegenteil, es ist die absolute Basis für möglichen Erfolg, dass man eine Spielidee hat und diese einheitlich über mehrere Mannschaften durchzieht.

Prinzipiell ja, aber nur weil man einen Plan hat heißt das noch lange nicht dass dieser auch gut (genug) ist.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Superstar
veilchen27 schrieb vor 2 Stunden:

Hast du die Diskussionen der letzten Tage/Wochen (hier) mitverfolgt?

Ja.

Schmid würde mEn nur zurückkommen (können), wenn Werner geht. Dh es müsste Geld da sein, um ihn und seine Leute "auszuzahlen". Man müsste auch davor noch das Stadion verscherbeln. Habe ich das hallbwegs richtig zusammengefasst?

Wieviel an dem ganzen wirklich dran ist weiß ich natürlich nicht, hauptsächlich handelt es sich mMn dabei um Gerüchte und Fanfantasien.

Das alles müsste außerdem ziemlich schnell passieren, denn für nächste Saison muss der Kader geplant werden. Sonst wäre das nächste Chaos vorprogrammiert. (Was aber andererseits wiederum sehr gut zum Chaosklub Austria Wien passen würde)

Ich hielt es damals für einen riesen Fehler und eine fetzendeppate Aktion, nicht mit Schmid weiter zu machen. Dass dieses - von den Nachwuchstrainern kreierte - Playbook mit dem Kader nicht umgesetzt werden kann, müsste eigentlich auch jeder erkennen. Ich halte es trotzdem für sehr unwahrscheinlich, dass Schmid zurückkommt. Auch wenn er Gollos Liebling ist. Aber schau ma mal, vielleicht werde ich es eines Besseren belehrt.

Auf jeden Fall, sollte Schmid zurückkommen, dann würden es einige Schmid-Hasser (auch hier im ASB) überhaupt nicht packen ...

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler

Manfred Schmid hat ja bei Wolfsberg auch nicht unbedingt brilliert. Außerdem hatte er in seiner letzten (ganzen) Saison bei uns einen deutlich stärkeren Kader, hat aber „nur“ gleich viele Punkte im Grunddurchgang geholt wie M.Wimmer dieses Jahr. Dann den 3. Platz erreicht weil Sturm keine Lust mehr hatte in der letzten Runde.

In der Zeit mit Schmid ist sicher viel positives entstanden(Fanzuspruch, Talente,..) aber der perfekte Trainer war er sicher nicht(Tabakovic, Defensivfußball,…)

Ich bleib trotzdem dabei, dass man Wimmer noch Zeit bzw. einen ordentlichen Kader hätten geben müssen!

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wenn Schmid zurückkommen sollte müsste aufgrund des zu erwartenden weiter steigenden ZuschauerInnnenzuspruchs das Stadion (die SÜD-Tribüne) weiter ausgebaut werden. Auch wenn es wieder nur das UPO wird mit "Unser Weg" wäre jedes Heimspiel wochenlang im voraus ausverkauft. Punkt.

https://www.transfermarkt.at/manfred-schmid/profil/trainer/4959 MS übrigens noch mit einem 1 Jahr Vertrag bei WAC

bearbeitet von Torberg*1911

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.

Lädt...


  • FK Austria
  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online