Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

Mutter aller Probleme

Andererseits, vielleicht traut man es auch Bajlicz zu, die Kaderergänzung zu sein. Würde mich einerseits freuen, kann ich aber nicht wirklich einschätzen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

The King

Ganz nüchtern und trocken, er hat vor seiner schweren Verletzung ein paar Spiele Potential gezeigt, dann war er 3-4 Monate gut in einem Chaoshaufen, und das gesamte Frühjahr war extrem schwach. Wenn er und sein Management nach den bisherigen Leistungen tatsächlich der Meinung sind, dass er sich außerhalb von Rapid besser entwickeln wird, schicke ich ein großes LOL in den sonnigen Himmel und sag Danke für die Ablöse. Ein weiterer Ibrahimoglu, Kanuric usw., die glauben, dass Rapid zu wenig für sie ist. Der wird sich in Belgien anschauen, aber klar, Hauptsache Ausland :lol:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig
Varimax schrieb vor 20 Minuten:

Ist schon seltsam, das ist ein Schritt seitwärts.

Finanziell sicher nicht. Sportlich ist die belgische Liga (8. der UEFA Verbandswertung momentan) stärker als die österreichische Liga (15.).

Die größten Zweifel haben wohl die meisten hier ob für einen Spieler der gerade einmal sechs gute Monate in Ö hatte, dieser Schritt für seine sportliche Entwicklung das beste ist.

Nun warten wir aber erstmal ab, ob er denn wirklich wechselt. Ich würde ihn gerne bei uns um einen Platz in der Startelf kämpfen sehen und denke, dass dies für seine Entwicklung, vor allem charakterlich, am sinnvollsten wäre. Junge Spieler müssen aber auch möglichst viel spielen um sich sportlich zu entwickeln, daran wird er wohl zweifeln bei uns. Ohne Kampf wird er aber wohl mit seinen Leistungen die er im Frühjahr zeigte nirgends unumstrittener Stammspieler sein, außer bei einem schwächeren Verein.

Kurz mal die Konkurrenz bei Genk im DM/ZM, Stand jetzt, auf TM gecheckt:

  • Heynen, 10 Mio MW, Alter 27 (Kapitän)
  • Galarza, 7 Mio, 22 Jahre
  • Hrosovsky, 3,5 Mio, 32 Jahre
  • Claes, 0,6 Mio, 20 Jahre (ausm eigenen Nachwuchs hochgezogen worden)

Wirkt anhand dieser Daten als hätte er dort eine ähnliche Situation wie bei uns. Selbst wenn noch einer von den oben genannten Spielern geht, hat er noch zwei Spieler vor sich, die zumindest vom MW her klar über ihm liegen (Sattlberger MW 1,5 Mio).

bearbeitet von FloRyan

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias

Einen 20-jährigen Eigenbauspieler um whl nicht allzu viel Geld zu verlieren würde schon weh tun - zumal auch die Qualität vom Satti für die aktuell angedachte Rolle (Ersatz für Grgic, der Druck machen soll) passen würde und reichlich potenzial zur weiteren Entwicklung vorhanden ist

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Super FOMO

Ob er sich durchsetzt dort ist eh seine Sache, als Verein ist genk aber schon eine starke Nummer, ich kann schon sehr gut verstehen dass man da zum Nachdenken beginnt.

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Fussballliebhaber
12ter Mann schrieb vor 40 Minuten:

Laut Krone nack Genk

Zum Europacup-Auftakt bei Wisla Krakau fehlte er offiziell aus Krankheitsgründen – laut „Krone“-Infos steht Nikolas Sattlberger aber vor einem möglichen Sprung zu Racing Genk. Der U21-Teamspieler hat in Hütteldorf noch bis 2025 Vertrag, könnte so also auch eine Ablösesumme einbringen.

würde mich jetzt nicht überraschen --> Management

würde eine Verlängerung top finden, aber wenns nicht sein soll, dann bitte eben verkaufen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Silva schrieb vor 5 Minuten:

Bzgl. Ersatz ist dann halt die Frage, ob man einen ähnlich guten Ersatz holen kann, der nicht viel mehr kostet und am Besten auch ein entwicklungsfähiger Österreicher (Stichwort Ö-Topf) ist. Soll aber das kleinere Problem sein, schlimmer ist für mich einfach der erneute "frühzeitige" Abgang eines Talentes. Hätte wirklich gehofft, dass es bei Sattlberger anders sein wird.

Österreicher muss es mMn. definitiv nicht sein. Und wenn Sattlberger eben gehen will, dann soll er doch. Was ist daran schlimm, wenn die Bedingungen für Rapid passen? 

Von allen Beteiligten wird es hier vor allem einen Verlierer geben. Und der wird nicht Rapid sein.

Am ehesten musst du da unsere altbekannt "3-Jahres Strategie" von Zocki hinterfragen. Hätte man Sattlberger 4 oder 5 Jahre gegeben, hätten wir eine andere Diskussions- und Verhandlungsbasis. 

Silva schrieb vor 5 Minuten:

 

Sangare ist auch noch jung, hat aber halt dennoch ein paar Jahre mehr Erfahrung. Ich behaupte, dass Sattlberger das Potenzial hätte, in zwei Jahren ähnlich gut zu sein. Wäre doch schön, wenn so ein Talent bei uns Teil einer erfolgreichen Mannschaft wird, und nicht nur so kurz dabei war.

Wie gesagt, ich sehe das Problem da bei den 3 Jahresverträgen die wir jahrelang verteilten. 

Silva schrieb vor 5 Minuten:

Edit: Es kommt halt dazu, dass ich Sattlberger sehr, sehr gerne zugesehen habe. Hätte wirklich den bei uns länger sehen wollen. ;)

Ich auch - er hatte schon sehr gute Ansätze, aber für einen Transfer ins Ausland ist er mMn. noch nicht gut genug. Das wird er aber selber herausfinden, sollte es so kommen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Kennt das ASB in und auswendig

Man kann natürlich spekulieren warum Sattlberger bisher noch nicht verlängert hat. Aber seit Rapid auf Grgic/Sangare setzt ist es nicht überraschend, daß er sich was anderes sucht. Er sollte heuer eigentlich Stammspieler werden, das wirds aber bei der Konkurrenz nicht spielen.

Ich denke er hat sich kurzfristig entschlossen, lieber das Weite zu suchen. Da kommt das Angebot von Genk gerade recht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Phil96 schrieb vor 9 Minuten:

Omic würde mir nicht wirklich taugen, da habe ich ehrlich gesagt noch wenig gesehen, was mir zugesagt hat. 

Taferner zwar grundsätzlich interessant, aber halt ein komplett anderer Spielertyp und für mich auch nicht der richtige für unser 4-2-2-2. 

Omic hat sich mMn über die Saison dann langsam immer stärker präsentiert.. Wäre für mich auch nur interessant, wenn man unbedingt einen Österreicher benötigt.. Sonst gäbe es sicher günstigere Alternativen im Ausland. 

Taferner wäre natürlich kein Ersatz im klassischen Sinn für Sattlberger..aber dennoch eine gute Alternative im Kader fürs ZM. 

bearbeitet von Chaostheorie

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Sitzplatzschwein

Ich seh es so, verlängert er ist es optimal gelaufen, wechselt er zu Genk bekommen wir eine schöne Marie. Verschenken brauchen wir ihn nicht.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
schleicha schrieb Gerade eben:

Österreicher muss es mMn. definitiv nicht sein. Und wenn Sattlberger eben gehen will, dann soll er doch. Was ist daran schlimm, wenn die Bedingungen für Rapid passen?

Das ist mir gar zu viel "Alles wurscht". Natürlich kann man es nicht verhindern, wenn ein Spieler etwas will (oder eben nicht will), und man muss dann mit der Situation eben entsprechend umgehen. Dennoch wird es auf irgendeine Art und Weise schlimm sein, denn ansonsten hätte der Verein ja mit diesem Spieler nicht erst verlängern wollen. Würde man ja nicht machen, wenn man sich durch einen Verkauf und neuen Spieler mehr erwarten würde.

schleicha schrieb vor 3 Minuten:

Von allen Beteiligten wird es hier vor allem einen Verlierer geben. Und der wird nicht Rapid sein.

Diese Bewertung kommt mir schon sehr früh. Natürlich kann Rapid "Verlierer" sein. Nämlich dann, wenn man die Einnahmen aus den Transfer in einen Flop investiert und Sattlerberger in Genk innerhalb kürzester Zeit zu einem Top-Spieler sich entwickelt. Ist dann zwar hättiwari, ob es bei uns so wäre, aber wir bewegen uns ja gerade im hättiwari-Bereich.

schleicha schrieb vor 6 Minuten:

Am ehesten musst du da unsere altbekannt "3-Jahres Strategie" von Zocki hinterfragen. Hätte man Sattlberger 4 oder 5 Jahre gegeben, hätten wir eine andere Diskussions- und Verhandlungsbasis. 

schleicha schrieb vor 9 Minuten:

Wie gesagt, ich sehe das Problem da bei den 3 Jahresverträgen die wir jahrelang verteilten.

Ist natürlich auch ein Teil, vor allem bei einem Spieler, bei dem es anders schon möglich wäre. Genauso muss man es aber auch mal schaffen, einen Spieler auch später nochmal zu verlängern. Unmöglich soll das ja nicht sein.

schleicha schrieb vor 9 Minuten:

Ich auch - er hatte schon sehr gute Ansätze, aber für einen Transfer ins Ausland ist er mMn. noch nicht gut genug. Das wird er aber selber herausfinden, sollte es so kommen.

Ich geb dir zwar recht, aber ich sehe wenig Sinn dahinter den Spieler zu hinterfragen. Der ist jetzt dann weg und der nächste Fall ist dann wieder eine komplett eigenständige Person mit anderen Gedankengängen. Aber der Verein ist immer der gleiche, daher ist es wohl auch eine Aufgabe, dass man in Zukunft einem jungen Spieler aufzeigen kann, dass ein paar weitere Jahre beim Verein auch für ihn besser sind.

 

bruno_conte schrieb vor 13 Minuten:

Man kann natürlich spekulieren warum Sattlberger bisher noch nicht verlängert hat. Aber seit Rapid auf Grgic/Sangare setzt ist es nicht überraschend, daß er sich was anderes sucht. Er sollte heuer eigentlich Stammspieler werden, das wirds aber bei der Konkurrenz nicht spielen.

Ich denke er hat sich kurzfristig entschlossen, lieber das Weite zu suchen. Da kommt das Angebot von Genk gerade recht.

Und in Genk schenken sie ihn den Stammplatz? Genk ist ja tendenziell etwas über Rapid zu stellen, daher wird es dort wohl nicht leichter zu Einsatzminuten zu kommen. Rapid hat garantiert 32 Bundesliga-Spiele, min. 4 Spiele in der Qualifikation zum EC und 1 Cup-Spiel. Es schaut gut aus, dass es 2 Spiele mehr im EC werden und 1 Cup-Runde mehr sollte auch drinnen sein. Sind wir schon bei 40 Spielen. Mit Gruppenphase im EC wären es wohl 46-48 Spiele. Da ist schon genug Spielzeit für einen Spieler vorhanden.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

auf allen Positionen einsetzbar

Nachdem ich mich hier immer GEGEN Taferner als Lösung unseres 6er-Themas ausgesprochen habe, als Ersatz für Sattlberger und somit als Substitut für Grgic und Sangare sieht die Sache wieder ganz anders aus. Da wäre er durchaus eine gute Wahl.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Messias
AC58 schrieb vor 1 Minute:

Nachdem ich mich hier immer GEGEN Taferner als Lösung unseres 6er-Themas ausgesprochen habe, als Ersatz für Sattlberger und somit als Substitut für Grgic und Sangare sieht die Sache wieder ganz anders aus. Da wäre er durchaus eine gute Wahl.

aber der wäre doch gerade als 6-er nicht wirklich zu gebrauchen - würde vom Spielertyp somit nicht wirklich passen

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Silva schrieb vor 2 Minuten:

Das ist mir gar zu viel "Alles wurscht". Natürlich kann man es nicht verhindern, wenn ein Spieler etwas will (oder eben nicht will), und man muss dann mit der Situation eben entsprechend umgehen. Dennoch wird es auf irgendeine Art und Weise schlimm sein, denn ansonsten hätte der Verein ja mit diesem Spieler nicht erst verlängern wollen. Würde man ja nicht machen, wenn man sich durch einen Verkauf und neuen Spieler mehr erwarten würde.

Es sit nicht "alles wurscht" - nur was willst denn machen, wenn er weg will? Ähnlich wie einen Hedl Abgang, halte ich Sattlberger für sportlich am einfachsten zu ersetzen. Das heißt ja nicht, dass man ihn mit Zwang loswerden muss und, dass es kein Risiko gibt, dass es auch nicht gut geht (z.B. weil sich der neue das Kreuzband reißt). Aber wir sind weit weg davon von Sattlberger abhängig zu sein. :ratlos:

Silva schrieb vor 2 Minuten:

Diese Bewertung kommt mir schon sehr früh. Natürlich kann Rapid "Verlierer" sein. Nämlich dann, wenn man die Einnahmen aus den Transfer in einen Flop investiert und Sattlerberger in Genk innerhalb kürzester Zeit zu einem Top-Spieler sich entwickelt. Ist dann zwar hättiwari, ob es bei uns so wäre, aber wir bewegen uns ja gerade im hättiwari-Bereich.

Das ist ja keine Bewertung sondern eine Vorhersage - ich kann natürlich auch falsch liegen. Glaube ich aber natürlich nicht :D

Silva schrieb vor 2 Minuten:

Ist natürlich auch ein Teil, vor allem bei einem Spieler, bei dem es anders schon möglich wäre. Genauso muss man es aber auch mal schaffen, einen Spieler auch später nochmal zu verlängern. Unmöglich soll das ja nicht sein.

Unmöglich nicht, aber viel, viel schwieriger und einfach nur unnötig sich in diese Position zu bringen. Nicht ohne Grund hat Katzer hier sofort angesetzt. Leider hat es halt nicht geklappt bei den ersten Versuchen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

V.I.P.
grubi87 schrieb vor einer Stunde:

Wenn er so Deppat ist.. dann brauchen wir aber eigentlich noch einen 6er

Obwohl mir Gueye sehr gut gefällt aber wenn Kerschi auch noch geht braucht man sicher noch einen DMF Spieler

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.