Sommertransferfenster 2024


Recommended Posts

Postinho

Wären wir letzte Saison im EC gewesen und hätten diese Saison eine fixe Qualifikation in der Tasche gehabt, wären die Spieler sicherlich nicht so schnell weg gewesen.

Wir wären ja auch jetzt nicht zu einem Verkauf gezwungen gewesen. Hier hat man wohl abgewogen, entweder Mayulu behalten und auf eine Leistungsexplosion hoffen, oder Mayulu abgeben und mit 2 Spielern auf 2 verschiedenen Positionen in die Saison gehen, die uns evtl früher helfen können.

Außerdem muss Mayulu nicht mal unbedingt ein Wunschspieler von Katzer und Co gewesen sein. Wie auch Dannyo mal angedeutet hat, haben wir zwar unser Scouting verbessert, können trotzdem nicht nach Spielern für unser System suchen, sondern müssen aus den Eigenschaften Leistung/Preis/Verletzung/Spielstil die bestmöglichen Spieler rausfischen. 

Deswegen möchte Katzer uns auch Schritt für Schritt verbessern und hat dazu 3 Jahre? angegeben. Wenn wir Glück haben, landen wir auch einen 15Mio Verkauf, ansonsten gehts langsam nach oben.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
orßit schrieb vor 14 Minuten:

Wiederverkauf ja! Ich sehe derzeit keinen im kader der ansatzweise so um die +8mio bringen könnte - außer vielleicht zivkovic wenn er voll einschlägt!

Sehe ich anders - das geht sehr, sehr schnell bei Offensivspielern. Bestes Beispiel ist eh Mayulu selbst, der nicht mal eine überragende Saison spielte, aber eben spannende Ansätze zeigte und von "ablösefrei" zu "x Millionen sind zu wenig" überging. 

Wenn wir aber z.B. Seidl noch halten können und er spielt eine starke Saison dann bist du sofort in dieser Größenordnung. Trifft der Mayuluersatz (Brunes) oder z.B. Bischof mehr als 20 Mal dann hast dasselbe. Zivkovic reichen vermutlich schon 15+ Scorer und er wird zweistellig, weil man ihm riesiges Talent nachsagt und er eben noch sehr jung ist.

Selbst Sattlberger - wenn er verlängert ohne AK - dann ist er, wenn er heuer noch einen Schritt nach vorne macht -  auf einem ähnlichen Niveau (der wird in einem halben Jahr ja auch erst 21). 

 

bearbeitet von schleicha

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Maschine

Ich bewerte den Transfer erst, wenn feststeht wer tatsächlich die/der Nachfolger werden. Grbic und der Haaland-Cousin naja. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

My rule is never to look at anything on the Internet.
orßit schrieb vor 45 Minuten:

Mein problem mit dem mayulu transfer ist, dass wir unseren einzigen spieler, der uns eine ordentliche ablösesumme bescheren hätte können, verscherbelt haben. Deswegen sollte sein ersatz mmn ein ähnliches profil haben - der norweger hat es nicht!

Sehe ich ähnlich und deshalb bin ich vorerst noch skeptisch. Mayulu war wohl der einzige Spieler, bei dem eine zweistellige Summe mit einer individuell überragenden Saison möglich gewesen wäre. Der Rest kann zwar natürlich auch den Wert schnell steigern, aber explodieren wohl eher nicht.

Zumindest würde ich mir halt wünschen, dass man durch den Verkauf eben Zivkovic forciert und/oder man das Geld auch in so eine U21-Transferaktie steckt.

Schwemmlandla3 schrieb vor 27 Minuten:

Auch wüsste ich nicht, warum Mayulu der einzige im Kader wäre der Rapid gutes Geld bringen könnte :ratlos:

Gutes Geld können natürlich viele noch bringen. Für eine "unglaubliche" Summe muss halt mehr zusammenkommen als nur die reine Leistung. Da braucht es eben dann noch ein Restpotenzial.

WilWil schrieb vor 27 Minuten:

najo, fahnderln, wohin man sieht ...

Oder es sind einfach unterschiedliche Leute? Ich wüsste nicht, wann ich Mayulu jemans irgendwas abgesprochen habe. Werden wahrscheinlich andere, die den Transfer nicht gut finden, genauso NICHT gemacht haben.

 

Ansonsten will ich mal nach meiner ganzen Kritik einfach abwarten, was noch passiert. Wenn man die Einnahmen aus dem Mayulu-Verkauf in ZM investiert, der uns besser macht, und dazu noch einen Stürmer holt, der vielleicht nicht das Potenzial von Mayulu hat, aber eventuell bessere Scorer-Werte zusammenbringt, dann hab ich einfach zu früh gejammert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

3,5mio und evtl nochmal mitschneiden wenn er wieder wechselt find ich eigentlich ein gutes geschäft. für ihn, für uns und für die engländer. und auch für bischof, der mmn als "nachfolger" schon in den startlöchern steht und daher zu mehr spielzeit kommen wird. auch das find ich gut. 

bzgl sattlberger: wenn er nicht verlängern will, spielt er bei mir gar nicht mehr, auch seine nachfolger warten schon mit Bajlicz und Guèye. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Wir brauchen einfach die Mittel um auch auf anderen Positionen nachrüsten zu können, vor allem im ZM was sowieso alle fordern. Von daher finde ich den Deal auch positiv, weil die kolpotierten Konditionen auch alles andere als ein "Verscherbeln" sind. Vielleicht wäre er mehr explodiert und wir hätten nächstes Jahr mehr bekommen klar - vielleicht können wir aber so einen Kader aufbauen der uns in eine Gruppenphase und näher/vorbei am LASK bringt und zudem Spielertypen holen mit denen unser Trainer auch mehr anfangen kann. Das muss man alles abwägen und dann eine Entscheidung fällen und ich verstehe in dem Fall die Entscheidung von Katzer komplett. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

same shit - different day.

image.thumb.png.c7c04e7ff32c71475e92fa6666b5cb0e.png

das ist aber schon auch ein bissi lustig.

auch wenn eminem (neben synetic) quasi der einzige "insider" ist, dem ich was glaube und auch wenn sich in dem business schnell was ändern kann.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Beruf: ASB-Poster
Le_derp schrieb vor 3 Minuten:

Du tust ja so als wäre das Gabg und Gäbe, das sind doch eher unübliche Transfers wie Mayulu und nur eine Saison gespielt.

So unüblich eigentlich nicht, wenn man nur die bereits genannten R. Ljubicics und Aiwus hernimmt. Und ehrlicherweise haben uns diese Transfers allesamt ein paar Milliönchen eingebracht, besser ist der Kader seither aber nicht merklich geworden.

Natürlich kann man jetzt hoffen, dass wir mit MK jetzt einen besseren Mann haben, der das erwirtschaftete Geld besser einsetzt. Vom idealen Verkaufszeitpunkt sind wir aber dennoch auch hier wieder weit entfernt. Häufig sind wir zu spät dran (Grüll, Schwab, D. Ljubicic) oder halt auch immer wieder zu früh. Es wird uns als prononcierten Ausbildungsverein nicht erspart bleiben, auf den richtigen Verkaufszeitpunkt zu warten.

Elwood schrieb vor einer Stunde:

man stelle sich vor Mayulu ergehts wie Druijf ... dann sind Katzer und alle anderen verantwortlichen die größten trottel.

Man kommt mit der Mentalität halt einfach nicht voran. Genau so wenig wie mit der Angst, Geld für einen Spieler zu investieren, weils z.B. vor paar Jahren bei Mocinic nicht gut gegangen ist. Man hat fast das Gefühl, jeder scheißt sich vor Fehlern aus der Vergangenheit mehr an, als dass man an die eigenen Fähigkeiten (Scouting; eigenes System; Fähigkeiten, einen Spieler zu entwickeln, etc.) glaubt.

Und zu dem Argument, dass man von Mayulu nicht überzeugt ist: so lange ist es nicht her, dass man ihn verpflichtet hat. Und jetzt soll man ihn loswerden wollen/ müssen? Da hat dann aber irgendwas nicht ganz funktioniert.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Indurus schrieb vor 26 Minuten:

Natürlich gibts auch Fahnderl. Aber formuliert wars halt, als ob ihm alle geschlossen alles abgesprochen haben und jetzt plötzlich jammern. Ich persönlich finde diese Pauschalisierungen mühsam. 

Wer bisher zufrieden mit ihm war und jetzt jammert bzw. umgekehrt, dem sei verziehen. Nur haben wir halt einen nicht unerheblichen, sagen wir mal "Choleriker"-Anteil in unseren Reihen, die den Verantwortlichen ständig die Kompetenz grundsätzlich absprechen - und diese werdens sein, die zuerst Mayulu und jetzt auch noch seinen Verkauf bzw. die angeblich zu niedrige Ablöse kritisieren.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Leistungsträger

Ich bin verwundert hier über die Ablösewünsche einiger hier. 3.5 Millionen für Mayulu find ich einen sehr guten Deal. Dafür hätte ich ihn selbst auf die Insel gefahren.

Ansätze sind da, aber für mehr fehlt halt noch sehr viel und er ist de facto schon 22, da sind 6 Tore in knapp 30 Spielen nicht so beeindruckend.

(Ich bin aber immer eher skeptisch, was das Talent von Spieler angeht und hatte auch 6 Millionen für Yusuf für einen absoluten Glücksfall gehalten. Und der ist vom reinen Potential deutlich über Mayulu.)

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho

Find der mayulu transfer is für eine erfolgreiche sportliche zukunft sehr wichtig 

letztes mal, als wir vizemeister worden sind, haben wir nicht den einen superstar ghabt, sondern viele spieler die für ö buli verhältnisse überduchschnittlich waren, investierst die mayulu mios richtig + kommen europacup mios auch noch dazu, kanns in die richtung gehen

taxi+kara im sturm, dejan ljubicic+murg im mittelfeld oder die staubigen außendeckel ullmann+stojkovic oder greiml als IV, das war einfach breite qualität für ö verhältnisse und genau da müssen wir wieder hinkommen 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Süchtige(r)
Dogfather schrieb vor 24 Minuten:

So unüblich eigentlich nicht, wenn man nur die bereits genannten R. Ljubicics und Aiwus hernimmt.

Correct me if I'm wrong - Aiwu ist in den letzten Jahren der einzige dieser Art gewesen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Teamspieler
Zarael reloaded schrieb vor 15 Stunden:

1:1 spielt es sicher nicht, da ja die ganzen 3,5 auch nicht bei uns bleiben. Wenn wir 2-2,5 reinvestieren (können) wäre ich bereits positiv überrascht.

Auch mit der Summe sollt ja was machbar sein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende

Wie für viele hier sehe ich den Verkauf zwiespältig. Einerseits sind 3,5 Mio viel Geld für einen Stürmer der gerade seine erste Saison in der höchsten spielklasse gespielt hat und da nicht immer überzeugt hat. Andererseits sieht man seine hohen Anlagen und das Potenzial das in ihm steckt.

Hoffen wir mal Katzen hat 50% für den Weiterverkauf ausverhandelt und in 1-2 Jahren wechselt er für 50 Mio in die PL! :davinci:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Zündler
Dogfather schrieb vor 25 Minuten:

So unüblich eigentlich nicht, wenn man nur die bereits genannten R. Ljubicics und Aiwus hernimmt. Und ehrlicherweise haben uns diese Transfers allesamt ein paar Milliönchen eingebracht, besser ist der Kader seither aber nicht merklich geworden.

Aus meiner Sicht sind die beiden Beispiele Aiwu und Ljubicic eigentlich sogar sehr gut. Denn die haben bewiesen, dass sie relativ genau das wert waren was wir bekamen. Sprich wir hatten zwei starke Spieler für eine Saison und haben noch ordentlich etwas verdient. Das Problem war dann eher was wir mit den Einnahmen getan haben. Siehe die Liste des Grauens unten.

Das wurde aus unserem Sommertransferfenster 2022/23

Kühn -> SCO1

Burgstaller -> bei Rapid

Druijf -> ?

Greil -> DE3

Sollbauer -> AT2

Bajic -> AT2

Pejic -> SRB1

Koscelnik -> NED2

Kerschbaum -> wird auch nichts grandioses 

...also da können wir auch 8 Millionen für einen Spieler bekommen - mit so einer Ausbeute kannst du nicht erfolgreich sein.

Dogfather schrieb vor 25 Minuten:

Man kommt mit der Mentalität halt einfach nicht voran. Genau so wenig wie mit der Angst, Geld für einen Spieler zu investieren, weils z.B. vor paar Jahren bei Mocinic nicht gut gegangen ist. Man hat fast das Gefühl, jeder scheißt sich vor Fehlern aus der Vergangenheit mehr an, als dass man an die eigenen Fähigkeiten (Scouting; eigenes System; Fähigkeiten, einen Spieler zu entwickeln, etc.) glaubt.

Wir geben doch eh Geld aus - das kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Sowohl unter Barisic als auch jetzt scheitert es sicher nicht vordergründig am Finanziellen. Im Sommer 22/23 gaben wir mehrere Millionen aus für diese Spieler.

Dogfather schrieb vor 25 Minuten:

Und zu dem Argument, dass man von Mayulu nicht überzeugt ist: so lange ist es nicht her, dass man ihn verpflichtet hat. Und jetzt soll man ihn loswerden wollen/ müssen? Da hat dann aber irgendwas nicht ganz funktioniert.

Wir bekamen ein Talent ablösefrei und verdienen sehr viel Geld, welches uns erlaubt den Kader als Gesamtes zu verstärken. Man wird auch bei Mayulu sehen wohin die Reise geht - aber tendenziell überschätzen wir unsere eigenen Kicker sehr gerne. Demir war auch so ein Beispiel wo die Ablöse nicht hoch genug sein konnte - 3 Jahre später will ihn kaum jemand wieder in Wien sehen.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Gast
Dieses Thema wurde für weitere Antworten geschlossen.


  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.