Recommended Posts

Postinho
AC58 schrieb vor 7 Minuten:

Das hätte ich gerne einmal in Zahlen gegossen gehört. Es scheint ein sehr komplexer Vertrag zu sein, wenn die Awaydress 5x anders beschriftet werden kann und jetzt wieder nicht.

Wär auch interessant auf wieviele Millionen Ferencvaros, Bayern oder Real verzichten, nur damit es nicht peinlich wirkt …

Voll, finds auch schade, schwarz umrandete buchstaben sieht man ja trotzdem auch gut aufn dress

kaufen werd ich’s mir ja eh trotzdem 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Bunter Hund im ASB
AC58 schrieb vor 6 Minuten:

Das hätte ich gerne einmal in Zahlen gegossen gehört. Es scheint ein sehr komplexer Vertrag zu sein, wenn die Awaydress 5x anders beschriftet werden kann und jetzt wieder nicht.

Wär auch interessant auf wieviele Millionen Ferencvaros, Bayern oder Real verzichten, nur damit es nicht peinlich wirkt …

Da ist wahrscheinlich nix im Sponsorvertrag geregelt ob es zweifarbig oder dgl. am Trikot sein soll. Wie du schon erwähnt hast, die letzten Jahre war das WE Logo in weiß auf der Away dress. Wahrscheinlich tangiert es keinem im Verein. Traurig welches Potenzial hier liegen gelassen wird.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
MarkoBB8 schrieb vor 3 Minuten:

hier die Chelsea Wäsch

FB_IMG_1721752578774.jpg

sieht aus wie "Water" mit britischem Akzent

dann füg ich mal das BVB Pokaltrikot hinzu, außerdem noch mit dem Trikotnummern für die Asien-Tour:

Spoiler

bvb1.jpgbvb2.webp

 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
MarkoBB8 schrieb vor 11 Minuten:

hier die Chelsea Wäsch

FB_IMG_1721752578774.jpg

 

bronaldo schrieb vor 6 Minuten:

sieht aus wie "Water" mit britischem Akzent

dann füg ich mal das BVB Pokaltrikot hinzu, außerdem noch mit dem Trikotnummern für die Asien-Tour:

  Inhalt unsichtbar machen

bvb1.jpgbvb2.webp

 

Da soll sich noch einer über unsereDress aufregen :laugh: damn is that ugly.

ich find ja unser Home eher ok, hätte man besser umsetzen können, aber das Away absolut stabil. Das Away hol ich mir auch fix am 1.8. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Oasch

Die Diskussion gibt es jedes Jahr. Auch deswegen, weil niemand weiß, wie viel weniger Wien Energie zahlen würde bei einem angepassten Sponsorenlogo. Vielleicht kann das irgendjemand einmal erfragen beim Verein und dementsprechend einen Antrag stellen. Man wird wohl nicht mit einem riesigen Ansturm an Verkäufen kalkulieren bei einem anderen Sponsorenlogo, wäre meine Erklärung warum jedes Jahr aufs Neue die gleiche Diskussion hier herrscht.

Silva schrieb vor 7 Stunden:

Das ist wirklich spannend, wieso man das macht. Da lässt man Verkaufspotenziale leichtfertig liegen, wenn man bei einem Spiel mit ~24k Zusehern nicht jedes Trikot der kommenden Saison im Shop anbietet. Vor allem, wenn die Präsentation nicht wirklich besonders ist, sondern mehr oder weniger eine Pressemitteilung.

Scheint eher typisch für Rapid zu sein. Als das Demir Comeback bekannt gegeben wurde konntest du auch tagelang kein Demir Dress kaufen. Da lässt man jedes Mal auch nur den kleinsten Hype ungenutzt.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate

Schon jetzt findet man im Stadion nur selten Trikots ohne den orangen Fleck drauf, und das wird wohl auch in Zukunft nicht anders werden. Aus dieser Perspektive verstehe ich die Vehemenz der WE bei dem Thema schon - ein schönes Heimtrikot ohne Fleck und schon sinkt orange Präsenz unter den Zuschauern enorm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Hütteldorf
eeelias schrieb vor 54 Minuten:

Schon jetzt findet man im Stadion nur selten Trikots ohne den orangen Fleck drauf, und das wird wohl auch in Zukunft nicht anders werden. Aus dieser Perspektive verstehe ich die Vehemenz der WE bei dem Thema schon - ein schönes Heimtrikot ohne Fleck und schon sinkt orange Präsenz unter den Zuschauern enorm.

Naja Wien Energie ist seit 21 Jahren dabei und nur beim ersten Heimtrikot gab es keinen „Fleck“ seit dem durchgehend:

IMG_2790.jpeg

wo hier aber weniger Werbewert im Vergleich zu

IMG_9443.webp

gegeben sein soll, erschließt sich mir nicht ganz, aber gut. Ich bin auch froh über so einen treuen Hauptsponsor, das jammern über den Fleck gehört ja seit 19 Jahren dazu und es war auch schon mal ärger :D 

IMG_9444.jpeg

Alle 3 btw sehr schöne Heimtrikots, beim letzten haut halt wirklich der Fleck alles zusammen. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Tribünenzierde

viel schlimmer bzw. peinlicher und unangenehmer find ich ja dieses wien energie pickerl auf privatkleidung raufkleben zu müssen bei rapid angestellten. diesen teil im vertrag würde ich mal gerne lesen und verstehen wollen.. ich weiß wirklich nicht wo ein hauptsponsor noch so eine "macht" bzw. präsenz hat wie beim sportklub rapid.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Gott

Aber wäre der Werbewert nicht höher, wenn die Schrift weiß und ohne Batzen ist, und man sagt deshalb: wow das schaut super aus als wenn man jedes Jahr sagt das schaut scheiße aus. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
AC58 schrieb vor 2 Stunden:

Sehr ähnliche dressen auch bei BWL, mit einem kleinen Accessoir  bei den Damen:

image.png

image.png

Deutlich eleganter als unseres. Und macht auch mit dem Sponsor einiges her.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anfänger
narya schrieb vor 8 Stunden:

Das hätte ich noch nie gehört, dass es durchgehend sei muss. Und ich beschäftige mich schon ein Zeiterl mit unseren Dressen. 

Beim ersten Home-Puma waren die Gründungsfarben ja auch nur vorne.

Hängt mit den UEFA-Regularien zusammen, die sich stetig ändern. Und selbst da gibts dann noch einige Sonderfälle...

Bzgl. Trikot 2021/22 war glaube ich der Grund, dass die Regelung der Fortführung auf der Rückseite für einen Diagonalstreifen nicht gilt - müsste jetzt aber lügen.

2020/21 hatten wir ja ein eigenes Europacup-Trikot, da unser Trikot der Saison 2019/20 (quergestreift) plötzlich nicht mehr UEFA-tauglich war. Zum Zeitpunkt der Festlegung des Trikots war das neue Regulativ aber natürlich noch nicht in der Form absehbar.

Guter Artikel zum Zeitpunkt der Umstellung: https://www.footyheadlines.com/2020/10/uefa-kit-rules-that-force-teams-to.html

Ein schräger, beispielhafter Fall bei Inter zu dieser Zeit: https://www.footyheadlines.com/2021/09/why-uefa-forced-inter-milan-to-change.html

 

Bzgl. UEFA-Richtlinien der Trikots, alle Fälle sind aber dadurch auch nicht geklärt, benötigt es manchmal seitens der Vereine gesondert:

https://documents.uefa.com/r/IRSy~Hk6oLBkSI7H7l5Ctg/p8MIlqIiftkoHJ~OOtBBrg

 

8.01

Wenn eine Spielkleidung drei oder mehr Farben enthält, so muss auf der Oberfläche des jeweiligen Kleidungsstücks eine Farbe eindeutig dominant sein. Bei gestreiften, geteilten oder karierten Kleidungsstücken in zwei Farben (d.h. mit zwei dominanten Farben) darf die Verwendung einer dritten Farbe nicht dominant sein und die Unterscheidbarkeit der Trikots bzw. Stutzen nicht beeinträchtigen.

8.02

Mit Ausnahme des Nummernfelds auf der Rückseite des Trikots (vgl. Absatz 7.01 b)) muss die dominante Farbe (bzw. dominanten Farben im Fall von gestreifter, geteilter oder karierter Spielkleidung) auf der Vorder- und Rückseite jedes Teils der Spielkleidung gleich gut zu sehen sein.

 

Die österreichische Bundesliga verlangt außerdem einen klaren Kontrast bei den Farben der Heim- und Auswärtstrikots, weil das auch einmal hier zur Debatte stand kürzlich: 

b) Die Hauptspielbekleidung, die Ersatzspielbekleidung und allfällige zusätzliche Spielbekleidungen sowie die Spielkleidung des Tormannes müssen sich im Erscheinungsbild klar voneinander unterscheiden und einen Kontrast darstellen, sodass sie in einem Spiel von zwei gegnerischen Mannschaften getragen werden könnten.

Siehe https://www.oefbl.at/?proxy=redaktion/OEFBL/Bestimmungen/202425/BL1-Spielbetriebsrichtlinien_ab-01072024_final.pdf

bearbeitet von rapideum_js

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Olymp
Sheizzn schrieb vor 7 Stunden:

Hat schon mal jemand von euch eins der Frauentrikots in XL/XXL anprobiert?

Ist das, wenn man normalweise L-Shirts trägt irgendwie akzeptabel oder zu eng?  

Meine Frau trägt S vielleicht findet sich ein User mit einer Frau mit entsprechender Größe.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.