Recommended Posts

ASB-Legende

An sich nicht schiach und damit deutlich besser als das vollkommen verhaute Heimtrikot. Der Kragen gefällt mir halt leider gar nicht. Macht das insgesamt noch "krawattiger". Und der Wien-Energie-Batzen wieder einmal eine ästhetische Absurdität, geht gar nicht. Noch dazu wo sie auf weißem Hintergrund lockerst eine wesentlich elegantere Lösung hätten schaffen können.

Gekauft wird daher dieses Jahr halt wieder keines. Letztes Jahr wollte ich eines für mich und meinen Sohn, seine (und andere) Kindergröße(n) wurde aber schon zur Saisonmitte nicht mehr produziert. Puma ist da einfach extrem schwach. Dieses Jahr kaufe ich halt keines für mich und auch keines für beide Kinder.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

i am the god of Hell fire
Phil96 schrieb vor 5 Minuten:

Fotoshop Level 0.1, aber hab mal schnell gebastelt, wies ausschauen würde, wenn statt dem orangenen Batzen ein farbangepasstes Wien Energie-Logo draufwäre. kann mir niemand erzählen, dass das nicht für alle Beteiligten die bessere Lösung wäre (inkl. Wien Energie, die bei einem weniger hässlichen Trikot auch einen höheren Werbewert hätten) 

image.png

Das wäre die Variante mit normalem Wien Energie-Logo in Originalfarbe - immer noch ein klares Upgrade:

image.png

Würd sogar das untere nehmen da sich der Sponsor abhebt und fügt sich sehr gut in das Trikot ein

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

ASB-Legende
FloRyan schrieb vor 15 Minuten:

Dass man für den Vereinspatch am oberen Rücken extra zahlen muss, hab ich noch bei keinem anderen Verein gesehen.

image.pngimage.png

Bah, jetzt erst die Rückseite gesehen. Den Streifen da untem am Arsch durchziehen ist ja komplett deppad. Kannst der Konkurrenz gleich den "Bremsstreifen in der Hose" auflegen. :nein:

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postinho
Barnstormer schrieb vor 2 Minuten:

Neben dem Design sind mittlerweile halt auch die Preise jenseitig. Das kann man nur mehr als Spende für den Verein sehen. Gute 100€ für ein T-Shirt? Ich möchte gar nicht wissen unter welchen Umständen das (billigst) produziert wird.

da muss man halt Puma, Nike, Adidas und Co kritisieren, bei anderen Vereinen zahlt man sogar ab 120/130 aufwärts..

bearbeitet von bronaldo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Postet viiiel zu viel
Phil96 schrieb vor 12 Minuten:

Fotoshop Level 0.1, aber hab mal schnell gebastelt, wies ausschauen würde, wenn statt dem orangenen Batzen ein farbangepasstes Wien Energie-Logo draufwäre. kann mir niemand erzählen, dass das nicht für alle Beteiligten die bessere Lösung wäre (inkl. Wien Energie, die bei einem weniger hässlichen Trikot auch einen höheren Werbewert hätten) 

image.png

Das wäre die Variante mit normalem Wien Energie-Logo in Originalfarbe - immer noch ein klares Upgrade:

image.png

Es macht eher traurig zu sehen, wie viel Potential eigentlich da wäre bei nur einer einzigen kleinen Änderung.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Jahrhunderttalent

Da ihr ja auch bei 11Teamsports seids: Wie ist das eigentlich in eurem Vertrag mit Puma/11TS geregelt, was die Gestaltung der Dressen betrifft? Für mich sieht das nämlich so aus, als dürftet ihr mehr oder weniger alles frei nach euren Vorstellungen gestalten. :D 

Zum Vergleich bei uns mit 11TS/Nike: Wir dürfen seit Anbeginn des Vertrages nur Standard-Templates aus dem Katalog wählen, was ebenso Vereine aus dem Amateurbereich beziehen können, mit kleinen Veredelungen wie zb auf den letztjährigen internationalen Dressen mit den Streifen in der Mitte. Erst mit nächstem Jahr bekommen wir von Nike aufgrund der guten Absatzzahlen in den letzten Jahren einen neuen Vertrag, der uns intern in eine höhere Kategorie aufsteigen lässt, wo wir (hoffentlich) mehr Gestaltungsmöglichkeiten haben. 

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Anyone?
Gunner schrieb vor einer Stunde:

Erstens geh vielleicht bissl runter vom Gas, und zweitens hab ich deine Frage sogar schon im Zitat beantwortet.

Erstens was willst und zweitens rhetorische Frage kennst?

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Mutter aller Probleme
Phil96 schrieb vor 22 Minuten:

Fotoshop Level 0.1, aber hab mal schnell gebastelt, wies ausschauen würde, wenn statt dem orangenen Batzen ein farbangepasstes Wien Energie-Logo draufwäre. kann mir niemand erzählen, dass das nicht für alle Beteiligten die bessere Lösung wäre (inkl. Wien Energie, die bei einem weniger hässlichen Trikot auch einen höheren Werbewert hätten) 

image.png

Das wäre die Variante mit normalem Wien Energie-Logo in Originalfarbe - immer noch ein klares Upgrade:

image.png

 Ich habe schon vor über einem JAHRZEHNT (!!!) vorgeschlagen, dass Wien Energie es sich herausnehmen sollte, einfach nur ihr Logo zu zeigen - wie damals die Bank Austria. Nach so vielen Jahren sollte der Wiedererkennungswert mittlerweile mehr als groß genug sein bzw. als Curiosity Marketing (edit. den Begriff gibts übrigens wirklich :lol: ) ziehen  - aber nein :nein: 

 

rapid dress wienenergie.png

 

 

bearbeitet von Varimax

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Posting-Pate
Phil96 schrieb vor 7 Minuten:

Fotoshop Level 0.1, aber hab mal schnell gebastelt, wies ausschauen würde, wenn statt dem orangenen Batzen ein farbangepasstes Wien Energie-Logo draufwäre. kann mir niemand erzählen, dass das nicht für alle Beteiligten die bessere Lösung wäre (inkl. Wien Energie, die bei einem weniger hässlichen Trikot auch einen höheren Werbewert hätten) 

image.png

Das wäre die Variante mit normalem Wien Energie-Logo in Originalfarbe - immer noch ein klares Upgrade:

image.png

 

Wien Energie wird nur ganz schwer von deren Logofarbe weggehen, wenn dann eher in weiß, wie wir es bei der alten Away-Dress hatten. Und die Ästethik unserer Dressen und die Absatzzahlen sind ihnen, bei den Zahlen die wir verkaufen, absolut wurscht. Ein paar mal auffällig im Fernsehen und du hast x-fach mehr Werbewert generiert, als ein paar Fans die mit der Dress durch die Stadt spazieren. Ist zwar schade für uns, aber aus der WE Perspektive eigentlich ganz gut nachvollziehbar. Das oben ist übrigens das Logo der Wien IT, das heißt sowieso nicht umsetzbar...

Warum Variante 2 nicht geht verstehe ich aber auch nicht. Das Logo haben sie gefühlt überall drauf, auch mit der Schriftfarbe orange und mit einem weißen Rahmen, der rechteckig und nicht stufenförmig ist, ist das ganze schon um ein Eck besser, als das orangene Stiegenkonstrukt. Ich hoffe wir haben zumindest nächstes Jahr wieder ein weißes WE Logo auf unserer Auswärtsdress. Heuer ist es farblich nämlich echt schlimm.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Im ASB-Tausenderklub
Tobal12345 schrieb vor einer Stunde:

Auswärts werd ich mir holen, war immer schon ein fan von den hauptfarbe weißen away trikots 

Glaub der punkt in dem sich viele rapidler einig sind, is halt der, dass egal ob trikots oder merch viele chance liegen gelassen werden - klar wirds nie allen gefallen, aber wennst da echt banger raushaust verdienst ja auch viel mehr, was dem verein ja wieder zu gute kommt (sollens halt mit einem mode/design berater zusammenarbeiten, oder zumindest in andere fanshops schauen, bin grad in italien und da gibts wirklich viele feine stückerln) 

Und mein persönlicher wunschtraum: irgendwann trikots kaufen zu können, ohne irgendwelche sponsoren - bin rapid fan und keine werbetafel (mir is schon bewusst, dass es weltweit einzigartig wär, aber träumen soll man ja dürfen) 

Ich hol mir heuer auch das Away beim Rückspiel gehen Krakau :super: Mir gefällts echt gut so. Bezüglich anderem Merch, finde die Hoodies und die 1899 Kollektion echt schön und sonst kauf ich mir eh meistens Trainingsshirt, oder generell die Sachen fürs Team. Das sind einfach die Standard Puma Sachen mit Rapid Wappen. Passt für mich am besten. Die sonstigen casual T-Shirts sind halt was für Volkschulkinder. 

Phil96 schrieb vor 28 Minuten:

Fotoshop Level 0.1, aber hab mal schnell gebastelt, wies ausschauen würde, wenn statt dem orangenen Batzen ein farbangepasstes Wien Energie-Logo draufwäre. kann mir niemand erzählen, dass das nicht für alle Beteiligten die bessere Lösung wäre (inkl. Wien Energie, die bei einem weniger hässlichen Trikot auch einen höheren Werbewert hätten) 

image.png

Das wäre die Variante mit normalem Wien Energie-Logo in Originalfarbe - immer noch ein klares Upgrade:

image.png

Würd mir das zweite absolut gut gefallen und fügt sich gut ein. Orange beißt sich da auch nicht. Hätte am Home sicher auch super ausgeschaut. Vielleicht liest ja Pedro hier bissl mit und sieht das und kann das mal vehementer urgieren. Kanns doch nicht sein, dass den Verantwortlich das WE Logo in der jetzigen Art gefällt oder gar noch egal ist. 

narya schrieb vor 21 Minuten:

Bah, jetzt erst die Rückseite gesehen. Den Streifen da untem am Arsch durchziehen ist ja komplett deppad. Kannst der Konkurrenz gleich den "Bremsstreifen in der Hose" auflegen. :nein:

Das muss so sein, glaube gelesen zu haben, dass das Frontdesign auch hinten sein muss. Also von offizieller Seite her. Kanns nicht fix sagen obs stimmt, habs aber im ASB gelesen. 

bearbeitet von Gargamel_1899

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

eminem23 schrieb vor 1 Stunde:

Alle die wieder einmal sich aufregen, dass unser Hauptsponsor so präsent ist, sollten überlegen, ob ihnen ein finanzieller Zustand wie bei den Violas lieber wäre…..

 

wir können nur unglaublich dankbar sein, dass WE seit Jahren unser Hauptsponsor ist….und dafür nehm ich das dress mit ihrem Logo mit Handkuss 

Nein.

Es wird ja auch eine leistung dafür erbracht. Die we ist über jahre sehr sehr gut gefahren mit dem sponsoring.

Ich hoffe auf knipping.

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Westsider schrieb vor 20 Minuten:

 

Wien Energie wird nur ganz schwer von deren Logofarbe weggehen, wenn dann eher in weiß, wie wir es bei der alten Away-Dress hatten. Und die Ästethik unserer Dressen und die Absatzzahlen sind ihnen, bei den Zahlen die wir verkaufen, absolut wurscht. Ein paar mal auffällig im Fernsehen und du hast x-fach mehr Werbewert generiert, als ein paar Fans die mit der Dress durch die Stadt spazieren. Ist zwar schade für uns, aber aus der WE Perspektive eigentlich ganz gut nachvollziehbar. Das oben ist übrigens das Logo der Wien IT, das heißt sowieso nicht umsetzbar...

Warum Variante 2 nicht geht verstehe ich aber auch nicht. Das Logo haben sie gefühlt überall drauf, auch mit der Schriftfarbe orange und mit einem weißen Rahmen, der rechteckig und nicht stufenförmig ist, ist das ganze schon um ein Eck besser, als das orangene Stiegenkonstrukt. Ich hoffe wir haben zumindest nächstes Jahr wieder ein weißes WE Logo auf unserer Auswärtsdress. Heuer ist es farblich nämlich echt schlimm.

Was halt schon ein kleiner "nachteil" ist, vorallem beim heimtrikot dass in unseren farben bereits das weiß als neutrale farbe vorhanden ist.

z.B. tut sich milan da leichter mit dem muster.
die haben schwarz/rot balkenmuster und nehmen einfach weiß als neutrale farbe als sponsoraufschrift.
https://www.footballkitarchive.com/de/ac-milan-2024-25-home-kit/
passt dann natürlich zam.


bei uns müsstest (bei grün weißen dressen) halt eine andere farbe wählen, die nicht mehr ganz so neutral ist. z.b. schwarz (sehr heftig bei grünweißem muster) oder blau und da wirds halt schon bunt.
orange is halt megaoasch.

 

oder du schaffst es die farben irgendwie in einem muster zu kombinieren z.B. wie hier:

beispiel, geht nicht um das trikot.

b6Lpdk6A5_kRRTKGD6eoMVZADnGCs7R2OPNBJTIo

bearbeitet von Gugelhupf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

зелено бело

Apropos WE-Logo (daher auch eher was für die Plauderecke oder für den Sponsoren-Fredl)

Das Firmenlogo hat unter dem Rapid-Wappen nichts verloren.

bearbeitet von Parenzo

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Ergänzungsspieler
Parenzo schrieb vor 3 Minuten:

Apropos WE-Logo:

Ist mir auch am Samstag beim Match gegen Milan wieder sauer aufgestoßen: Das Firmenlogo hat unter dem Rapid-Wappen nichts verloren.

glaub das regt mich schon seit über 10 jahren auf. auf jedem schreiben, briefpapier, ausdruck ist das so. früher war es auch im ticketshop unter unserem wappen, und auf wirklich jedem ausdruck. und selbst wenn da nur "ausverkauft" gestanden ist und unser wappen drauf war (damals noch in den hanappi zeiten) war das we logo drunter.

bearbeitet von Gugelhupf

Diesen Beitrag teilen


Link zum Beitrag
Auf anderen Seiten teilen

Join the conversation

You can post now and register later. If you have an account, sign in now to post with your account.

Gast
Auf dieses Thema antworten...

×   Du hast formatierten Text eingefügt.   Formatierung jetzt entfernen

  Only 75 emoji are allowed.

×   Dein Link wurde automatisch eingebettet.   Einbetten rückgängig machen und als Link darstellen

×   Your previous content has been restored.   Clear editor

×   You cannot paste images directly. Upload or insert images from URL.



  • Folge uns auf Facebook

  • Partnerlinks

  • Unsere Sponsoren und Partnerseiten

  • Wer ist Online

    • Keine registrierten Benutzer online.